Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner akzeptieren neuen Stall nicht
Hallo zusammen,
Anstelle der geplanten 2 Zwerghühner ( cochins) ging mit mir die Hühnerliebe durch und ich schaffte mir zusätzlich 3Zwerg Sulmtaler an. Der anfangs angeschaffte Omlett Iglu erwies sich nun als zu klein und ich habe einen neues größeren Hühnerstall mit zwei Legenestern von Kerbel ( Barney Kunststoffstall) für 5-6 Hühner erstanden. Meine beiden Corchings haben ihn sofort akzeptiert, vor allem Trude hat es sich im Legenest gemütlich gemacht. Die Sulmtaler hingegen bleiben abends auf dem Dach sitzen und ich trage sie bei Einbruch der Dunkelheit in den Stall. Die Hühnergruppe harmonisiert sehr gut,es hat sich kürzlich rausgestellt das eine von den beiden corshing Hennen ein Hahn ist. Wie ihr dem ganzen entnehmen könnt bin ich blutige,wenn auch hoch motivierte, Anfängerin. Hat jemand eine Idee, wie ich meine Zwerg Sulmtalern ihr neues zu Hause schmackhaft machen kann.? Würde mich freuen.
Lg Suse
Gockerhuhn
22.01.2020, 19:02
Hallo Suse, Hühner sind Gewohnheitstiere :)
Meine mussten auch mal umziehen und es hat ca. 2 Wochen gedauert, bis ich keine mehr vor dem alten Stall einsammeln musste, da ist einfach Geduld gefragt :roll
Du könntest z.B. abends ein paar Leckereien im Stall an die Anwesenden verteilen, das macht die anderen vielleicht neugierig.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß mit Deinen gefiederten Freunden!
LG Gockerhuhn
Vielen Dank Gockerhuhn,
Ja viel Spaß hab ich bereits, aber trotz vieler Infos vieles falsch gemacht, was es nun zu verbessern gilt…zum ( Hühner) Glück hab ich jetzt dieses tolle Forum gefunden.das mit den Leckerlis hab ich versucht für die Corching ok, die Sulmtaler bleiben auf dem Dach des Stalls.
Lg
Hallo und willkommen im Forum:)
Wenn ich Hühner umsiedle - zufällig war das bei mir auch heute abend - dann trage ich die Hühner nicht in den Stall, sondern nehme zwei sehr lange, dünne Stangen. Damit treibe ich sie zur Schlafenszeit vorsichtig den Weg in ihren neuen Stall. Damit sie lernen, den Weg selbst zu gehen. Nach ein paar Tagen klappt das meistens dann ohne Probleme.
Dorintia
22.01.2020, 19:18
Gestalte das Dach nach Möglichkeit so, das sie nicht drauf sitzen können.
Und beobachte mal ob sie von den Cochins überhaupt reingelassen werden.
Normal sagt man auch zur Stallgewöhnung die Hühner mal ein, zwei Tage drin lassen.
Gestalte das Dach nach Möglichkeit so, das sie nicht drauf sitzen können.
Und beobachte mal ob sie von den Cochins überhaupt reingelassen werden.
Normal sagt man auch zur Stallgewöhnung die Hühner mal ein, zwei Tage drin lassen.
Wichtig ist auch, das sie NUR in dem Stall gefüttert werden
Hallo zusammen,
Ich habe euren Rat befolgt und die Hühner heute im Stall gelassen, aber des Öfteren nach ihnen gesehen. ( kann bei diesem Hühnerhaus den Deckel öffnen, Praktischerweise). Soweit geht es ihnen ganz gut, allerdings scheinen sie nicht gefressen zu haben und es müffelt ziemlich.würde sie morgen ganz gern wieder raus lassen um den Stall zu säubern und es ist trotz Fenster auch ziemlich dunkel dadrin. Meint ihr ein Tag reicht.? Ich hab auch Sorge dass sie verhungern....
Lg Suse
catrinbiastoch
23.01.2020, 19:18
Hallo Suha.., Du brauchst Licht im Stall. Es muß an gehen ehe es draussen dunkel wird . Sie fühlen sich immer zur Helligkeit hin gezogen und werden in den Stall gehen . L.G. Catrin
Ok danke das klingt sympathisch werde es morgen versuchen.
Dorintia
23.01.2020, 21:45
Hier, und ich denke auch bei ganz vielen, gehen die Hühner bei einsetzender Dämmerung problemlos in den dunkleren Stall.
Konntest du mal gucken wie sich die Cochins zu den Neulingen verhalten?
catrinbiastoch
23.01.2020, 22:36
Das ist natürlich sehr schön.., dass Du Hühner kennst , die gerne in den dunklen Stall gehen ! Eigentlich könnten wir das ganze schöne HÜFO ab schaffen ! Reicht doch total, wenn wir Dich fragen ! Herzlichst , Catrin
Dorintia
24.01.2020, 06:42
Hier dürfen Meinungen, Erfahrungen aller User kundgetan werden, auch ich darf das.
Deine Antwort impliziert eben das Hühner unbedingt das Licht im Stall brauchen um rein zu gehen.
Ich schrieb auch das andere Hühnerhalter größtenteils kein Licht im Stall brauchen damit ihre Hühner reingehen.
Meine Erfahrung ist eben auch das sie das nicht brauchen und ein Teil der Hühner der TE braucht es ja anscheinend auch nicht.
Und auch an dich: wenn du dich so auf mich "eingeschossen" hast, dann setz mich einfach auf deine Ignorierliste und du musst mich nicht mehr lesen, dafür ist die ja da.
frederik
24.01.2020, 07:40
Auch meine Junghühner hatten teilweise anfangs die Angewohnheit abends auf dem Stall aufzubaumen. Dein Kerbl Stall ist ja eher klein und niedrig und die cochins eh eher auf der gemütlichen Seite. Es machst Sinn, dass das nur die sulmtaler versuchen.
Ich denke du machst es genau richtig sie abends reinzusetzen, es dauert halt.
Der Hinweis von dorintia zu schauen, ob die cochins sie abends raus moppen ist gut, aber wenn alles gleich alte Jungtiere sind, glaube ich das eher nicht. Aber beobachte einfach abends, ob das nicht doch das Problem ist.
Ich wage jetzt Mal die steile These, das Hühner niemals mehrere Tage in den Stall gesperrt werden müssen, um sich an diesem zu gewöhnen. Neue Tiere setze ich abends in den Stall, am nächsten Tag wissen sie ganz genau wo es abends hingeht.
Extra Licht ist auch meiner Meinung nicht notwendig. Die cochins gehen ja rein. Das könnte ich mir nur vorstellen wenn die sulmtaler viel später reingehen und dann den Eingang nicht erkennen.
Am Ende hilft nur abends beobachten wie die Tiere sich verhalten und ob man da Rückschlüsse ziehen kann.
Hühnermamma
24.01.2020, 09:25
Das ist natürlich sehr schön.., dass Du Hühner kennst , die gerne in den dunklen Stall gehen ! Eigentlich könnten wir das ganze schöne HÜFO ab schaffen ! Reicht doch total, wenn wir Dich fragen ! Herzlichst , Catrin
Oha. Wie bist Du denn drauf? Ich habe auch kein Licht im Stall. Nicht mal Strom. Meine Hühner gehen trotzdem rein.
Kannst Du den Zugang zum Lieblingsschlafplatz verbarrikadieren? Dann überlegen sie es sich vielleicht und gehen mit den anderen in den neuen Stall.
Ich frage mich z. Zt. - wie groß ist eigentlich dein Stall?
Silmarien
24.01.2020, 14:56
Ich frage mich z. Zt. - wie groß ist eigentlich dein Stall?
Den hat sie:
https://www.amazon.de/Kerbl-81731-ECO-Hühnerstall-Schiebefenster/dp/B07D97XTKY/ref=sr_1_1_sspa?adgrpid=66432244970&gclid=Cj0KCQiAyKrxBRDHARIsAKCzn8yhqL4Cksbq8Hut7qgA YdO5l5QV6M-R3d2SJZabIfkceNOpPSOvFn8aAi_YEALw_wcB&hvadid=352723600279&hvdev=t&hvlocphy=9044838&hvnetw=g&hvpos=1t1&hvqmt=e&hvrand=8559532872459523339&hvtargid=kwd-767275985925&hydadcr=15674_1744126&keywords=kerbl+barney&qid=1579874044&sr=8-1-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEyN00xRjVBQlg1NjlCJ mVuY3J5cHRlZElkPUEwMzU2NDgxMTlaVzYwSEo3Mk9LOCZlbmN yeXB0ZWRBZElkPUEwMDk5ODMyMlNCTzlKVU5US0dBWCZ3aWRnZ XROYW1lPXNwX2F0ZiZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05 vdExvZ0NsaWNrPXRydWU=
Licht oder nicht ist meiner Erfahrung nach nicht so entscheidend. Mit ein wenig Hühnerpsychologie klappt das auch so ganz gut. Ich mache den Hühnern ihren Schlafplatz ein wenig ungemütlich, indem ich sie dort am Abend sacht, aber konsequent vertreibe. Ich treibe sie dorthin, wo ich sie haben will, und da haben sie dann ihre Ruhe. Das funktioniert seit Jahren sehr gut. Meine Sussex - Junghühner, die ich vor zwei Tagen das erste Mal in den Stall zu den Althühnern reingetrieben habe, gingen schon am zweiten Abend freiwillig rein. Allerdings ist eine Menge Platz bei den Althühnern, so dass sie sie sich keinen Schlafplatz erkämpfen müssen. Am ersten Abend habe ich etwas Licht gemacht, damit sie sich besser orientieren können, am zweiten Abend war das bereits unnötig.
Hallo zusammen,vielen Dank für eure Antworten. Ich habe meine Hühner gestern den ganzen Tag im neuen Stall gelassen, heute habe ich sauber gemacht und abends gingen die Cochings brav rein, die Sulmtaler trotz Licht… nicht. Futter gibt es nur im Stall. Die 5 sind von Anfang an zusammen und harmonisieren gut. Größere Auseinandersetzungen konnte ich bislang nicht beobachten,weder wenn es um Futter geht noch um den Stall. Muss ich sie länger einsperren? Die tun mir so leid😢ich hab’s doch nur gut gemeint😥. Lg
Nein, du musst sie nicht einsperren. Es reicht, wenn du es ihnen an ihrem bisherigen Schlafplatz etwas ungemütlich machst. Sie werden es lernen, bestimmt.
Ganz lieben Dank euch allen, ich werde mich erst mal an Dylans Tip halten und auch daran Futter und Wasser nur im Stall anzubieten. Zum Fressen gehen die Sulmtaler auch rein.Blöd ist nur dass ich zur Zeit etwas gehandicapt bin… habe eine Hand in Gips,aber wird schon irgendwie gehen.Ich denke schon das der Stall passend groß ist. Wenn ich später nach ihnen schaue sitzen 4 auf den Stangen und eine kuschelt sich ins Legenest .Ich hoffe dass sie sich bald gewöhnen. Eigentlich sind die alle ganz nett miteinander. Lg
Hallo zusammen ich bin ganz stolz heute Abend gingen 4 meiner 5 Hühnchen brav in ihren neuen Stall. Nur Christel, eine etwas ängstliche Sulmtalerin musste ich noch reintragen, obwohl die anderen sie laut gerufen und „giggelnd“ gelockt haben. Habe heute alle Türen und den Deckel aufgemacht, nur drin gefüttert und sie sind den ganzen Tag rein und raus. Ich freu mich sehr und danke euch für die Tips und das Mut machen. Hühner sind Klasse
Wie schön :)
Du kannst auch getrost wieder draußen füttern, wenn dir das lieber ist. Sobald sie raus haben, wo sie einen gemütlichen, ungestörten Schlafplatz haben, nutzen sie ihn sehr zuverlässig.
Super danke für deine Hilfe...muss nur noch Christel überzeugen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.