Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigene Eier > verträglicher?
wolfswinkel7
15.01.2020, 13:48
Ich habe viele Jahre auf mein Frühstücksei und meine Spiegeleier verzichtet, da ich unheimliche Bauchkrämpfe und Blähungen bekommen habe!
Und trotzdem hab ich mir ein paar Hühner zugelegt, weil ich eigenen Eier haben wollte, und wenn's nur zum Kuchen backen ist!
Aus neugierig hab ich dann doch Frühstücksei, Spiegeleier und Rühreier probiert!
Und was soll ich sagen......
Ich vertrage die Eier meiner Hühner sehr gut, keine Bauchkrämpfe oder ähnliches mehr!
Womit hat das zu tun?
Mit der Fütterung?
Weil es Zwergeier sind ( im Verhältnis mehr Dotter zum Eiweiß)?
Hat das jemand bei sich selbst auch schon festgestellt?
Liebe Grüße Wolfswinkel!
Gallo Blanco
15.01.2020, 13:58
Nun ich esse grundsätzlich nur die Eier meiner eigenen Hühner.
Ob sie verträglicher sind?
Keine Ahnung.
Evtl ein Placebo-Effekt.
Evtl ist dein Darm heute auch gesünder.
Kann vieles sein.
Kauf direinfach nochmal ein paar andere Eier und mache einen Vergleichstest.
Bekommen sie dir nicht, kannst du sie hartkochen und immer noch deinen Hühnern ins Weichfutter mit untermischen.
Guten Appetit.
LG Stefan
Ich glaube auch eher (wie Stefan schon schrieb), dass Du entweder heute gesünder bist oder es sich um eine Kopfsache handelt. Du hast bestimmt die letzten Jahre Nudeln, Plätzchen etc. gegessen, wo ebenfalls Eier enthalten waren. Eine Unverträglichkeit scheidet demnach eigentlich aus. Manchmal sind uns Dinge so zuwider (in dem Falle vielleicht die Haltung der Hühner in Großbetrieben), dass der Körper reagiert. Nichtsdestotrotz sind Eier von eigenen Hühnern nicht mit den gekauften zu vergleichen. Vielleicht hast Du auch auf Wirkstoffrückstände reagiert.
Eine meiner Töchter hatte "vermutlich" Neurodermitis. Ständig Ausschläge usw. seit ich die eigenen Eier verwende bzw. die einer Nachbarin, auch zum Backen und Kochen, ist das weg. Natürlich kann es alles mögliche sein aber ich halte daran fest, es geht schließlich um die Gesundheit meiner Maus.
Eine meiner Töchter hatte "vermutlich" Neurodermitis. Ständig Ausschläge usw. seit ich die eigenen Eier verwende bzw. die einer Nachbarin, auch zum Backen und Kochen, ist das weg. Natürlich kann es alles mögliche sein aber ich halte daran fest, es geht schließlich um die Gesundheit meiner Maus.
Man weiß nicht was alles in den Fabrik-Eiern drin ist. Evtl. wie bei den Backwaren, da ist in der Regel ein ganzer Cocktail an Chemie drin. In den Eiern könnte auch etwas drin sein, auch wenn es nur Spuren sind, das unbekömmlich ist und der Körper reagiert entsprechend.
Wenn man sich überlegt: Zur Zeit steckt in jedem Ei das bei mir produziert wird 11ct an Futterkosten, bei einem Kg-Preis von 53ct für die Futtermischung.
In einem Ei, das man im Diskounter kauft, dürften dann vielleicht nur 3ct an Futter drin sein, was kann man dafür schon bekommen?
Warum sollte das Futter für einen Grossabnehmer bzw. Selbsterzeuger nicht billiger sein als für dich?
Überflieger
15.01.2020, 16:06
Ich könnte mir gut vorstellen, daß die Verträglichkeit der Eier mit der Fütterung der Hühner zusammenhängen kann.
Von mir weiß ich nur, daß ich manche Eier einfach nicht mag - die schmecken mir einfach nicht. Besonders die aus den großen Legebetrieben.
Und am besten schmecken sowieso die "eigenen".
Liebe Grüße
Frau Überflieger
magda1125
15.01.2020, 16:38
Gekaufte Eier enthalten immer synthetische Carotinoide.
Vielleicht verträgst du die nicht?
Gekaufte Eier enthalten immer synthetische Carotinoide.
Vielleicht verträgst du die nicht?
Immer sicher nicht.
Wenn die Tiere auf natürliche Weise an entsprechende Pflanzen kommen oder zugefüttert bekommen müssen keine Carotinoide als Färbemittel beigegeben werden.
Der Ausdruck "synthetische Carotinoide" ist etwas irreführend.
Carotinoide werden auf natürlichem Weg von Pflanzen erzeugt (umgebaut/synthetisiert).
Heutzutage enthalten zig Lebensmittel als Färbemittel (Butter, Margarine, Käse, etc.) Carotinoide.
Da gibt es weitaus gemeinere Lebensmittelzusätze.
catrinbiastoch
15.01.2020, 23:28
Ich kann mir das gut vorstellen ! Alles was aus artgerechter Haltung und Fütterung kommt hat die besseren Inhaltsstoffe und ist gesünder . Das trifft auf Fleisch , Eier und Milch zu . Wenn ich von meinen Hühnern die gekochten Eier serviere , riecht das ganze Esszimmer nach gekochten Eiern . Sehr schwefelig . Auch bei den Wachteleiern der intensive Geruch . Neulich war ich eingeladen . Ein großes kaltes Buffet mit reichlich halbierten Eiern dekoriert . Die waren Geruch- und Geschmacklos ! Also Supermarkteier . Da wird es schon große Unterschiede geben . L.G. Catrin
wolfswinkel7
16.01.2020, 09:03
Meine Mädels bekommen Legemehl und Legepellets, beides Gen frei, dann Weizen und viele verschiedene Sämereien (Großsittichfutter, Sbk, Hanf, Erbsen Linsen, usw), gutes Öl im Weichfutter und dann ganz viel Licht, Luft, Grün und Aufmerksamkeit! Noch ein bissel Obst und Gemüse!
Hab mal von diesen Omega 3 Eiern gelesen, dass fand ich interessant und orientiere mich da ein bissel dran!
Ich denke schon, dass ich mich gut und gesund ernähre und es nix mit Placebo zu tun hat!
Bohus-Dal
16.01.2020, 13:38
Was hast Du denn für Hühner? User mm66 verträgt doch auch keine Eier und hat deswegen Araucana, weil sie auf Eier reinerbiger Grünleger nicht reagiert.
wolfswinkel7
16.01.2020, 16:50
Ich hab Zwerg Reichshühner!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.