Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : So schöne Junghenneneier
Wir sind ganz begeistert von den Eiern, die unsere jungen Hennen aus 2019 legen. Sie haben sich ein halbes Jahr Zeit gelassen mit dem Legebeginn, aber das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen:
224593
224594
Und heute noch eine neue Variante:
224595
Da traut man sich kaum, diese kleinen Kunstwerke zu zerstören und in der Küche zu verwenden.
LG
Mara
Orpington/Maran
11.01.2020, 17:47
Ahhh, das letzte Ei ist ja echt ein Wunderwerk :love bei mir sieht es mau aus, heute 2 mickrige Eier,3 meiner Junghennen glucken, oder haben gegluckt
Gockerhuhn
11.01.2020, 18:06
Mara, da kann ich nur gratulieren zu so einem schönen bunten Eiertablett :bravo
Und das von heute musst Du unbedingt ausblasen und aufheben, es wäre wirklich zu schade, es zu zerstören. Ich bin ja mal neugierig, ob diese Henne bei dem wunderbaren Muster bleibt...
LG Gockerhuhn
Eine schöne bunte Mischung.
Siet wirklich toll aus :jaaaa:
Mara, da kann ich nur gratulieren zu so einem schönen bunten Eiertablett :bravo
Und das von heute musst Du unbedingt ausblasen und aufheben, es wäre wirklich zu schade, es zu zerstören. Ich bin ja mal neugierig, ob diese Henne bei dem wunderbaren Muster bleibt...
LG Gockerhuhn
Hab ich mir auch schon gedacht, daß ich dieses Ei auszublasen sollte. So eins hatten wir jedenfalls noch nie und sind sehr gespannt, ob das Huhn weiter solche Eier legt. Das wäre natürlich klasse.
@Mara: Respekt! Das sieht man nicht alle Tage. Wirklich zu schade für die Küche, die gehören in ein Brutgerät.:). Wäre mal interessant die Legehennen der olivfarbenen Eier zu sehen.
Gockerhuhn
11.01.2020, 18:48
Falls sie weiterhin solche Schönheiten legt, dann möchte ich gerne schon mal BE für irgendwann bei Dir vorbestellen ;D
LG vom Gockerhuhn, dem eine Wally noch nicht genug ist...
Rackelhuhn
11.01.2020, 19:09
Hab ich mir auch schon gedacht, daß ich dieses Ei auszublasen sollte. So eins hatten wir jedenfalls noch nie und sind sehr gespannt, ob das Huhn weiter solche Eier legt. Das wäre natürlich klasse.
Wahnsinn, wirklich ein tolles Ei. Sollte die Henne so weiter legen, was ich Dir natürlich wünsche, hätte sie bei mir sofort ne Genweitergabegarantie und Bleiberecht. ;)
Wow, Mara, was für eine tolle Eierpalette! Bei uns sind leider nur die Hühner bunt...Und das letzte Ei ist ja wirklich der Knüller! (würde ich auch ausblasen)
Grüße! Penni
Das letzte Ei ist wirklich der Wahnsinn. So schööööön.
224593
Dann hast Du ja Ostern nicht viel Arbeit! :love
Neuzüchterin
12.01.2020, 07:30
Wow,die sind ja toll.
Wo hast du die Damen her? Und kannst mal Fotos von den Mädels machen?Welche Rassen sind da alles mit drin?
Die Hennen haben wir selber ausgebrütet aus eigenen Bruteiern. Es ist drin Marans, Araucana und Javanesiche Zwerge. Ich werde mal Fotos von den Mädels machen, allerdings weiß ich bisher noch nicht, wer genau welche Eier legt.
Neuzüchterin
12.01.2020, 08:17
ok,super.Bin schon ganz gespannt
Wie diese Hühnchen aussehen, tät ja auch mich interessieren....:jaaaa:
Aber letztlich kannst Du ja von aussen nicht sehen, welche Gene in ihnen stecken.
Diese gezielte Mixerei finde ich seeeehr spannend. Wir haben ein weißes Hühnchen, das ein herrlich hellblaues Ei legt.
Papa is schuld - wie immer.:cool:
Hellblau?? :ahhh Wirklich BLAUton? Ich habe schon oft von blauen Eiern gelesen, aber noch nie eins gesehen, und wenn man genauer nachfragt sind sie dann doch hellgrün. Fotooooo biiiiiittte! Obwohl es auf den Fotos halt auch oft nicht so wirklich echt rauskommt. Die hellgrauen Eier von mindestens einer Junghenne sehen auf dem Foto auch immer eher grünlich aus. Blaue Eier würden in meiner Sammlung noch fehlen.
Ich habe braun in allen Farbtönen von zart beige bis dunkelbraun, und grün von ganz hell bis oliv. Ich finde diese bunten Eier so toll! Ich denke da werde ich noch weiter experimentieren. Macht Spaß und ist sehr spannend.
is wirklich nicht einfach, die auf's Foto zu bekommen und nicht laut los zu lachen!
Wahrscheinlich wirken sie nur dann bläulich, wenn sie im richtigen Licht - UND mit begeisterten Augen angesehen werden.:love
Und vor allem im Vergleich mit den eher grünlichen Eiern.
Aber auch am Inneren der Schale war es zu sehen. Ist die Eihaut trocken geworden...sieht es wieder weiß aus:(
224598
na JA....
Wie gesagt: s.o. :laugh
Für MICH sind sie blau (lich);)
Danke für´s Foto. Ja, etwas Blauschimmer... Das unten links hat auch eine interessante Farbe. Ich weiß schon daß es am Foto immer etwas anders wirkt, warum auch immer.
Wer blaue Eier will, braucht sich doch nur Cream Legbar zulegen.
Hier mal ein Junghennenei.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200112/108de2e1640ef587811d73bba5a88ead.jpg
Gesendet von meinem SM-J600FN mit Tapatalk
Ich hatte Legbar, leider waren von 11 geschlüpften 10 Hähne, und die einzige Henne ist eingegangen, bevor sie ein Ei gelegt hat. Die Bruteier, aus denen sie geschlüpft sind, waren aber auch nicht blau, sondern hellgrün, eigentlich genau die gleiche Farbe wie unsere Araucana-Eier. Da war garnichts blau. Kommt vielleicht auf den Zuchtstamm an.
Das mit dem Geschlechterverhältnis ist natürlich nicht gerade berauschend.
So schlecht war es bei mir noch nie, egal welche Rasse.
Gesendet von meinem SM-J600FN mit Tapatalk
zum Thema blaue Eier las ich neulich diesen interessanten Artikel: http://www.farbimpulse.de/Warum-Trauerschnaepper-blaue-Eier-legen.220.0.html
Der 'blaue' Eierfarbstoff (Billiverdin), der tatsächlich eher türkis bis grün als blau ist, ist ein Abbauprodukt des Blutfarbstoffs Hämoglobin. Er ist auch verantwortlich für die Grünfärbung der Gallenflüssigkeit und abheilender Blutergüsse. Vermutlich produzieren nur die fittesten Weibchen der untersuchten Vogelart genug davon für die leuchtende Eifarbe, weil ihre Blutbildung top ist und sie nicht durch Parasiten blutarm sind.
Ist sicherlich nicht direkt auf Hühner übertragbar, da die grüne Eifarbe bei Hühnern nicht zur originalen Genausstattung gehört und und die Hähne keinen Blick dafür haben. Aber man kann den Bildern wohl entnehmen, wie die Eierfarbe aussehen KÖNNTE, wenn man den Farbstoff in der Schale maximiert. Eine Rolle spielt dabei sicher auch, wie rau die Kalkschale ist. Die Vogeleier sind ja hochglänzend und das maximiert den Effekt sicherlich zusätzlich.
Und heute noch eine neue Variante:
224595
Da traut man sich kaum, diese kleinen Kunstwerke zu zerstören und in der Küche zu verwenden.
LG
Mara
Dieses schöne Ei mit den Flecken ist ein Unikat geblieben. Es war anscheinend ein "Anfängerfehler" der Henne. Schade eigentlich.
Aber auch so finden wir die Eier unserer Hennen aus 2019 wirklich toll.
225813
Graue Eier hatten wir bisher noch nie.
225814
Die Maranseier sind natürlich auch sehr schön, manche haben ein Muster.
225815
Und jetzt kann ich auch ein paar Fotos von den Hennen liefern:
225817
Bei diesen beiden Hennen war der Vater offensichtlich mein Cream Legbar Hahn. Zu erkennen an der Form des Kammes und an dem kleinen Schopf.
225818
225819
LG
Mara
Sehr schöne Tiere Mara und auch diese bunte Eiermischung. Schade dass du wegen dieser einen ganz besonderen Eifarbe im Hinblick auf BE versandmäßig so ungünstig wohnst.
Sehr schöne Tiere Mara und auch diese bunte Eiermischung. Schade dass du wegen dieser einen ganz besonderen Eifarbe im Hinblick auf BE versandmäßig so ungünstig wohnst.
Welche Farbe meinst du? Versand von hier nach Deutschland ist leider völlig unberechenbar und unglaublich teuer. Ich hab erst neulich wieder für den Versand eines 1-kg-Minipaketes 23 Euro gelöhnt. Irrsinn. Und Versanddauer hatte ich schon alles zwischen 4 Tagen und 4 Wochen.
Die Eier in diesem Grauton
Ich muß mich mal auf die Lauer legen, damit ich sehe, welche Hennen so grau legen. Ich habe stark den Verdacht, das sind die Töchter des Cream Legbar Hahnes. Aber ich werde es noch herauskriegen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.