Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stallgröße?
Eumelchen
10.01.2020, 18:03
Guten Abend,
ich halte seit etwa 2,5 Jahren Wachteln. Sie leben bei mir momentan in einem großen Gartenhaus mit Volierenanbau, zusammen etwa auf 8m². Diesen Bau auf Dauer sauber zu halten, dafür habe ich momentan nicht genügend Zeit. Auch müsste der Boden erneuert werden, da Mäuse echt hartnäckig sind. ;) Die Viecher haben sich durch Beton gefressen!
Jetzt suche ich nach Alternativen, die deutlich einfacher und schneller zum Sauberhalten sind. Ich habe einen Stall gefunden mit den Maßen ca. 2,00 x 0,80 m. Durch Wannen kann der Stall schnell sauber gemacht werden, was mir sehr zusagt. Aber kann man auf dieser Größe überhaupt Wachteln halten? Eventuell könnte es auch ein Etagenstall sein, denn man durch Ebenen verbinden kann. Nutzen soetwas Wachteln überhaupt? Meine Wachteln klettern sehr gerne, könnten sie soetwas lernen, dann wäre die Fläche zumindest zweimal so groß.
Liebe Grüße
Hallo Eumelchen,
ganz viele meiner Wachtelnachzuchten leben bei den neuen Besitzern in solchen umfunktionierten Kaninchenställen o.ä. Gehegen. Auch bei vielen Züchtern werden sie in solchen Maßen in Etagen gehalten.
Wenn man die Besatzdichte nicht zu hoch wählt, dann ist das kein Problem. Die Einrichtung sollte natürlich auch passend sein :)
Ich denke bis zu 6 Wachteln dürften auf den 1,6m² Platz finden.
Eumelchen
20.01.2020, 17:48
Danke für die Antwort.
Mein Partner und ich haben hin und her überlegt, wie wir es am besten planen. Wir sind beide zu dem Entschluß gekommen, dass ein Stall zu wenig Fläche für uns ist. Jetzt werden zwei einzelne Ställe rückwändig aneinander geschraubt, somit ergibt sich auf einer Ebene 3,2-3,4m², je nachdem wie die genauen Innenmaße sind (Stall ist dann etwa 2,00 x 1,60m). Auf Dauer möchte ich eigentlich so um die 10 Tiere halten, momentan sind es noch ein paar mehr, aber alle schon älter und ich denke, dies wird sich natürlicherweise auch ein bisschen minimieren. Der Stall ist ja auch noch lange nicht fertig, gerade erst einmal bestellt mit mindestens 4 Wochen Lieferzeit ;)
Wenn er steht würde ich Bilder einstellen, wie alles aussieht. Aber ich denke von der Pflege her wird es deutlich angenehmer werden.
Gerne, immer her mit Bildern ;)
Eumelchen
13.04.2020, 10:25
Der Stall ist angekommen, aufgebaut und seit ein paar Wochen in Betrieb. Mein Fazit: Klar, die Wachtelchen haben weniger Platz als vorher, aber hygienisch ist es einwandfrei. Ich brauche ungefähr 1 Stunde/Woche um den ganzen Stall sauber zumachen. Die Wachteln scheinen auch ganz zufrieden damit, sie legen immernoch wie die Weltmeister. Ich habe bei 19 Weibchen täglich etwa 15 Eier. Die älteren sind nun über 3 Jahre alt und die Jüngeren etwa 2,5 Jahre. Auf Dauer will ich nicht mehr so viele Wachteln halten, da 1.19 auf 3,5m² zuviel ist. Ich warte jetzt einfach auf die natürliche Altersauslese, da die Tiere sich nicht stressen, zerfleischen oder sonstiges. Der Stall hat die Maße ca. 2,05 x 1,74 x 0,65m (B x T x H)
Hier ein paar Bilder:
Die rechte Seite, darunter stehen die Futterbehälter
https://abload.de/img/dscn7463vukok.jpg (https://abload.de/image.php?img=dscn7463vukok.jpg)
Hier Ausgemistet, man sieht die Durchschlupflöcher. Dadurch können sich die Tiere aus dem Weg gehen und auch die scheuen Wachteln können sich vor mir verstecken.
https://abload.de/img/dscn74525ijyk.jpg (https://abload.de/image.php?img=dscn74525ijyk.jpg)
Eingestreut:
https://abload.de/img/dscn745565jyj.jpg (https://abload.de/image.php?img=dscn745565jyj.jpg)
Auf der anderen Seite ist eine Regenrinne angebracht
https://abload.de/img/dscn7465ufjjg.jpg (https://abload.de/image.php?img=dscn7465ufjjg.jpg)
Die linke Seite
https://abload.de/img/rscn7469dwkak.jpg (https://abload.de/image.php?img=rscn7469dwkak.jpg)
Eingerichtet
https://abload.de/img/dscn7509c4jrj.jpg (https://abload.de/image.php?img=dscn7509c4jrj.jpg)
Raubtierfütterung
https://abload.de/img/dscn7462bzkws.jpg (https://abload.de/image.php?img=dscn7462bzkws.jpg)
Schaut super aus!! Wo hast du den denn bestellt? :)
Eumelchen
14.04.2020, 09:32
Danke euch Zwei. :)
Die Ställe sind vom Holzbau Rosenthal (https://shop.kaninchenstall-discount.de). Es sind zwei Kaninchenställe Standard mit Innendach, die wir rückwändig miteinander verschraubt haben. Es war ein bisschen eine Bastelei, da wir die Ställe etwas anpassen mussten, aber es hat funktioniert. Das Dach und noch ein paar Dinge haben wir selber gebaut/umgebaut. Aber ich kann sagen der Stall ist wirklich sehr stabil, gutes Holz wurde da verwendet. ;)
Das sieht ja richtig toll aus! :jaaaa:
Blindenhuhn
14.04.2020, 09:45
Ganz super! Vor allem "rückenfreundlich". Meine beiden Mädels wohnen zu ebener Erde. Meinem Rücken graut es jedes Mal beim Reinigen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.