PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es Hühner, die nie Eier legen werden?



Manuela:)
02.01.2020, 19:11
Hallo,
ich bin Besitzerin von drei Zwergdotten.
Mit meiner Emma war ich heute beim Geflügel-Tierarzt.
Die Dame ist blass, lustlos und hat leichten Durchfall.
(Wurmbefall ausgeschlossen)
Sie bekommt jetzt Antibiotika, da sie eine Darmentzündung hat.

Der Tierarzt meinte, dass Emma nie Eier legen wird, da ihr Becken zu schmal ist?!
Soll wohl von einer Infektion im Kükenalter her kommen können.Der Züchter hat mir damals versichert, dass sie Geimpft sei. War auch vorher bei mir nie krank!

Emma ist noch nicht Mal ein Jahr alt.
Kann das sein? Hab davon noch nie gehört....
Danke und Liebe Grüße, Manuela

Günter Droste
02.01.2020, 19:16
.....

Der Tierarzt meinte, dass Emma nie Eier legen wird, da ihr Becken zu schmal ist. Soll wohl von einer Infektion im Kükenalter her kommen können. Emma ist noch nicht Mal ein Jahr alt.



Das würde ich einmal als völlig falsch einordnen. Die Beckenknochen weiten sich erst mit Beginn der Legetätigkeit - vorher stehen sie eng zusammen.
Mit ca. 25 Wochen sollte eine Junghenne aber bereits legen. Evtl. mag einmal die Fütterung und die Beleuchtung im Stall überdacht werden.
Eiweißreiches Futter und Licht wirken sich zumeist innerhalb weniger Wochen aus.

Manuela:)
02.01.2020, 19:26
Danke!
Meine beiden anderen Zwotten legen seit dem 13. Dezember schon sehr gut (1,5 Eier am Tag).
Als Futter bekommen die Damen von Eierschachteln das Bio Legemehl sowie die Legehühnerpellets. Gelegentlich bekommen sie eingeweichtes Brot mit Karottenraspeln usw.

Licht hab ich keins im Stall. Ich lasse sie um 7 Uhr raus und gegen 17 Uhr gehen sie ins Bett.

Manuela:)
02.01.2020, 19:33
.... Achja, das Po-loch ist bei ihr auch zu klein!?

Aubrey
02.01.2020, 19:37
Abgesehen von den medizinischen Themen, die ich nicht beurteilen kann gibt's es prinzipiell schon Hühner die nie legen. Hatten wir schon öfter im Forum. Ich selbst hatte auch schon mal Hühner die nie gelegt haben. Geben dann zumindest ein gutes Suppenhuhn ab...

SalomeM
02.01.2020, 20:25
Das würde theoretisch bedeuten, dass Deine Henne kurz nach Legebeginn stirbt, da die produzierten Eier nicht hinaus können. Ich zweifle die Diagnose ebenfalls stark an. Auch die zu kleine Kloake ist sorry....Schwachsinn.

Manuela:)
02.01.2020, 20:45
Ihr gebt mir gerade doch noch Hoffnung. Emma dürfte zwar weiter leben, aber bei insgesamt drei Zwotten ist die Anzahl der Eier schon knapp...

Der Arzt meinte, dass sie nie Eier in ihren Eierstöcken produzieren und dadurch auch nie Probleme haben wird.
Wobei, ich dachte die Eieranzahl ist genetisch vorgegeben....?

wolfswinkel7
02.01.2020, 21:22
Hey Manuela:)
Ich hab 6 Zwerge, seit dem 17.12 haben sie angefangen zu legen, jeden zweiten Tag kam ein anderes dazu, außer eins, das ist so alt wie der Rest, aber wiegt nur zwei Drittel wie die Anderen, aber auch wenn es erst viel später legt, oder garnicht, es darf bleiben, es ist so ein Schnucki!

@ Günter Dorste: Du schreibst das Junghennen mit ca 25 Wochen anfangen sollten zu legen, meine Zwerg Reichshühner haben jetzt mit ca 33 bis 37 Wochen angefangen zu legen! Kann das normal sein, oder hab ich da einen gravierenden Fehler gemacht?

Anni Huhn
02.01.2020, 21:51
Der Legebeginn hängt stark von der Rasse ab, grundsätzlich beginnen Rassehühner erst spät, meine Zwergpaduaner meist auch erst ab der 32 Woche, die Zwergfriesen teilweise noch später. Mit Licht kann man nachhelfen, muß man aber nicht. Wenn man sehr früh brütet also Dezember oder Januar fangen die jungen Hühner noch vor der Legepause ( mit kürzer werdendem Tageslicht ab Oktober) an mit legen, das kann mit Licht aufrecht erhalten werden. Hühner die erst später geschlüpft sind werden oft nicht fertig mit dem Gefieder und somit gibt es dann auch erst ab Februar Eier.

SalomeM
02.01.2020, 22:13
Der Arzt meinte, dass sie nie Eier in ihren Eierstöcken produzieren und dadurch auch nie Probleme haben wird.
Wobei, ich dachte die Eieranzahl ist genetisch vorgegeben....?

Mittels welcher Untersuchung hat er dies festgestellt?

elja
02.01.2020, 23:49
Ich halte die Aussagen des TA doch für Recht gewagt, aber egal. Zu Deiner Frage, ja die gibt es wohl.
Ich hatte mal 8 Bressehennen aus demselben Schlupf. Sieben entwickelten sich normal und fingen mit gut vier Monaten an zu legen. Die achte habe ich mir gut acht Monaten geschlachtet. Da gab es zwar einen Eierstock, aber es waren nur ganz wenige und völlig unentwickelte Eianlagen vorhanden. Ich vermute, dass diese Henne nie gelegt hätte.

Dylan
03.01.2020, 08:40
Ich kann auch bestätigen, dass es Hühner gibt, die nie legen. In der Nachbarschaft gab es ein Huhn (Sussex Hybrid), die von Beginn an nie legte. Das Tier wurde ca. mit 2 Jahren geschlachtet und hatte einen wirklich riesigen Klumpen zusammengepappter ungelegter Eier in sich. Kann man sich gar nicht vorstellen. Das hatte einen massiven Defekt in der Eierschalenbildung, die Eier hatten alle keine Schale. Dem Huhn merkte man sonst nichts an.
Eine andere Bekannte hat eine Blumenhuhn aus 2017, das machte als Küken eine Infektion durch und hat im Gegensatz zu seinen Geschwistern auch noch nie ein Ei gelegt. So selten ist es also nicht, dass ein Huhn gar nicht legt, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen.

Überflieger
03.01.2020, 10:48
Wir haben auch drei Zwergwyandotten, die erst später angefangen haben zu legen. Andere hatten uns auch schon gesagt, die müssten schon längst legen. Ich bin da relativ entspannt bei gewesen. Einfach abwarten, gut füttern und zusehen, daß sie gesund sind. Unsere sind von Ende März bzw. Mitte April 2019. Bisher legt (wahrscheinlich) nur die älteste von ihnen. Sie hat vor gut 14 Tagen angefangen. Alle sind gesund und fit, das ist uns das wichtigste. Ich würde einfach mal abwarten und beobachten. Jedes Huhn ist halt anders. Aber das ein Huhn gar nicht legt - ich denke, das gibt es sehr selten.

Liebe Grüße
Frau Überflieger

Lilly26
03.01.2020, 11:25
Ich habe leider zwei solche Hühnchen, die noch nie ein Ei gelegt haben. ( Eine hat 3-5 Kügelchen von ca 5g gelegt) :-(
Warum? Ich weiss es nicht. Sie sind ansonsten völlig normal.
Es sind beides Silverudd bla, selber im Frühjahr 2018 ausgebrütet. Es gab noch zwei Schlupfschwestern, die gut und "pünktlich" gelegt haben.
Leider ist eine der Legenden den Hunden zum Opfer gefallen, die andere starb unerwartet dieses Jahr direkt nach der Hitzeperiode.

Weil die Beiden Nicht-Leger aber hübsch sind und ich sie mag, laufen sie noch in der Herde ;)