Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn jagt ein anderes



Frosty
02.01.2020, 12:31
Hola ihr lieben,

Ich bins wieder, ich habe ein Problem mit zwei meiner Hennen. Die eine, eine Bielefelder jagt ein Marans Huhn von mir andauernd durchs ganze Gehege bis in den Stall. Sie war vor 2 Wochen ca 2-3 Wochen in Einzelhaft, durch eine Kropfverstopfung und seitdem sie wieder da ist piesackt sie die Marans Henne dermaßen. Habt ihr vielleicht einen Tipp was ich dagegen machen kann, weil ich Angst habe das Sie die Marans Henne irgendwann blutig pickt und sie im schlimmsten Fall daran stirbt. Soll ich sie vielleicht weg geben?

PS: Die Bielefelder Henne ist allein hat also keine Schwester bei sich wie die anderen.

Mfg
Luca

Hühnermamma
02.01.2020, 13:08
Hatte auch eine sehr dominante Bielefelderin. Die war so ätzend in der Gruppe, dass ich sie weggegeben habe. Das hatte ich bis dahin noch die gemacht und auch bisher nicht wieder.

Elli
02.01.2020, 13:25
Ich würde sie nicht weggeben, sondern aufessen, wenn das nicht nachlässt. Ich mache das aber generell mit Tieren, die sich stark danebenbenehmen. 'Wer soll sich denn sonst damit rumärgern. Ich hatte eine Jersey Giant Henne, die ständig mit Geschrei und vollem Anlauf die Hähne von den Hennen gerammt hat. Als sie dann über den Zaun geflogen ist um Kücken zu vermöbeln wurde sie abends von der Stange gepflückt.

Frosty
02.01.2020, 13:38
Und was meint ihr was man machen könnte ohne sie weg zu geben, denn meine Mutter will sie nicht weg geben oder Schlachten sie sagt immer das ist doch garnicht so schlimm man muss sie ja nicht gleich weg geben.

LG
Luca

Flohtieger
02.01.2020, 15:49
ich hatte auch so eine Henne , eine Bresse , die hat eine andere so lange gejagt und gepikt biss diese ganz blutig war , und da gibts für mich nichts anderes als sie zu schlachten die wird nicht damit aufhören

Frosty
02.01.2020, 16:11
Ja das weiß ich aber sie sagt, solange nichts passiert ist gibt es dafür auch keinen Grund🙄

Hühnermamma
02.01.2020, 18:19
Wesentlich mehr Alternativen als weggeben oder schlachten gibt es nicht. In Einzelhaft sperren ist noch blöder. Meine kam in eine Gruppe mit Hähnen und mind. 20 anderen Hennen. Denke mal, dass sie da schon die Flötentöne beigebracht bekam. Wenn nicht, hat der neue Besitzer sicher nicht lange gefackelt und sie nach Sibirien geschickt. Wäre ich kein solches Weichei und könnte schlachten, hätte ich ihr den Kragen umgedreht. Ein Huhn, das die ganze Truppe aufmischt geht eigentlich gar nicht. Warten, bis ein Huhn blutig gepickt ist, oder vor Panik in den Zaun rennt, würde ich wirklich nicht. Ich hatte auch mal ein Mobbingopfer. Da sind aber mind. 5 andere Hühner drauf los gegangen. Die Henne habe ich dann zusammen mit einer hinkenden Henne separiert.

Dorintia
02.01.2020, 18:34
Normales Rangordnungsgebaren ist halt "normal".
Wurde die randniedere Henne denn schon verletzt?
Kleine Pickwunden z.B. am Kamm - die man ja meist erst durch die eingetrocknete, dunkle Stelle sieht - kommen auch bei "lieben" Hühnern vor.
Wieviel Platz haben wieviel Hühner?

Silmarien
02.01.2020, 19:26
Sie war vor 2 Wochen ca 2-3 Wochen in Einzelhaft, durch eine Kropfverstopfung und seitdem sie wieder da ist piesackt sie die Marans Henne dermaßen.

Wie lief es davor mit den beiden?

Frosty
02.01.2020, 23:28
Also Pickwunden sieht man noch nicht bei ihr und sie sind Alle zu fünft auf ungefähr 7qm Platz wobei der ganze Boden im Stall genutzt werden kann. Der Auslauf ist etwa 40-50 qm groß.Außerdem Piesackt sie die Marans Henne erst seitdem sie wieder zurück in der Gruppe ist vorher war es eine bunte Truppe die sich gut verstanden hat doch jetzt nervt sie halt die andere die ganze Zeit. Wobei weggeben wenn auch scheiße ist, da sie intensive Pflege braucht, denn der Kropf ist immer noch ausgeleiert, wodurch sie mehrmals am Tag massiert werden muss. Zudem lässt sie sich auch nicht sehr leicht fangen und aus der Hand frisst sie seid der Einzelhaft auch nicht mehr wirklich, weil sie jetzt weiß das sie während der Fütterung aus der Hand wahrscheinlich gefangen wird.

LG
Luca

Nicolina
02.01.2020, 23:35
Nimm die Bielefelderin zusammen mit der Marans in ein Einzelgehege, das beide nicht kennen.

Frosty
02.01.2020, 23:49
Aber ich glaube dann beide wieder zu integrieren wird schwer und ich glaube auch das dies nich viel bringen wird, weil beide sich egal wo sehr schnell einleben und die Bielefelderin zudem ziemlich stuhr ist.

Nicolina
02.01.2020, 23:55
Aber ich glaube dann beide wieder zu integrieren wird schwer und ich glaube auch das dies nich viel bringen wird, weil beide sich egal wo sehr schnell einleben und die Bielefelderin zudem ziemlich stuhr ist.
Zwei zu integrieren ist immer leichter als nur ein Huhn.
Im 2.Teil deiner Antwort widersprichst du dir.
Das war ein guter gemeinter Rat - was du damit machst, ist dir überlassen.

Frosty
03.01.2020, 00:19
Ich weiß ja das es ein gut gemeinter Rat war aber ich habe auch gedacht, das sich die Hühner nicht so schnell einleben sollen, um enger zusammen zu wachsen vielleicht?

Hühnermamma
03.01.2020, 08:49
Nic hat Recht. Zwei Hühner integrieren sich leichter als eines.

Silmarien
03.01.2020, 08:52
Es ist zumindest einen Versuch wert, bevor eine abgegeben oder :eat wird.

Frosty
03.01.2020, 10:12
OK das werde ich mal versuchen, ich habe aber nur einen Raum dafür frei, und von da aus kommen sie nicht mal annähernd an irgend einen Auslauf ran

Nicolina
03.01.2020, 23:27
OK das werde ich mal versuchen, ich habe aber nur einen Raum dafür frei, und von da aus kommen sie nicht mal annähernd an irgend einen Auslauf ran
Soll ja auch nicht für lange sein.
Lasse sie mal 3-4 Tage dort so zu zweit zusammen und setze dann beide in der Dunkelheit wieder zu den anderen.

kaeferkarl
04.01.2020, 09:33
Habe auch gute Erfahrungen mit dem Separieren zu zweit.

Okina75
05.01.2020, 02:08
Bei aller Liebe muss man sich selbst als eher zaghafter Hühnerhalter nicht jeglicher Fügung hingeben, die des Weges kommt. Es sind a) immer noch Hühner, die man zum Glück noch essen darf, ohne gesellschaftliche Eklats hervorzurufen (man kann seine Hühner auch sehr gern haben und respektieren UND zugleich kulinarisch nutzen!), und wie ich b) anderweitig bereits gesagt hatte (wenn auch vllt. nicht zur selben Henne, das Prinzip ist aber das gleiche) wird der Baumelkropf sich nicht zurückbilden. Es handelt sich dabei um eine Gewebsschwäche, und wird mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit wieder verstopfen- egal, wie oft ihr da massiert, bzw. bis ihr irgendwann einmal in der Massier- Intensität nachlasst. Wie lange dachtet ihr, das zu machen? Das restliche Leben des Huhns, also womöglich noch bis zu zwei/ drei Jahre, und das mehrmals am Tag? Welche Lebensqualität hat die Henne dabei, die sich ja bereits jetzt quasi nicht mehr fangen lässt, wie Du sagst? Kannst Du Dir den Stress vorstellen, den die Henne bereits jetzt hat, wenn sie mehrmals am Tag in dem engen Auslauf gefangen wird? Welche Aktion auch die anderen Hennen erschrecken wird, wie ich denke?

Daher empfehle ich "Lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende", also in die Suppe mit ihr! Zumal die anderen Hühner dann auch mehr Platz (und wieder ihre Ruhe) haben, was sicher beides nicht verkehrt ist.

hein
05.01.2020, 07:19
Also Pickwunden sieht man noch nicht bei ihr und sie sind Alle zu fünft auf ungefähr 7qm Platz wobei der ganze Boden im Stall genutzt werden kann. Der Auslauf ist etwa 40-50 qm groß.Außerdem Piesackt sie die Marans Henne erst seitdem sie wieder zurück in der Gruppe ist vorher war es eine bunte Truppe die sich gut verstanden ........

LG
Luca
Das ist ein ganz normales Verhalten (Rangordnung). Die Henne, die Du separiert hattest, die ist dadurch eben in der Rangordnung ganz nach unten gefallen (darum separiere ich auch nicht).

Und jetzt hat die andere Henne eben die Macht bekommen. Nur so lange niemand ernsthaft verletzt ist, würde ich nicht machen! Eben weil alles ganz normal ist. Ist die piesackte Henne "SCHWER" verletzt, denn würde ich die Henne, die sie piesackt für 2-4 Tg. separieren - eben damit auch diese in der Rangordnung nach Unten fällt - kann helfen, muss aber nicht. Und sonst einfach abwarten

Huhn von den Hühnern
05.01.2020, 08:07
Wenn ranghohe Tiere glucken und führen (also fast nicht da sind) ändert sich die Rangfolge ja auch nicht wirklich. Separieren zu "Erziehung" ist meist Stress für alle und selten zielführend. Die ranghohe Henne fällt zwar im Rang nach unten. Die Gruppe hat sich u. U. schon neu positioniert, das geht aber nicht von heute auf morgen. Jetzt kommt die ranghohe Henne zurück. Ihrem Naturell entsprechend mischt sie die Truppe auf und ist anschließend wieder Chef.

Für ein dauerhaft auffälliges, pflegeintensives Huhn ist es fast unmöglich seinen Platz in einer Hühnergruppe zu finden. Die Gruppe schließt dem "Schwächling" jedesmal wieder aus. Die Tiere können sich nicht anders verhalten, da Bestandsschutz (also die Gruppe) vor Einzelschicksal (ein krankes Tier) gilt.

Deine kranke Henne hat somit einen ganz schweren Stand. Die Gruppe akzeptiert sie nicht und von dir wird sie auch noch mehrmals am Tag gefangen, um behandelt zu werden. Die Behandlung ist bestimmt nicht angenehm.
Für die anderen Tiere kommst du als Feind ins Gehege und fängst ein Tier (jagen)
Wenn du Pech hast, werden alle Hühner rennen, sobald sie dich sehen. Also mehr jagen... Es ist für alle Stress pur.

Du willst die Quadratur des Kreises.
Das geht leider nicht.
Mit der kranken Henne zum Tierarzt und dort Klartext, dann kann entweder heilend behandelt werden oder ihr entscheidet euch für die Endtherapie (einschläfern und begraben oder schlachten und ein hochwertiges Lebensmittel genießen). Die Henne ist in beiden Fällen tot, könnte aber als hochwertiges Lebensmittel dienen.

Die Entscheidung und auch die Verantwortung liegen bei Euch. Tut was für alle, die Augen zu machen und zu Tode pflegen/behandeln nur um alles versucht zu haben, ist sehr belastend (wiederum für alle) und eigentlich auch feige.

sil
05.01.2020, 09:24
Eine harmonisch wirklende Hühnertruppe ist eine, in der die Hackordnung klar ausgemacht ist und jedes Huhn seinen Platz darin akzeptiert.
Eine Henne, die zwei bis drei Wochen aus dem Verband rausgenommen wird, muß sich ihren Platz neu suchen. Dabei arbeitet sie sich, je nachdem, wo sie vorher stand, von unten nach oben. Da die Bielefelderin ja gesundheitlich angeschlagen ist und täglich den Stress des Fanges und Kropfmassierens aushalten muß, ist sie aus Sicht der anderen Hühner angreifbar. Möglicherweise ist die Marans eine, die zunächst ihren Platz gegen die wieder aufwärts strebende Bielefelderin ein bißchen nachdrücklicher als vor der Trennung behaupten wollte, dabei verloren hat, nun aber weil der Platz in Stall und Auslauf doch sehr begrenzt ist, ihr nicht dauerhaft ausweichen kann. Für die Bielefelderin ist dies eine immer wiederkehrende Provokation, und je angeschlagener sie durch den Stress ist, desto nachdrücklicher muß sie sich durchsetzen.
Es könnte helfen, Erst mal für Sichtschutz und Deckung in Stall und Auslauf zu sorgen, aber ob es dauerhaft etwas an der Situation ändert, muß sich dann zeigen. Ich befürchte, eenn ihr nicht eine der beiden Hennen weggeben wollt, wird das noch eine ganze Weile so weitergehen, im schlimmsten Fall wird die Marans sich irgendwann gar nicht mehr ans Licht trauen oder von der anderen wirklich verletzt werden. Auf jeden Fall wird dieser Zustand beide Hennen nicht zur Ruhe kommen lassen.

Frosty
06.01.2020, 21:29
Hallo ich melde mich jetzt auch mal wieder, also die beiden haben wie auf Knopfdruck aufgehört als ich sie separieren wollte. Die Bielefelderin hat sich leider noch immer nicht erholt läuft aber eigentlich immer mit der Gruppe mit wenn sie die letzten Stunden am Tag in den ganzen Garten dürfen. Nur manchmal steht sie Apathisch rum fängt sich aber nach 2min wieder und alles ist okay. Wenn es nach mir ginge wäre sie auch schon längs erlöst worden, aber meine Mutter erlaubt dies ja nicht und zudem wird mein Bruder dann auch einen Nervenzusammenbruch bekommen sagt sie immer. Außerdem wird auch immer geprädigt, das alles versucht werden müsse. Habt ihr sonst noch einen Tipp um den Kropf kleiner zu bekommen, ich meine er ist nur noch ausgeleiert und sie bekommt nachts auch alles runter, selbst wenn er Faust groß oder größer ist.

Frosty
06.01.2020, 21:30
Außerdem bietet der Auslauf gute Ausweichmöglichkeiten, denn in der Mitte liegt eine große Wurzel inkl. Erde und Stumpf, zudem steht noch unser Tannenbaum drin und und und...

Okina75
06.01.2020, 22:37
Nun ja, wie lange kann man sich auf 50 m² ausweichen, bis man sich zwangsläufig wieder über den Weg läuft?
Aber wenn das jetzt wie auf Knopfdruck aufgehört hat und ihr auch sonst optimistisch seid, ist ja alles bestens. Wenn es wieder aufflackert, kann man ja dann hier nochmal die Empfehlungen nachlesen :D.

Frosty
08.02.2020, 20:23
Hallo ich bin es wieder, die Bielefelderin hat sich wohl wieder erholt und hat zwar immer noch nen riesen Kropf aber der leert sich Nachts immer komplett und mit DEN Massagen haben wir auch aufgehört. Es geht ihr auch nicht schlecht, sie legt wieder fleißig Eier und ist Putzmunter. Leider lässt sie sich immer noch nicht hoch nehmen, hatt sie auch noch nie gemacht, aber hat wieder Vertrauen in uns gewonnen, vielleicht hat sie auch gecheckt das wir ihr geholfen haben. Zumal sie während der Zeit wie sie Seperiert war in meinem Zimmer in einem riesen Karton übernachtet und verbracht hat.