Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : das fängt schon wieder toll an....!!!
Moin, liebe Hühnerfreunde,
für mich fängts leider gar nicht gut an, das neue Jahr!
Heute früh ist ein Hund a.d. Nachbarschaft in meinen Garten gelaufen,
und hat meinen Zwerghahn gepackt.
Ich hab die Hühner schreien gehört, und bin raus.
Da sagt die Besitzerin, zu ihrem Hund: ..so was macht man doch nicht..,und geht weiter!
Ich hab die später raus geklingelt, und gefragt, ob sie nicht vllt. Lust hätten, meinen Hahn mit zu
suchen, worauf sie sich bequemten, draußen ca 10Min rum zu stehen, dann sind sie wieder rein,
es ist schließlich kalt....
Das ist bereits das 3. Tier, das durch Hunde zu Schaden kommt.
Mich erschreckt die unglaubliche Gleichgültigkeit der Besitzer!!!
Ich hab richtig die Hasskappe auf!
Aber, die Leute rühmen sich damit, einen Hund a.d. Tierschutz zu haben..>:(
Bei solch unbelehrbaren Exemplaren hilft leider nur eine Anzeige beim Ordnungsamt.
Hast Du den Hahn schon wiedergefunden? Ich hoffe es ist ihm außer einem Schrecken nichts Schlimmeres passiert.
Anzeigen. Sachbeschädigung, Tierquälerei. Sobald du den Hahn findest zum TA, TA-Kosten eintreiben.
Nein, leider bleibt er verschwunden, und der Schock, und die Kälte werden ihm so wahrscheinlich zum Verhängnis..
Es sind Nachbarn....
Wenn ich die anzeige, hier a.d. Dorf, ha...
Ich frage mich, wie ticken solche Leute, ich begreif das so schlecht!
Oje, solche Besitzer könnte ich auch .....
Bei einer Bekannten - in einem Leinenpflichtgebiet - durchbrach ein freilaufender Hund ein morsches Zaunbrett und brachte die Hälfte der Hühner um - vor den Augen der schreienden kleinen Kindern der Hühnerhalter! Am Ende heulten alle nur noch. Kommentar der Hundebesitzer: Jedes Tier ist ersetzbar. Aus fertig.
Möchte wissen was sie gesagt hätten wenn ihr Hund zu Tode gekommen wäre ....
Ich kenne einige Hundebesitzer - die inzwischen Hausverbot hier bei mir haben. Sind alles wirklich liebe Menschen - aber wenn die mit Hund kommen versteh ich die Welt nicht mehr wie man so sein kann. Hund jagt Hennen die im Kükenkäfig rotieren und fast am Herzinfarkt sind. Besitzer steht daneben und freut sich "Dem gefällt es bei dir".
Hund beißt Fliesen von einer gebastelten Mosaikkugel im Garten. Besitzerin: "Du solltest dann kommen. Der Hund frisst Dein Kunstwerk".
Auf die Idee ihn als Besitzerin selber zu lenken käme sie nie. Auch nicht in Anbetracht dessen dass die Fliesensteine sehr scharfkantig sind.
So sachen gehen mir nicht in den Verstand.
Obwohl ich sagen muss, dass auch drei nahe Nachbarn Hunde haben und oft bei mir vorbeigehen. Auch öfters die Kinder mit den Hunden. - Und die machen das alle vorbildlichst.
Einer hatte mal wegen Urlaubs einen Pflegehund mit dabei und der wäre im Vorbeigehen sofort auf meine Hühner losgegangen. Der hat mich dann gefragt ob er mit dem Hund bei mir üben darf. Und so wie er das machte war das auch völlig in Ordnung. Und der Hund hat es mit mitgebrachter Wasserspritze rasch gelernt. Meine Hühner waren hinterm Zaun und es schien nicht zu stressig weil er immer sofort eingriff.
Vermutlich gbits auch Hunde die das nicht so einfach lernen können. Dann müssen sie an die Leine. Fertig.
Tut mir sehr leid für Deine Tiere.
LG Sterni
Wenn das schon zum 3. Mal passiert ist, wie hast du die Hühner gesichert? Gibt es einen Zaun?
ich kann deine Wut gut verstehen. Wenn sie ein wenig verraucht ist könnstest du drüber nachdenken, ob du den Leuten mal ganz ruhig drüber reden kannst, das dir deine Hühner genauso ans Herz gewachsen sind wie ihnen selber ihr Hund. Für viele ist Geflügel einfach nur da, um sie zu nutzen. Sie kommen gar nicht auf die Idee, das Hühner auch anders gesehen werden können.
Wenn es Nachbarn sind würde ich auch nie und nimmer eine Anzeige machen. Das ist es nicht Wert. Du möchtest ja sicherlich dort noch lange in Frieden leben.
Nein, leider bleibt er verschwunden, und der Schock, und die Kälte werden ihm so wahrscheinlich zum Verhängnis..
Es sind Nachbarn....
Wenn ich die anzeige, hier a.d. Dorf, ha...
Ich frage mich, wie ticken solche Leute, ich begreif das so schlecht!
Dann geh hin und verlang wenigstens 50 € für den Hahn. Wenn Sie die das nicht geben wollen, dann schreib deren Versicherung an.
War es ein Rassetier? Womöglich eine seltene Rasse? Wo du fahren musst um wieder einen solchen zu bekommen? Dann musst du die gefahrenen km auch noch draufrechnen.
Wenn ich mir vorstelle, so ein Hund würde eine meiner sehr teuer erworbenen Tuzohennen killen. Das würde teuer. Ich bin für die Hennen rund 280 km einfach gefahren. Und wer weiß, wo ich ihn D wieder eine Henne in der Qualität auftreibe.
Ja, und genau das würde ich auch mit meinem Nachbarn machen. Und zwar gleich beim ersten Mal. Solchen uneinsichtigen Haltern gehören Grenzen aufgezeigt.
Der Nachbar dessen Hund durch seinen morschen Zaun brach und meinen Hund ernsthaft gebissen hat bekam einiges an Auflagen von der Behörde. Und glaube mir, ich habe dafür gesorgt, dass er die auch alle einhält. Der Hund hatte bereits mind. einmal einen anderen Hund gebissen und da sah es die Behörde für notwendig an diesen Hund im Garten zusätzlich zu einem neuen Zaun auch mit Leine zu sichern. Der Hund durfte auch nur noch mit kurzer Leine und Maulkorb auf die Straße.
Naja, für mich wäre es kein "Frieden", wenn ich meine Rechte komplett kappen muss damit andere rücksichtslos und rechtlos handeln können. Für mich wäre das ein ständiger Unfrieden in mir drin - auch wenn nach außen der Frieden gewahrt bleibt.
Wenn die Themenstarterin das ausblenden kann, dann mag es wohl ein "friedliches" Zusammenleben geben ... bis zum nächsten toten Huhn. :-X
Gegen wildernde Hunde hilft 100%ig ein gut funktionierender Stromzaun. Wenn der Hund mal ordentlich eine geballert bekommt und die Besitzer ihren evtl. panisch geflüchteten Hund mal ein paar Stunden in der Botanik suchen durften, dann werden sie vielleicht zur Leine greifen. Pech für den Hund - der lernt dann mit Schmerzen, dass Dein Grundstück tabu ist - aber die Hühner sind sicher.
Ach Lisa, "friedlich"..., was soll ich denn machen?
Ich werde die schon noch fragen, ob sie ihn nicht bezahlen möchten.
Als Lernprozess, auch wenn es kein Rassetier war, aber das wissen die ja nicht.
Silmarien
01.01.2020, 15:13
Naja, für mich wäre es kein "Frieden", wenn ich meine Rechte komplett kappen muss damit andere rücksichtslos und rechtlos handeln können. Für mich wäre das ein ständiger Unfrieden in mir drin - auch wenn nach außen der Frieden gewahrt bleibt.
Dem stimme ich vollkommen zu. Ich habe den Eindruck, dass sich rücksichtsloses Verhalten immer weiter ausbreitet. Warum auch nicht, wenn immer weniger Grenzen aufgezeigt werden. Das Mindeste, was ich in einer solchen Situation erwarte, ist eine Entschuldigung der Hundebesitzerin.
Wie ätzend so was! Ich hatte selber schon Hunde und habe Hühner und fremde Hunde, die meine Hühner gejagt haben.
Ich mache das so:
Wenn ich Lärm höre, schnappe ich die Waffe mit den Plastikgeschossen, die ziemlich groß aussieht und schreie rum.
Ich musste das nur 2 mal machen, seitdem sind die Hunde, die hier entlang gehen "bei Fuß" oder angeleint.
Die "Waffe" habe ich von meinem direkten Nachbarn.
Auf blöde Kommentare habe ich keine Lust und die direkten Nachbarn stehen hinter mir, weil sie selber Tiere haben. Ich habe mir immer sehr viel Mühe mit meinen Hunden gegeben und wenn ich merkte, dass mein kleiner Münsterländer aufmerkt, kam er an die Leine oder "bei Fuß". Das ist nicht so schwierig.
:roll
Naja, für mich wäre es kein "Frieden", wenn ich meine Rechte komplett kappen muss damit andere rücksichtslos und rechtlos handeln können. Für mich wäre das ein ständiger Unfrieden in mir drin - auch wenn nach außen der Frieden gewahrt bleibt.
Wenn die Themenstarterin das ausblenden kann, dann mag es wohl ein "friedliches" Zusammenleben geben ... bis zum nächsten toten Huhn. :-X
Gegen wildernde Hunde hilft 100%ig ein gut funktionierender Stromzaun. Wenn der Hund mal ordentlich eine geballert bekommt und die Besitzer ihren evtl. panisch geflüchteten Hund mal ein paar Stunden in der Botanik suchen durften, dann werden sie vielleicht zur Leine greifen. Pech für den Hund - der lernt dann mit Schmerzen, dass Dein Grundstück tabu ist - aber die Hühner sind sicher.
Stromzaun war auch mein erster Gedanke.
Auch den Rest würde ich so unterschreiben. Ich könnte mit solchen Nachbarn nicht leben und so ein Verhalten schlucken.
Mir fällt beim Tierarzt öfter auf, dass viele Hundehalter nicht über ihr eigenes Tier hinaus denken können oder wollen. Da werden munter die lieben Hundchen (gerne Kläffer oder auch richtig große) an sämtlichen Katzenkörben ausgiebig schnüffeln gelassen. Dass das darin sitzende Tier Todesängste aussteht - entweder egal oder es kommt nicht in den Sinn.
Das soll jetzt keine Verurteilung aller Hundehalter sein. Natürlich gibt es auch viele Vorbildliche. Aber es ist wie überall: es wird an sich gedacht. Rest ist +/- egal oder nicht mein Problem.
Liebe Leute,
er ist nicht mehr wieder gekommen, und es friert wieder, da wissen wir, was das bedeutet.
Ich hab so eine Wut, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen, oder ihr hier vllt. schon.
Der Hund stammt, wie gesagt, a.d. Tierschutz, und der hat ja keine "Schuld", aber, das tröstet mich leider auch nicht.
Ich bin so fassungslos über die Leute, die sich drin vom Feiern erholen..
Blindenhuhn
01.01.2020, 16:55
Ach, Klara! Dann geh doch hin zu den Leuten, sag ihnen, dass du an deinen Hühner hängst, genauso wie sie an ihrem Hund. Dass auch Hühner Schmerzen und Panik empfinden, dass du traurig und wütend bist, usw. Denen ist das wahrscheinlich gar nicht bewusst, ist ja "nur" ein Huhn.
Überflieger
01.01.2020, 17:15
Das tut mir so leid für Dich! Hast Du auch z. B. in den Bäumen, Sträuchern, Tannen geschaut. Manchmal fliegen sie ja vor Panik nach oben. Hoffentlich findest Du Deinen Hahn unversehrt wieder - auch wenn es vielleicht erst morgen ist.
Liebe Grüße
Frau Überflieger
Das werde ich, auf jeden Fall tun. Nur im Moment geht's nicht, ich bin noch dabei das zu verarbeiten.
Bin aber schon gespannt, ob die irgendwas begreifen werden...
Mein armer, armer" Grisu", ich könnte dauernd heulen, aber, das hilft leider auch nicht.
Was denkt Ihr denn,
könnte er bis morgen überleben..?
Natürlich hab ich in die Büsche, und Bäume geschaut....
Silmarien
01.01.2020, 17:26
Hat er sonst im Stall eine Wärmequelle? Ansonsten dürfte der Temperaturunterschied nicht groß sein und er sollte damit klar kommen.
Alle Daumen sind gedrückt! :troest
Was denkt Ihr denn,
könnte er bis morgen überleben..?
Natürlich hab ich in die Büsche, und Bäume geschaut....
Bei euch ist ja nur leichter Frost gemeldet. Wenn er normal befiedert ist, sollte er mit den Temperaturen kein Problem bekommen. Wenn du es schaffts, geh noch mal mit Taschenlampe raus.
Ich wünsche dir und deinem Hahn viel Glück!
Natürlich kann er theoretisch bis morgen oder übermorgen überleben, wenn er nicht verletzt ist und sich einen sicheren Schlafplatz sucht. Ich würde die Hoffnung noch nicht aufgeben.
Auch ich wohne sehr ländlich in einem Dorf. Ich verstehe, dass Du nicht unhöflich zu den Nachbarn sein möchtest. Aber das Verhalten von denen ist mehr als unhöflich! Jedem kann mal der Hund ausbüxen, von mir aus auch öfter. Solange der Hund keine Gefahr für andere (Haus-)tiere darstellt, wäre es mir egal. Aber spätestens nach der zweiten Attacke auf meine Hühner, wäre ich sowas von unmissverständlich unhöflich geworden, die würden zukünftig freiwillig zwei Leinen anschnallen, bevor sie hier vorbeigehen.
Nichtsdestotrotz solltest Du über eine bessere Absicherung des Grundstückes nachdenken, der Zugang scheint sehr einfach zu sein. Das wäre mir generell zu gefährlich.
Ich drücke die Daumen, dass Dein Hähnchen den Weg nach Hause findet.
LadyDzuranya
01.01.2020, 17:44
Oh mein Gott! Bei mir ist der Angriff nun schon 1 Jahr her und es kommt sofort wieder alles hoch, Wenn ich das lese. Ich hatte auch ganz schlimme Hundebesitzer. Erzähl es auch in der Nachbarschaft herum, wenn du es nicht offiziell machen möchtest. Aber ich kann nur dazu raten. Leider wirst du aber vermutlich auch von den Behörden nur extrem wenig Unterstützung bekommen, da Hühner nunmal "Wegwerfartikel" sind, die man ja für n paar Euro neu kaufen kann...
Der Angriff war bei mir am Vormittag gegen 10.15 Uhr und erst am frühen Nachmittag kamen die verstreuten Hühner zurück. Die, die sich retten konnten, verbrachten den halben Tag in Dornen Gebüschen und rührten sich nicht auf rufen, nicht auf locken... Sie brauchen einfach eine Zeit, um sich aus dem Schock zu lösen. Wenn er nur oberflächlich oder gar nicht verletzt ist und ihn kein Raubzeug erwischt, kann er die Nacht auch draussen überstehen.
Ich wünsche dir, dass du einen Weg findest, wie du damit umgehen kannst und für deinen Hahn natürlich, dass er mit einem Schreck davon gekommen ist und heute Nacht einen sicheren Platz findet, um Morgen wieder stolz zurück zu kehren...
0,5 Schwedisches Blumenhuhn, 0,4 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans, 1,1 Lachshuhn und 1 Hänschen
Abgesehen von allem Ärger, Wut, Zorn,
für mich hätte jetzt das Auffinden meines Hahns absolute Priorität - und wenn's Stunden dauern würde.
Danach kannst immer noch sauberen Tisch machen.
Wo könnte er sein? Hat der Hund ihn unverletzt springen gelassen? In welche Richtung? Hast scharfe Taschenlampe?
Liebe Leute,
ich umarme Euch jetzt erstmal Alle,
weil ihr euch so gut reinversetzen könnt.
Jetzt ist alles stockfinster hier, und da werd ich nichts finden, was auch am Tag nicht da war.
Er hat viele Federn verloren, aber Blut war nirgendwo.
Morgen früh such ich weiter.
Denkt bitte an uns, vllt. hilfts...
LadyDzuranya
01.01.2020, 19:27
Die vielen Federn heißen erstmal nix. Ich habe auch viele Federn gefunden und gedacht, mein Hahn muss tot sein. Am Ende kam er wieder und hatte zum Glück nur seinen Schwanz eingebüßt. Unglaublich, wie viele Federn an den Hühnchen sind. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen!
0,5 Schwedisches Blumenhuhn, 0,4 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans, 1,1 Lachshuhn und 1 Hänschen
Nemissimo
01.01.2020, 20:34
@Klara55: Das ist ja wirklich kein schöner Start ins Jahr. War es der einzige Hahn, der übrig geblieben ist? Ich könnte noch einen Junghahn meiner Zwerg-Rhodeländer abgeben (https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/107100-Zwerg-Rhodel%C3%A4nder-Junghahn-%28Schlupf-6-2019%29) - bis jetzt verträgt er sich noch gut mit dem drei Jahre älteren Althahn, obwohl er schon kräht und Hennen tritt. Lange wird das aber nicht mehr gehen ...
Den Verlust und den Ärger über das Verhalten der Nachbarn könnte das sicher nicht ausgleichen, aber wenn ein Ersatzhahn gewünscht ist, wäre es eine Möglichkeit.
Dank dir, aber in einem anderen Gelände hab ich auch noch 4Hähnchen, die von "Rettet das Huhn" auch noch vermittelt werden. Davon könnte ich einen ans Haus setzten. Schätze aber, das mein, dieses Jahr eingezogener, Nachbar über mir, froh sein wird, das dieser heut verschwunden ist.
Meine Hahnenschaar war gar nicht geplant, die Henne hat in der Wildnis gebrütet, und ich bin so froh, das RdH hilft. Versuchs doch da auch!
Ich würde die Hoffnung auf keinen Fall aufgeben, dass er morgen wieder auftaucht. Der ist im Schock und im Stress geflohen und hat sich bestimmt irgendwo versteckt. Wenn er nicht verletzt ist, hat er gute Chancen.
Nur Kälte bringt ihn nicht um. Die Hühner meines Schwagers haben mich vor Jahren gelehrt, dass viele Huhns ziemlich hart im Nehmen sind.
Mein Schwager hatte viele Hühner im absoluten Freilauf auf dem Hof. Nachbarn gab es in der Nähe keine. Die Hühner konnten tun und lassen was sie wollten. Es gab 2 Ställe und diverse Scheunen und Schuppen. Überall prima Schlafplätze für die Hühner. Trotzdem schlief die "4er Bande" (2 Brahmahähne, 1 Lohmann braun Henne, 1 winziger Zwerghahn) immer oben auf dem Metallrahmen des Gartentores. Frei im Gelände, keine Deckung, kein Schutz. Ich hatte sie da im Sommer schon oft gesehen.
Wir waren Weihnachten bei meiner Schwiegermutter. Ich bin nachts aufgewacht und schaute aus dem Fenster. Schneesturm, eisiger Wind und ordentliche Minustemperaturen - echt gruselig. Ich hab meinen Augen nicht getraut. Da saßen die 4 unbeirrt, eingeschneit auf dem Gartentor und haben gepennt. Ich dachte, morgen früh sind sie tot, erfroren. Nö, am nächsten Morgen waren sie genauso munter unterwegs wie immer.
Deshalb bin ich sicher, der Hahn kann es schaffen. So kalt ist es nicht und er wird in Deckung bleiben. Regen und kalt wäre schlimmer, aber es ist ja trocken.
Ich drücke auf jeden Fall ganz fest die Daumen.
Ich mache das so:
Wenn ich Lärm höre, schnappe ich die Waffe mit den Plastikgeschossen, die ziemlich groß aussieht und schreie rum.
Ich musste das nur 2 mal machen, seitdem sind die Hunde, die hier entlang gehen "bei Fuß" oder angeleint.
Aber spätestens nach der zweiten Attacke auf meine Hühner, wäre ich sowas von unmissverständlich unhöflich geworden, die würden zukünftig freiwillig zwei Leinen anschnallen, bevor sie hier vorbeigehen.
Exakt so sehe ich das auch! Lieber als "asozial" oder einer gelten, der einen an der Waffel hat, als ständig seine eigenen auch existierenden Rechte zugunsten anderer, denen das VÖLLIG egal ist wenn nichts weiter passiert, völlig aufzugeben, um des "Friedens" willen.
Ich habe mal eine halbwilde Katze bewusst lautstark zusammen geblökt. Bewusst, weil die "Crazy Cat Lady" des Dorfes direkt nebenan wohnt und im Garten war, und deren Kater mir mal eine Junghenne gekillt hatte. Diese war durch den Zaun und das Geschehnis daher ihr Pech, weil die Hühner exakt wissen, auf welche Seite des Zaunes sie gehören, aber um zukünftig ein bisschen zu präventionieren, kriegte diese halbwilde Katze es verbal so richtig. Weil sie kaum drei Meter vor meinen Augen ein Küken jagte. Das auf meinem Grund, und da sieht die Sache schon ganz anders aus.
Wie sich herausstellte, ist sie auch die Klatschtante des Dorfes, und war unser Grundstück die ersten zwei/ drei Jahre die Katzen- Transitstrecke des Dorfs, fiel mir danach auf den Bildern der Wildkameras auf, dass irgendwie immer weniger Katzen passierten.
Mag ein Stück weit dran liegen, dass die Katzen eines anderen Nachbarn hier ihr Revier etabliert haben, die sind aber nachts drinnen. Und trotzdem keine Transit- Katzen mehr, außer ab und an der eine oder andere Kater.
Und da schnappte ich anlässlich eines Dorffestes auf, dass ich hier im Dorf durch die Propaganda dieser Lady wohl als "Katzenhasser vom Dienst" verschrien bin. Weil eine Familie mir betont erzählte, sie hätte für ihre Katzen nun ein Freigehege im Garten gebaut, weil ihrem Sohn "immer so viele Katzen überfahren wurden". Sohn: Jetzt so 10 Jahre alt- überfahrene Katzen in Dorfumgebung seit 2012- genau zwei... Auch eine andere Familie hätte ein solches Freigehege gebaut, und die Ex- Freundin vom Großen meiner Frau sagte auch so um drei Ecken, dass sie Angst hätte, ihre Katzen rauszulassen, damit die nicht zu mir laufen...
Könnte man als Rufmord bezeichnen, wenn man es eng sieht, vor allem weil diese alte Tante überhaupt keinen Schimmer hat, wodurch und warum ich die Katze da verbal so rund machte, aber sich im Dorf erstmal so richtig schön auslässt... Bestes und vorletztes Beispiel wie lulle die ist: War vor drei Jahren im Garten Salat am pflanzen, und auf dem da unbewohnten nördlich gelegenen Grundstück hatten zwei Katzen eine kurze, aber lautstarke Auseinandersetzung. Da linst die mit ihrem (fetten) Kater auf dem Arm durch die Hecke und fragt allen Ernstes, ob ich hier Katzen quäle :o...
a) Fürwahr eine große Katzenkennerin und b) Was für 'nen Klatsch muss man haben?
Wie dem auch immer sei, es bringt den Hahn freilich nicht zurück, aber dadurch, dass sich das Katzenaufkommen hier auf unserem Grundstück quasi um 75 % reduziert hat, können ich und die Hühner doch wesentlich entspannter leben.
Es ist natürlich alles andere als eine grundschöne Situation, es ist mir auch ehrlich zuwider, wenn die Leute draußen sind und ich eigentlich was im hinteren Teil zu erledigen hätte (an den deren Grundstück grenzt)- das unterlasse ich aber dann, weil ich denen nicht näher kommen will als nötig. Aber wenn man ein dickeres Fell hat, hat es durchaus was für sich, als Dorf- Gestörter zu gelten...
Wenn fremder Leuts Tiere auf meinem Grundstück für Schaden an meinen Tieren sorgen, die ihrerseits aber sowas von da bleiben sollen, wo sie sind, hört auch für mich jeglicher Spaß auf. Man muss Katzen dulden, und die halbwilde Katze gehörte auch einer Frau aus dem Dorf, aber die war auch bereits Mitte 80, und ihre Katzen waren mehr so Dorfkatzen allgemein, als ihre... Die Halbwilde hatte auch in unserem Zwergbuchsbaum einen Wurf bekommen, der dann aber mit Mutter vom örtlichen Tierschutzverein gefangen wurde. aber auch wenn man die Katze dulden muss, ALLES muss man nicht herunter schlucken.
Naja, wie die zitierten Damen schon sagten: Dulde das nicht, duckmäusere nicht- wenn es auf Deinem Grund an Deine Tiere geht, ist der Spaß vorbei und alles Recht auf Deiner Seite. Selbst wenn die Einfriedung eher lückig scheint, haben ALLE Tierbesitzer ihre Tiere unter ständiger sicherer Kontrolle zu haben.
Fordere den Dir zustehenden Schadenersatz, zeige die Leute wie empfohlen mit den genannten Tatbeständen an. Und zäune Deine Hühner mit Saft auf der Litze oder dem Netz sicher ein!
Viel Glück, dass der Hahn lebend und fit wieder auftaucht, und ziehe nicht den Kopf ein und bestehe auf Deinem Recht, leiden tust Du ja so oder so (sorry, wenn ich das so sage). Dann leidest Du aber wenigstens mit dem Recht auf Deiner Seite, und nicht in ständigem wohlfeil Grinsen, während es Dich innerlich allein beim Anblick oder gar nur Hören der Leute zerreißt. Denen das haargenau so lange egal ist, was ihr Wauzebauz anstellt, wie sie keine wirklichen Konsequenzen zu spüren bekommen. Wenn der Hund bereits zweimal an Deinen Hühnern war, könnte der bereits als gefährlich gelten und hätte hier im Thema auch genannte Auflagen zu befürchten. Also, verzage nicht und stehe für Dein Recht ein!
PS: "Hund aus dem Tierschutz" ist übrigens kein Argument.
Die vorige nördliche Nachbarin hatte gleich fünf rumänische Straßenhunde (wenn auch alle kleine Terrier), und sie hatte nicht nur Ouessant- Schafe, sondern auch Zwerghühner und Katzen. Ist also absolut KEINE Ausrede, dass ein Hund ja "aus schwierigen Verhältnissen" käme!
Danke Okina,
Du hast auch Recht, klar, und wenn die nicht auf mein Fordern 50Euro zahlen wollen,
werde ich mit einer Anzeige drohen.
Und doch, ich bin durchaus schon als "Dorfbekloppte" bekannt, mit Hühnern, Tauben und Katzen, aber ohne Kerl, also da ist nix mehr zu beschädigen, und mir auch wurscht!
Leider ist der Kleine noch nicht da, und es ist ordentlich frostig! Aber da macht mir Lisa ja auch noch Mut.
Hab mir für heute frei genommen, und geh wieder suchen...
Silmarien
02.01.2020, 13:25
Daumen sind weiter gedrückt!
Leider hab ich ihn nicht gefunden!
Es hat mir jede Stunde heute Schmerzen bereitet, ich konnte gar nicht anders, als an ihn zu denken.
Die tollen Nachbarn haben nicht mal gefragt, ob er wieder da ist, bzw ihr Bedauern bekundet.
Ich bin so entsetzt über diese kaltschnäuzige Gleichgültigkeit!!!
Hühnermamma
02.01.2020, 18:27
Als bei uns plötzlich der Nachbarschäferhund im Garten stand, habe ich dem Besitzer klar und deutlich gesagt, dass ich ihn beim nächsten Mal anzeigen werde. Der Hund war nicht bei meinen Tieren, aber ich möchten schlicht und ergreifend keinen fremden Hund auf meinem Grundstück. Der Gartenzaun, der die Enten begrenzt wäre für den Hund kein Hindernis. Der Nachbar war total zerknirscht und konnte sich nicht vorstellen, wo der Köter aus dem Garten kam. Der ist prompt am nächsten Tag wieder ausgebüxt und hat die Karnickel des anderen Nachbarn gejagt. Eines konnte sich in den Stall flüchten, eines saß in einer Kiste und zwei mussten wir aus dem Gestrüpp fischen. Der hatte den Hund noch nicht lange eingefangen und wir die Karnickel gesichert, war der Hund schon wieder da. Das war aber dann auch wirklich das letzte Mal. Inzwischen hat die Exfrau ihre Hunde abgeholt. Nun ist wieder Ruhe eingekehrt.
Leider hab ich ihn nicht gefunden!
Es hat mir jede Stunde heute Schmerzen bereitet, ich konnte gar nicht anders, als an ihn zu denken.
Die tollen Nachbarn haben nicht mal gefragt, ob er wieder da ist, bzw ihr Bedauern bekundet.
Ich bin so entsetzt über diese kaltschnäuzige Gleichgültigkeit!!!
Oh Klara55, ich hatte heute auch oft an Deinen kleinen Hahn gedacht und fest gehofft, dass er nach Hause kommt bzw. Du ihn irgendwo und irgendwie finden kannst. :(
Zu Deinen Nachbarn, - da fehlen mir auch die Worte. >:(
Der Ruf ist bei uns auch so. Wir sind wahrscheinlich die Halbwilden, weil hier von fedrigen Zweibeinern bis zu felligen Vierbeinern auch so alles durch die Gegend spaziert und manchmal halt auch durch unser Haus durch.
Uns geht es eigentlich auch so wie Dir, es ist egal.
Ich hoffe weiterhin, dass Du ihn bald wieder Zuhause hast.
Giesi_mi
02.01.2020, 20:53
Auch hier sind die Dauen gedrückt, dass dein Hähnchen wieder heil nach Hause kommt.
Ganz herzlichen Dank für Euer liebes Mitgefühl!
So habe ich doch das Gefühl, dass G.s.D. nicht alle Menschen ohne Gefühl sind.
Es ist das 3.Tier, das durch einen Hund sein Leben verlor! Und immer haben die Besitzer sich versucht
zu verkrümeln, na ja...
Ich habe leider keine Hoffnung mehr für den kleinen Gockel, er wird ja nicht so lange ohne Wasser überleben, mit Schock, und dann die Kälte. Vielleicht geschieht doch noch ein Wunder.
Aber wirklich, ich bin froh, dass es dies Forum gibt, und auch in einem Pflanzenforum gibt's liebe Leute...
Überflieger
03.01.2020, 11:03
Ach Klara, das tut mir leid, daß Du Grizu noch nicht gefunden hast. Mir fällt noch ein, habt Ihr vielleicht bei Euch in der Nähe noch andere Leute, die Hühner haben? Ich weiß nicht, wie Hähne sich verhalten, könnte es evtl. sein, daß er dort hin gelaufen ist? Also ich meine, Hunde z. B. werden ja auch gefunden und ins Tierheim gebracht. Vielleicht wirklich mal im Tierheim anfragen? Oder eben bei anderen Hühnerbesitzern in der Nähe? Ist nur so eine Idee - ich würde immer noch nicht aufgeben.
Und zu Deinen "tollen" Nachbarn - da fehlen mir die Worte...
Liebe Grüße
Frau Überflieger
Ich würde auch noch nicht aufgeben. Ich habe mal nach über 2 Wochen eine Henne zurückbekommen. Ich hatte sie schon abgeschrieben, dacht es war der Fuchs. Aber sie war wohl ausgebüxt und ist bei Leuten in einem anderen Ortsteil im Garten aufgetaucht. Die hatten keine Hühner und haben sie "mal eben" behalten.
Erst als das Wetter schlecht wurde und die Henne ihnen ständig die überdachte Terrasse vollgekackt hat, haben sie mal überlegt wo sie hergekommen sein könnte. Da standen sie dann mit der Henne vor meiner Tür.:roll
Ich hoffe auch immer noch !
Habt Ihr Holzstapel oder sonstwie aufgetürmte Sachen?
Wenn ich an die Zeit denke, wo meine GOLDI (Antwerpener Bartzw., ca. 500 gr) sich überall verkrümelt hatte, als sie wieder mal in Lege- und Brutlaune war! :(
Unter dem Entenstall, in Spalte zw. Schneehaufen und Holzstapel, unter der Garage.... Unglaublich.
Hoffentlich trifft der Verdacht von Lisa zu, dass ihn jemand aufgenommen hat. *Daumendrück*
Danke Euch!
Ich kann ja nicht bei den Nachbarn, auf deren Grundstücken suchen gehen, aber hier hab ich sämtliche Versteckmöglichkeiten untersucht: Nichts.
Habe auch im Tierheim angerufen, wo er auch nicht ist. Aber, der Pfleger gab mir den Tip beim Veterinäramt an zu rufen.
Die schicken mir nun eine Beißvorfall-Meldung zum Ausfüllen zu. Die werde ich den Damen(Hundebesitzer) unter die Nase halten, und fragen, ob sie Besuch von denen haben wollen.
Nun habe ich einen anderen Hahn in diesen Garten gestellt, der gerade fleißig kräht.
In der schwachen Hoffnung, das der Alte vllt doch noch aus seinem Versteck kommt.
Silmarien
03.01.2020, 16:02
Ich kann ja nicht bei den Nachbarn, auf deren Grundstücken suchen gehen, aber hier hab ich sämtliche Versteckmöglichkeiten untersucht:
Meinst du DIE Nachbarn oder kann er noch auf andere Nachbargrundstücke gelaufen sein?
Ich würde bei jedem Nachbarn klingeln und fragen, ob ich mich umschauen kann. Selbst, oder gerade, bei den Hundebesitzern.
Gockerhuhn
03.01.2020, 16:09
Manchmal sind Hühner überraschend zäh, ich drück Dir die Daumen, dass Dein Hahn wieder auftaucht.
Vielleicht könntest Du ja noch Zettel in Deiner Gegend aufhängen, falls er doch bei irgendwem Unterschlupf gesucht hat.
„Hahn vermisst nach Beißunfall, evtl. verletzt...“
LG Gockerhuhn
Ich schrieb ja schon, ich bin hier eh der Dorf-Exot, auch noch vegan. Alle anderen essen "normal".
Aber, ja, vllt. hast du Recht, ich geh morgen los, nun ists schon zu dunkel.
Ich hatte aber auch einen Zettel mit der Suchmeldung an einen Baum a.d. Strasse gehängt. Den haben
auch die Leute von gegenüber gelesen...
Natürlich erkundigt sich niemand, und ich weiß, was sie denken.
...hat sich überschnitten..:)
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich recht ungeniert. :freund
Jeder im Dorf hat einen Titel und "Exot" geht ja noch.
Glaub mir, auch die von gegenüber haben einen Ruf.
Ich drück dir weiterhin die Daumen!
Recht hast du!
Es ist mir sowas von sch...egal. Ich will auch keinen von denen in meiner kleinen Welt.
Aber, DA sollen sie mich nur in Ruhe lassen, und ihre Töhlen im Auge behalten, mehr will ich gar nicht:jaaaa:
Meinst du DIE Nachbarn oder kann er noch auf andere Nachbargrundstücke gelaufen sein?
Ich würde bei jedem Nachbarn klingeln und fragen, ob ich mich umschauen kann. Selbst, oder gerade, bei den Hundebesitzern.
Ich bin davon ausgegangen, dass Du überall suchen warst.
Wie gross ist Dein Grundstück? Wenn ich mir einen kleinen, in Panik geratenen Hahn vorstelle, wird er in einer geraden Strecke davon gedüst sein, egal auf wessen Grundstück und über wessen Grenze.
Kommt drauf an, wie gross oder verzweigt das Grundstück von DEN Nachbarn ist. Ich gehe aber davon aus, dass DEREN Hund ihn schon längst gefunden hätte.
Natürlich halte ich weiter auch die Daumen.
Ich hab sie nur alle gegenüber darauf angesprochen, und ja, sie wollen mir auch Bescheid geben, wenn sie ihn sehen.
Doch, das würden sie schon machen, aber MEINE Sorge, um einen Hahn, das können sie nicht nach empfinden,
und begeistert werden sie nicht sein, wenn ich darum bitte, auf ihrem Grundstück rum zu suchen.
Ist mir auch unangenehm..
Umgekehrt, ich hätte in so einem Fall, nie ein Problem damit.
Eher hoffe ich auf den Sohn von Grisu, der jetzt hier im Garten ist. Die Beiden haben sich immer krähend unterhalten.
Das ist mir leider erst heute Nachmittag in den Sinn gekommen.
Hallo Klara,
das tut mir so leid, ich drücke die Daumen, dass er doch noch auftaucht.
Hoffentlich leidet er nicht irgendwo vor sich hin. Leider wohne ich zu weit weg um beim Suchen zu helfen.
Deine Nachbarn, die Hundehalter, verhalten sich total übel.
Wünsche Deinem Hahn und Dir alles Gute !
Mein Jagdkater (Bengal-Mix) heisst auch Leo:)
Der ist leider zwangsweise zum Stubentiger geworden, da auch er draussen nur Jagen und Morden in seinem hübschen
Köpfchen hat. Zum Glück hat er eine 2. große Leidenschaft: Schmusen, und das bekommt er genug.
So ist er trotz Eingesperrt-sein, ein liebes Tier ohne lästige Marotten.
Danke, dass Du helfen würdest!
Hallo Ihr,
nun hab ich heute eine der beiden Damen(Hundebesitzer) getroffen, und sie gefragt, ob sie nicht für den Schaden aufkommen möchte den ihr Hund, den sie an einer langen Schleppleine hatte, und der mich auch anknurrte,
sagte sie(erwartungsgemäß) Nee, ich hätte mich sofort um meinen Hahn zu kümmern gehabt, statt erst noch mit der Tochter zu sprechen. Hatte gar nicht damit gerechnet, dass mein Gocki innerhalb von 2Min, wirklich, absolut von der Bildfläche verschwindet. Ich fragte sie, ob sie sich vorstellen könnte, was mein Tier die letzten Tage hätte aushalten müssen..? aber, sie schien sich schon vorbereitet zu haben, und sieht überhaupt nicht ein irgendwas zu bezahlen.
So ist es hier, für mich ja leider nicht zum ersten Mal.
Nun warte ich a.d. "Beiß-Vorfall-Meldung" vom Vet.-Amt, und füll das aus. Habt ihr noch eine Idee??
Ich habs soo satt!!
Ich glaube Dir, wie satt Du es hast, Klara >:(
S'gäbe mehrere Ideen, wie Du da weiter vorgehen könntest.
Mein Bauchgefühl sagt mir, vorerst die Beiss-Vorfall-Mld. abzuwarten, und evtl. mit Eurem Tierschutz Kontakt aufzunehmen um Dich über deren Erfahrungen in solchen Sachen schlau machen zu lassen.
Dass mit DENEN nicht zu reden ist, ist leider anhand Deiner Schilderung klar.
Das ist einfach nur mein persönliches Bauchgefühl.
Vor allem Ordnungsamt einschalten. Manchmal ist deren Art und Weise ja durchaus zu was zu gebrauchen- wie in Deinem Fall sicher, weil "gesellschaftlich nicht vollends akzeptiert handelnde" Hunde eines ihrer besonderen Augenmerke sind!
Danke Euch!
Wie jetzt, Okina Ordnungsamt UND Vet-Amt?
@Widdy, vom TSV hatte ich ja die Idee mit dem Vet-Amt.
Wie ich nun von einem anderen, eher harmlos "aufgefallenen" Dorfhund, bzw seines Besitzers, weiß, wird da erst nach der 2. Auffälligkeit gehandelt.
Na, zumindest werde ich darüber mit mehreren Hundebesitzern sprechen, vllt. kommt das auch bei der Dame an.
Naja, das Vet- Amt wäre ja sicher nur zuständig, wenn der Hund schlecht gehalten würde, oder?
Hühnermamma
04.01.2020, 22:41
Ordnungsamt oder Polizei. Ich würde der Dame klar machen, dass beim nächsten Mal eine Anzeige fällig ist, wenn sie ihren Hund nicht unter Kontrolle hat.
Hallo Klara,
hast Du Deine Hühner beim Veterinäramt angemeldet ? Das ist, soweit ich weiß, Pflicht, nicht dass Du da Probleme bekommst weil Deine Tiere nicht gemeldet sind.
Wenn es Dir darum geht Schadensersatz zu bekommen, ist eher das Ordnungsamt (oder Polizei) zuständig.
Schnatterinchen
05.01.2020, 09:13
Immer wenn hier neu geschrieben wurde, klicke ich rein um zu schauen, ob der Hahn wieder aufgetaucht ist....
Danke Euch!
Wie jetzt, Okina Ordnungsamt UND Vet-Amt?
Das Veterinäramt ist eine "Unterabteilung" das Ordnungsamtes - zumindest hier in Bayern. Deswegen ist das Vet.-amt auch zuständig, wenn es um auffällige Hunde geht.
Meinst Du, das es für den Hahn noch Hoffnung gibt?
Hallo Schnatterinchen,
leider nein, ich habe keine Hoffnung mehr, für meinen Kleinen!
Jetzt kräht hier sein Sohn, der davor ca20m weiter wohnte, und die beiden unterhielten sich immer krähend.
Ich rufe auch noch das OA an, und frage, ob das so reicht, mit Vet-Amt.
Die Polizei hat mit solchen Scherereien nichts zu tun, da hab ich auch schon angerufen.
Die Begründung meiner Nachbarin, warum sie nichts bezahlen will, war u.a., dass davon der Hahn eh nicht wieder kommt...
Ich kann das einfach nicht fassen, wie wenig solche Leute über ihren Tellerrand denken können!
Zumindest wird die Töhle nun Aktenkundig gemacht.
Hallo,
ich hab hier auch mitgelesen und gehofft das du ihn findest,ich kann das gut nachempfinden wies dir geht....
Ich find das echt super das du dich entschieden hast das Ordnungsamt einzuschalten,Frieden hin und her....der meiner Meinung nach eh keiner ist...grade als Aussenseiter finde ich,muss man solchen Leuten Grenzen aufzeigen.Sonst nimmt das nie ein Ende...
In vielen Bundesländern ist es ja mittlerweile so,das ein Hund der ein anderes Tier jagt als gefährlich gilt..oder der jemanden anspringt...ist das bei euch auch so?
Auch das der Hund dich angeknurrt hat,als du mit der Besitzerin gesprochen hast,würde ich zur Sprache bringen....auch ein nogo grade wenn der Hund an ner Schleppleine is....
Gib nicht nach und zeig ihnen Deine Grenzen auf!
Auf keinen Fall!
Es ist das 3.Tier, dass sterben mußte, weil die Besitzer schliefen.
Die Hundebesitzer unterhalten sich untereinander. Werde auch von denen einige ansprechen,
und erzählen, dass es mir reicht.
Vielleicht wachen sie auf, und gehen nur noch mit Leine hier vorbei.
Die ganze Schei…… hier rundherum müsste doch genügen.
Vielleicht wachen sie auf, und gehen nur noch mit Leine hier vorbei.
Das hoffe ich für Dich!
Nur darauf verlassen kannst Du Dich nie.
Meine Story hierzu:
Nachbarn frisch eingezogen. Mir fiel auf, dass ihr relativ junger Hund nie angeleint war und überall und immer wieder die Welt neu entdeckte. Auch bei uns entspr. Anstalten machte, bzw. von einer anderen Seite her unsere Weide auch als WC benützte. Besitzern war das egal.
Daraufhin sprach ich den Besitzer an, ob er mir versprechen könne, dass sein Hund an unseren Tieren keinen Gefallen findet. Ein knappes, 'das könne er mir nicht versprechen'(Mir-egal-Miene>:( ) kam dann als Reaktion.
Ich liess ihn dann wissen, wie wichtig und welchen Stellenwert unsere Tiere bei uns haben, und sollte Widererwarten doch was passieren, dass wir damit unheimlich Probleme hätten...
Kurzerhand hatte ich innert ein paar Minuten ein Provisorium als Absperrung zum Eingang auf unser Grundstück "gebastelt" (war kurz stolz auf mich).
Es verging knapp ein Tag bis ich den Besitzer in relativer Lautstärke über mich herziehen hörte …
Rest ist unwichtig.
Das Provisorium steht immer noch und leistet uns gute Dienste :)
Im Herbst hatte ich eine stark verletzte Hybride, die stark eingespeichelt war mit grossen, sichtbaren Zahnlöchern in ihrer Brust. Sie (Frau Blau) hat es überlebt.
Unser Hund war es definitiv nicht!
Was hast Du noch zusätzlich für Möglichkeiten, Dein Terrain gegen Dritte abzusichern?
Ach Widdy,100% ist definitiv nicht möglich.
Strom will ich auch nicht, wg Vögeln, Katzen, und ein sehr friedlicher Nachbarshund, die auch kommen und gehen, bzw fliegen.
Bekomme ja das Schreiben vom Vet.-Amt.
Dann werde ich denen zeigen, dass ihr Hund nun vermerkt wird, und noch ein Beißvorfall kann dann
unangenehm werden, für die Tussen.
Auch das Ordnungsamt, und die Schiedstelle werde ich morgen anrufen, und vllt. gibt's noch was, was
die nerven könnte.
Kann mir sogar vorstellen, dass die alles abstreiten, wenn das Vet-Amt die anschreibt, nachdem, was
die bisher geboten haben. Ich denke, ich werde mal meine Camera vorne im Vorflur deponieren,
für alle Fälle...
LadyDzuranya
05.01.2020, 19:55
Es gibt leider nichts, was es nicht gibt. Und dann brauchst du Zeugen. Aber ein Schild "Achtung Videoüberwachung" wäre sicherlich von Vorteil.
Bei mir wollten die Hundebesitzer Entschädigung haben, weil sie nun ihren teuren Zuchtrüden auf "alle möglichen Seuchen" testen lassen müssten, denn er habe ja schließlich mein versuchtes Huhn im Maul gehabt...
0,5 Schwedisches Blumenhuhn, 0,4 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans, 1,1 Lachshuhn und 1 Hänschen
@Klara: In den Bundesländern ist es unterschiedlich geregelt und die Behördenstruktur dementsprechend auch. Hier in RLP ist der hier in Rede stehende Fall Zuständigkeitsbereich der Kommune, geregelt nach dem "Landeshundegesetz". Als zuständige Behörde wird die "Ortspolizeibehöde" genannt, sprich das Ordnungsamt der Stadt- bzw. VGV-Verwaltung. Das Vet.-Amt ist der Kreisverwaltung angegliedert und nur bei tietschutzrechtlichen Angelegenheiten zuständig. Die Polizei ist jedoch bei strafrechtlicher Relevanz tangiert (Sachbeschädigung, Tierquälerei). Für schadensersatzrechtliche Ansprüche ist die Zivilgerichtsbarkeit zuständig. Wenn ein Hund sich dem Menschen gegenüber als gefährlich erweist, oder Tiere tötet wird der Hund im Hinblick auf die Einstufung als "gefährlicher Hund" auf Veranlassung durch das Ordnungsamt gutachterliche überprüft. Aber dazu muss das Ordnungsamt erst einmal Kenntnis von einem diesbezüglichen Vorfall erhalten.
Hallo Ihr!
Habe nun vom Vet.-Amt die Bescheinigung zum Ausfüllen bekommen. Dazu brauch ich die Chip-Nr. des Hundes.
Das hab ich ihr gestern in den Briefkasten geworfen. Heute hat sie mir keine zukommen lassen.
Also, werde ich das so dem Vet-Amt schreiben, mit den restl. Infos.
Desweiteren habe ich das Schiedsamt eingeschaltet, und der nette Herr hat mir gerade gesagt, ich solle den ungefähren Wert des Tieres ermitteln!? Was meint Ihr, es war ein gesperberter Hahn, mit schwarzen Schwanzfedern? Wie soll ich das am Besten rausfinden?
LG,Klara
Da ja keiner nachweisen kann, was der Hahn rassetechnisch war, setze 15- 20 € an. Das ist ein guter Preis für ein Rassetier, nicht utopisch, nicht all zu weit vom heutigen Preis für Hybriden entfernt, und auch für ausgewachsene Mixhähne fair.
Soo BILLIG!?
Mein lieber, kleiner Hühnermann!
Ich guck noch bei eBay...
Mir tut es um den kleinen Hahn leid. :(
Für mich ist nicht der Hund mit Jagdtrieb schuld, sondern der/die Besitzer, die davon wissen, und die ihn nicht angeleint haben.
Warum muss dann der Hund mit Chip-Nr. definiert werden?
Klara, gar keine Anzeichen von dem Kleinen? Nirgends Federn?
Nicht zu glauben!
Die sind tatsächlich so billig!!
Also, ich werde aber trotzdem 30 vorschlagen.
'Türlich sind Hähne tatsächlich so billig, sonst hätte ich das ja nicht gesagt ;)...
Probiere 30, wenn Du da aber nicht hochfeinste Rasseabstammung glaubhaft machen kannst, wirst Du Dich vermutlich eher unglaubhaft machen. Dann argumentiere lieber über Folgeschäden, wie Ausfall der Nachzucht und dergleichen.
Hallo Widdy, es geht darum, dass der Hund "Aktenkundig" gemacht wird, deshalb ist die Chipnummer wichtig.
Vielleicht ist der ja gar nicht gechipt, obwohl es Pflicht ist.
Nein, mein Kleiner ist nicht mehr aufgetaucht, und ich denke, ich muss ihn "gehen" lassen...
Klar, sind die Besitzer des Hundes Schuld, und ich werde es ihnen schon noch ungemütlich machen!
Danke Okina, das mach ich!
Gallo Blanco
10.01.2020, 14:20
Ach Widdy,100% ist definitiv nicht möglich.
Strom will ich auch nicht, wg Vögeln, Katzen, und ein sehr friedlicher Nachbarshund, die auch kommen und gehen, bzw fliegen.
Verstehe ich das richtig, du hast keinen Zaun um dein Grundstück, bzw um den Freilauf der Hühner???
LG Stefan
Es ist ein Zaun um den Garten, aber, wenn ein Hund mit starkem Jagdtrieb durch will,
schafft der das. Die Gärten hier a.d. Häusern sind kein Hochsicherheitstrakt:)
Gallo Blanco
10.01.2020, 16:22
Es ist ein Zaun um den Garten, aber, wenn ein Hund mit starkem Jagdtrieb durch will,
schafft der das. Die Gärten hier a.d. Häusern sind kein Hochsicherheitstrakt:)
Also kein Maschendraht aus Metall?
Hatte ich auch hier und der Nachbarshund hat mir auch 2 gekillt, der Nachbar hat zwar immer gezahlt,
aber ich dachte mir nur:
"Schütze die Schwächeren."
Seitdem ist Ruhe und kein Hund kommt mehr in die Nähe meiner Hühner.
Ist zwar blöde, das ich die Kosten und die Arbeit hatte, aber meine Hühner danken es mir und ich habe keine schlaflosen Nächte und ärgern muss ich mich auch nicht mehr.
Also evtl mal darüber nachdenken und deinen verbliebenen Hühnern ein richtig sicheres Umfeld schaffen.
LG Stefan
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.