Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haftpflichtversicherung für die Hühnerschar!?
HanneundLore
09.12.2019, 16:47
Hallo zusammen,
ich habe jetzt mal überlegt, bei meiner Haftpflichtversicherung anzufragen, ob Hühner und Zwergziegen mitversicherbar sind.
Eigentlich bin ich auf die Idee wegen den Zwergziegen gestoßen.
Es könnte ja mal eine ausbrechen und ein Auto demolieren (gibt da ein schöne Youtubevideo dazu, wo eine Ziege in einem Wagen ihr Spiegelbild sieht, und meint gegen den die Hörner einsetzen zu müssen:laugh)
So, nun der Hammer:
Die Zwergziegen würden kostenfrei mitversichert sein.
Für ein Huhn, hätten sie gerne 3,00 € zzgl. Steuer! Macht bei 70 Hühner stolze 210 € Aufpreis.
Das geht mal gar nicht.
Habt ihr versichert, wenn ja wo und was für Prämien zahlt ihr?
Viele Grüße
Hanneundlore
Das ist ja schräg :laugh
Bei unserer Privathaftpflichtversicherung sind Hühner "solange als Hobby gehalten" kostenfrei mitversichert.
Da erst ab 350 Hühnern eine gewerbliche Nutzung besteht, langen die bei euch ganz schön hin.
Selbst die Bienen kosten bei uns nichts extra.
Einzelprämie kann ich Dir leider nicht sagen, da wir Gebäubevers.-Haftpflichtvers.-Hausratvers. als Bundle haben.
Gruß
Jorg
HanneundLore
09.12.2019, 17:03
Sind als Hobby angefragt worden.
Bei der Antwort hieß es gleich, das gewerbliche Nutzung Aufpreis kostet.
eierdieb65
09.12.2019, 17:09
Hier ist es genau umgekehrt:
Nutztiere (Hühner bis 450 Stück) sind automatisch mitversichert, sofern sie auf dem "landwirtschaftlich genutzten Grünland" gehalten werden.
Die Hunde müssen im Haus schlafen, dann sind sie auch gratis mitversichert.
LG
Willi
Blindenhuhn
09.12.2019, 17:49
So, wie Willi geschrieben hat, ist es hier in Ö.
(Na, Willi, da hast du ja auch vollen Versicherungsschutz für deinen Weihnachtsmarkt-Dalamtiner!:laugh Der ist ja dann praktisch doppelt versichert.)
...So, nun der Hammer:
Die Zwergziegen würden kostenfrei mitversichert sein.
Für ein Huhn, hätten sie gerne 3,00 € zzgl. Steuer! Macht bei 70 Hühner stolze 210 € Aufpreis.
Das geht mal gar nicht. ...
:blink Gab es dazu auch eine Begründung? Hälst du besonders gefährliche Rassen? Vielleicht Basilisken?
LadyDzuranya
09.12.2019, 18:27
Bei uns (DEVK) gelten sie auch als Kleintiere und sind kostenfrei bei der Privathaftpflicht mitversichert...
0,5 Schwedisches Blumenhuhn, 0,4 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans, 1,1 Lachshuhn und 1 Hänschen
magda1125
09.12.2019, 19:39
Bei uns (DEVK) gelten sie auch als Kleintiere und sind kostenfrei bei der Privathaftpflicht mitversichert...
0,5 Schwedisches Blumenhuhn, 0,4 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans, 1,1 Lachshuhn und 1 Hänschen
Hier dito als Hobbyhuhns bei der Europa.
HanneundLore
09.12.2019, 20:24
Naja, ich glaub jetzt nicht das Seidenhühner, Sundheimer und Bielefelder gefährliche Rassen sind.
Wenn ich aber mit der Futterschale um die Ecke komme, kann das schon wieder anders aussehen.:laugh
Das besagte "Angebot" ist von der VHV.
Es gibt keine Begründung dazu.
zickenhuhn
09.12.2019, 23:05
Da wir eine betriebshaftpflicht haben,sind Hunde und landwirtschaftliche Tiere mit drin,sogar die Pferde waren damals mit drin,bei einer privat Haftpflicht würde das allerdings auch anders berechnet.Was mich da nur wundert,das die Ziegen , bei Deiner versicherung mit drin sind,die würden,wenn,ja doch eher einen Schaden anrichten wie Hühner.Oder hast Du doch Dinosaurier rex
Crazynaddl
10.12.2019, 05:55
Bei der Allianz sind sie auch über die Privathaftpflicht kostenlos mitversichert.
Mist, bin auch bei vhv.
Bei mir steht aber, dass "das Halten und Hüten von zahmen Haustieren (z.B. Katzen, Kanninchen, Tauben), gezähmten Kleintieren (z.B. Singvögel, Papageien, Hamster, Meerschweinchen) und Bienen mitversichert" (ist). "Die Anschaffung solcher Tiere braucht uns nicht mitgeteilt zu werden."
Da bist du vielleicht an einen ganz peniblen Sachbearbeiter geraten.
Vielleicht fragst du einfach nochmal nach, warum alles mögliche an Viehzeug mitversichert ist, aber für Hühner das Risiko derart hoch eingeschätzt wird, dass drei Euro pro Tier gerechtfertigt wären.
Ich warte jetzt auf die nächste Abrechnung und wenn die nur einen Cent höher ausfällt: Sonderkündigungsrecht!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.