Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legenest - Ist die Größe egal???
CaptainDan
04.12.2019, 12:17
Hallo Leute,
ich bin zukünftiger Adoptivvater von ausgemusterten Legehennen.
Ich baue gerade mit Hilfe der vielen nützlichen Informationen einen Hühnerstall nach Vorlage von frederik.
Auch die 2 Legenester für die 3 Damen (ISA-Brown) möchte ich selbst bauen.
Bei den Abmaßen steige ich einfach nicht mehr durch.
In verschiedenen Beträgen wird als absolute Mindestgröße für ein Nest 35x35x35cm für ein Durschnitts-2kg Huhn genannt.
Woanders finde ich Maße von 40x40cm (ebenfalls für ein Durchschnittshuhn).
Gestern habe ich mit dem Bau angefangen und wundere mich darüber, dass mir 35x35 extrem groß vorkommen.
So ein Null-Acht-Fünfzehn Nest was man kaufen kann hat eine breite von meistens nur 22,5mm.
Das ist fast halb so groß wie häufig empfohlen.
Da die Größe des LEgenestes im Gegensatz zur Stallgröße hier relativ wenig diskutiert wird meine Frage:
Ist es völlig "wurscht" wie groß das Nest ist, hauptsache der Hühnerkorpus passt da irgendwie rein???
Giesi_mi
04.12.2019, 12:55
genau, die Hühner müssen nur reinpassen:laugh. Und wo die überall reinpassen, zur Not auch gestapelt.
Die 22,5cm sind vermutlich die Mindestanforderung für eine Legehybride. Die sind ja nicht groß und in der Eierindustrie muss man schon auf den qcm achten.
Mit 35 x 35 sollten die Hennen gut zurecht kommen. Manche nutzen auch Katzenklo´s mit Haube als Legenester. Die sind sehr geräumig, leicht zu reinigen und bieten Milben kaum Unterschlupf.
cairdean
04.12.2019, 13:09
Da ich verschiedengroße Hennen habe, habe ich auch verschiedengroße Nester: alle sind 50cm hoch, die Grundfläche variiert von 40x30 bis 40x50. Die Hennen haben verschiedene Vorlieben. Meine Marans und Amrock legen auch ins kleinste Nest, die Zwergseidihenne nur (!) ins größte, die Araucana ebenfalls. Alles sehr individuell unterschiedlich ;).
Ich habe keine Hybriden und kann Dir daher nicht sagen, ob 35x35 für Hybriden passt - zu groß wird es m.E. aber auf keinen Fall sein.
Bohus-Dal
04.12.2019, 13:34
Der, von dem ich meine ersten Hühner bekam, sagte genau das - Größe egal. Damals konnte ich das auch nicht verstehen, ich wollte Größenangaben. Ist aber wirklich so. Das beste Nest ist sowieso immer das, was gerade besetzt ist. Ich hatte hier auch schon alles, vom Zwerghuhn im Riesennest bis zu 3 großen Hühnern im Mininest, man glaubt nicht, wie sie es schaffen, sich da reinzuquetschen. Du kannst ja Deine Legenester ein bißchen unterschiedlich groß bauen, dann haben sie Auswahl.
CaptainDan
04.12.2019, 14:49
Du kannst ja Deine Legenester ein bißchen unterschiedlich groß bauen, dann haben sie Auswahl.
Genau so werd´ich´s machen.
Vielen Dank für eure Tipps
Bei uns haben sich Obstkisten gut bewährt als "Grundmaß" ;)
Moin,
lieber etwas größer als zu klein, falls Du mal eine größere Rasse hast.
Aber 40 x 35 Grundfläche passt da ganz gut.
Eine gut Alternative zu Holzlegenestern sind Katzentoiletten (mit Deckel).
Hühner legen ihre Eier gerne an einem etwas dunkleren Ort ab.
Und so eine Kunststofftoilette lässt sich einfach reinigen, was bei späterem Milbenbefall nicht verkehrt ist.
Gruß
Jorg
Hallo,
bei mir tuts eine ausgediente Honigzarge meiner Bienenbeuten. ( 46x35x15 cm). Da sitzen manchmal drei auf einmal drin.
Wir haben verschiedene Nester zur Auswahl. Sehr beliebt sind schwarze 20l-Eimer aus dem Baumarkt. Sowohl stehend als auch liegend oder an der Wand hängend. Man muß sie nur so befestigen, daß sie nicht umkippen oder wegrollen können.
Zum an die Wand hängen gehen auch gut Pferdefutterkrippen, z.B. solche: https://www.amazon.de/Kerbl-3258-Futtertrog-rechteckig-splitterfreiem/dp/B0029M5IPY/ref=sr_1_3?keywords=Futtertrog&qid=1575481075&s=pet-supplies&sr=1-3
Meine Hennen bevorzugen Nester, die etwas erhöht angebracht sind. Das gleiche Nest auf dem Boden stehend ist nie so gefragt wie eins, das etwas erhöht steht oder hängt.
Wie schon geschrieben wurde, das gerade besetzte Nest ist immer das beliebteste. Eierverteilung bei 5 gleichen Nestern ist dann z.B. 0-0-2-5-0 Eier. Und die Lieblingsnester wechseln auch mal. Manche Nester werden wochenlang nicht benutzt und wenn ich dann überlege, daß dieses Nest weg kann, weil es keine benutzt, sind am nächsten Tag 5 Eier drin. Da haben Hühner ihre ganz eigenen Vorlieben.
Schön daß du ein paar ausgemusterten Legehennen eine Chance auf ein gutes Leben gibst.
LG
Mara
Bin gerade die Legenester am Säubern und dabei kam mir dieses Thema in den Sinn und habe gleich mal zu Zollstock und Fotomaschinchen gegriffen.
Breite: 36 cm, Höhe 33 cm, Höhe Einstieg 22 cm, Tiefe 48 cm, ausgelegt auf Zwiehuhnrassen. Manchmal hocken auch zwei Hühner in einem Nest.
https://up.picr.de/37377557xq.jpg
https://up.picr.de/37377551oj.jpg
ptrludwig
07.12.2019, 20:11
Größe Legenester 30*30*30*cm für große Rassen würde ich 35*35*35 nehmen. Wenn die Nester knapp bemessen sind hat man in der Regel nicht das Problem das sich mehrere Hennen auf ein Nest quetschen.
Mit größeren Nestern hat man dafür aber die Lösung, wenn mal viele Hühner gluckig sind und einen Großteil der Nester belegen, dann kann es mit der Nesteranzahl schon mal beim Run auf die Nester eng werden. Es ist auch oft so, dass noch die meisten Nester leer sind und in dem ein oder anderen Nest ist Doppelbesetzung. Wenn es denen Spaß macht, dann sollen sie machen was sie wollen.
ptrludwig
07.12.2019, 21:09
Ich habe 16 Legenester und obwohl dort auch gebrütet wird, waren immer ein paar Nester frei.
Hühner haben sowieso ihren eigenen Kopf, da kannst Du machen was Du willst.
Da ist die Größe und Menge der Nester nicht ausschlaggebend.
Meine mögens jedenfalls gern kuschelig.
223979
Dorintia
08.12.2019, 11:21
Und meine Orpingtons hätten nie ein Zweithuhn im Nest geduldet und deren Nester sind extra großer Selbstbau.
Das gekaufte xxl Abrollnest war zu klein.
Mal gucken wie es bei den Wyandotten wird, die erste hat sich gestern eine Kuhle in der DL-Erde gegraben...
Hühner haben sowieso ihren eigenen Kopf, da kannst Du machen was Du willst.
Da ist die Größe und Menge der Nester nicht ausschlaggebend.
Meine mögens jedenfalls gern kuschelig.
223979
Klarer Fall! Die Kisten sind zu klein:laugh
... nur wenn der Kugelfisch das ganze Nest besetzt ...
223992
Dann sitzen die anderen daneben.
Ansonsten gehts auch übereinander. Oder mit ein bisschen Nachrücken .... ;D
223993 223994
Silmarien
08.12.2019, 17:42
Sehr schöne Bilder. ;D
Ja - Hühner wollen immer alle ins "gute" Nest :laugh.
Wobei bei meinen Huhns das "gute" Nest ständig wechselt :roll
Meine beiden Legenester sind jeweils 40 x 35 cm groß. In einem habe ich getrockneten Rasenschnitt und im anderen Hanfeinstreu. Es gibt keinen Favoriten, beide Nester werden genutzt, manchmal aber auch nur eins. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.