Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Großstadt-) Hühner und Sylvestergeböller
Hallo, ja es ist unser erstes Silvester mit Hühnern. ;-) Unser Garten ist zwar umgeben von mehrstöckigen Häusern und schon dadurch ein wenig geschützt aber eben trotzdem in der Stadt und es wird Geballer geben.... 🤔 wie verpacken Hühner das? Was trefft ihr für Vorkehrungen?
Ich werde auf jeden Fall am Abend vorher die Fenster verdunkeln aber gibt es auch jemand der die Hühner dann ins Haus nimmt? Hatte auch überlegt sie einfach im katzentransportkorb im Keller nächtigen zum lassen aber die Temperaturunterschiede durften dann schon sehr groß sein.. 🤔 und allein das Einpacken dürfte schon sehr viel Stress sein.
Danke und LG
Dürfte ihnen kein Problem sein. Die ignorieren das gekonnt.
(wenns nicht grad direkt hinter der Hütte knallt)
Hier haben wir auch mal über Lärm diskutiert:
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/88511-H%C3%BChner-und-%28Bau-%29-L%C3%A4rm?highlight=l%E4rm
LG Sterni
Hatte ich mir im allerersten Jahr auch Gedanken drum gemacht und bin extra gucken gegangen. Die saßen alle friedlich und ohne Aufregung auf der Stange. Ich glaub ich hab sie am meisten gestört.
Okay das beruhigt mich jetzt ein wenig. Eine powerbankbetriebene Überwachungskamera haben wir hier sowieso, etwaige Aufregung kann ich also sehen aufm Smartphone. ;-)..... wenngleich dann halt auch nicht mehr groß eingreifen, wenn es schon mitten in der Silvesternacht ist.
Aber das Geballer geht ja in der Regel schon Tage vorher los dann sehe ich ja wie sie reagieren...
Bei mir ist eines Nachts um 1h ein Bagger in Ketten vorbeigedonnert - es war derartig heftig dass das Haus zitterte und ich völlig geschockt aus dem Bett sprang und zum anderen Fenster lief um zu sehen was das war. Im nächsten Augenblick dachte ich an die armen Hühner die noch näher an der Straße waren. Ich hoffte dass sie nicht alle tot waren vor Schreck.
Als ich mit der Taschenlampe in den Stall kam waren sie alle im Tiefschlaf, die meisten ließen sich auch durch meinen Auftritt nicht drin stören .... Sie scheinen sich in ihrem Stall einfach total sicher zu fühlen. Kann draußen sein was will.
Abdunkeln kann Sinn machen. Wenn da viele ungewohnte bunte Lichter zu sehen sind könnte sie schon irritieren. Der Krach interessiert sie eher weniger. Wenn im Sommer ein heftiges Gewitter tobt müssen sie das ja auch aushalten und fallen nicht vor Schreck tot um.
Irgendwie sind Hühner anscheinend ziemlich lärmtolerant. Ich bin immer wieder erstaunt wie wenig der Rasenmäher sie beeindruckt. Die Katze nimmt schon die Beine in die Hand, wenn ich das Ding aus dem Gartenhaus schiebe. Vielleicht weil ihre Feinde eher von der leisen Sorte sind.
Nemissimo
03.12.2019, 20:50
Abgedunkelt habe ich den Hühnerstall im letzten Jahr auch und werde das auch in diesem Jahr wieder tun. (Danke für die Erinnerung durch die Frage hier ...)
Empfindlicher als Hühner scheinen Wachteln zu sein (nach einem Gewitter hatte ich einmal eine tote Wachtel im Gatter, ohne daß es vorher Anzeichen von Problemen gab). Daher habe ich in der Silvesternacht 2018/19 meine letzte Wachtel im Kükenkäfig im Keller übernachten lassen. Sie hat dann noch 8 Monate gelebt ist Anfang September im Alter von 3 1/2 Jahren eines natürlichen Todes gestorben.
Meine schlafen völlig ungerührt weiter. Ic hab sie jedes mal auf der Cam, wenn es böllert. Die sind tiefenentspannt..
Den Konsens der Antworten finde ich sehr interessant: Lärm macht Hühnern nichts aus......
Ich wohn ja sehr in der Pampa, selbst Silvester ist hier echt nur wenig los, daher hab ich mir da noch keine Gedanken über die Hühner gemacht.
Aaaaber - 6km Luftlinie entfernt findet jedes Jahr so ein Techno-Trance-Dingsda-Festival statt. 5 Tage lang wummert es grauenvoll, je später desto doller. Man (ich) spürt die Bässe richtig im Boden..... Und mindestens noch 1 Woche lang sind meine Hühner dann durch de Wind und legen so gut wie keine Eier. Daraus hab ich geschlossen, daß der Dauerlärm und diese Bassbeschallung ihnen schon eine Menge ausmacht?
Kohlmeise
04.12.2019, 07:52
Ich dunkel alle Fenster ab und mehr nicht. Die ersten Jahre wollte ich Sylvester Zuhause sein, um nach den Tucken zu schauen. Die verpacken das super.
zottellotte
04.12.2019, 08:14
@Gitti: ich glaube, dass die Bassbeschallung etwas ganz anderes ist als Silvesterboellerei. Bass geht auch mir durch Marck und Bein. Ich kann die Huhns da echt verstehen, dass sie da fix und alle sind - aber nicht von dem Lärm selber.
Meine Großstadthennen müssen jedes Jahr alletdollstes Geballer aushalten. Kurz: es ist ihnen Wurscht.
Meine Damen drehen sich sogar so auf der Stange, dass sie die bunten Lichter sehen können.
Stehen aber auch nicht von der Stange auf oder sonstiges.
Wir wohnen ziemlich in der Stadtmitte, hier wird geböllert wie verrückt - und den Hühnern ist das verblüffend gleichgültig. Ich zeige da deutlich mehr Streßsymptome, weil ich mir Sorgen um sie mache. Aber sie haben bis jetzt, wann immer ich nachsah, pennend auf der Stange gesessen.
Anni Chicken
24.12.2019, 13:21
https://youtu.be/WRNS-TMhq_M
Robert Höck hat gerade noch ein Video zu dem Thema herausgebracht. Dort sagt er ziemlich das selbe wie hier: Hühner vertragen das eigentlich recht gut.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.