Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brahmahahn BSO mit spärlicher Beinbefiederung
Neuzüchterin
02.12.2019, 17:46
Ich habe mir im Frühjahr Bruteier von Brahma in Blau silber Orangerücken besorgt.Meine Freundin ist da extra mir dem Auto über 2 Stunden hingefahren.Geschlüpft sind aus 20 Eiern 3 Hähne in BSO ,zwei Hennen in rebhuhnfarbig gebändert,sowie 1 Henne in blau Rebhuhnfarbig gebändert.Die Hennen und einen Hahn hab ich behalten.Nun ist es so,das der Hahn von Anfang an schon sehr wenig Beinbefiederung hat.Er ist jetzt schon geschlechtsreif und am krähen.Hat dieser Farbschlag so wenig Befiederung ?Oder wächst da vieleicht noch was hin?Oder hat der einfach nur schlechte Gene?
Meine Damen haben ganz tolle Federfüsse und die Hähne aus eigener Zucht auch.
Wie vererbt sich denn die Beinbefiederung dann,wenn die Damen gut bestückt sind und der Herr weniger?
SetsukoAi
02.12.2019, 18:52
Wenn die Küken schon nicht diese Befiederung wie auf dem Bild zeigen, dann kommt die auch nicht mehr.
223834
Hier siehst du z.B. schon Lücken in der Befiederung der Mittelzehe, diese Lücken bleiben auch werden dann jedoch von den anderen Kaschiert.
223833
Nach einer guten Fußbefiederung mußt du nach dem Schlupf sortieren und die mit schlechter Fußbefiederung an Hobbyhalter abgeben denn das Vererbt sich hartnäckig und über Generationen. Da heißt es jetzt: Standhaft bleiben und immer darauf selektieren, du hast dir mit BSO eine der schwersten Farbschläge ausgesucht. Ich hab bei meinen Rebhuhnfarbig-gebänderten schon ganz schön zu kämpfen genug Tiere zusammen zu bekommen die mich überzeugen. Denn bei meinen ist es so: Stimmt die Bänderung passt was anderes nicht, wie z.B. der Kamm. Die Hähne haben zu wenig Steigung, Masse oder einen schlechten Kamm. Und das bei einer so Durchgezüchteten Rasse und Farbschlag.
Unter anderem aus dem Grund höre ich mit den Brahma auch dieses Jahr auf.
Neuzüchterin
02.12.2019, 19:37
So sieht der aus.
Was soll i mit dem jetzt machen?[emoji380][emoji490]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191202/42b01ae119e414a68e8d747d064c7df9.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20191202/77f5b8bb0b1e5bd155a36c0e3a217b7c.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20191202/d374717619c8effd687961c19c2db92c.jpg
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Neuzüchterin
02.12.2019, 19:41
Ist des so, daß die Brahma auch nicht alzu alt werden?Die hälfte meiner Hennen stirbt einfach und sind noch nicht mal 2 Jahre alt Entweder die hören zu fressen auf,oder die fallen einfach tod um[emoji1745]
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Die mittelzehe sieht nicht nur unbefiedert aus, sondern auch krumm. Falls sich da niemand findet :eat
Meine älteste Brahma ist 4 geworden.
Ich würde es eher auf Krankheit, erblich bedingte Schwäche oder Haltung schieben :kein
Neuzüchterin
02.12.2019, 20:15
Ok
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
SetsukoAi
02.12.2019, 21:55
Die mittelzehe sieht nicht nur unbefiedert aus, sondern auch krumm. Falls sich da niemand findet :eat
Meine älteste Brahma ist 4 geworden.
Ich würde es eher auf Krankheit, erblich bedingte Schwäche oder Haltung schieben :keinSieht für mich eher so aus als würde er schief aufgetreten. Auf dem anderen Bild sieht er nicht mehr schief aus.
Leichte Fußbefiederung hat er ja. Wenn du einen besseren Hahn findest dann kauf den, aber das ist schwer.
Brahma werden schon älter, ich denke auch eher das es an der Zucht liegt. Mykoplasmose kann da auch ein Problem sein.
alter mann
02.12.2019, 21:58
Die Lieblings-Henne (Brahma) der Tochter meins Bekannten wird dieses Jahr 8 Jahre. Also Brahmas können durchaus älter werden.
Gruß Jürgen
Neuzüchterin
02.12.2019, 21:59
Einen schöneren Hahn zu finden ist sicher kein Problem.Muss ja nicht dieselbe Farbe sein.Hab ja auch Hennen in verschiedenen Farben.
Mikroplasmose muß ich mal googeln
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Neuzüchterin
02.12.2019, 22:00
Mykoplasmose[emoji16]
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
SetsukoAi
02.12.2019, 22:11
Einen schöneren Hahn zu finden ist sicher kein Problem.Muss ja nicht dieselbe Farbe sein.Hab ja auch Hennen in verschiedenen Farben.
Mikroplasmose muß ich mal googeln
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit TapatalkAchso, wenn du eh nicht Farbrein züchtest kannst du ihn auch behalten. Dachte du willst richtig reinfarbig für auf Ausstellungen züchten.
Nich so vorschnell auf mykos versteifen. Es gibt so unendlich viele Erkältungskrankheiten. Mykoplasmen lassen sich auch noch fies schwer nachweisen. Aber auch coryza, RT, IB ILT können tödlich verlaufen. Sollten bei dir prinzipiell ältere Hennen versterben, und auch Erkältungssymptome zeigen, solltest du aber handeln. Also Lüftungskonzept, immunsystem stärken, ggf über Impfungen nachdenken und ggf die Quelle der bruteier überdenken bzw die eigene Herde testen lassen. Ungeklärte Todesfälle werden bei mir prinzipiell eingeschickt.
Neuzüchterin
03.12.2019, 07:27
Nein,ich gehe nicht auf Ausstellung.Das schönste an den Brahma sind doch die Befiederten Beine.Mit dem Verkauf der selbstgezogenen Tiere muss sich mein Hobby selbst finanzieren.
Ich habe noch nie ein Tier eingeschickt ( bis auf 3 Kälber die verworfen wurden,die ich in die Patalogie gebracht habe leider kein Grund für die Aborte gefunden wurde)
Was muss man da bezahlen?
Und wie schickt man das ein? Im Sommer kann ich mir vorstellen fängts zum verwesen ab[emoji1745]
Hast du bei deinen eingeschickten Tieren eindeutige Ergebnisse bekommen?
Mykoplasmose ist es bei mir nicht.Die niesen schon ab und an, hauptsächlich nach der Impfung.Mit Hausmittelchen wie Salbei,Ingwer,Knoblauch, Zwiebeln und Honig bekomm ich das wieder in Griff
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Bei mir ist es Neugierde , Interesse und Besorgnis. Es ist mein Hobby, ich hänge an den Tieren und -nicht ganz unwichtig- ich kann es mir auch leisten, eine Sektion zu bezahlen. Ich verstehe schon, dass es vielen das Geld nicht Wert ist.
Ich hatte erst zwei Hennen, die ungeklärt gestorben sind. bei einer war der Befund eher unbefriedigend, es waren vorallem Darmbakterien, die in Herz und Lunge gefunden wurden, ob dies die Ursache war, ist nicht zu klären. Oftmals setzt sich sowas nur oben drauf.
Die letzte Henne hat immer massiv gepfiffen und ist mir nach großer Hitze gestorben. Hier wurde pathologisch eine Zubildung an der trachea zu der Lunge diagnostiziert, die ihr wohl buchstäblich die Luft abgeschnürt hat.
Tiere werden sofort nach Fund äußerlich untersucht und in einen großen Beutel eingeschweißt und so in den Kühlschrank gepackt, um möglichst rasch herunter zu kühlen.
Dann werden sie mit Kühlpacks und viiiieeel luftpolsterfolie per Express versendet. die letzte Sektion hat mich glaube ich 120€ gekostet.
Normalerweise sterben Tiere nicht "einfach so" oftmals sind die schon vorher auffällig. Hier gilt es sich mit seinen Tieren auseinander zu setzen und sie zu beobachten. Wenn man Hühner länger hat sieht man schon anhand dessen, wie sie gucken, ob es ihnen gut geht.
Natürlich gibt es trotzdem immer mal ein Tier, das einen herzklabaster bekommt und von der Stange kippt.
Spätestens ab dem zweiten Tier wäre ich aber in Hab-acht.
Ok, dann hat dein Nutzername mich und wohl auch Setsuko etwas in die irre geführt. Ich dachte auch, dass du professionell züchten möchtest :D
Neuzüchterin
03.12.2019, 08:52
Ja,mein.Nutzername ...kann ich den.ändern? Hat schon öfters zu Verwirrungen im hüfo geführt.Und zu Anfeindungen [emoji24]
Bin ja nicht mehr " neu"
Ich hatte dieses Jahr 3 Brahmahennen die einfach tod umgefallen sind.Zwei aus eigenen Tieren und eine aus gekauften Eiern.Die waren voll schwer und hatten keine Anzeichen von Krankheit.
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.