Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Braunes Ei mit weißen Stellen ?
Jasmin12345
24.11.2019, 09:38
Hallo !
Eben als ich im Hühner Stall war und die Eier raus geholt habe ist aufgefallen dass das braune Ei einer braunen Hybrid Henne heute halb weiß - halb braun war.
Kann das auf einen Mangel hinweisen ????
Ansonsten waren die Eier immer Brauen mit getupften Flecken...
Lg
Dorintia
24.11.2019, 11:50
So richtig weiß? Oder eher ein Farbverlauf?
Hatte ich auch schon (sah besonders bei der Maranshybride lustig aus) und wird hier ab und an berichtet... Farbkasten alle ;)
Ein paar gute Mineralstoffe, neben Grit zur freien Verfügung, schaden nicht.
Jasmin12345
24.11.2019, 12:02
Huhu
Also die eine Seite oben war halb braun und die andere untere Hälfte weiß 🙈
Würde auch ein Foto reinstellen aber irgendwie bekomme ich es nicht hin mit dem Handy 🤔
Aber wenn das ab und an vor kommt dann bin ich ja beruhigt 🙈
Liebe Grüße
Jasmin12345
24.11.2019, 12:06
223588
Jasmin12345
24.11.2019, 12:06
Hoffe es wird angezeigt :)
Dorintia
24.11.2019, 12:15
Hübsch, das Ei, kommt aber vor.
Ich würde jetzt trotzdem verstärkt Calcium + vit D3 geben. Bekommst du als Tabletten bei penny und Co im gesundheitsregal. Dazu noch die Calcium brausetabletten. Schaden tut es nicht.
Das kenne ich ebenfalls.
Habe es immer mit der Mauser in Verbindung gebracht.
Gruß
Jorg
wolfswinkel7
25.11.2019, 16:03
Ich würde jetzt trotzdem verstärkt Calcium + vit D3 geben. Bekommst du als Tabletten bei penny und Co im gesundheitsregal. Dazu noch die Calcium brausetabletten. Schaden tut es nicht.
Doofe Frage!
Einfach die Brausetabletten in Wasser auflösen?
Wenn ja, wieviel Wasser mit einer Tablette?
Keine doofe Frage :) ich nehme 3 Tabletten in eine 5 l tränke
wolfswinkel7
25.11.2019, 18:41
Vinny ich Danke dir!
Probiere das morgen gleich mal aus!
Ich hab nen Vitamin Zusatz fürs Wasser, aber ich hab das Gefühl das die Mädels davon weniger trinken!
Ich kenn das mit dem Brausetabletten nur von den Tomaten, gegen Blühtenendfäule und es wirkt erstaunlich schnell!
Noch effektiver empfinde ich die großen Tabletten aus dem Laden. Gemörsert unters feuchtfutter z. B. Oder als panade fürs Körnerfutter
wolfswinkel7
25.11.2019, 21:02
Ich hab in meinem Fundus noch welche mit Calcium, Vit D3, aber da ist auch noch Magnesium mit drin, könnte ich das auch nehmen? Oder ist Magnesium nix?
Schaden tut es gewiss nicht.
Magnesium ist ja ebenfalls ein wichtiges mineral.
Gerade während der Mauser ist das Calcium wichtig. Ergänzend gibt es bei mir 'federfein' mit Biotin ins Trinkwasser. So eine Mauser ist hart und wir sollten den Tieren helfen, wo wir können. Den legehybriden geht es da meist deutlich schlechter
Täglich 20 g Backs Mineral Power unter 1 kg Futter gemischt und die Probleme lösen sich.
https://www.vetripharm.de/de/produkte/equipower/equipower-mineral
Das habe ich gekauft. Zugegeben ein impulskauf, viel teurer als deines, Heidi.
Gut zu wissen, fürs nächste Mal danke :)
Öhm, ich würde eher sagen, die Henne ist mit Kalk zur Genüge versorgt. Das kommt absolut schon mal vor, ist vollkommen unbedenklich und ist mit dem nächsten Ei meist schon wieder weg. Ist einfach sehr gut kalkversorgt, die Henne, die daraufhin etwas davon in die äußere Eibeschichtung eingelagert hat. Würde ihr also nicht noch mehr Kalk geben, wenn die Schalendicke sonst ok ist- und ich finde, das Ei sieht solide aus :D!
WENN die Schalendicke ok ist. Ich kenne diese Eier in rauh und eher dünnschalig. Das wäre natürlich dann interessant
Ja, hast recht, die gibt es auch.
Vorliegende Gackerbeere aber sieht recht glänzend und wohlgestalt aus, weswegen ich es in die Kategorie "erstes Ei (oder entsprechend frühes) nach Mauser" einsortieren würde. Wenn man Marans mit anderen Rassen mixt, kann in der F2 übrigens dasselbe Erscheinungsbild rauskommen. Da mendelt sich dann die dicke Zusatzschicht der Maranseier raus, die aber mitunter nur weiß sein kann- das ergibt teils ganz stylische Lay- Outs, im wahrsten Sinne des Wortes :laugh.
Für mich gehts da in erster Linie um Mineralien, nicht um Kalk.
wolfswinkel7
26.11.2019, 20:54
Bei uns in der Gegend fehlt z.B. Selen im Boden, wir streuen dafür Dünger mit Selen, oder unsere Rinder bekommen ein Mineralfutter mit Selen!
Wenn verschiedenen Mineralien im Futter nicht oder zuwenig vor kommen merkt man es den Tieren nicht gleich an, Probleme zeigen sich erst später, in Form von unfruchtbar oder Immunschwäche, oder Jungtierentwicklung!
Man sollte auf die Mineralversorgung schon achten!
Danke Dir Heidi, werde mir das Mittel auch zulegen!
Blindenhuhn
07.01.2020, 09:09
Ich hatte heute auch wieder mal seit längerem ein hellbraunes Ei (vermutlich von den Plymouth oder ev. Sundis), allerdings mit weißen/rosa Flecken und Punkten. Die Schale schaut normal dick aus. Die Huhnis bekommen ca. 3 x pro Woche Backs Mineral P. und natürlich alles andere, was wichtig ist. Vielleicht sollte ich auch die Calcium-/Mineralzufuhr etwas runterschrauben, falls das nun häufiger vorkommt?
https://up.picr.de/37615292ep.jpg
https://up.picr.de/37615293dm.jpg
Lass einfach, wie es ist, sowas ist völlig unbedeutend.
Blindenhuhn
11.01.2020, 13:42
Mittlerweile hat die Gute noch 3 weitere Eierchen gelegt, die immer noch so weissliche Fleckchen haben, aber es wird weniger. Heute ein Riesenei mit über 82 g.:o
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.