Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wachteln mit Tauben zusammen halten
Schulte A.
23.11.2019, 18:04
Guten Abend,
Ich halte 2 Paar Pfautauben in einem Taubenschlag mit 5 Quadratmetern Grundfläche. Die Tauben bekommen kontrollierten Freiflug. Da die Tiere fast nie den Boden betreten, habe ich Futter und was etwas oberhalb angebracht. Mir ist aber aufgefallen, dass wenn die Tauben fressen ein Teil des Futters auf den Boden fällt und von den Tauben nicht mehr gefressen wird. Ich halte japanische Legewachteln in einer Voliere und da dachte ich, ich könnte einfach ein paar Wachteln (ca 3 Stück) unter den Tauben halten, die dann das Futter auffressen könnten. Die Wachteln würden natürlich zusätzlich das normale Wachtelnfutter bekommen. Ist es überhaupt möglich Wachteln und Pfautauben zusammen zu halten oder würdet ihr mir davon eher abraten? Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Antworten.
LG
Ich denke es spricht nichts gegen die Kombination. Wichtig fände ich das es eine Art Kotbrett gibt unter den Sitzplätzen der Tauben.
Solange die Wachteln unten ihre gewohnten Versteckmöglichkeiten haben und nicht von oben „beschissen“ werden :), sehe ich ebenfalls kein Problem. Wie soll das mit dem Freiflug gelöst werden? Wachteln können ja gut fliegen, und wenn die einmal draußen sind......
Wachteln sind Bodenbewohner, die fliegen nicht zum Spass. Es ist vielmehr ein panisches (und durchaus kraftvolles) Aufspringen mit einem anschliessenden durch flügenschlagen ansatzweise kontrolliertem Fallen... Aber ja, die Eingänge müssten irgendwie abgeschirmt werden dass wirklich nur die Tauben raus können. Wäre blöd wenn ein Wachtelchen aus Versehen den Ausgang erwischt.
Ok, ich hatte mal Strausswachteln. Und die sind auch aus Spaß geflogen.:) Wie das bei anderen Wartelrassen ist, kann ich nicht beurteilen.
Schulte A.
24.11.2019, 09:51
Danke für die Antworten. Der Ausflug ist sehr hoch angebracht, daher denke ich dass die Wachteln nicht raus kommen. Ich habe auch noch nie gesehen, dass meine Wachteln höher als 1,5 Meter fliegen bzw. springen. Dann werde ich es mal versuchen, die Wachteln zu den Tauben zu setzten. LG
Ich denke, dass sollte gut funktionieren wenn die Voliere entsprechend strukturiert ist. Den Ausgang der Tauben werden die Wachteln bestimmt nicht nehmen.
Das Wachteln nicht fliegen können ist übrigens ein Irrglauben. Richtig sie tuen es meist nicht, aber wenn sie viel Platz und Luft nach oben haben, fliegen sie sogar sehr gut.
Mir ist mal ein Wachtelhähnchen aus der Voliere entwischt, in den nächsten Baum geflogen und als ich versucht habe ihn einzufangen ist er über ein 2stöckiges Haus geflogen. Bis ich um das Haus rum war, war Wachtelchen auf Nimmerwiedersehn im Wald verschwunden. Ein Nachbar hat sie noch in den Wald fliegen sehen und die war nicht in absoluter Panik nur wohl sehr freiheitsliebend.
Schulte A.
24.11.2019, 20:41
Danke für die Infos!
Meint ihr man könnte Tauben auch mit Zwergwachteln zusammen halten? Ich bin mir da nicht sicher weil die ja so klein sind. Nicht dass die noch von den Tauben attackiert werden.
Ausloggen89
26.11.2019, 22:00
Moin, soweit ich weiß, sind Tauben ja relativ entspannte Zeitgenossen. Wenn deine dann zusätzlich auch nie auf dem Boden unterwegs sind, sollte das auch funktionieren. Jedoch auch hier unter Vorbehalt und Anfangs gut beobachten. Ordentlich strukturieren und den Wachteln Versteck- und Ausweichmöglichkeiten bieten ist selbstredend.
MfG
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.