Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Hähne?
Lenaliebthuehner
20.11.2019, 07:26
Huhu💕
Heute bin ich Mal krank - das heißt ich kann ganz in Ruhe durch das Forum scrollen.
Aber eine Frage hätte ich doch gleich zu beginn:
Ist es "möglich" 2 oder sogar mehrere Hähne zusammen zu halten🤔 Ich überlege nämlich, zusätzlich zu 2-3 geretten Legehennen noch selber ein paar Eier auszubrüten...
Da wird ziemlich sicher ein (oder eben mehrere Hähne) Hahn dabei sein. Was tun ich dann? Daher die Frage.
Aja, glaubt ihr es ist wirklich möglich Supermarkteier auszubrüten? Hab letztens mehrere Videos angeguckt 🤫
sternenstaub
20.11.2019, 08:10
Ob es mit zwei Hähnen gut geht ist abhängig von:
- Rasse und Charakter der Hähne
- Anzahl der Hennen
- vorhandenem Platz, so dass die sich ausweichen können
Bei Hybridhähnen (und aus Supermarkteiern schlüpfen nur solche, weil die Eltern ja schon Hybriden sind) wäre ich persönlich vorsichtig. Kann klappen, wenn sie zusammen aufwachsen und genug Hennen und Platz haben, muss aber nicht. Falls Du brütest, wäre ein Plan B sinnvoll - also was mit den überzähligen Hähnen passieren soll, wenn die sich absolut nicht ausstehen können. Da Hähne schwer zu vermitteln sind, ohne Hennen oft unvermittelbar, wird als Option nur Schlachten bleiben. Wenn das gar nicht in Frage kommt, dann verzichte lieber auf das Brüten.
Supermarkteier kann man erfolgreich brüten, vor allem, wenn es Bioeier sind, von einem Erzeuger bei dem Hähne mitlaufen. Allerdings: Nicht jeder Bioerzeuger hält Hähne. Manchmal haben die Erzeuger Homepages, wo man dann die entsprechenden Infos finden kann.
Ich habe auch schon Bioeier in den Brüter gesteckt und tolle Küken daraus bekommen.
Was Sternenstaub schreibt, kann ich nur unterschreiben. Ergänzen möchte ich noch: Es ist nicht ausgeschlossen, daß man nach Abschluss der Brut und erfolgreicher Aufzucht mehr Hähne als Hennen hat, das ist für die Hennen spätestens dann, wenn die Hähne geschlechtsreif werden, nicht mehr lustig und wird mit großer Wahrscheinlichkeit dann nichts mehr mit Tiergerechter und Tierschutzwürdiger Haltung zu tun haben, es sei denn, man trennt die Geschlechter.
Grade Hähne aus den Nachzuchten von Hybriden neigen meiner Erfahrung nach zu überzogenem sexuell gesteuerten Verhalten. Wenn sie keine Hennen haben, an denen sie sich abreagieren können, haben sie auch keine Skrupel, rangniedrige Hähne zu vergewaltigen.
Es wurde schon alles gesagt. Ergänzend möchte ich hinzufügen, dass ich keine Unterschiede im Verhalten zwischen Hybridhähnen, Mixen oder Rassetieren feststellen konnte.
Die können alle sexuell frustriert sein. Das Ergebnis hat Sil schon gesagt.
Wenn Du nicht schlachten möchtest, solltest Du keine Küken aufziehen, wo die Geschlechter nicht bekannt sind.
Genau deshalb züchte ich nicht.
Aber in sehr seltenen Fällen können Hähne auch super Freunde sein und machen alles gemeinsam. Trotzdem ist bei ihnen die Rangordnung geklärt. Das konnte ich aber erst einmal zwischen zwei Hähnen erleben.
MfG Rocco
Sicher gibt es hormonübersteuerte Hähne nicht nur bei Hybridnachkommen, aber bei solchen ist meiner Erfahrung nach die Wahrscheinlichkeit, daß es so wird, groß
Ich habe beispielsweise bei meinen Schweizern noch nie einen übersexuellen Hahn dabei gehabt, aber bei den Nachkommen der ausgemusterten Hybridinnen, die hier immer mal mitlaufen, verhältnismäßig oft.
Da ich immer mehrere Hähne mitlaufen habe und auch nur Hähne behalte, die sich als souveräne und verträgliche Kerle profilieren, also auch nur solche als Väter der Joungsters in Frage kommen, habe ich die "Schuld" an dieser auffällig gehäuften Hypersexualität bei den Küken der Hybridinnen eben bei denen gesucht. Ich habe auch schon einige Hybridhähne, also eigentlich Bruderhähne, übernommen und versucht zu integrieren, es war jedesmal ein Satz mit x, während andere Hähne sich auch bereits erwachsen durchaus in meine Truppe eingliedern liesen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.