PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufenten geplant, jetzt wird es ein Hühnerstall



Goody
17.11.2019, 19:26
Liebes Forum,

ich habe mich gerade erst angemeldet. Ich heiße Gudrun wohne in NRW, habe 2 bezaubernde Windhundedamen und in Kürze werden 4 Hühner und 1 Hahn einziehen.
Ich habe vor 6 Wochen eine große Voliere 4m x 3m bekommen, die war auf meiner Arbeitsstelle über und ich durfte sie mir abbauen.
Eigentlich wollte ich mir 3 Laufenten besorgen und die dort einziehen lassen.
Ich habe einen sehr großen Garten und mag Laufis und dachte, die können mich beim Gärtnern unterstützen.
Dann habe ich zufällig Kontakt zu Rettet das Huhn bekommen und beschlossen, die Hühner brauchen dringender ein schönes Zuhause. :)

Nun habe ich hier in den letzten 3 Tagen schon fleißig gelesen und ich würde mich riesig freuen, wenn ich von euch noch ein paar Tipps bekomme, bevor das Kind in den Brunnen fällt (oder sagt man hier das Huhn von der Stange? ;D ).

Die Voilere ist komplett überdacht und steht hier bereits in meinem Garten, ich habe sie in Richtung Osten an die Rückseite des Hauses gestellt. Dort ist im Sommer vormittags viel Sonne, aber am Mittag Schatten, außerdem ist der Platz am meisten geschützt vor Wind, das ist hier eine recht windige Ecke.

Mein Plan ist nun, einen Teil der Voilere in einen Hühnerstall umzubauen, und den Rest der Fläche dürfen die Tiere dann zum Indoor-Picken verwenden. Den Rest des Obstgartens dürfen sie dann langfristig als Wohlfühloase bewohnen, der hat so etwa 700 qm. Insgesamt hat mein Garten so ca. 3000 qm. Wir haben viele Obstbäume, Obststräucher, zwei riesige Zedern, eine große Lärche.
Ich werde gerne noch Fotos hochladen, wenn ihr mögt.

Die Voilere ist auf der Südseite über eine Breite von 1,60 auf der linken Seite mit Spanplatte verschlossen, die Rückwand auch. Der Rest ist mit mardersicherem Voilerendraht eingefasst. Der Boden ist noch offen. Ich weiß nicht, ob es besser ist, einen Boden zu legen, oder Draht einzugraben und den Boden als natürliche Fläche anzubieten...

Für den Stall habe ich OSB-Platten besorgt, ich möchte gerne einen Stall abteilen, der wind-und wettergeschützt ist, mit Fenster, ich habe noch keinen Plan, wie ich das mit der Belüftung am besten mache. Die Rückwand habe ich bereits mit Isogrund und Holzschutzfarbe gestrichen, die Ritzen mit Acryl dicht gemacht. Dort möchte ich noch Styropor als Dämmung reinlegen und eine OSB-Platte zum Schließen davor setzten. Genau so mit der Seitenwand. Dann dachte ich an eine Höhe von etwa 60cm, auf der ich den Boden des Stalles setze, die Gesamthöhe wäre dann 1,50m auf einer Breite von 3m. Tiefe wäre dann bis maximal 1,40m.

Ich würde gerne 4 Nester bauen, eine lange Stange zum Draufsitzen und Schlafen mit einem Kotbrett darunter, vielleicht innen ein kleines Sandbad, eine Futter-und Wasserstelle natürlich, eine Luke zum Rausgehen mit einer Hühnerleiter.
Nächste Woche kommt ein Arbeitskollege, der schließt mir Strom an, damit ich Licht im Stall bekomme, zwei Steckdosen sollen da auch hin, vielleicht brauche ich einen Dunkelstrahler, weil die armen Hühner ja oft gar keine Federn haben.

Jetzt habe ich schon so viel geschrieben, ich wollte euch nicht zutexten ;D, ich hoffe, ihr seht es mir nach ;)

Ach ja, ich hatte schon einmal Hühner, aber das ist jetzt schon gut 20 Jahre her...

Lisa R.
17.11.2019, 19:52
Hallo Gudrun,

Herzlich Willkommen bei den Hühnerverrückten im Hüfo. Keine Angst, ein langer Text schreckt uns nicht ab vorallem dann nicht, wenn er mit soviel Begeisterung geschrieben ist wie Deiner.

Da bekommen die RdH-Hennen ja ein richriges Luxusdomizil und wirklich viel Auslauf. Das werden bestimmt glückliche Hühner.

Ein Sandbad im Stall ist nicht notwendig, sie haben ja eine überdachte Voliere und meist suchen sie sich ihre Badeplätze selbst aus. Meine machen ihre "Badewannen" nie dort, wo ich es gerne hätte :roll.

Meine RdH-Hennen hatten anfangs im Stall das Unterteil eines großen Katzenklos als Sandbad. Sie haben ein wenig drin rumgescharrt und das war's. Nach 3Tagen wollten sie raus, waren draußen unterwegs und haben dort gebadet.

Goody
17.11.2019, 19:58
Hallo Lisa,

vielen Dank für Deine nette Begrüßung, ich freue mich sehr, hier zu sein :-)
Ja, ich freue mich schon riesig auf die RdH-Hühner, zum Glück habe ich noch etwas Zeit für meine Baustelle, am 22.12. werden sie einziehen.

Bis dahin muss ich wohl noch etwas die Ärmel aufkrempeln :laugh

Goody
17.11.2019, 20:09
Der Obstgarten

https://live.staticflickr.com/65535/49079872793_d4c795e3a9_o.jpg

Ein anderer Teil des Gartens

https://live.staticflickr.com/65535/49079870428_91771fd6a6_o.jpg

Dies ist die Rückseite des Hauses, da steht jetzt das Gehege (das Himmelbett gehört den Galgas :laugh )

https://live.staticflickr.com/65535/49080395896_99554d8802_o.jpg

Gockerhuhn
18.11.2019, 08:26
Hallo Gudrun, es freut mich sehr, dass Du Dich für die RdH-Hühner entschieden hast, das wird bestimmt eine schöne Bescherung für sie.
Du hast Dir ja schon viele Gedanken um ihr neues Domizil gemacht und zur Belüftung des Stalls und zur Sicherung der Voliere findest Du im HüFo ganz viele Tipps.

Bei meinem Stall hatte ich anfangs Wände aus OSB-Platten mit Styropor dazwischen, allerdings haben sich die Mäuse durchgenagt und in den Styroporplatten eine Mäusemetropole gebaut :o
Zudem stürzen sich meine Hühner (warum auch immer) auf die Styroporkrümelchen, deshalb habe ich die Dämmung komplett entfernt.

Ich wünsche Dir ganz viel Vorfreude auf und ganz viel Spaß mit Deinen neuen Mitbewohnern, die sich in Deinem schönen Garten bestimmt wohlfühlen werden :)

LG Gockerhuhn

hirsch
18.11.2019, 11:36
Hallo Goody, Willkommen im Forum.

Das klingt nicht schlecht aber verstehe ich das richtig, dass der Stall innen dann 90cm hoch sein wird?
Eine Anmerkung noch zu den Legenestern, bei meinen 5 Hennen reichen 2 Nester dicke aus.


Ein Sandbad im Stall ist nicht notwendig, sie haben ja eine überdachte Voliere und meist suchen sie sich ihre Badeplätze selbst aus. Meine machen ihre "Badewannen" nie dort, wo ich es gerne hätte :roll.


Lisa, da kann ich Dir nur zustimmen.
Ich habe auch noch ein Staubbad im Stall, das höchstens mal sporadisch benutzt wird. Spätestens wenn ich im nächsten Jahr die Voliere noch etwas weiter überdache, kommt das Staubbad aus dem Stall wieder raus.

kükenei
18.11.2019, 16:05
Hört sich soweit doch super an.

Die Höhe die Du im Stall hast habe ich auch nicht verstanden.

Was die Dämmung anbelangt, lass sie weg, die braucht man wirklich nicht.
Wenn ich einen neuen Stall bauen würde, wäre es immer ein Offenstall. Für die Gesundheit der Hühner finde ich das ideal und würde sich in der Voliere anbieten.
Im Winter kann man immernoch Windschutznetze vor die offene Seite geben wenn man möchte.

Goody
18.11.2019, 16:38
Hallo zusammen,

wie schön, das sind ja richtig viele Antworten, das freut mich sehr, habt vielen Dank.
Ich fürchte, mit der Stallhöhe habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt :(
Die Gesamthöh ist 2,10m, ich möchte aber den Stall nicht auf den Boden stellen, sondern etwas erhöht, also soll der Boden auf einer Höhe von 60cm beginnen, bis zum Dach sind es dann 1,50m.
Die Maße wären: 3m breit, 1,40 tief und 1,50 hoch.
Das mit dem Styropor gibt mir das ja jetzt doch zu denken ...
Ist das denn nicht zu kalt im Winter so ganz ohne Dämmung?
Die sind ja nahezu nackig, die Hühnchen ;)

Offenstallhaltung? Wäre ich ja ganz großer Fan von!!! Soll ich dann gar keinen geschlossenen Stall bauen? D.h. die Tür innen weglassen und im Winter einfach Windschutz davor packen? Was meint ihr?

DonEcki
18.11.2019, 16:52
Am Anfang benötigen die RdH Damen sicher einen geschlossenen Stall.
Die kennen "Draußen" ja nicht und sind oft etwas nackig.

Beachte bitte beim Stallbau, dass Du da mal rein musst.
Milben usw. wären da ein Stichwort. Natürlich auch kranke Tiere, Untersuchungen auf der Stange usw.
Und bei 140cm tief wirst du von Außen nicht reingreifen können und an alle Stellen kommen.
Bei "nur" 150cm Höhe kannst Du in dem Stall nicht stehen.
Nimm ruhig die ganze Höhe und verlege im Stallbereich Gehwegplatten und streue dick ein.
Schau Dir dazu mal "deep litter" an. Ich glaube, das wäre etwas für Dich.

Goody
18.11.2019, 17:13
Danke DonEcki, da habe ich gar nicht dran gedacht, Du hast recht, ich bin zwar klein, aber in so einem Kasten rumzukrabbeln dürfte kein großes Vergnügen sein :laugh

Hier mal Bilder von der Voliere, dort wo sie vorher stand und im Aufbau in meinem Garten
So sah die Voliere aus:
https://live.staticflickr.com/65535/49085450137_131c4970dd_b.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/49085450052_1370d235b7_b.jpg

Leider regnet es hier heute Katzen und Hunde, so dass ich keine aktuellen Bilder machen kann, hole ich aber nach :)

Lisa R.
18.11.2019, 17:55
In diesem Faden hat sil ihren Offenstall vorgestellt. Vielleicht bekommst Du ja da einige Anregungen.

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/95459-H%C3%BChneroffenstall-erste-Erfahrungen

Anni Huhn
18.11.2019, 18:37
Ich würde eher in Kleidung für die Hühner und einen Dunkelstrahler für den erste Winter investieren, und den Offenstall als Offenstall lassen. Wenn Du Tannezweige hast kannst Du auch damit schützen. Liebe Grüße Anni

Goody
18.11.2019, 21:09
Lisa, danke für den Lesetipp, das gefällt mir ausgesprochen gut! :)

Anni, Kleidung ist bereits in Arbeit (fremdvergeben, ich kann besser handwerkern als Nähen :p), Dunkelstrahler habe ich auch schon bestellt. Danke für die Tipps :)

Goody
02.12.2019, 20:17
Ich wollte euch noch mal einen Zwischenstand geben :-)
Die letzten 2 Wochen waren arbeitsintensiv (neben meinem Job und den Hunden) in Sachen Hühnerstall.
Die Seitenwände habe ich angebracht, um den Stall herum Rasenkantensteine gesetzt, innen den Boden aufgegraben und mit Draht ausgekleidet, dann wieder mit Erde bedeckt. Ich hoffe, dass jetzt weder Marder, noch Mäuse oder andere ungebetene Gäste dort reinkommen.
Bei um die 0° waren die Arbeiten nicht ganz so angenehm, ich habe schon ein paar Mal gedacht, wieso hast Du das nicht im Sommer in die Wege geleitet? :(
Heute habe ich eine große Wagenladung Kompost besorgt, Holzeinstreu, Laub aus dem Garten liegt in der Garage zum Trocknen.
Dann war ich im Landhandel shoppen :-) Futter, Kieselgur, Muschelgrit, Wasser- und Futterspender, Dunkelstrahler nebst Fassung, 2 Futtertonnen mit Deckel.
Morgen kommt der Sumpfkalk zum Streichen, die Nester sind im Bau, die Stangen auch.

Was habe ich noch vergessen? Wo kommt denn eigentlich der Muschelgrit rein? In einen Napf? Wieviel davon gebe ich den Hühnern?
Kann ich die Nester mit Heu füllen? Stroh soll ja nicht so gut sein, wegen der Milben?

Ich bin schon voller Vorfreude :)

Dorintia
02.12.2019, 20:45
Muschelgrit in einer Schale zur freien Verfügung und am besten die Eierschalen auch zurückfüttern.
Ja, Heu kannst du in die Nester geben, untendrunter am besten noch etwas Kieselgur.

Goody
02.12.2019, 21:29
Lieben Dank, Dorintia :)

Lisa R.
02.12.2019, 21:33
Die Vorfreude kann ich mir gut vorstellen. Da warst Du ja richtig fleissig :bravo

Goody
02.12.2019, 22:09
Danke Lisa, es macht auch Spaß, nur das Wetter war eben na ja suboptimal :D

Giesi_mi
02.12.2019, 22:19
Ich wollte euch noch mal einen Zwischenstand geben :-)
Die letzten 2 Wochen waren arbeitsintensiv (neben meinem Job und den Hunden) in Sachen Hühnerstall.
Die Seitenwände habe ich angebracht, um den Stall herum Rasenkantensteine gesetzt, innen den Boden aufgegraben und mit Draht ausgekleidet, dann wieder mit Erde bedeckt. Ich hoffe, dass jetzt weder Marder, noch Mäuse oder andere ungebetene Gäste dort reinkommen.
Bei um die 0° waren die Arbeiten nicht ganz so angenehm, ich habe schon ein paar Mal gedacht, wieso hast Du das nicht im Sommer in die Wege geleitet? :(
Heute habe ich eine große Wagenladung Kompost besorgt, Holzeinstreu, Laub aus dem Garten liegt in der Garage zum Trocknen.
Dann war ich im Landhandel shoppen :-) Futter, Kieselgur, Muschelgrit, Wasser- und Futterspender, Dunkelstrahler nebst Fassung, 2 Futtertonnen mit Deckel.
Morgen kommt der Sumpfkalk zum Streichen, die Nester sind im Bau, die Stangen auch.

Was habe ich noch vergessen? Wo kommt denn eigentlich der Muschelgrit rein? In einen Napf? Wieviel davon gebe ich den Hühnern?
Kann ich die Nester mit Heu füllen? Stroh soll ja nicht so gut sein, wegen der Milben?

Ich bin schon voller Vorfreude :)


:bravoDa bistja gut vorbereitet. Den Huhnies wird es gefallen. Wann werden sie einziehen?

Goody
02.12.2019, 22:30
:bravoDa bistja gut vorbereitet. Den Huhnies wird es gefallen. Wann werden sie einziehen?

Hallo Heike,
am 22. Dezember, echte Weihnachtshühner :)
Hoffentlich gefällt es ihnen bei mir :)
Eine Freundin von mir näht schon fleißig Pullis ;)

Goody
22.12.2019, 21:57
Hallo zusammen,

heute sind meine Hühner und 1 Hahn hier eingezogen :-)
Es war sehr bewegend, 1 Huhn ist komplett nackelig, die 3 anderen haben wenigstens noch ein paar Federn.
Die Organisation von RDH war total klasse, alles hat super geklappt.

Hier ein kleines Video von der Ankunft bei mir:
https://www.youtube.com/watch?v=4T3NFW95628

Sie haben gleich angefangen zu fressen und den Stall zu erkunden. Gerade habe ich noch mal nach ihnen geschaut, der kleine Hahn liegt mit 3 Hennen im Nest und Huhn Nr. 4 sitzt auf der Stange.

Hier ist mein Stall:
https://live.staticflickr.com/65535/49260809322_8a119ec99c_b.jpg

Lisa R.
22.12.2019, 23:05
Super, herzlichen Glückwunsch Dir und den Huhns. Jetzt kann das neue Leben beginnen.

Goody
22.12.2019, 23:11
Danke Lisa, die Chickis sind mein schönstes Weihnachtsgeschenk :)

Widdy
22.12.2019, 23:22
Hallo Goody,

ich glaube, dass eher Du das schönste Weihnachtsgeschenk für diese armen Huhnis bist.
Die eine in Deinem Video, fast ganz ohne Federn … :( …

Die Laufis können ja immer noch zu einem späteren Zeitpunkt bei Dir einziehen.

Toll gemacht :bravo.

Flohtieger
22.12.2019, 23:57
Ich denke die Hühner fühlen sich sichtlich wohl, ich frage mich was die wohl denke so ein schöner Stall soviel Platz so toll eingestreut, ich wünsche dir dass sie gesund bleiben b.z.w. werden und du viel freude mit ihnen hast

Goody
23.12.2019, 11:00
Vielen Dank euch allen :-)
Die Nacht haben sie gut überstanden, gut gefressen haben sie auch.
Nur das Nackedei Huhn friert trotz Pulli und Wärmelampe ganz erbärmlich :-(
Ich habe jetzt noch mal ein ganz dickes Nest gebaut, mit Papierschnitzeln, Stroh und Heu, damit Lele sich dort einmuckeln kann.
Ein Huhn aus der Rettungsaktion ist heute Nacht verstorben :(
Ich bin froh, dass es den Chickis hier so gut geht, ich freue mich sehr, sie dabei zu beobachten, wie sie die neue Welt entdecken.
Der kleine Hahn Kurt Cobain ist wirklich ein sehr knuffiger Kerl, er zeigt seinen Mädels, wie man das beste Futter findet und scharrt wie ein Weltmeister und stolziert um die Damen herum. :)
Er ist nur halb so groß wie die Mädels, das scheint ihn aber nicht zu stören ;D

Schnatterinchen
23.12.2019, 11:20
Hallo Gudrun!

Wie schön! Ich habe Pipi in den Augen ... wie jedes Mal, wenn ich diese armen ausgebeuteten und letztendlich weggeworfenen Seelchen sehe.
Wie schön, dass diese hier nun endlich das Leben geschenkt bekommen. Dank Dir!
Und der kleine Gockel ... so bezaubernd.

Meine ersten RDHs sind vor 2 Jahren einen Tag vor Weihnachten hier eingezogen und sie waren auch mein schönstes und bestes Weihnachtsgeschenk.

Ich würde Dir raten, noch Folie an die Voliere zu tackern, damit die Nackideis vor Zugluft geschützt sind.

Ich wünsche Dir viel Freude an Deinen Hühnchen und einn wunderschönes Weihnachtsfest.

Widdy
23.12.2019, 11:34
Goody,

kannst Du evtl. eine 2. Wärmequelle dazugeben? Und evtl. zudem eine grosse Kartonschachtel in der Nähe einer Wärmequelle mit freiem Zugang nach rein und raus für Frl. Nackedei & Co. schaffen?
Dann würde eine Warmluftglocke dort drin verbleiben.
Ist nur einfach ein Spontangedanke und laut gedacht von mir. Hier ist nur kleines Beispiel, das bei meinen Meeris steht.
https://up.picr.de/37497881kt.jpg.

Goody
23.12.2019, 13:04
Hallo Widdy,
danke für den Tipp!
Ich habe jetzt noch eine zweite Lampe eingehängt und genau wie Du hier vorschlägst, hatte ich auch den Gedanken, noch mit Heu gefüllte Kartons anzubieten. Das habe ich gerade reingestellt und hoffe, dass sie es annehmen.
Amy und Janis sind gut befiedert, die scheinen gut klarzukommen. Nur Lele und Whitney sind so kleine Nacktfrösche :(

Schnatterinchen: danke für den Tipp. Zugluft kommt gar nicht rein, der Stall steht total windgeschützt, hinten ist die Mauer der Garage, rechts und links ist zu und von vorne kommt kein Lüftchen, da habe ich mir im Vorfeld gut überlegt, wo der stehen soll ;-)

Goody
23.12.2019, 13:08
Tee trinken
https://live.staticflickr.com/65535/49263806212_c37262f2a0_b.jpg

Kuscheln
https://live.staticflickr.com/65535/49263606821_0ed27c68f4_b.jpg

Kurt Cobain
https://live.staticflickr.com/65535/49263606336_c9a8e9f1f0_b.jpg

Amy Whinehouse
https://live.staticflickr.com/65535/49263140678_475e33d59d_b.jpg

Lisa R.
23.12.2019, 13:18
Hallo Gudrun,

wenn eines der Hühnchen so extrem friert, dann würde ich wie Schnatterinchen vorschlägt einen Bereich etwas abtrennen, z.B. mit einer gespannten Folie. Dahinter staut sich dann auch die Wärmestrahlung der Lampen etwas mehr und es wird insgesamt kuscheliger.

Ich hab mal den Bereich eingezeichnet, wo ich etwas aufhängen/spannen würde. Da reicht ja z.B. eine Plane. Die dunkelt den Bereich um die Nester auch etwas ab. Das mögen Hühner ganz gern, so ein kuscheliges Plätzchen zum Eier legen.

https://up.picr.de/37498509nw.jpg

So ein offener Stall ist toll, aber die Hühnchen müssen sich erst an dieses Leben gewöhnen. Wenn sie erst mal richtig Federn haben, ist das alles kein Problem mehr.

Goody
23.12.2019, 13:21
Danke Lisa,
ich habe auch noch Holz, ich könnte das bis zum Mittelbalken mit Holz schließen, dann wird es noch wärmer ;-)
Ist ja kein großer Akt ;-)

Blindenhuhn
23.12.2019, 15:31
Das ist sooooo schön, dass du diesen bedauernswerten Hühnchen ein klasse Zuhause gibst. Die haben bei dir wirklich das große Los gezogen. Ich könnte auch einfach losheulen, wenn ich die Bilder sehe. Alles Liebe für dich und die Huhnis!

Goody
23.12.2019, 19:01
Danke @Blindenhuhn :)
Ich finde es auch superschön, sie begleiten zu dürfen. Sie entdecken quasi minütlich Neues.
Wie man scharrt, wie man aus den Futtertrögen frisst, wie man Hühnerleitern hinauf und hinunter klettert, heute mittag haben sie ganz interessiert die Hunde begutachtet, die sich die Nase am Volierendraht plattgedrückt haben ;D

Schnatterinchen
23.12.2019, 19:48
Die haben auch Glück, dass da ein Hahn dabei ist, der sicher schon was vom Leben gesehen hat.
Bedenke auch, dass sie viel Energie brauchen um sich warm zu halten. In der industriellen Haltung haben sie nicht nur konstante 20°, sondern auch 14 Stunden Licht und damit Zeit zum Fressen.
Es ist wirklich eine gute Idee, den Bereich um den Stall abzuhängen. Gib ihnen Legemehl soviel sie picken können.

Und spendiere ihnen doch nach den Feiertagen mal ein paar lebende Mehlwürmer ;-)

Goody
23.12.2019, 20:00
@Schnatterinchen: Mehlwürmer habe ich heute schon besorgt, schließlich ist ja morgen Heiligabend :)
Die Abdeckung für den Stall nehme ich morgen in Angriff ;)
Sie bekommen reichlich Futter, da spare ich an nichts...

Danke für all eure guten Tipps und Vorschläge :)

Goody
24.12.2019, 17:45
Mein schönstes Weihnachtsgeschenk :) Der allererste Freilauf der Hühner :love
Wie aufgeregt und glücklich sie waren, es ist einfach nur schön :)

https://youtu.be/z7s2iHmhFqg

Widdy
24.12.2019, 18:27
Mei, die armen und jetzt glücklichen Schätzis,

das wird wieder eine neue Erfahrung für sie gewesen sein.
Und so nackt und bleich die drei. :-X

Schön, dass sie nun ein Lebensplätzchen bei Dir gefunden haben :)

Schnatterinchen
24.12.2019, 22:00
Wie wunderwunderschön!

Lisa R.
24.12.2019, 22:06
Ja sie sehen schlimm aus, aber das wird ganz schnell besser.

Die Schmelfchen, die im September 16 zu mir kamen, waren auch so arme nackte Hascherl. Aber Mitte Dezember sahen sie dann schon so aus:

https://up.picr.de/27778096cj.jpg

Kamm normal, Federn nachgewachsen, Krallen auf normale Länge abgelaufen ;D

Die letzte der Damen ist vorige Woche nach 3,5 Jahren bei mir im Alter von ca. 5 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen. Ganz ruhig und friedlich ist sie in einem Legenest eingeschlafen. Sie hat ihr Leben hier in vollen Zügen genossen - genau wie ihre "Schwestern".

Im August sind 4 neue RdHs hier eingezogen. Die waren schon gleich in einem recht guten Zustand, waren Freilandhühner aus einem kleineren Betrieb. Sie wollten nach 3 Stunden schon aus dem Stall und waren hier sofort zuhause, sind abends gleich mit allen in den Stall.

Dann hoffe ich mal für uns beide, Gudrun, dass die diesjährigen RdHs auch so zähe langelebige Huhns sind wie die von 2016.

Goody
24.12.2019, 22:34
Oh Lisa, das ist so schön zu hören und sehen :love
Dann hoffe ich, dass meine Chickis bei guter Pflege auch so gut gedeihen, wie Deine :)

Ich habe übrigens Deinen Rat befolgt und habe den von Dir markierten Teil zunächst mit dem Tacker und einer Plane geschlossen. Wenn das Wetter etwas besser ist, mache ich eine OSB-Platte davor.
Es hat sich gelohnt, es ist sofort wärmer geworden.
Danke für den guten Rat!

Widdy und Schnatterinchen: Danke euch, ich musste auch ein paar Freudentränchen verdrücken :)

Goody
27.12.2019, 20:06
Heute habe ich Bilder gemacht von den Chickis.
Die arme Lele ist mein Sorgenhuhn :(
Sie frisst und trinkt gut, läuft auch viel rum, aber sie sieht wirklich sehr, sehr mitgenommen aus ...

https://live.staticflickr.com/65535/49282608072_6cecf5a674_b.jpg

Hier zeigt der kleine Kurt, wie man das beste Futter findet, er ist so bemüht, der Kleine :love

https://live.staticflickr.com/65535/49282608337_551b9ce263_b.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/49281929588_db434f3a33_b.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/49282401941_2b640656b6_b.jpg

Widdy
27.12.2019, 21:32
Hallo Gudrun,

Lele sieht wirklich bemitleidenswert aus :-X; aaber auf dem Bild von ihr sieht man doch etliche Nachschub-Federchen:jaaaa:.
Und die besten Zeichen, dass sie gut frisst und trinkt und auch aktiv ist, sind zum Glück schon gegeben.
Bleibt also nur noch, Geduld zu haben. Das wird sicher alles gut kommen :jaaaa:.

Einzig allfällige Kältephasen oder Wintereinbruch würden mir persönlich etwas Sorgen machen.

Vielleicht wäre (dann) noch zusätzlich zu Deinen jetzigen eine Wärme-Rot-Lampe gut und/oder so eine Art Tipi/Zelt/Iglu.

Wie verhalten sich alle in der Nacht? Und wo sind sie?

Dein Kurt ist auch toll. :)

VG Widdy

Goody
27.12.2019, 21:54
Ich habe den Stall ja nach den hier gemachten Vorschlägen abgeteilt, dadurch ist er wesentlich wärmer geworden.
Es hängen Wärme- und Rotlichtstrahler drin.
Für Lele habe ich so eine kleine Schutzhütte mit Strohballen gebaut. Sie ist die einzige, die nicht auf der Stange schläft.
Alle anderen haben es jetzt seit 3 Tagen raus, wie man auf die Stange kommt und sie kuscheln sich da schön zusammen mit dem Hahn in der Mitte. :)

Wenn es richtig kalt wird, hole ich Lele ins Haus, zumindest nachts, das wäre mir einfach zu riskant für das "Nackthuhn" ;-)

Schnatterinchen
27.12.2019, 22:45
O je, das Nackidei sieht wirklich zum Weinen aus. Aber ja, es sprießen schon neue Federchen. Wie gut, dass Du es im Stall jetzt wärmer hast. Eine Bekannte von mir hat auch 2 Mädchen aus dieser Rettungsaktion aufgenommen und eins ist auch so nackig. Die leben im Moment im Gästeklo.

An Deiner Stelle würde ich sie auch rein holen, wenn es nachts frostig wird - zumindest in der ersten Zeit oder bis sie auch mit auf der Stange sitzt und von den anderen gewärmt wird.

Ich drücke die Daumen, dass sie sich alle gut erholen. Ich finde, dass man auf den Bildern schon sehen kann dass sie ihr neu gewonnenes Leben lieben.

Goody
28.12.2019, 12:58
Lele ist gestern Nacht gestorben :(

Ich hatte sie gestern Abend noch ins Haus geholt, weil es so kalt wurde. Sie war im gut geheizten Wohnzimmer in einer Box. Heute morgen, als ich nach ihr sah, lag sie tot in der Box...

Dieses arme, kleine, nackte Huhn :(
Gerade für Lele hatte ich mir so sehr gewünscht, dass sie das Leben in Freiheit noch kennen lernen darf.
Sie war ein so freundliches, entdeckungsfreudiges Huhn, sie hat alle Eindrücke in sich aufgesogen, sie war so neugierig, eine kleine Entdeckerin.
Es tut mir so leid, dass sie nicht noch mehr Zeit bekommen hat, um zu erfahren, wie schön ein Leben als Huhn sein kann.

Gute Reise, kleine Lele, ich werde Dich nicht vergessen!

Schnatterinchen
28.12.2019, 14:02
O nein! Das tut mir sehr leid...

Gudrun, nach einem "Leben" in der Hölle zählt jeder gute Tag und davon hatte sie wenigstens 6.
Sie wurde als Individuum gesehen und geschätzt, sie hat Zuwendung erfahren, sie hat den Himmel über sich gesehen und hatte Gras und Erde unter den Füßen und frische Luft um den Schnabel.
Sie ist umsorgt gestorben und wurde nicht dem Horror der industriellen Schlachtung ausgesetzt.

Es war nur eine kurze Zeit, aber Du hast viel für sie getan.

Widdy
28.12.2019, 15:19
Oh. :( :( :(

Das ist jetzt aber so was von gemein. Kaum dem Horror entronnen, und nun ist sie tot. :-X:(
Sie konnte wohl ihr starkes körperliches Defizit nicht mehr aufholen. Hatte alles in ihr tägliches Ei setzen müssen.

Arme Lele.

Tut mir echt leid, Gudrun. :troest

Silmarien
28.12.2019, 16:25
Wie schade, das tut mir leid. :(

Blindenhuhn
28.12.2019, 16:36
Ach, das ist traurig!:( Aber sie hatte noch eine wunderbare, wenn auch kurze, Zeit bei dir.:troest

Goody
28.12.2019, 17:31
Ich danke euch für eure lieben Worte, ich bin so traurig, das hat sie nicht verdient, die arme Lele :(
Nur ein paar schöne Tage und ein ganzes Leben in der Hölle...

Goody
29.12.2019, 20:17
Heute habe ich jede Menge Fotos von den Hühnern gemacht, wenn ihr mögt könnt ihr hier gucken:
https://share-your-photo.com/f64b4283e7/album

Den 3 restlichen Hühnern geht es sehr gut, sie sind putzmunter :)

Gockerhuhn
30.12.2019, 08:30
Ach wie schön, Gudrun, dass sich Deine 3 Hennen so schnell und gut eingelebt haben und das neue Leben in Freiheit genießen können :)
Dein Stall ist wirklich schön geworden, hast Du super gemacht.

Sehr traurig, dass es Lele nicht geschafft hat, aber zumindest durfte sie noch erleben, dass es noch ein anderes Leben außerhalb der Hühnerhölle gibt und konnte wenigstens ein paar Tage bei Dir im Hühnerparadies verbringen.

LG Gockerhuhn

Schnatterinchen
30.12.2019, 17:14
Ihr hattet ja auch so schönes Wetter ....
Sicher haben sie die Sonne in vollen Zügen genossen.

Goody
30.12.2019, 18:41
Danke Gockerinchen :)

Inzwischen überwiegt auch die Freude, dass Lele noch ein paar schöne Tage in Freiheit hatte, wenn auch die Trauer noch mitschwingt.
Ich bin froh, dass es den 3 anderen und Kurt so gut geht. Es macht wirklich Spaß ihnen zuzuschauen :)

Schnatterinchen: Ja, wir haben gestern und heute richtig tolles Wetter gehabt, da haben sie viel Zeit draußen verbracht. :)

Goody
26.01.2020, 19:02
Ich wollte euch nochmal von den RDH-Hühner berichten.
Ein zweites Huhn ist verstorben, Amy lag eines morgens tot unter der Stange :-(
Es hat mich sehr getroffen, ich war unendlich traurig und hatte furchtbare Angst, dass auch Whitney und Janis sterben würden.
Aber die 2 haben sich zum Glück unheimlich gut entwickelt, sie haben ordentlich zugenommen und sie haben sich fantastisch hier eingelebt.

Erst 5 Wochen sind die Hühner hier und wenn man bedenkt, wo sie herkommen und wie sie bis dahin gelebt hatten, ist es echt erstaunlich, welche rasante Entwicklung die Tiere hier haben.
Sie gehen jetzt jeden Tag raus und fangen an zu meckern, wenn sie nicht raus dürfen. :D
Sie haben gelernt zu scharren, Futter zu finden, sich zu verstecken, wenn Gefahr droht, bei Dämmerung in den schützenden Stall zu gehen.


Sie können inzwischen aus offenen Eimern Wasser trinken, sie haben gelernt, ein Staubbad zu nehmen, sie fressen Salat und anderes Grünzeug, dass sie ja gar nicht kannten. Sie schlafen auf Stangen und nicht mehr am Boden.

Ich bin wirklich erstaunt, wie schnell das geht und wie instinktsicher diese Tiere doch sind. Ich hätte nie gedacht, dass diese ursprünglichen Verhaltensweisen so schnell wieder abrufbar sind bei Tieren, die in einem völlig anderen Lebensumfeld aufgewachsen sind und nichts anderes kennen lernen durften.

Whitney und Janis haben gut zugelegt und ordentlich Federn bekommen. Sie sehen schon fast wie "normale" Hühner aus.


Hier ein paar Bilder vom Wochenende:


https://live.staticflickr.com/65535/49445348827_05b38d4b5c_c.jpg


Whitney hatte heute ihr erstes date mit dem Nachbarshahn :D


https://live.staticflickr.com/65535/49445348807_ed789ba843_c.jpg


Kurt kämpft mit einem Salatblatt

https://live.staticflickr.com/65535/49444642218_505c734eee_c.jpg


Janis


https://live.staticflickr.com/65535/49445127336_1d2af611d2_c.jpg


Whitney

https://live.staticflickr.com/65535/49445128811_c5a818a4cd_c.jpg


https://live.staticflickr.com/65535/49444646903_b60da7aca5_c.jpg


Der Hintern ist schon fast wieder bedeckt ;-)

https://live.staticflickr.com/65535/49444651823_d0967d4137_c.jpg


So sah Whitney noch vor 2 Wochen aus

https://live.staticflickr.com/65535/49445137806_c7ff560e61_b.jpg

Gockerhuhn
26.01.2020, 19:19
Wie traurig, Gudrun, dass Deine Amy es nicht geschafft hat :troest

Umso schöner ist es, zu sehen, wie wohl sich die restlichen zwei Hennen fühlen und wie schnell sie sich eingelebt haben. Ich finde, Hühner sind echte Überlebenskünstler und es ist toll, dass sie jetzt ein „normales“ Hühnerleben genießen können. Weiterhin viel Spaß beim verwöhnen :)

LG Gockerhuhn

Goody
26.01.2020, 19:31
Wie traurig, Gudrun, dass Deine Amy es nicht geschafft hat :troest

Umso schöner ist es, zu sehen, wie wohl sich die restlichen zwei Hennen fühlen und wie schnell sie sich eingelebt haben. Ich finde, Hühner sind echte Überlebenskünstler und es ist toll, dass sie jetzt ein „normales“ Hühnerleben genießen können. Weiterhin viel Spaß beim verwöhnen :)

LG Gockerhuhn

Danke Dir, Gockerhuhn. Ich bin auch sehr froh, das Whitney und Janis so fit sind und ihr Leben nun in vollen Zügen genießen. :)

Am 8. Februar ziehen noch 2 neue Hühner ein, diesmal aus einer Ausstallung von Freilaufhühnern.

Schnatterinchen
27.01.2020, 19:48
Wie schön, dass Du weiter berichtest!


... auch wenn das mit Amy einfach nur traurig ist. Leider passiert das immer wieder - ich habe ja selbst immer wieder RDHs und kenne auch einige Leute hier in der Gegend, die welche aufgenommen haben. Die armen Hühnchen sind einfach am Ende ihrer Kraft und manchmal können sie sich nicht erholen.

Ich finde es wunderbar von Dir, die nun frei gewordenen Plätze direkt wieder an bedürftige Mädels zu vergeben. Ich hoffe sehr, dass die Freilandhühnchen in einem besseren Zustand sind.

Deine Bilder sind klasse. Es ist sooo schön, dass jetzt Flaum am Federn wachsen.

Goody
27.01.2020, 20:17
Danke Dir Schnatterinchen :)

Du hast sicher recht, ich glaube auch, dass sie am Ende ihrer Kräfte waren. Sie waren auch so furchtbar dünn und ausgezehrt :(
Jeden Tag freue ich mich, wenn sie morgens gackern und gluckern, wenn ich mit dem Futter um die Ecke biege. Sie sind so zutraulich geworden und sie genießen ihr Leben in vollen Zügen. Da geht mir so richtig das Herz auf.
Wenn sie über das Grundstück schlendern, immer auf der Suche nach Futter und alle Blätterhaufen auf links drehen, habe ich immer ein dickes Lächeln im Gesicht, es ist einfach schön, ihnen zuzusehen.
Nie hätte ich geglaubt, dass sie so schnell neue Federn bekommen und auch so gut zunehmen. Das freut mich sehr.

Ich bin schon voller Vorfreude auf die neuen Hühner, die unsere WG hier vergrößern werden.
Ich werde euch gerne auf dem Laufenden halten :)