Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe kranke Junghenne -was tun?



adda-andy
10.11.2019, 19:05
Meine Hühnerschar hatte sich erkältet und es war ein ziemliches Niesen und auch röcheln im STall. Nachdem Meerrettlich, Zwiebeln und Knobi nicht halfen, habe ich 5 Tage Ursocyclin gegeben. Seitdem geht es bergauf, aber heut hat eine Junghenne (schwed. Isbar, 5 Monate alt) einen Rückfall. Sah sie tagsüber schon 1x mit unter den Flügel gestecktem Kopf im Auslauf stehen (nachdem sie aber 1/2 Std vorher auf den Zaun geflogen war). Und jetzt als ich eben nach Hause kam hörte ich es schon von draußen: alle 10 - 20 Sekunden heftiges Niesen, sie sitzt auch am Boden und gefällt mir gar nicht.

Der STall ist gemauert und gut belüftet, aber es gibt hier Frost heute Nacht.
SIe jetzt über Nacht ins Haus holen wäre denke ich ein zu großer Umschwung - oder? Was kann ich ihr geben? habe immer noch jeden Morgen eine pürierte Zwiebel und mehrere Knobi-Zehen ins Futter gemischt. Viruvetsan ins Trinkwasser. Bin morgen leider auch den ganzen TAg außer Haus :(
Angocin hätte ich sonst auch noch da.

Sterni2
10.11.2019, 21:11
Ich würd sie schon reinholen. Auch soll sie ja nicht die anderen wieder anstecken. Viruvetsan und Angocin kann man sicher beides geben.

adda-andy
10.11.2019, 21:32
Danke. Hab sie jetzt in einer Katzentransportbox im Keller. Da ist es deutlich wärmer als im Stall aber eben nicht gleich 20 Grad wärmer wie hier in der Wohnung. Habe ihr dann noch 2 Tropfen aus einer GElomyrtol Kapsel in etwas Hustentee verdünnt gegeben.

Sterni2
11.11.2019, 05:22
Zu Bedenken wäre ev. noch: homöopathische Mittel könnten durch starke Düfte wie Eukalyptus in der Wirkung beeinträchtigt oder aufgehoben werden (zB. Viruvetsan).

Vinny
11.11.2019, 10:21
rotzt sie denn? Oder brodelt sie?
ist es ausgeschlossen, dass sie was im schnabel hat oder in der nase, was das auslöst?

Ich würde es auch weiter mit den Hausmitteln probieren.
ggf. nochmal gelomyrtol im ganzen (oder soledum,die sind kleiner) auch umckaloabo kannst du noch geben in Tablettenform und prospan.

Wenn es so ganz und gar nicht geht, kann ich dir noch was zur Abholung bei mir anbieten. :jaaaa:

wolfswinkel7
11.11.2019, 15:16
Momentan ist die Natur-Apotheke bestens gefüllt, sammel Hagebutten, die kann man frisch und getrocknet füttern!
Haben einen sehr hohen Vitamin C Gehalt!
Sehr gut um das Immunsystem aufrecht zu halten!
Bekommen meine Mädels zwei bis drei mal in der Woche!
Kostet nur einen schönen Spaziergang!
Die Kerne darin sollen auch gut gegen Gicht und Rheuma sein!
Wünsche deiner Henne eine gute Besserung!

LG Wolfswinkel