Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ist Akelei für Hühner giftig
Überflieger
08.11.2019, 16:07
Da unsere Hühner neben der großen Voliere auch mal Freilauf haben, ist mir vorhin aufgefallen, daß in unserem Garten an einigen Stellen Akelei wächst. Wie giftig ist Akelei für Hühner? Sollten wir sie besser entfernen? Fast ein Ding der Unmöglichkeit, weil sie an so vielen Stellen wächst, allerdings zum Glück (noch) nicht in unserer Voliere. Kann jemand von Euch weiterhelfen?
Liebe Grüße
Frau Überflieger
Also bei mir hats viele Akeleien gegeben, möglich dass sie auch gefressen wurden. Jedenfalls hab ich nie bemerkt dass die Hühner beeinträchtigt aussahen.
Da brauchst Du keine Angst zu haben. Akelei ist zwar wie alle Hahnenfussgewächse giftig, aber nicht sehr. Außerdem schmeckt sie bitter und Hühner mögen bittere Sachen nicht. Meine Hühner fressen sie jedenfalls nicht.
Die Samen sind so winzig, die sind für Hühner nicht interessant.
Meine Hühner haben jederzeit Zugriff auf reichlich Akeleien, fressen aber nur im Frühjahr ein bißchen daran rum, wenn's noch nichts anderes gibt. Den Rest des Jahres ignorieren sie sie. Passiert ist da noch nie was.
Überflieger
09.11.2019, 11:33
Danke schön Euch allen! Dann muß ich ja jetzt nicht jedes Spierchen Akelei im Garten entfernen. Zum Glück!
Liebe Grüße
Frau Überflieger
Nein, das brauchst du wirklich auf keinen Fall. Es wird leider eh in ein paar Jahren knapp werden, den zarten Nachwuchs scharren die Hühner nämlich gern kaputt, jedenfalls hier auf dem engen Raum. Bei mir haben sich die Akeleien sehr in Ritzen zurückgezogen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.