Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : keiner geht abends rein, warum?
Hallo liebe Hühnerfreunde,
ich verfolge eure Seiten schon seid langen und hoffe ich konnte alle Eure Tips richtig umsetzen, doch jetzt habe ich noch ein paar Fragen:
meine Hühner (10-16Wochen alt)sind jetzt raus in ihren eigen Stall mit elek. Klappe gezogen, leider gehen sie aber nicht rein, entweder sitzen sie auf einem Brett gemütlich vorm Eingang (bis ich sie um 22:00)durch die schon halb geschlossene Klappe nach innen drücke oder sie sitzen im Auslauf und warten auf???Ist 22:00 zu früh?Dann gehen sie auch nie von alleine auf die schönen Sitzstangen sondern wollen immer im Stroh kuscheln.Ich setzte sie dann im dunkeln rauf und da bleiben sie auch bis morgens sitzen aber von alleine läuft nichts.Ist das normal??? ??? ???
vogthahn
25.05.2007, 18:00
Hallo!
Füttere sie immer nur im Stall, dann soviel morgens, das sie abends Hunger haben, dann kommen sie von alleine rein, wenn Du mit dem Futter rufst.
Eventuell wollen sie nicht auf die Stangen, weil Milben dort lauern? Untersuche die mal. Ansonsten weiter versuchen, das dauert manchmal ein paar Wochen, bis alle oben sitzen.
MfG
Wir haben die Erfahrung gemacht, daß Hühner lieber draußen bleiben, wenn es ihnen im Stall zu warm ist (bei diesen Temperaturen ist das doch verständlich, oder?) ;) könnte es vielleicht daran liegen??
nun ja - es gibt auch bei meinen durchaus diese Phase während der Aufzucht, wo sie abends einfach rumzicken (vorher und nachher auch wieder gehen sie ohne Probleme bei der Abendfütterung rein)
Hast du Strom im Stall? Dann lass mal via Zeitschaltuhr so gegen 21 Uhr drinnen die Lampen angehen - in der Regel hilft es.
bettelhuhn
25.05.2007, 23:40
Zu hohe Temperatur im Stall? Dazu kann ich nichts sagen, habe ich vollisolierte Ställe, die sich nicht so aufheizen.
Ich tippe auf Milben!
Thomas
Original von bettelhuhn
Zu hohe Temperatur im Stall? Dazu kann ich nichts sagen, habe ich vollisolierte Ställe, die sich nicht so aufheizen.
Ich tippe auf Milben!
Thomas
zwar eine möglichkeit, aer wie kommst du darauf?
Hallo, vielen Dank für die Tips, aber Milben können es (noch)nicht sein, der Stall ist neu, wie die Hühner :roll
Zu warm?vielleicht ,aber gestern saßen sie im strömenden Regen draußen und wurden alle naß.Toll, bin also selber raus um alle reinzuschieben.
<Milben können es (noch)nicht sein, der Stall ist neu, wie die Hühner>
...täusch dich da nicht - das geht schneller, als wie du gucken kannst...
Kontrolle (nachts im Dunklen mit ner starken Taschenlampe) ist in jedem Falle besser!
Klausemann
26.05.2007, 10:32
Original von Enemy
...täusch dich da nicht - das geht schneller, als wie du gucken kannst...
Kontrolle (nachts im Dunklen mit ner starken Taschenlampe) ist in jedem Falle besser!
Das sehe ich auch so; Hexe. Ruhig mal mit den Finger auf kleine schwarze Krümmel drauf drücken und breitziehen . Wenn es kleine rote Streifen gibt , dann darfst du dich auch als Besitzer dieser kleinen roten Diinger bezeichnen 8)
Gruss Klaus
Wontolla
26.05.2007, 10:58
Orpingtons bewegen sich nicht gern. Vielleicht sind sie einfach nur zu faul.
*grins* ...aber wenn es um Futter geht, können sie rennen (oder soll ich besser sagen "kugeln"?) wie die Weltmeister... :D
Huhnmama
26.05.2007, 11:53
Da hab ich kein Problem, die gehen pünktlich um 21.30 in den Stall und wenn sie mal früher rein müssen, schupse ich sie ganz sanft und das geht wunderbar. Geht eine folgen die anderen
Ich glaub ich hab es! Gestern haben wir den ganzen Tag gebaut und Licht ins Hühnerhaus gelegt und siehe da heute gingen schon die ersten alleine rein und ließen sich auf den Stangen nieder. Super Tip, Danke ;)
Original von hexe283
der Stall ist neu, wie die Hühner :roll
Wenn es zugekaufte Junghennen aus Intensivaufzucht sind, kennen die nichts, weder Auslauf noch Stall noch Sitzstangen. Es dauert ein paar Wochen, um das alles zu erlernen.
Gruß Kalle
heissnhof
07.06.2007, 10:26
Also ich habe das gleiche Problem. Unsere Jungtruppe geht die Rampe nicht hoch. Wenn ich dann geriebene Karotten drauf streue hupfen einige hoch, und wenn die gefressen sind, gehen sie wieder runter. Stelle ich die Schüssel mit den Karotten hintere den Eingang vertrockenen die glatt, obwohl sie wissen, daß die da stehen. Stimmt mit der Rampe was nicht?
Aber den trick mit dem Licht werde ich auch mal ausprobieren...
WILDFLOh
07.06.2007, 14:05
Habe meine letztes Jahr in den Stall ziehen lassen. Dazu habe ich sie die ersten drei Tage nicht nach draußen gelassen (hier irgendwo gelesen) damit sie sich an den Stall gewöhnen und ihn als ihre Residenz akzeptieren. Das hat geklappt und ich kann es nur weiter empfehlen...
Allerdings sollten bei diesen Temperaturen die Fenster im Stall geöffnet sein!
Gruss,
Simon
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.