PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kranke Hühner



Domi
18.10.2019, 16:34
Hallo Zusammen,

eines meiner Hühner konnte sich plötzlich nicht mehr auf den Beinen halten und der Kamm wurde sehr dunkel. Sie fraß und trinkte allerdings und nach drei Tagen lag sie tot im Stall. Ein weiteres Huhn zeigt jetzt die gleichen Symptome. Alle anderen Hühner geht es bis auf das sie gerade mausern allen sehr gut. Ich habe beim Tierarzt angerufen dieser meinte ich soll das kranke Huhn von der Gruppe trennen. Das habe ich jetzt gemacht und den Stall und alle Gegenstände desinfiziert. Jetzt zu meinen Fragen weis jemand vielleicht was die beiden Hühner haben könnten ( Dunkler Kamm - konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten - normal gefressen und getrunken wenn ich sie davor setzte - kein Schleim o.ä. - Augen waren auch normal und reagierte auf mich ). Meine zweite Frage wäre, kann ich die Eier der anderen Hühner essen oder sollten diese besser weggeschmissen werden ?. Das verstorbene Huhn ist ein Bielefelder welches ich dieses Jahr im Frühjahr als Küken gekauft habe - den Geschwistern geht es gut und zeigen keine Anzeichen einer Krankheit.

LG
Domi

LadyDzuranya
18.10.2019, 17:21
Dunkler in Richtung blau gehender Kamm würde für ein Problem des Herz-Kreislauf-Systems sprechen.

0,5 Schwedisches Blumenhuhn, 0,4 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans, 1,1 Lachshuhn und 1 Hänschen

Domi
18.10.2019, 17:42
vielen Dank für deine Antwort. Was ich mich frage ist warum ein zweites Huhn so ähnliche Symptome zeigt. Evtl. ist das auch nur ein Zufall das Huhn ist bereits 7 Jahre alt.

Widdy
18.10.2019, 19:27
Zuerst mal :welcome

und das tut mir leid, dass Du schon 1 Huhn verloren hast :-X.

Zu LadyDzuranyas' Ausführungen könnte ich persönlich auch nicht mehr hinzufügen, wäre alles nur geraten.

Kannst Du sagen, wie bzw. mit was Du den Stall und alle Gegenstände desinfiziert hast?

Zum Schluss halt noch die generellen 2 Fragen;
-Wann wurden Huhnis entwurmt?
-Sind Milben da?

Wenn es den anderen Huhnis gut geht, kannst Du m.E. die Eier ganz normal verwerten.

Ich hoffe, dass die 2. kranke Henne hoffentlich bald wieder gesund wird (wie sieht ihr Kot aus)?
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, gehst Du mir ihr zum Tierarzt.

Domi
19.10.2019, 18:28
dem zweiten Huhn geht es nicht gut - kann nicht mehr aufstehen frisst und trinkt allerdings noch wie bei der ersten Henne - der Kamm sieht eher blass aus - Kot ist sehr flüssig.

Der Stall wurde mit Röhnfried Eimeran desinfiziert. Milben haben Sie keine weder auf den Hühnern noch im Stall. Entwurmt wurden die Hühner noch nie.

Ich habe jetzt nochmals mit dem Tierarzt gesprochen dieser meinte ich soll bei der Tierseuchenkasse anrufen was die zu diesem Fall meinen.

Widdy
19.10.2019, 18:56
Danke Domi,
so aus der Ferne ist es natürlich nur ein Rätselraten, aber beim Durchlesen habe ich so irgendwie ein Bauchgefühl bekommen:


dem zweiten Huhn geht es nicht gut - kann nicht mehr aufstehen frisst und trinkt allerdings noch wie bei der ersten Henne - der Kamm sieht eher blass aus - Kot ist sehr flüssig.

Und wenn das Mädel einfach "nur" eine Darminfektion hat durch langen Durchfall, oder umgekehrt? Hast Du schon was in Richtung Anti-Durchfall ausprobiert?
(Kohle-Tabletten, Lactoferment-Tabl. aus der Humanmedizin o.ä.).


Der Stall wurde mit Röhnfried Eimeran desinfiziert. Milben haben Sie keine weder auf den Hühnern noch im Stall. Entwurmt wurden die Hühner noch nie.

Sicherlich spontan sinnvoll bei Kokzidien, wenn's aber das nicht ist, spare ich mir solche Sachen.


Ich habe jetzt nochmals mit dem Tierarzt gesprochen dieser meinte ich soll bei der Tierseuchenkasse anrufen was die zu diesem Fall meinen.
??? Bitte? Dann ist der Herr Tierarzt fein raus und lässt sich überraschen. :angry

Ich wage mich jetzt einfach aus dem Fenster und sage, was ich an Deiner Stelle tun würde.
1. Sofort Dünnpfiff stoppen.
2. Gutes Futter reichen, Reis, Kartoffeln evtl. mit gehackten rohen Zwiebeln (die wirken leicht antibiotisch)
geraffelte Möhren etc.
3. Schauen ob sie Tee (Fencheltee) annimmt im Wassernapf
4. Anderen Tierarzt suchen und vorbeigehen. (Toll, weiss schon, am Wochenende …)
5. Hat sie denn einen warmen, heissen Bauch, evtl. geschwollen ?
6. Wenn sie nicht mehr stehen kann, ist ihr Zustand besorgniserregend und wahrscheinlich könnte in diesem Akutfall
ein Antibiotium vom TA helfen.
7. Ein gutes Zeichen ist, dass sie gut frisst und trinkt.

Domi
19.10.2019, 19:53
ich habe mir wegen Durchfall nie wirklich sorgen gemacht - es kommt immer wieder vor das ein Huhn Durchfall hat ist bis jetzt immer von selbst wieder vergangen. Dem kranken Huhn habe ich den letzen Tagen geraspelte Karotten mit Bierhefe und Mehlwürmern zusätzlich zum normalen Futter gegeben.

Der Tierarzt meinte das wenn es sich um eine ansteckende Krankheit handelt könnte man das Huhn dort untersuchen lassen - ich hatte mir auch mehr erhofft.

Werde auf jeden Fall morgen bei einem anderen Tierarzt anrufen - der sich hoffentlich besser mit Hühner auskennt - wäre dann schon der Dritte :-(

Vielen Dank für deine Hilfe.

Noch eine Frage - sind rohe Zwiebeln nicht giftig für Hühner ?

Widdy
20.10.2019, 10:59
Nein @Domi,

wenn Du nicht kiloweise Zwiebeln gibst, sind die sicher nicht giftig (genausowenig wie Knoblauch).
Ich meinte mit Zwiebeln so einen halben Esslöffel voll ganz kleine Würfelchen ins Futter gemischt, die sie gut aufpicken kann.

Wie geht es Deiner Patientin heute?

Bzgl. Tierarzt ist gleiches Dilemma hier. :(

Domi
20.10.2019, 13:00
gestern Abend hat sie sich gar nicht mehr bewegt und auch nicht reagiert habe mir wenig Hoffnungen gemacht. Aber heute morgen wollte sie die ganze Zeit aufstehen was noch nicht geht sie guckt was um sie herum passiert und frisst wie ein Scheunendrescher auch der Kot sieht recht normal aus :)

Wäre toll wenn sie heute noch aufsteht oder zumindest gerade sitzen könnte.

Was mir noch eingefallen ist das im Gehege ein großer Walnussbaum steht evtl. sind die Nüsse bzw. die Schalen der Grund. Hatte allerdings die letzten Jahre nie Probleme damit. Ich weiß das der Pilz auf den Nussschalen für Hunde giftig sein kann.

Domi
20.10.2019, 13:26
bezüglich Tierarzt ist es wirklich schwer einen guten für Hühner zu finden. Den ich bis letztes Jahr hatte ist leider in Rente gegangen - dieser hat sich - wirklich - um die Tiere gekümmert. Die anderen mit denen ich telefoniert habe, haben das Thema Hühner nicht ernst genommen. Den letzten der mir Vorschlug mich bei der Tierseuchenkasse zu melden ist ein Landtierarzt für die Landwirtschaften hier in der Nähe der meinte im ersten Satz das der wirtschaftliche Schaden sich bei 10 Hühnern in grenzen hält - also >:(

Widdy
20.10.2019, 16:22
gestern Abend hat sie sich gar nicht mehr bewegt und auch nicht reagiert habe mir wenig Hoffnungen gemacht. Aber heute morgen wollte sie die ganze Zeit aufstehen was noch nicht geht sie guckt was um sie herum passiert und frisst wie ein Scheunendrescher auch der Kot sieht recht normal aus :)

Wäre toll wenn sie heute noch aufsteht oder zumindest gerade sitzen könnte.

Was mir noch eingefallen ist das im Gehege ein großer Walnussbaum steht evtl. sind die Nüsse bzw. die Schalen der Grund. Hatte allerdings die letzten Jahre nie Probleme damit. Ich weiß das der Pilz auf den Nussschalen für Hunde giftig sein kann.

Hier im HüFo habe ich schon davon gelesen, dass schon gesichtet wurde, dass Hühner an den grünen bzw. weichen Walnuss-Hüllen herumgemacht haben und danach Todesfälle verzeichnet wurden.
Wenn sie jetzt frisst wie wahnsinnig und der Kot auch besser aussieht ist das schon ein unheimlich grosser Fortschritt.

Bei Vergiftungen wird oft (auch bei Akutfällen bei Hund, wenn man schon auf dem Weg zum TA ist) Aktivkohle empfohlen, die hemmt die Aufnahme durch die Darmschleimhaut und es kann einiges Schlimmes etwas gedämmt werden.
Nun ist es zwar schon reichlich spät, aber Kohle würde sicher auch jetzt nichts schaden, als Vorbeugung, sollte der Dünnpfiff nochmals in Gange kommen.


(…) Den letzten der mir Vorschlug mich bei der Tierseuchenkasse zu melden ist ein Landtierarzt für die Landwirtschaften hier in der Nähe der meinte im ersten Satz das der wirtschaftliche Schaden sich bei 10 Hühnern in grenzen hält - also >:(
Da kriege ich aber echt einen dicken Hals, und sowas nennt sich Tierarzt :bash

Domi
21.10.2019, 17:41
jetzt ist sie heute leider doch verstorben, dachte nach gestern sie erholt sich wieder. Den anderen geht es weiterhin gut. Habe jetzt alle Nüsse und Blätter entfernt. Am Rand vom Gehege ist noch ein kleines Art Waldstück wo ich Pilze gefunden habe die waren nicht angefressen habe sie sicherheitshalber alle entfernt.

Bezüglich Tierarzt - etwas weiter weg von mir gibt es eine Tierklinik mit der ich heute telefoniert habe. Die haben wohl einen Experten für Hühner der am Donnerstag wieder in der Praxis ist. Mit dem werde ich sprechen und ihm den Fall schildern. Ich hoffe das bei den anderen bis dahin nichts passiert und ich endlich einen guten Tierarzt finde das der Spuk ein Ende hat.

Mit der Aktivkohle kannst du da ein Produkt und Dosierung empfehlen da doch immer wieder eines der Hühner Durchfall hat ?

Lisa R.
21.10.2019, 18:02
Wenn die Hühner immer mal wieder Durchfall haben und Du sie noch nie entwurmt hast, wäre meine erste Maßnahmen: Kotprobe auf Würmer & Co. untersuchen zu lassen und ggf. zu behandeln.

Ansonsten gibt es hier https://chat.allotment-garden.org/index.php?topic=17568.0 eine gute Übersicht, wie Hühnerkot aussehen kann.
Je nach Futter (z.B. Salat, Melone oder sonstiges sehr feuchtes Futter) kommt der Kot sehr flüssig aus dem Huhn ohne krankhaft zu sein.

Ich drück die Daumen, dass es mit dem Tierarzt klappt.

Schade, daß es die Henne nicht geschafft hat.

Domi
21.10.2019, 18:55
vielen Dank. Ist eine sehr gute Übersicht. Im Gehege steht ein Apfelbaum wodurch die Hühner im Herbst immer etwas Durchfall von den Äpfeln hatten - gab auch noch nie ernste Probleme. Aber das 2 Hühner innerhalb kurzer Zeit mit ähnlichen Symptomen gestorben sind ist schon sehr seltsam. Ich habe den Kot der verstorbenen Hennen eingetütet damit dieser untersucht werden kann.

Widdy
22.10.2019, 10:45
Mit der Aktivkohle kannst du da ein Produkt und Dosierung empfehlen da doch immer wieder eines der Hühner Durchfall hat ?

Wenn Du Glück hast, wirst Du vllt. noch einen Lieferanten finden, der die gute, alte, bewährte und günstige Kohletabletten noch vertreibt.
Da würde ich aus dem Bauchgefühl heraus mit einer Messerspitze voll dem Huhn zusammen mit etwas Tee direkt mittels nadelloser Einwegspritze direkt in den Schnabel einflössen, dann weiter dran bleiben.

In den Drogerien ist es leider so, dass alles für teures Geld nur noch in Kapseln abgefüllt wird.:(
Die Dosierung aller anderen, teils auch pflanzlichen Ursprungs kannst Du aus den Beipackzetteln her auf Huhn runterrechnen. Wobei es bei Huhn bei Akut-Durchfall erfahrungsgemäss relativ hoch dosiert werden müsste.

Ich selbst habe hier pflanzl. Pulver vom TA für alle unsere Tiere, und auch andere aus der Humanmedizin.
Von einem Bio-Huhn-Eierlieferant weiss ich, dass er selbst einfach die Kohlestücke aus seinem Ofen nimmt und diese dann halt zerrieben an die betroffenen Huhns gibt.
Solche Stückchen landen bei uns auch bewusst immer neben den Sand-Dusch-Bädern.

Unsere Huhns und Enten haben jetzt gerade eine 7-Tages-Kur mit Flubenol hinter sich, die ich wg. heissem Sommer und Mauser diesmal verspätet machte.
Das hat sich auch wieder sehr positiv auf die Outputs ausgewirkt.

Domi
22.10.2019, 16:27
super Danke dann werde ich den Tierarzt am Donnerstag drauf ansprechen.

Widdy
22.10.2019, 16:42
Sprich ihn vielleicht auch noch wg.

- Entwurmungsmittel (z.B. Flubenol, etc.)
- Microgur (giftfreie Milbenbekämpfung von Stall und Huhns)
- Blauspray (Desinfektionsspray mit Antibiotika)

an, damit Du gleich handeln kannst, wenn was ist.

Edit:
PS: Vllt. kann Dir der Faden wg erwähnenswerten Tierärzten hier etwas helfen …
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/174-Tierärzte-für-Geflügel/page21

Domi
22.10.2019, 17:06
mach ich. Ist schon komisch ich halte jetzt seit 7 Jahren Hühnern und von den ersten 5 Hybriden mit denen alles anfing sind auch noch 3 bei bester Gesundheit legen zwar keine Eier mehr - sind ja in Rente :). Es gab bis auf einmal Milben und nen Fußbruch noch nie etwas. Deswegen habe ich mich was Krankheiten angeht nie Gedanken gemacht. Ist aber sehr gut wenn man vorbereitet ist. Danke nochmal

Widdy
22.10.2019, 17:11
:) Sei froh.

Domi
22.10.2019, 17:13
ja :) dachte auch das es so bleibt