PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist das ein Wurmbefall und wenn ja welcher?



DineD
14.10.2019, 19:35
Hallo zusammen,

Seit einem knappen Jahr bin ich Besitzerin von einer kleinen eigenen Truppe Zwerghühner.
Sie dürfen sich im grossen Garten nach Herzenslust bewegen und fressen da natürlich alles, was die Natur hergibt. Vor gut 2 Monaten ist dann noch ein Hahn hinzugekommen.
Jetzt habe ich gestern einen merkwürdigen Haufen gefunden und einen weiteren Kothaufen mit ähnlicher Optik auf dem Kotbrett. Da es der Stammplatz unseres Hahns ist, habe ich Sorge, dass er uns Würmer eingeschleppt hat und sich die Hennen anstecken könnten.
Google hat nicht geholfen, konnte nichts ähnliches finden. Auch in unserem Buch mit allen gängigen Krankheiten bin ich nicht weitergekommen, da keine Beschreibung passte bzw keine Abbildungen vorhanden sind.
Die Haufen sind flüssig bis breiig und enthalten lange, dünne, sehr rote Fäden.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Merci Nadine

Anni Huhn
14.10.2019, 19:52
Hallo Nadine, mit Würmern kommen Hühner immer in Kontakt sobald sie Freigang haben. Das was Du beschreibst hört sich nach Wurmbefall an. Ich handhabe es so das ich einmal im Frühling und einmal im Herbst entwurme. Du kannst bei Deinen aber auch eine Kotprobe zum Tierarzt bringen und nur bei Bedarf entwurmen. Da Hühner überall koten muß aber auf jeden Fall die ganze Truppe entwurmt und dann alles sauber gemacht werden, damit sie sich nicht gleich wieder anstecken.

Widdy
14.10.2019, 20:09
Hallo und willkommen @DineD https://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_048.gif,

ich kann mir auch gut vorstellen, dass Deine Huhnis ein paar blinde Passagiere aufgegabelt haben.
Das ist weiter auch nicht tragisch, da gibt es Mittel und Wege.

So wie @AnniHuhn erwähnt, werden bei uns auch alle Federfreunde regelmässig entwurmt, so alle 3 bis 4 Monate, wobei ich es im Sommer wg. starker Hitze und danach wg. Mauser verschoben habe bis auf gestern.
Das Wurmmittel Flubenol ist mir persönlich am angenehmsten, das beziehe ich direkt vom TA.
Es braucht keine Absetzfristen für die Eier und so eine Kur dauert 7 Tage lang.

Schönen Abend :)

Bibbibb
14.10.2019, 20:18
Hallo DineD,

wie Anni Huhn schon empfohlen hat, such dir einen Tierarzt, der den Kot selbst untersucht oder an ein Labor zum Untersuchen einschickt. Neben Würmern gibt es ja noch andere Parasiten, die die Hühner haben könnten. Zu langen, dünnen, sehr roten Fäden fallen mir jetzt keine Würmer ein - vielleicht ist es was anderes? (Wobei ich kenne auch nur Fadenwürmer und den Kleinen Hühnerbandwurm.) Auf jeden Fall kann dir der Tierarzt dann ein passendes Medikament für die Hühner geben.

Viel Erfolg!

PS: meine Hühner werden nur bei Bedarf entwurmt mit Flimabend (Flubendazol)

hein
14.10.2019, 21:38
Hallo DineD,

wie Anni Huhn schon empfohlen hat, such dir einen Tierarzt, der den Kot selbst untersucht oder an ein Labor zum Untersuchen einschickt.............
Oder schicke eine Kotprobe selber an ein Labor

Vinny
15.10.2019, 08:50
Guck mal, ob du hier Infos findest. https://chat.allotment-garden.org/index.php?topic=17568.0
und wie schon gesagt wurde, Hühner holen sich draussen überall würmer. So sind Regenwürmer oder auch Nacktschnecken die größten Wirte für Wurmeier.

Ansonsten mal einen Probenbecher in der Apotheke kaufen, vom Kotbrett über drei Tage alles verdächtige zusammenkratzen und zur Untersuchung an eine Hochschule für Tiermedizin oder ein entsprechendes Labor senden. Möglicherweise geht das auch im Futterhaus oder Fressnapf, die müssten doch auch kotuntersuchungen von Papageien etc vornehmen, oder?
Und dann auf Würmer und Kokzidien untersuchen lassen. Und nicht gleich durchdrehen, wenn etwas davon positiv ist. davon kippt kein gesundes Huhn sofort um :)

DineD
15.10.2019, 18:44
Danke für die zahlreichen Antworten.
Werde dann mal den Weg über die Kotprobenanalyse gehen. Mal sehen was dabei herauskommt. 😊

Mona8
24.11.2019, 16:29
Hallo DineD, hast du mittlerweile etwas herausbekommen können über diese langen, roten Fäden?
Und hat eine Entwurmung geholfen?
Bei einem meiner Hühner hab ich heute morgen dasselbe unter der Sitzstange entdeckt.:o

Vinny
24.11.2019, 20:14
Mach doch mal ein Foto! :) es kommt durchaus vor, dass darmschleimhaut im kot ist. Das gibt rote Fäden

Heidi63
24.11.2019, 21:07
Hallo und willkommen @DineD https://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_048.gif,

ich kann mir auch gut vorstellen, dass Deine Huhnis ein paar blinde Passagiere aufgegabelt haben.
Das ist weiter auch nicht tragisch, da gibt es Mittel und Wege.

So wie @AnniHuhn erwähnt, werden bei uns auch alle Federfreunde regelmässig entwurmt, so alle 3 bis 4 Monate, wobei ich es im Sommer wg. starker Hitze und danach wg. Mauser verschoben habe bis auf gestern.
Das Wurmmittel Flubenol ist mir persönlich am angenehmsten, das beziehe ich direkt vom TA.
Es braucht keine Absetzfristen für die Eier und so eine Kur dauert 7 Tage lang.

Schönen Abend :)

Wobei Flubenol keine Zulassung mehr hat.
Flimabend, Flimabo, Panacur Aqua Sol sind die einzigsten Mittel die für Legehennen zugelassen sind mit 0 Tagen Wartezeit aufs Ei.

Widdy
24.11.2019, 21:42
Das irritiert mich jetzt aber.
In dem näheren Beschrieb von Flubenol 5 wird nicht darauf hingewiesen, dass das nicht mehr zugelassen sei (obwohl ich es hier im HüFo auch schon gelesen habe).
Die Zulassung scheint immer noch durch Swissmedic vorhanden zu sein. :-[

Heidi63
24.11.2019, 21:50
Das irritiert mich jetzt aber.
In dem näheren Beschrieb von Flubenol 5 wird nicht darauf hingewiesen, dass das nicht mehr zugelassen sei (obwohl ich es hier im HüFo auch schon gelesen habe).
Die Zulassung scheint immer noch durch Swissmedic vorhanden zu sein. :-[

Das kann jeder TA in der online-Datenbank für Tierärzte in Deutschland: vetidata nachlesen.

Widdy
24.11.2019, 23:01
Der wird es wahrscheinlich nicht tun müssen (CH-TA).
Dann warte ich einfach mal ab, ob sich da was tut. Solange verwende ich weiter das Flubenol.
Danke Heidi.

Mona8
25.11.2019, 14:19
Hallo Vinny, heute war alles in Ordnung, so dass ich kein Foto machen konnte. Aber ich hab nun mal in dem Link, den du damals DineD geschickt hast, nachgeguckt, und bin fündig geworden. Es scheint sich also wenigstens nicht um Würmer zu handeln.
Hast du vielleicht eine Idee, warum sich Darmschleimhaut ablösen kann?

Heidi63
25.11.2019, 19:09
Das vollkommen normal,Darmschleimhaut wird immer mal abgesetzt.

Mona8
26.11.2019, 16:23
Danke Heidi, dann bin ich beruhigt! :)

cbeham
22.11.2021, 10:17
Wobei Flubenol keine Zulassung mehr hat.
Flimabend, Flimabo, Panacur Aqua Sol sind die einzigsten Mittel die für Legehennen zugelassen sind mit 0 Tagen Wartezeit aufs Ei.

Wieso ist Flubenol nicht mehr zugelassen?
Ich habe es gerade in einer Online Apotheke gekauft...

Blindenhuhn
22.11.2021, 10:21
Das gilt nur für D. In Ö (und in der Schweiz) ist Flubenol nach wie vor für Hühner zugelassen.

cbeham
22.11.2021, 10:25
Das gilt nur für D. In Ö (und in der Schweiz) ist Flubenol nach wie vor für Hühner zugelassen.

Danke! Ich muss meine neuen Hühner zur Vorsicht entwurmen.

Eine hat leichten Durchfall, und ich "denke" ich habe beim Kot untersuchen auf dem Kotbrett etwas verdächtiges, sehr dünnes (etwas dicker als ein Haar) und zirka 4cm langes (wie ein Faden) gefunden...

Blöderweise habe ich kein Foto gemacht (für euch)
Das ärgert mich jetzt...

chtjonas
23.11.2021, 00:56
Ich denke, freilaufende Hühner werden niemals 100%ig wurmfrei sein. Aber solange sie allgemein gesund sind, kommen sie damit gut klar.
Bei angemessener Besatzdichte (und ich denke, das ist bei Dir gegeben) und vernünftiger Stall- und Auslaufhygiene sollte geringfügiger Befall kein Problem sein.

cbeham
23.11.2021, 06:15
Ich denke, freilaufende Hühner werden niemals 100%ig wurmfrei sein. Aber solange sie allgemein gesund sind, kommen sie damit gut klar.
Bei angemessener Besatzdichte (und ich denke, das ist bei Dir gegeben) und vernünftiger Stall- und Auslaufhygiene sollte geringfügiger Befall kein Problem sein.

Vielen Dank für deine Aufheiterung und Antwort!
Dann werde ich am Wochenende mal etwas Essig ins Trinkwasser geben...

Irmgard2018
23.11.2021, 10:32
Kleiner Tip:

Wirkstoff Flubenol: Flubendazol
Wirkstoff Flimabend: Flubendazol.....

Wie das Ding nu heißt, is ja wohl sch...egal..... Der Wirkstoff ist definitiv noch für Hühner zugelassen.

Fabi
20.01.2022, 21:14
Ich hänge mich mal an. Unsere Zwergseidis scheiden teilweise sowas rotes aus. Sind aber Quietschfidel und der TA konnte auch weder Würmer noch Pilze finden. Ist das einfach normal?
Bild: https://ibb.co/DKrLnTP

Blindenhuhn
20.01.2022, 21:28
Schaut mir eher nach abgestoßener Darmschleimhaut aus.

Fabi
22.01.2022, 15:21
Hi,
Danke schon mal. Ist es normal dass die jeden Nacht ausgeschieden wird? Es gibt immer ein bis zwei Häufchen die so aussehen.

Dorintia
22.01.2022, 15:30
Wie alt sind sie? Legen sie?
Gibst du etwas Oregano-Liquid ins Trinkwasser?