PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HILFE mysteriöses Laufentensterben



Karina234
09.10.2019, 19:46
Hallo.
Wir stehen unter Schock.
Heute 16 Uhr sind alle Laufenten noch gesund und munter im Garten gelaufen und auf dem Teich geschwommen.
17 Uhr fand ich eine Ente liegend im Gras auf dem Rücken. Ich nahm sie hoch und brachte sie in den Stall. Sie konnte nicht mehr laufen. Die anderen schwammen auf dem Teich...beim näheren Hinsehen erkannte ich das alle taumelten. Ich rief sofort meinen Mann, der ging ins Wasser und schob sie mir an den Rand wo ich sie aufsammelte. Alle in den Stall. 8 Enten können nicht mehr laufen und wackeln mit dem Kopf hin und her und sterben. Eine ist schon 19 Uhr tot gewesen.
Was ist das nur? Hat jemand schon mal Erfahrung mit so etwas gemacht?
In unserem Garten wird kein Gift verwendet weil wir noch andere Tiere und Kinder haben.
Wir sind ratlos und traurig.
Ich rufe morgen früh gleich den Tierarzt an und frage wie das mit dem einschicken und Obduktion funktioniert.

Vinny
09.10.2019, 19:52
Ich würde bei sowas trotzdem auf gift oder Vergiftung tippen. Bitte fahrt sofort in die Apotheke und besorgt vitamin k. Ich glaube, das schadet nicht und könnte noch helfen. Google das mal. Ratten gift + vit k.
Edit, hier z. B. http://www.erste-hilfe-beim-hund.de/cgi-php/rel00a.prod/joomla/Joomla_1.6/index.php/rattengift
Die tote Ente kühl lagern, nicht gefrieren.
Die schickt ihr morgen mit 1,2 kühlakkus per express an die nächstgelegene tiho (Leipzig?) ruf da mal gleich morgen an. Im Zweifel kann ich Hannover empfehlen.

https://www.tiho-hannover.de/kliniken-institute/kliniken/klinik-fuer-gefluegel/

legaspi96
09.10.2019, 19:58
Etwas anderes als eine Vergiftung, wodurch auch immer, kann es kaum sein.
Hochdosiertes Vitamin K könnte helfen. Habt ihr eine Vogelklinik in der Nähe? Die könnte auch helfen.
Grüße
Monika

Vinny
09.10.2019, 20:15
Gemeinschaftspraxis am kaßberg hat einen AB mit Notfall Nummern. Das, was du hast, kann nicht bis morgen warten!

Widdy
09.10.2019, 20:19
Hat wer in der Nähe ein Klauenbad bei seinen Schafen, Geissen etc. gemacht ? Ist absolut tödlich.

Mensch Karina, das tut mir so unendlich leid :(:-X ;(


Nehmt unbedingt noch einige Liter Wasserproben aus dem Teich, zur Analyse !

Karina234
09.10.2019, 20:53
So, ich habe mit dem Tierärztlichen Notdienst lange telefoniert. Dieser kann uns nicht helfen.
Dann habe ich noch unseren Tierarzt erreicht, der einzige Geflügelexperte im Umkreis. Er hat mich aber auch auf morgen früh vertröstet ( hat ja aber auch kein Notdienst ).

Wegen dem Teichwasser, hm da sind auch ein paar Fische drin und da habe ich keine toten gesehen und wären da nicht alle Enten betroffen. Und so plötzlich?
Schafe hat hier keiner in der Nähe.
Wir sind am hin und her überlegen was in dieser einen Stunde passiert sein kann. Schafe hat hier niemand in der Nähe.

Vinny
09.10.2019, 20:58
Besorgt Ihnen doch vitamin k. Das kann u.u. Leben retten. Im Ernst, das könnte sonst bis morgen zu spät sein.
Ich fürchte, dass die Tragweite nicht realisiert wird seitens des Tierarztes.

Aber gut, wenn ihr nichts unternehmt heute, bleibt es euch überlassen. Ich drücke die Daumen für die Nacht.
Passiert sein könnte ja, dass ein kranker Mensch gift über den zaun warf oder doch eine giftige Pflanze vorhanden ist.

So oder so halte ich es für notwendig JETZT zu handeln. Eine Vergiftung hat bis morgen zum innerliche verbluten geführt

mk4x
09.10.2019, 21:00
Habt ihr das Futter in letzter Zeit gewechselt?

legaspi96
09.10.2019, 21:05
Karina, ich würde auch sofort handeln. Morgen kann es zu spät sein.
Grüße
Monika

Karina234
09.10.2019, 21:06
Wir füttern immer Alleinfutter pelletiert und seit zwei Wochen geben wir abends aufgeweichten Quetschweizen.

Elli
09.10.2019, 21:13
Die Bären-Apotheke

Hohensteiner Straße 36
09366 Stollberg OT Mitteldorf
hat Notdienst. Tel. 037296/37 17

Ich würde auch schnell handeln. Das klingt nach Vergiftung.

Vinny
09.10.2019, 21:15
Das ist jetzt nicht böse gemeint, wir sorgen uns nur um die Tiere. Wenn jetzt alle warnrufe ignoriert werden auf Kosten der Tiere wäre das äußerst bedauerlich

Sterni2
09.10.2019, 21:16
Vit. K hilft meines Wissens nur bei Rattengift. Bei anderen Giften könnte man Kohletabletten oder Zeolith versuchen.
Aber wenn das so schnell geht weiß ich nicht ob da noch was hilft.
Nux vomica fällt mir noch ein.
Könnten sie Pfaffenkapperl gefressen haben, die sind grad reif hier?
Wie lange wird der Weizen aufgeweicht? Könnte es da zu Schimmelbildung kommen?

Widdy
09.10.2019, 21:22
Wie geht es allen Enten. Wieviele sind bereits gestorben ?

Also für mich steht es nahezu fest, dass ein Giftstoff da ist.
(aus der Erde ausgewaschen, zu Euch ober- oder unterirdisch hingeschwemmt, durch Unbekannte reingeworfen, oder aus dem Futtermittel).

Karina234
09.10.2019, 21:33
Ich habe ja lange mit den beiden Ärzten gesprochen und auch die vit Gaben durchgegangen. Die meinten auch das diese Vitamine jetzt nichts bringen würden.
Bis jetzt ist keine weitere gestorben, drei geht es schlecht und 4 laufen zumindest etwas rum und haben getrunken.
Den Weizen weiche ich 3 bis 5 min auf und das ist auch nur als Leckerli gedacht. Davon geben wir einen Unterteller von einem größeren Pflanztopf voll. Also auf 11 Enten .

Karina234
09.10.2019, 21:38
Pfaffenkäppel musste ich jetzt erst mal googeln. Und ach du sch....so einen haben wir tatsächlich im Garten. Einen ganz kleinen und morgen schau ich gleich ob diese Früchte dran hängen.

Sterni2
09.10.2019, 21:44
Wär halt die Frage ob sie die Samen, die als orangene Kugerl am Boden liegen anrühren. Bei mir stehen solche Sträucher auch im Hühnerauslauf, die fressen die aber nicht.

Vinny
09.10.2019, 21:44
Die vitamine würden mehr bringen, als nix zu tun - geschadet hätten sie nicht. Oder Kohle oder oder...
Aber gut, warten wir ab :kein

spitzhaube2015
09.10.2019, 22:03
Hallo, bei den symptomen würde mir auch noch Botulismus einfallen.
entweder im Futter oder im Wasser
Im nährstoffreichen Schlammboden entwickelt sich das Bakterium Clostridium botulinum sehr gut, was aber bei Tieren eine tödliche Vergiftung auslösen kann. Tiere wie Enten, oder Gänse, „gründeln“, d.h. sie zerwühlen mit ihren Schnäbeln den Gewässergrund. Das vom Bakterium ausgehende Gift lähmt den Bewegungsapparat des Tieres, die Atmung und das Herz. Die Tiere ertrinken, weil es ihnen nicht mehr gelingt, den Kopf über Wasser zu halten.

Widdy
09.10.2019, 22:12
Pfaffenkäppel musste ich jetzt erst mal googeln. Und ach du sch....so einen haben wir tatsächlich im Garten. Einen ganz kleinen und morgen schau ich gleich ob diese Früchte dran hängen.
Theoretisch müssten da schon welche dran hängen.
Bei uns ist die Vegetation immer etwas später dran als anderswo, aber der am Bach blüht bei uns (ich meine, ist mit rosa Dingers behangen).

warzitante
09.10.2019, 22:30
Botulismus: Die Fische im Teich waren lebendig, hat die TE geschrieben.

Das Ganze ist auch mir ein trauriges Rätsel. :heul


@Karina: Schaust Du auch jetzt in der Nacht nach den Enten? Kannst Du sie päppeln? Wärmen? Falls der Kreislauf mitbetroffen ist, was ziemlich sicher der Fall ist.

spitzhaube2015
09.10.2019, 22:37
Hallo, Bei Botulismus im Teichschlamm schwimmen die Fische trotzdem weiter.

Karina234
09.10.2019, 22:46
Um das Botulismus werde ich mich kümmern ob es das sein kann.
Wir haben gemacht was der Arzt gesagt hat ( dick einstreuen und Wasser geben ), jetzt sollen die sich ausruhen. Ich habe vorhin etwas vit b und bierhefe gegeben. Morgen früh 6 Uhr wird mein Mann wieder nach ihnen sehen. 9 Uhr soll ich mich beim Tierarzt wieder melden.

Okina75
09.10.2019, 23:15
Spitzhaube sagt es: Botulismus wäre mein allererster Verdacht bei derart plötzlichen und vielen Toden/ Problemen.
Der ganze Regen jetzt hat jede Menge Dreck in den Teich gewaschen, der durch die Fische (die durch Sauerstoffmangel sterben, nicht durch die Erreger selber) drin wohl auch nicht all zu oft grundgereinigt wird. Da keimt bestimmt einiges vor sich hin, weil Enten nun mal leider ziemliche Dreckschweine sind, um es mal so zu sagen.
Die noch heute bestehende halbe Panik vor Enteneiern besteht auch nicht von ungefähr, weil in dunkleren Zeiten der Nutzviehhaltung sich um die Entenschweinerei so wenig gekümmert wurde, dass sich in den Ställen, deren Einstreu und an den Eiern Typhus- Erreger entwickeln und halten konnten. Wenn ab da irgendwann mal Enteneier verkauft wurden, musste man zwingend dran schreiben: "Vorsicht! Entenei! Mindestens 10 Minuten kochen!"

Das beleuchtet vllt. so ein bisschen die Problematik und macht Botulismus leider weit wahrscheinlicher als Pfaffenhütchen, die ich auch habe, und die keiner frisst außer die Amseln etc..

warzitante
09.10.2019, 23:41
ok, Karina hat erstmal fürs relative Wohlbefinden der Entchen gesorgt

@ Okina: Enten sind keine Dreckschweine. Sie fressen so, dass die Umgebung auch was abbekommt, mögen aber einen sauberen Stall und suaberes Trinkwasser. Wenn sie kacken, setzen sie sich daraufhin an einen anderen Platz. Sie baden gern und täglich mind, 2 x. Sie putzen danach jede einzelne Feder.
Typhus im Stall: Daran sind die betr. Entenhalter schuld.

Widdy
09.10.2019, 23:46
@Karina, nochmals auf den Hinweis von Okina, nimm doch trotzdem einige Liter Wasser vom Teich zur Analyse.

Sollte anhand der leider verstorbenen und untersuchten Ente trotzdem nichts festgestellt werden, würde man dem todbringenden Übel noch evtl. via Wasser-Probe auf die Spur kommen.

Warum ich nach Schafen, Geissen, Klauenbad gefragt habe:
Dieses Scheiss-Zeugs hat es vor vielen Jahren bei unseren ersten Enten in unseren Garten reingeschwemmt und niemand hat es bemerkt. Die Enten anscheinend schon; die einen starben sofort und die anderen mussten wir not-erlösen lassen.:heul

Okina75
09.10.2019, 23:48
Hy!

Enten machen Matsch und Dreck, da beißt die Maus keinen Faden ab. Musst Dich (oder die Enten) nicht attackiert fühlen. Klar hängt sowas immer von den Umständen ab (darum schrieb ich ja "in den dunkleren Zeiten der Nutztierhaltung"...)- das Verhalten der lieben Tierchen ist dem aber auch nicht gerade unförderlich, desgleichen haben sie eben nicht den Raum von Wildenten und machen immer wieder auf den gleichen paar m² ihren Kram, wo sich mit der Zeit natürlich vieles anreichert. Ist genau so wie bei Hühnern, wo der Boden irgendwann eigentlich auch mal "Sondermüll" ist, weil über Jahre auch bei bester Pflege immer alles auf demselben winzigen Fleck Erde stattfindet und sich allerhand anreichert :kein.
Und bei den plattfüßigen Enten, die den Boden noch viel mehr verdichten als Hühner sowieso schon, die wie Du sagst auch immer mit ihrem Futter großzügig sind, das dann mit in den Boden getrampelt wird (wo der Sauerstoffmangel und die Futterreste ein ideales Keimbett für den Botulismus darstellen) zumal...

Karina234
10.10.2019, 07:19
Also ich habe es ja kaum geglaubt als mein Mann gesagt hat das alle Enten wohl auf sind. Ich hätte auch ein Video wo es ihnen so schlecht geht aber picr will diese Datei nicht .
Botulismus habe ich noch nie gehört und muss mich dazu erst mal informieren. Wie bekomme ich das aus dem Teich ( sollte es da drin sein )? Komplett Reinigung und wie bemerke ich das es wieder da ist? Ich trau mich die Enten jetzt gar nicht in den Teich zu lassen.
Ich kontaktiere trotzdem den Tierarzt und lasse sie so lange im Stall.

Sterni2
10.10.2019, 07:30
Sehr schön !!!
Würde ich auch Wasserprobe machen lassen. Botulismus wären Bakterien die bei Sauerstoffmangel gedeihen. (verwandt mit Tetanus, Gasbrand) Ihr Hauptproblem sind die nervenschädigenden Toxine.

Wenn der Teich so viel Sauerstoffmangel hat, würde ich denken, dass die Fische viel luftschnappen an die Oberfläche kommen.

Zur Sicherheit würde ich auch nochmal das Futter auswechseln, nicht dass da versteckter Schimmelbefall war.
Vielleicht wäre im Kot von heute Nacht noch was zu finden/testen?
Video könntst auch auf YouTube hochladen und dann hier her verlinken.

Elli
10.10.2019, 10:11
Botulismus ist nicht einfach mal früh wieder gut. Ich denke nicht, das es Sinn macht, in diese Richtung zu suchen. Aber das ist meine persönliche Meinung. Eher würde ich den Garten absuchen nach Giftpflanzen. Der Schwarze Nachtschatten z.B. hat gerade schnabelgerechte Früchte und ist auch selber komplett giftig, Schierling,.....

Villeicht hilft dir diese Seite ein wenig weiter, Ich freu mich mit euch, das es den Enten wieder gut geht. Schön zu hören. Ich hoffe ja nicht, das sich jemand einen Scherz erlaubt hat und mit alkoholischem getränkte Brötchen oder sowas in der Art über den Zaun geworfen hat.

https://botanikus.de/informatives/giftpflanzen/giftpflanzen-und-tiere/

KaosEnte
10.10.2019, 10:20
die Frage hört sich vielleicht blöd an: Hast du deinen Weizen schon kontrolliert? Evtl. konnte Fechtigkeit in den Behälter eindringen oder es hat sich Kondenswasser gebildet und der Weizen schimmelt. Die Schimmelbildung beginnt am Boden und man merkt es erst nach ner ganzen Zeit, dass was nicht stimmt.

Vinny
10.10.2019, 10:24
habt ihr die Gans denn schon zur Sektion gesendet?

Karina234
10.10.2019, 11:44
So nun wieder ein langes Gespräch mit dem Tierarzt.
Ich kann heute Nachmittag vit b Ampullen abholen...mehr passiert erst mal nicht. Er vermutet einen Mangel.
Deswegen könnten wir ins die Sektion auch sparen. Ebenso wie die Wasseranalyse, da diese sehr teuer wäre, weil das lösen der Toxine aus dem Schlamm ein sehr aufwendiges Verfahren ist was oftmals zu keinem Ergebnis kommt.
Wir werden die Enten heute Nachmittag unter Beobachtung auf den Teich lassen. Sollten Symptome auftreten müssen wir den Teich erst mal sperren und reinigen.
Im Garten habe ich noch eine blaue Physalis/ Lampionblume gefunden und entfernt und ein paar Fliegenpilze ( die aber nicht angebissen waren ) .
Das Futter habe ich schon kontrolliert, da ist alles ok.

Vinny
10.10.2019, 11:48
wenn ein Tier unter ungeklärten umständen stirbt und alle anderen auffällig sind und dann ein Vit. B Mangel diagnostiziert und nix weiter unternommen wird... finde ich das potenziell viel zu gefährlich für die Tiere, die ZUM GLÜCK überlebt haben.
Aber wenn der Tierarzt das sagt, na dann....:neee:

Blindenhuhn
10.10.2019, 11:53
Zuerst einmal tut es mir wahnsinnig leid, was mit euren Entchen passiert/passiert ist. Wie Vinny schon schreibt, rafft ein Vit. B Mangel nicht die Tiere PLÖTZLICH dahin bzw. macht sie krank. Das ganze geht schleichend, sollte es das überhaupt sein, was ich bezweifle. Aber ich bin ja kein TA. Außerdem würde ich ein verstorbenes Tier trotzdem einschicken, damit die Todesursache festgestellt wird. Vit. B bekommst du auch im Tierfachhandel bzw. bei den Drogerien, da braucht es keinen TA.

Vinny
10.10.2019, 12:02
Sorry, ich war eben auch wirklich etwas aufgebracht. ich empfinde es als unumgänglich und notwendig, ungeklärte Tode untersuchen zu lassen. alles andere ist fahrlässig, weil u.u. eine offensichtliche Gefahrenquelle unerkannt bleibt.
Bitte belies dich mal kurz zu Vit B Mangel bei Tieren und dann entscheide selber.

der Tierarzt ist hier meiner Meinung nach völlig falsch unterwegs.

Tiere mit Vit B Mangel laufen teils rückwärts, erleiden schäden am Nervensystem, Verdauungsapparat, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, ggf Erblindung. es gibt wirklich gaaaaanz viel. Aber nix davon führt dazu, dass ein Tier einfach so stirbt.

das allles hätte sich über Monate aufbauen müssen.

ich hingegen habe einmal eine Henne gesehen, die Rattengift gefressen hat. Sie lief wie betrunken, sehr langsam, schwenkte den kopf , lies den hals langsam kreisen... n bisschen wie unter hypnose

Karina234
10.10.2019, 12:34
Ich hab mit der tiho Hannover telefoniert und wir schicken die Ente heute noch dort hin. Es lässt einem ja doch keine Ruhe.

Widdy
10.10.2019, 12:43
… ja, und jetzt kommt Widdy auch noch …

Nicht, dass meine persönl. Meinung wichtig oder ausschlaggebend wäre,
aber ich persönlich würde meine Enten nie und nimmer nochmals in das selbe Wasser lassen, bevor nicht alles Altwasser etc. raus und durch neues ersetzt ist.
Die Fische notfalls für 0.5 Std. in einen mit Frischwasser gefüllten Bottich o.ä. reingeben und parallel dazu den Teich auspumpen, ausschaufeln und putzen.

Zum Vitamin B12-Mangel erkläre ich hiermit aus meinen eigenen, persönlichen Erfahrungen (Widdy-Körper):
Abgeschlagen, k.o., müde, Beeinträchtigung der Sehleistung, aber nicht gleich tot.

Wäre echt schade um Deine Entenschar, finde ich.

Vinny
10.10.2019, 12:52
Die an der TiHo sind wirklich gut. Und die geben sich auch echt Mühe. und der Dr. J. weiß auch, wovon er redet.
Und das kostet auch nicht die welt.

wie das mit dem Wasser ist, dazu kann ich nix sagen leider.
Eine Rückstellprobe würde ich auf jeden fall nehmen. einfach schraubglas und dunkel stellen. Toxin sollte ja nicht verfliegen. das könnte man dann ggf. wenn man den befund der ente hat, noch analysieren lassen.

Mein Gott, wenn man überlegt, dass es echt so perverse menschen gibt, die nur gift auslegen/ verschütten, um Tiere zu töten...

Blindenhuhn
10.10.2019, 12:57
Das ist gut, dass ihr ein totes Tier einschickt!:jaaaa:

spitzhaube2015
10.10.2019, 12:57
Hallo, ich hoffe es findet sich die Ursache.
Bitte den Verdacht auf Botulismus äußern.
Teich solange sperren, bis Befund da ist.

Karina234
10.10.2019, 13:39
https://www.youtube.com/channel/UCYRogw4ZIBN6cF8k0pkJHjg

Das war der Anblick von gestern Abend. Gruselig.

Vinny
10.10.2019, 13:42
Um Gottes Willen, die Armen!
Aber heute geht es ihnen besser? Teich würde ich wirklich erstmal streichen und auslauf nur ganz ganz begrenzt, damit ihr alles sicher ausschließen könnt. das ist definitiv KEIN VitaminMangel.
Den Tierarzt könnt ihr getrost wechseln :boese

Sterni2
10.10.2019, 14:05
Der Film ist zum Weinen.
Vit B schadet ihnen zwar bestimmt nicht, aber niemals würden die urplötzlich solche Symptome wegen eines Mangels haben. Nämlich auch noch alle gleichzeitig.
Bin sehr froh dass es die anderen überstanden haben.
Einschicken war die beste Idee!
Drücke jetzt die Daumen dass das nicht mehr geschieht.
LG Sterni

spitzhaube2015
10.10.2019, 14:13
Ein hoch auf unsere Ärzte, Diagnose = Vit. B Mangel :prot

Schnell wechseln.

Ich war mal bei einer, wegen Antibiotika ( war echt dringend nötig ).
Die Dame nahm ein Pendel in die Hand und stellte eine Ferndiagnose, meine Hennen brauchen nichts, denen fehlt nichts.
Wollte die Hühner auch nicht anschauen, die hatte ich noch im Kofferraum.

Ja man ist oft auf sich allein gestellt, was vielleicht auch besser ist.:)

Widdy
10.10.2019, 15:29
Mei, der Film drückt mir stark auf den Magen :(

Blindenhuhn
10.10.2019, 15:38
Oh, das ist ja ein furchtbarer Anblick!:o
So schaut also Vit. B Mangel aus *ironieaus*

Karina234
10.10.2019, 15:51
Ich denke auch das es kein Vitamin b mangel ist. Den Enten geht es dafür schon wieder viel zu gut.
Aber gestern waren sie ja wirklich mehr tot als lebendig und meine Sorge war denke ich berechtigt.
Leider ist dieser Tierarzt der einzige Vogelkundige in der Umgebung. Aber das er die Enten nicht mal anschauen wollte finde ich auch komisch.

kükenei
10.10.2019, 16:14
Mit Gefiederten zum Tierarzt zu gehen ist echt ein Abenteuer für sich. Am besten sollte man genau wissen was man will / braucht und auch was definitiv nicht, sonst ist man fast verloren.
Ich hatte im Februar eine schwerst verletzte Gans durch einen Fuchs. Der TA hat extra auf mich gewarten ( hatte eigentlich Außerhaus Termine) und wollte mir die Gans dann nicht behandeln, weil eh schon fast platt, die machts nicht mehr lange. Ich hatte dann einen kurzen, heftigen Wutanfall und die Gans bekam ihr Antibiotika und etwas Blauspray.
Bin mit den Worten "So etwas uneinsichtiges wie Sie, ist mir auch noch nicht untergekommen " verabschiedet worden.
Was soll ich sagen, 3 Tage später habe ich mit der Gans fangen gespielt um ihr das Antibiotika zu geben und dann hat sie gebrütet und Gössel großgezogen.

Okina75
10.10.2019, 16:19
Frag' den doch das nächste Mal für mich bitte, warum genau er eigentlich Tierarzt geworden ist- das würde mich wirklich brennend interessieren :(...

Widdy
10.10.2019, 16:46
Frag' den doch das nächste Mal für mich bitte, warum genau er eigentlich Tierarzt geworden ist- das würde mich wirklich brennend interessieren :(...

Genau das hat mich auch schon einige male brennend interessiert!
Oder vielmehr, warum sie nicht Tonexperte geworden sind, die haben sich nämlich sehr auf das Kassenklingeln spezialisiert und der Rest ist eigentlich egal.

@Kükenei, Du bist mir sympathisch, so ist's mir auch schon ergangen.
Mit Widdy meinten auch schon einige TAs, spassen zu können....

Leider sind wir als Tierhalter auf lange Sicht im Nachteil.

Rocco
10.10.2019, 17:11
Hi Karina, habe gerade alles gelesen. Das ist ja furchtbar!
Der einzige Tierarzt in unserer Gegend ist Dr. Enders in Freiberg.
Dort behandeln die auch Hühner usw. Ich hoffe, dass es noch so ist.
Wende Dich an ihn, dort wird Dir bestimmt geholfen.

MfG Rocco

Okina75
10.10.2019, 17:19
Besser kann man es nicht auf den (Tief)punkt bringen, Widdy :(.

kükenei
10.10.2019, 18:10
Wie wahr, Widdy.
Ich gehe auch nur im absoluten Notfall zum TA und auch dann nach Möglichkeit nur, wenn ich weiß was ich brauche. Das gibt zwar schon mal Diskussionen, wer denn eigentlich der Arzt sei, aber seis drum. Besagter Tierarzt schimpft sich sogar Landtierarzt und ich weiß auch von anderen Hühnerhaltern, die er betreut. Trotzdem, man fühlt sich sehr alleingelassen mit NUR Hühnern oder Gänsen.
Ich habe gelernt mir selbst zu helfen. Ich kann einen Kippflügel korrekt bandagieren, tiefe Verletzungen tackern, Spreizbeine behandeln, Kreuzschnäbel feilen, Fußballenabzess behandeln und sogar per Sonde füttern. Zum TA fahre ich nur für passende Medis (nach Möglichkeit)

Das beste was man machen kann, sich im Hüfo schlau machen und dann durchsetzen.

Rocco
10.10.2019, 18:30
Karina, hier ist der Link zu Dr. Enders
http://www.tierarzt-freiberg.de/

Mfg Rocco

Widdy
10.10.2019, 18:34
(…) wenn ich weiß was ich brauche. Das gibt zwar schon mal Diskussionen, wer denn eigentlich der Arzt sei, aber seis drum.

:) kommt mir auch sehr bekannt vor ...

Karina234
10.10.2019, 19:20
Vielen Dank Rocco für den Tipp mit dem Tierarzt. Und auch an alle anderen danke für die zahlreichen Hinweise. Ich werde dann berichten was die Obduktion ergeben hat.

Rocco
10.10.2019, 20:29
Da bin ich auch gespannt

MfG Rocco

Okina75
10.10.2019, 21:39
Das gibt zwar schon mal Diskussionen, wer denn eigentlich der Arzt sei, aber seis drum.

Ja, dann sollte (nicht nur) er vllt. mal über die Frage in sich gehen, warum solche Diskussionen überhaupt nötig sind :grueb :kein...

warzitante
10.10.2019, 22:40
Ich freu mich, dass es den Überlebenden gut geht. :)
und hab mir das Video nicht angesehen. :(

Botulismus: Da müssten alle Enten betroffen sein, w e n n alle im Teich waren. Beim Schwimmen trinken Enten ja instinktiv, um "schwebende, essbare Teilchen" aufzunehmen.
Ich halte es wie einige von euch für wahrscheinlicher, dass eine andere Art Gift am Sterben schuld war.
Trotzdem empfehle ich: Noch nicht in den Teich - Schüssel vorerst besser. :verweis

:daumenhoch Daumendrücken für Entchen und Erfolg v. posthum-Diagnose!

Nicolina
10.10.2019, 22:52
Zwischenfrage:
Hat der TA denn die Tiere gesehen?

Vinny
11.10.2019, 07:59
Nicolina, ich habe es so gelesen, dass der TA nur telefonische "Anamnese" gemacht hat und es nicht für schlimm bewertete.

Karina : du solltest BITTE das Ergebnis der tiho beim Onkel Doktor mal auf den Tisch legen. Ich wäre sehr gespannt, was er dazu sagt." Konnt ja keiner ahnen" :kein

Ich freue mich sehr, dass die anderen soweit fit sind!

Huhn von den Hühnern
11.10.2019, 08:13
Könnte das eine Alkoholvergiftung gewesen sein? Damit wäre das plötzliche Auftreten bei allen und die schnelle "Genesung" erklärbar. Die Enten hätten ihren Rausch ausgeschlafen. Können heruntergefallene überreife gärige Äpfel etc. als Ursache ausgeschlossen werden?

Vinny
11.10.2019, 09:04
gute frage! Ich denke gerade an den Michel aus Lönneberga

Widdy
11.10.2019, 10:49
Könnte das eine Alkoholvergiftung gewesen sein? Damit wäre das plötzliche Auftreten bei allen und die schnelle "Genesung" erklärbar. Die Enten hätten ihren Rausch ausgeschlafen. Können heruntergefallene überreife gärige Äpfel etc. als Ursache ausgeschlossen werden?

Äpfel schwimmen doch aber im Wasser :confused:, und wäre das Teichwasser dabei nicht auch noch irgendwie schaumig gewesen?
By-the-way, wär's denn möglich, dass giftige Pilze, Pflanzenteile o.ä. dort ins Teichwasser geraten sind, die am Teichboden so langsam ihr Gift abgegeben haben und das dann so allmählich alles … ?

Ich verstehe den TA einfach nicht!
Hat mir auch mal ein TA am Tel. gesagt "die verrecken eh" und er kam, auch auf mein Flehen hin, nicht. Da hat sich wieder mal einer in Widdy getäuscht. Alarmglocke am SO-Morgen mit Telefon (damals kein Handy, I-Net etc.). Ist mir gelungen einen (sehr auswärtigen) TA mittels Telefonbuch zu finden, der mir den Gefallen tat, und wirklich gleich vorbeikam. Alle 3 (Schafe) haben überlebt. Und dem anderen Holzkopf-TA habe ich aber mächtig eins reingedrückt. :p
In solchen Fällen kann ich nur raten, lasst nicht locker, es gibt auch noch andere TAs.

Vinny
11.10.2019, 11:02
darf / kann man die eigentlich bei einer (Tier)ärtzekammer oder so n bisschen auflaufen lassen?
Es geht mir jetzt nicht darum, speziell an diesem einen Rache zu nehmen. Aber es wäre doch gut zu wissen, wenn man sowas irgendwo anzeigen kann.
Haben die nicht auch einen Eid geschworen, zu helfen, wo geholfen werden kann oder so? Mal ganz blöde gefragt.

Zum Topic: Die Fische, die den Teich bewohnen, scheinen wohlauf zu sein,wenn ich das richtig verstand

Karina234
11.10.2019, 11:18
Äpfel haben wir keine im Garten. Und Pilze hatte ich nur unversehrte Fliegenpilze gesehen. Im Entengehege wachsen Weintrauben aber die sind noch nicht gärig und liegen auch nicht am Boden weil die Amseln da schneller sind.
Die Fische im Teich sind Moderlieschen, die sieht man nie außer zur Balz. Tote Fische waren keine am Rand. Der Tierarzt hat die Tiere nicht gesehen, als ich gestern das Vit b abgeholt habe war auch nur eine Schwester da.
Heute Nachmittag lassen wir die Enten unter Beobachtung raus.
Es ist wirklich mysteriös.

Im übrigen ist die Motivation bei vielen Allgemeinmedizinern für Menschen ähnlich gering, um eine gründliche Untersuchung zu machen. Ich habe ja 4 Kinder und mir fällt schon seit längerem auf das Arztbesuche oftmals nicht zufriedenstellend sind und man sich meist dann doch seine eigene Diagnose zusammengeschustert via Internet und Co.
Es ist oft ein Spiesrutenlauf bis man mal eine gründliche Diagnostik bekommt.

magda1125
11.10.2019, 11:41
..
Im übrigen ist die Motivation bei vielen Allgemeinmedizinern für Menschen ähnlich gering, um eine gründliche Untersuchung zu machen. Ich habe ja 4 Kinder und mir fällt schon seit längerem auf das Arztbesuche oftmals nicht zufriedenstellend sind und man sich meist dann doch seine eigene Diagnose zusammengeschustert via Internet und Co.
Es ist oft ein Spiesrutenlauf bis man mal eine gründliche Diagnostik bekommt.

Wie wahr und schlimm! Leider..

Den Laufis alles gute!

Vinny
11.10.2019, 11:51
Es gäbe ja evtl noch diese kleinen, unscheinbaren risspilze im Rasen.
Ich würde aber auch eine Vergiftung von extern ob nun gewollt (Rattengift, vergiftetes Futter) oder ungewollt (Omma hat noch Brot mit n bisschen schimmel, aber die enten freuen sich) nicht ausschließen.

Ich habe gerade wegen einer diagnostischen Tötung und Sektion einer Henne mit Hannover telefoniert.
Die arbeiten dort wirklich grandios gründlich.
Trotzdem ist das Ergebnis in meinem Fall nicht wirklich zufriedenstellend gewesen.

Aber zumindest wird sowas wie Rodentizid (Rattengift) oder auch schimmelsporen bei dir nachzuweisen sein, sollte es vorhanden sein.
So oder so wird es dich schlauer machen.

Karina234
11.10.2019, 12:19
Ich bin wirklich sehr gespannt was die in Hannover finden. Brot oder Küchenabfälle bekommen die Enten gar nicht bei uns. Es muss also etwas von außerhalb oder giftiges im Garten sein.

Vinny
11.10.2019, 12:31
mein nachbar hat früher immer über den zaun meine Hühner mit Toastbrot gefüttert. gut gemeint, es war auch immer frisches Brot.
aber ich hätte es nie gemerkt, wenn nicht irgendwann ein stück Brot im baum gehangen hätte

spitzhaube2015
11.10.2019, 13:46
Hallo, bitte last sie nicht in den Teich.
Ich vermute hier die Quelle.
Das den Fischen nichts fehlt, könnte daher kommen das Moderlieschen Oberflächenfische sind und Mücken etc. Fressen.
Die Ursache liegt aber vermutlich im Schlammboden.
Wer mal googelt " Botulismus Geflügel "findet ziemlich schnell viele Artikel.

Widdy
11.10.2019, 14:36
Sehe ich auch genauso, @Spitzhaube,

hat was von Russischem Roulette.:(:-X

Widdy
11.10.2019, 14:42
(…)
Haben die nicht auch einen Eid geschworen, zu helfen, wo geholfen werden kann oder so? Mal ganz blöde gefragt.

@Vinni, Du meinst wahrscheinlich den hippokratischen Eid.
Hatten wir hier auch schon irgendwo mal, den müssen anscheinend TAs nicht leisten.

Nicolina
11.10.2019, 23:03
(...) Der Tierarzt hat die Tiere nicht gesehen, als ich gestern das Vit b abgeholt habe war auch nur eine Schwester da.
(...).
Wenn er sie nicht gesehen hat, kann er doch auch nicht viel mehr tun, als Vitamin(e) zu empfehlen, oder?

Vinny
12.10.2019, 15:15
Nicolina, der Tierarzt hatte wohl keine Bereitschaft. Oder es war einfach Keine Bereitschaft da, die Tiere zu sehen.
Aber aufgrund so einer telefonischen Anamnese würde ich - erstrecht als Tierarzt - nie auf vit B Mangel diagnostizieren

Nicolina
13.10.2019, 23:47
Nicolina, der Tierarzt hatte wohl keine Bereitschaft. Oder es war einfach Keine Bereitschaft da, die Tiere zu sehen.
Aber aufgrund so einer telefonischen Anamnese würde ich - erstrecht als Tierarzt - nie auf vit B Mangel diagnostizieren
Die Frage ging ja auch an die TE ;) :)

Vinny
14.10.2019, 11:35
Ups, ja ok ^^ Sorry

Ich bin ja gespannt, ob die TiHo sich heute oder morgen meldet... Und erstrecht auf das Ergebnis.

Sterni2
14.10.2019, 16:17
Na, wir wissen ja schon dass es ein pandemischer äußerst akuter Vit-B-Mangel war ! :versteck

Karina234
14.10.2019, 19:31
Der Notfalltierarzt hatte ja direkt gesagt das er keine Ahnung von Geflügel hat. Mein Tierarzt hat es nicht für notwendig gehalten die Tiere anzusehen.
Aus Hannover haben wir noch keine Info. Weis jemand wie lange das ca dauert?

Widdy
14.10.2019, 19:57
Sicher länger, als unsereins erwartet.

Ruf' doch mal morgen dort an, ist ja blöd, wenn Du keine Ahnung hast, was es war/ist und wo die Quelle des Übels war/ist.

Mehr als denen auf den Wecker zu fallen, kann eigentlich nicht passieren.

PS: Ich meine, dass der diensthabende Notfall-TA (der ja die anderen in Notfällen vertritt) sich hätte der Sache annehmen müssen, bzw. einen anderen TA hätte zu Rate ziehen müssen.
Find ich voll krass.
Was macht der denn mit einem Lama, wenn er auch keine Ahnung davon hat? Wahrscheinlich rät er dann auch zu Vitamin B12 :-X (Ironie aus).

Vinny
14.10.2019, 21:04
Wann ist die Ente denn da angekommen?
Ich hatte mein huhn da Dienstag hin gebracht und Freitag war die diagnostik incl Antibiogramm fertig.

Karina234
16.10.2019, 16:46
So, heute kam der Befund und der ist quasi ohne Befund. Also wissen wir jetzt auch nicht mehr als vorher. Schade.

zfranky
16.10.2019, 17:02
@Vinni, Du meinst wahrscheinlich den hippokratischen Eid.
Hatten wir hier auch schon irgendwo mal, den müssen anscheinend TAs nicht leisten.

...noch nicht mal Humanmediziner.. manche Gerüchte sterben wohl nie aus.

Widdy
16.10.2019, 17:39
...noch nicht mal Humanmediziner.. manche Gerüchte sterben wohl nie aus.

Jetzt bin ich aber - ganz ehrlich - platt.:-[
War bis jetzt felsenfest davon überzeugt, dass Humanmediziner diesen noch leisten müssen.
Schon wieder was gelernt.

Vinny
16.10.2019, 17:59
Oh Karina, das tut mir jetzt aber richtig leid! Konnte man denn zumindest einen Verdacht äußern? :/ gar nix?

Huhn von den Hühnern
16.10.2019, 18:06
Mir kommt noch ein Gedanke

Können die Enten einen Stromschlag abbekommen haben? Ich bin beim reparieren von weidezaun ein paar mal an den Strom gekommen. Mein Arm hat abends noch gezuckt und geprickelt.

legaspi96
16.10.2019, 18:13
So, heute kam der Befund und der ist quasi ohne Befund. Also wissen wir jetzt auch nicht mehr als vorher. Schade.

So ähnlich war der Befund vor Jahren als mein Jungvolk aus dem Vorjahr im Januar/Februar des Folgejahres nach und nach wegstarb. Geringer Befall von Kokzidien hieß es. Aber das ist doch wohl normal und wenn hätten sie sie schon vorher daran sterben können.
Für uns kleine Hühnerhalter lohnt sich die Mühe doch nicht wirklich herauszufinden was unsere Hühner hatten :cluebat
Grüße
Monika

legaspi96
16.10.2019, 18:17
Jetzt bin ich aber - ganz ehrlich - platt.:-[
War bis jetzt felsenfest davon überzeugt, dass Humanmediziner diesen noch leisten müssen.
Schon wieder was gelernt.

Widdy, ich weiß nicht wie es in der Schweiz ist aber hier in Deutschland ist es eindeutig das Humanmediziner diesen Eid nicht mehr leisten müssen. Denn dann würden sie in vielen Fällen anders reagieren.
Grüße
Monika

Vinny
16.10.2019, 19:42
So ähnlich war der Befund vor Jahren als mein Jungvolk aus dem Vorjahr im Januar/Februar des Folgejahres nach und nach wegstarb. Geringer Befall von Kokzidien hieß es. Aber das ist doch wohl normal und wenn hätten sie sie schon vorher daran sterben können.
Für uns kleine Hühnerhalter lohnt sich die Mühe doch nicht wirklich herauszufinden was unsere Hühner hatten :cluebat
Grüße
Monika

Sehe ich komplett anders. Bei mir wird jede unklare Todesursache versucht, aufzudecken.
Ich könnte nicht anders... :kein

Aber am Ende müssen WIR ja mit dem Tod leben. Da hat jeder das Recht, damit umzugehen, wie er mag.

Karina234
16.10.2019, 19:57
Strom können wir auch ausschließen. Haben wir nichts dergleichen. Ich vermute nun wirklich das irgendetwas auf der Wiese war was sie nicht vertragen haben. Sie schwimmen auch schon wieder seit ein paar Tagen auf dem Teich und machen einen guten Eindruck.
Es ist schade ums Geld, hätte mir mehr versprochen.

warzitante
16.10.2019, 21:30
legspi hat ihren Kommentar wohl ironisch gemeint. :kein

Und wie hoch ist nun die Wahrscheinlichkeit, dass ES mit dem Teich zusammenhängt? :grueb
Wie geht es dem überlebenden Rest der Schar? :kein: knuddel

Widdy
16.10.2019, 22:18
Widdy, ich weiß nicht wie es in der Schweiz ist aber hier in Deutschland ist es eindeutig das Humanmediziner diesen Eid nicht mehr leisten müssen. Denn dann würden sie in vielen Fällen anders reagieren.
Grüße
Monika

Monika,
habe Tante Gockel befragt, es ist definitiv auch in der Schweiz nicht mehr üblich, den Eid zu leisten/abzulegen.
Eigentlich könnte man den wieder einführen, vllt würde man dann als Patient etwas weniger desinteressiertes Achselzucken von seinem in Weiss gehaltenen Gegenüber feststellen.
Das war jetzt auch ironisch gemeint, aber mit ernstem Hintergrund.

@Karina, habt Ihr denn den Teich nun abgepumpt und neu befüllt?

Karina234
17.10.2019, 07:34
Wir haben nichts am Teich verändert. Die Enten waren die ersten zwei Tage nur kurze Zeit unter Beobachtung auf dem Teich und da alles ok war sind sie seit Sonntag wieder ganztägig draußen. Am Teich kann es also auch nicht gelegen haben. Allen Enten geht es prima. Im Befund stand Ernährungszustand mäßig, 1,9 kg bei 4 Monate. Aber das ist nicht die Ursache gewesen.

Vinny
17.10.2019, 08:39
Ernährungszustand mäßig steht bei meinen Junghühnern auch immer. Die sind halt meist noch sportlich.
Tut mir sehr sehr leid, dass es nix verwertbares war.
Dann drücke ich die Daumen, dass es nie wieder vorkommt.

Ich habe hier nochmal ein paar vergiftungssymptome von den Pilzen aufgeführt, die doch häufiger im Rasen wachsen.
Die toxische menge beträgt für menschen 40-200gr. bei enten sollte es ungleich weniger sein. Da könnten 2,3 Pilze reichen.
Latenzeit wenige Minuten bis 2 Std. Das würde erklären, warum es den enten später wieder gut ging.

Bei einem der Hauptgifte, dem Muskarin:
Typische Symptome sind Sehstörungen durch Pupillenverengung, Tränen- und Speichelfluss sowie eine starke Schweißsekretion. Hinzu kommen als mögliche Symptome noch Erbrechen, Durchfall, Magen-Darm-Störungen, Zittern (Tremor (https://de.wikipedia.org/wiki/Tremor)), Kopfschmerzen. Bei starken Vergiftungen verlangsamt sich der Puls (Bradykardie (https://de.wikipedia.org/wiki/Bradykardie)) und der Blutdruck (https://de.wikipedia.org/wiki/Blutdruck) fällt ab, es kommt manchmal zu Atemnot durch Verengung der Atemwege und Angstgefühlen


Bei Psilos, die hin und wieder im Rasen wachsen:
Rauschzustand mit visuellen Illusionen (https://de.wikipedia.org/wiki/Illusion), Schwindel und Euphorie (https://de.wikipedia.org/wiki/Euphorie), in der Ausprägung abhängig von der eingenommenen Menge. Bei größerer Dosierung verstärkt sich der Schwindel bis hin zu Übelkeit mit Erbrechen. Die Euphorie kann je nach Individuum auch in Angstzustände und latente Psychosen (https://de.wikipedia.org/wiki/Psychose) umschlagen

Widdy
17.10.2019, 09:45
Jessas, Vinny, da wird mir grad anders!!!

Am letzten SO habe ich hier auch 2 Pilzsorten gesehen und würde den gerne zur HüFo-Beurteilung mit Bildern reinstellen, denn ich bin ein Schisshas (Angsthase).
Weiss grad jemand, wo der Faden schon wieder geblieben ist, wo ich die 2 Pilzarten reinstellen kann?

Blindenhuhn
17.10.2019, 09:52
Meinst du den, Widdy? https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/78838-Pilze-Pilze-Pilze

Widdy
17.10.2019, 10:02
Meinst du den, Widdy? https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/78838-Pilze-Pilze-Pilze

Danke Dir :),
irgendwie war es ein anderer … glaube ich :grueb … aber eigentlich würd's ja schon passen :).
Dann frage ich dort.

Vinny
17.10.2019, 10:04
Frag mal dort.
Oder bei "alles was Garten und Pflanzen anbelangt"

Oder hier mal gucken
https://www.123pilze.de/

KaosEnte
17.10.2019, 10:16
Widdy, krieg nicht gleich Panik, recherchier mit Ruhe.
Hier im Garten stehn jedes Jahr jede Menge Pilze rum. Und die stehen ohne Bissspuren rum.
Von meinen vier Entenrasse und den Mixen geht da keiner ran oder sie wissen ohne je davon probiert zu haben, , dass Pilze ihnen nicht schmecken bzw. schaden.

Roy
17.10.2019, 12:32
Wir haben nichts am Teich verändert. Die Enten waren die ersten zwei Tage nur kurze Zeit unter Beobachtung auf dem Teich und da alles ok war sind sie seit Sonntag wieder ganztägig draußen. Am Teich kann es also auch nicht gelegen haben. Allen Enten geht es prima. Im Befund stand Ernährungszustand mäßig, 1,9 kg bei 4 Monate. Aber das ist nicht die Ursache gewesen.

Es sind doch Laufenten oder habe ich was falsches gelesen? Da beträgt das Gewicht vom Erpel ca. 2kg und das der Ente ca. 1,75kg.

Also mit mäßig und 1,9kg kommt es bei beiden Geschlechtern nicht hin.

Sanne
17.10.2019, 15:45
Ich habe immer noch den Verdacht das jemand deinen Enten Alkohol gegeben hat.

Okina75
17.10.2019, 16:16
Zumal es alle betroffen hat (der Teich/ Botulismus fällt ja zum Glück als Ursache nun aus!)- tut mir leid, wenn ich mich hier so leidenschaftlich für die Pfaffenhütchen/ Wildsträucher einsetze, aber es können ja nicht alle gleichermaßen die Früchte bzw. Samen gefuttert haben.
Da bliebe dann als nächstes nur die Frage, ob es Nachbarn/ andere Mieter gibt, denen die Enten ein Dorn im Auge gewesen sein könnten- oder die jugendliche Kinder/ Söhne haben? Keine Pauschalverdächtigung gegen alle Jugendlichen, aber gerade Jungs von 13- 15 haben oftmals nur Grütze im Kopf und finden alles erstmal mega lustig.

legaspi96
17.10.2019, 17:54
Sehe ich komplett anders. Bei mir wird jede unklare Todesursache versucht, aufzudecken.
Ich könnte nicht anders... :kein

Aber am Ende müssen WIR ja mit dem Tod leben. Da hat jeder das Recht, damit umzugehen, wie er mag.

Natürlich wollte ich wissen woran mein Jungvolk gestorben ist!

Vinny, meinen Beitrag scheinst Du falsch interpretiert zu haben.
Ich meinte damit das es sich nicht lohnt herauszufinden was unsere Hühner hatten/haben denn mit uns verdient man nichts. Hühner gelten immer noch, im Gegensatz zu Hunden, Katzen ... als Nutztiere und die werden ganz anders abgerechnet.
Grüße
Monika

Vinny
17.10.2019, 19:14
Achso, ja, dann hab ich es falsch interpretiert :D

Widdy
17.10.2019, 20:15
Sodele,
die / meine Pilzfrage habe ich jetzt im "Pilze Pilze Pilze Faden" gestellt.
Hier wäre der Link, falls es jemand interessiert: https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/78838-Pilze-Pilze-Pilze/page183

Huhn von den Hühnern
17.10.2019, 20:30
Könnte das eine Alkoholvergiftung gewesen sein? Damit wäre das plötzliche Auftreten bei allen und die schnelle "Genesung" erklärbar. Die Enten hätten ihren Rausch ausgeschlafen. Können heruntergefallene überreife gärige Äpfel etc. als Ursache ausgeschlossen werden?

Zitiere mich mal selber

Wäre Brot mit Alkohol getränkt denkbar?

Widdy
17.10.2019, 20:34
Ui, ich denke das wäre sicher sehr gut denkbar :( :(

Aber hätte @Karina das nicht gerochen?

Karina234
18.10.2019, 17:46
Als alle Enten im Stall lagen habe ich keinen Alkohol gerochen. Nachbarn haben wir nur zwei und denen würde ich das nicht zutrauen. Die einen schimpfen schon mal wenn zu viele Hähne krähen aber wir treffen dann immer schnell Vorkehrungen. Streit haben wir hier nicht. Wir wohnen ziemlich abseits, Fußgänger oder Durchgangsbetrieb gibt es hier nicht.

Widdy
18.10.2019, 18:29
Als alle Enten im Stall lagen habe ich keinen Alkohol gerochen. Nachbarn haben wir nur zwei und denen würde ich das nicht zutrauen. Die einen schimpfen schon mal wenn zu viele Hähne krähen aber wir treffen dann immer schnell Vorkehrungen. Streit haben wir hier nicht. Wir wohnen ziemlich abseits, Fußgänger oder Durchgangsbetrieb gibt es hier nicht.

Irgendwie glaube ich gar nicht mehr an Alkohol, Ihr habt sie ja reingetragen, da wäre die Alkoholfahne - trotz Schock - bestimmt in die Nase gedrungen.

leo94
23.10.2019, 13:07
Hallo Karina,
Geht es allen Laufis wieder richtig gut?
Gestorben ist „nur“ ein Tier ?
Im Buch „Laufenten halten“ ist folgendes über Risspilze zu lesen: „wiederholt wurde von Enten berichtet, die vermutlich an einer Vergiftung durch Risspilze gestorben sind. Die Pilze waren im Garten gewachsen und sind muscarinhaltig.“

Hier gibt es Bilder:
http://www.laufis.de/krank/riss.html

Widdy
23.10.2019, 13:14
Hallo Karina,
Geht es allen Laufis wieder richtig gut?
Gestorben ist „nur“ ein Tier ?
Im Buch „Laufenten halten“ ist folgendes über Risspilze zu lesen: „wiederholt wurde von Enten berichtet, die vermutlich an einer Vergiftung durch Risspilze gestorben sind. Die Pilze waren im Garten gewachsen und sind muscarinhaltig.“

Hier gibt es Bilder:
http://www.laufis.de/krank/riss.html

Ui, ui,

wie lange geht das, bis bei solch einem Pilz (gem. Deinem Link) die Vergiftungserscheinungen auftreten?

Vinny
23.10.2019, 14:31
Widdy, das ist genau das, was ich wegen des muscarin schrieb. Laut Wikipedia für Menschen 40-200 gr als toxische dosis.
5,6 pilzchen könnten für eine Ente ausreichen

Widdy
23.10.2019, 14:45
Das habe ich soweit verstanden, @Vinny.

Was ich speziell wissen müsste, ob die Vergiftungserscheinung sofort auftritt oder sich schleichend über eine längere Zeit zeigt (wenn z.B. nicht viel von diesen Risspilzen aufgenommen wurde durch eine Ente).

Mir ist nämlich heute morgen ein Stummentli gestorben, und ich kann mir nicht erklären, was es war. Sie war aber schon etwas länger ein bisschen zurückhaltender unterwegs.

leo94
23.10.2019, 15:01
Oh Widdy, das tut mir sehr leid um Deine Ente :(
Wie alt war sie, schon älter ?
Wirst Du eine Obduktion machen lassen ?
Zu den Vergiftungen durch Risspilze kann ich Dir nichts genaueres sagen, aber klar hängt es von der aufgenommenen Menge ab, ob das zum Tod führt oder doch überlebt wird. Bei uns im Garten sind zur Zeit überall kleine Pilze.

Widdy
23.10.2019, 15:51
Oh Widdy, das tut mir sehr leid um Deine Ente :(
Wie alt war sie, schon älter ?
Wirst Du eine Obduktion machen lassen ?
Zu den Vergiftungen durch Risspilze kann ich Dir nichts genaueres sagen, aber klar hängt es von der aufgenommenen Menge ab, ob das zum Tod führt oder doch überlebt wird. Bei uns im Garten sind zur Zeit überall kleine Pilze.

Danke @Leo94,
nein, sie war nur etwa 2 1/4 Jahre alt. Im Aug. 18 haben wir sie zu uns geholt, als ca. 1-jährige Lady.
Alle anderen 7 zeigen keinerlei Symptome o.ä.
Hier wächst auch alles Zeugs, gross und klein.
Speziell nur sie war eine Fliegenfängerin, ob da irgendwas/irgendwer dabei war. Ich weiss es nicht.
Nein, wir lassen sie nicht obduzieren.

Karina234
24.10.2019, 18:54
Allen Enten geht es prima. Und ja es ist nur die eine gestorben, wobei man das bei dem Anblick bei den anderen nicht gedacht hätten das sie am nächsten Tag wieder fit sind. Es muss also etwas gewesen sein was evtl auch schnell wieder an Wirkung verliert.
Gestern kam auch die Rechnung aus Hannover, puh das ist nicht gerade günstig gewesen für " kein " Ergebniss.

warzitante
24.10.2019, 23:39
Liebe Widdy, auch mir tut es leid! Junge Ente, schon tot...:troest
Wenn sie schon vorher nicht so richtig aktiv war - hatte sich da was angebahnt?
Bei meiner Liesi war es diesen Sommer so: Hat wenig gefressen, hat auch tagsüber viel geschlafen und gedöst, und weils damals so heiß war, hab ich meine Enten oft im Freien übernachten lassen (bin immer wieder rausgegangen, nachsehen) und mir gedacht, das Liesi ist nachts bei Mondschein auf Insektenjagd gegangen.
:( Es war dann aber ein ungelegtes Ei schuld - ohne typische Haltung von Legenot.
Das hilft dir nun auch nicht weiter. Aber für die Zukunft - also ich bin nun vorgewarnt und werde jedes "lahme" Verhalten gleich v. TÄ untersuchen lassen.
Eine gute Zeit, all deinen anderen Tieren!

mirabell2009
05.12.2019, 09:57
Hallo Karina,
dein Beitrag ist zwar schön etwas her, ich war aber lange nicht online und möchte gern meine Erfahrung mitteilen. Mir ging es letztes Jahr im Herbst genauso wie deinen Enten mit 3 Laufis und einer Stockente.
Ich gehe davon aus, dass unsere Enten durch die feinen Wurzeln der Pfingstrosen vergiftet wurden. Wir haben ganz viele ausgegraben und gemeinsam mit den Enten die Regenwürmer aus der Erde gesucht.