Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe, Hund hat warscheinlich Tomatenkraut gefressen
Unser Welpe, ca. 5 Monate jung hat warscheinlich Tomatenkraut gefressen. Wir wissen die Menge nicht. Er hat gebrochen, aber sich davon einen Teil wieder einverleibt. Er ist munter, atmet aber etwas intensiver, als normal. Wie gefährlich ist das? Ich mach mir Vorwürfe, weil ich das Kraut nicht komplett weggeräumt habe. :wall
Kann ich irgendwas tun?
Angora-Angy
04.10.2019, 20:30
Was für ein Hund (Alter, Gewicht, etwaige Vorerkrankungen,...?) Und wie viel kraut?
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Ein Herdimix, ca. 5 Monate, er hat ca. 30kg. Keine Vorerkrankungen.
Wieviel von dem Kraut wissen wir nicht. Es waren einige grüne Stengel im Erbrochenen laut meinem Freund, ich habe es leider nicht selber gesehen.
Angora-Angy
04.10.2019, 20:41
Ich würde vorsichtshalber den diensthabenden Tierarzt raussuchen und das Tier nicht aus den Augen lassen. Aber erstmal keinen zusätzlichen Stress auslösen.
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Ich habe schon geschaut, wer Dienst hat. Der kann nix, aber auch gar nix. Wir haben früher viele Tiere bei dem verloren.
Ja, ich beobachte, meine Angst macht es nicht grade besser. Mein Freund hat die letzten 5 Jahre 3 Hunde verloren.
Heilerde habe ich da, wie bekomme ich die in den Hund?
...............
Ja, ich beobachte, meine Angst macht es nicht grade besser. Mein Freund hat die letzten 5 Jahre 3 Hunde verloren....................
Ich würde erst mal abwarten und Ruhe bewahren - Meine Hunde haben schon sehr oft Tomaten gefressen und auch schon mal ein paar Blätter und Stengel.
Angora-Angy
04.10.2019, 21:09
Heilerde habe ich da, wie bekomme ich die in den Hund?
Zur Not in etwas Wasser einrühren und mit einer Spritze einhelfen
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Bei einem 30 kg Hund, denke ich, kannst du entspannt bleiben.
Die LD 50 für Solanin wird in der Literatur unterschiedlich, aber so um die 25 mg / KGW angegeben.
Bei 30 kg wären das fast 750 mg .. das wären bei extrem solaninhaltigen Sorten (320 mg/kg) mehr als 2 kg grüne unreife Tomaten.
Selbst wenn die Strünke jetzt einen noch höheren Anteil gehabt haben.. er wird davon doch nicht mehr als ein Pfund gegessen haben ( wenn überhaupt.. wahrscheinlich viel weniger.. das wiegt doch nicht viel ).
Danke Hein, noch ist er ja munter. Nur der Schock von den letzten 2 verlorenen Hunden, den bekomme ich so schnell nicht raus.
Zur Not in etwas Wasser einrühren und mit einer Spritze einhelfen
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Ich hatte noch gehacktes da von meinen Schafen. Das ist grad in warmen Wasser. Da rühre ich dann Heilerde drunter. Fürs eingeben ist der zu hippelig. Ich denke so ein Esslöffel voll Heilerde, gehäuft. Passt das?
Zur Not in etwas Wasser einrühren und mit einer Spritze einhelfen
Und wo zu soll das gut sein?
Bei einem 30 kg Hund, denke ich, kannst du entspannt bleiben.
Die LD 50 für Solanin wird in der Literatur unterschiedlich, aber so um die 25 mg / KGW angegeben.
Bei 30 kg wären das fast 750 mg .. das wären bei extrem solaninhaltigen Sorten (320 mg/kg) mehr als 2 kg grüne unreife Tomaten.
Selbst wenn die Strünke jetzt einen noch höheren Anteil gehabt haben.. er wird davon doch nicht mehr als ein Pfund gegessen haben ( wenn überhaupt.. wahrscheinlich viel weniger.. das wiegt doch nicht viel ).
Oh, danke, das beruhigt mich etwas. Sind Organschäden zu befürchten, letale Dosis ist ja tot.
Ich hatte noch gehacktes da von meinen Schafen. Das ist grad in warmen Wasser. Da rühre ich dann Heilerde drunter. Fürs eingeben ist der zu hippelig. Ich denke so ein Esslöffel voll Heilerde, gehäuft. Passt das?
Bitte aber beachten - Mineralische Erde, die laut Angabe auf der Packung nur zur äußerlichen Anwendung gedacht ist, sollte nicht innerlich angewendet werden!
Und dann auf genügend Flüssigkeit sorgen - sonst gibt es Darmverschluss
Oh Elli,
ich versuch Deine jetzige Situation gerade nachzuvollziehen. :-X
Das was Franky und Hein Dir geschrieben haben, ist doch schon mal eine rechte Entwarnung.
Sicherheitshalber und zu Deiner Beruhigung würde ich mir die Adressen und Tel.-Nrn. von einigen anderen TA's gut lesbar aufschreiben und an einen zentralen Punkt in Eurem Zuhause aufhängen und im Handy zu den Favoriten dazuheften. Dann sind die Kontaktdaten in der Hektik auch sofort verfügbar.
Evtl. kannst auch eine Tierklinik anrufen und Dich dort nochmals tel. erkundigen?
Und wenn Du diese Nacht bei Deinem Vierbeiner bleibst, kannst Du seine derzeitige Gesundheitssituation sicher am besten einschätzen und ggfls. sofort reagieren.
Ich drück' Euch die Daumen !
Oh, danke, das beruhigt mich etwas. Sind Organschäden zu befürchten, letale Dosis ist ja tot.
Nein, früher war sowieso viel mehr Solanin in Tomaten. Deswegen hatte man auch oft einen "schweren Magen" nach dem Verzehr.
Der Körper würde sich des Alkaloids durch Erbrechen und Durchfall entledigen, wäre tatsächlich viel davon aufgenommen worden. Und die modernen Sorten sind ja sehr runtergezüchtet, was den Gehalt angeht.
Bitte aber beachten - Mineralische Erde, die laut Angabe auf der Packung nur zur äußerlichen Anwendung gedacht ist, sollte nicht innerlich angewendet werden!
Und dann auf genügend Flüssigkeit sorgen - sonst gibt es Darmverschluss
Danke, hein. Das ist grüne Erde zum Einnehmen. Wegen dem möglichem Darmverschluss hatte ich nach der Dosis gefragt. Ich tendiere gerade Richtung ein Teelöffel. Eine Wasseraufnahme ist zwar jederzeit möglich, aber der kleine säuft nicht soo viel.
Nein, früher war sowieso viel mehr Solanin in Tomaten. Deswegen hatte man auch oft einen "schweren Magen" nach dem Verzehr.
Der Körper würde sich des Alkaloids durch Erbrechen und Durchfall entledigen, wäre tatsächlich viel davon aufgenommen worden. Und die modernen Sorten sind ja sehr runtergezüchtet, was den Gehalt angeht.
Ich hatte hauptsächlich sibirische Sorten wegen der kürzeren Vegi-Periode hier. Nur 5 der Pflanzen waren "moderne" Sorten.
ok.. aber trotzdem wird er nur wenig gefressen haben. Ich denke nicht, dass was passiert.
Danke Widdy, ja, mich beruhigt es etwas, was Franky und Hein geschrieben haben. Für uns sind halt die Hunde fast wie Kinder. Sie gehören voll mit dazu. Die schlafen eh bei uns, also nicht im Bett, aber daneben.
Das blöde ist, das ich, wenn ich große Angst habe nicht mehr gescheit reagieren kann. Und gerade bei Giften ist es ja immer sinnvoll, so schnell wie möglich was tun.
Die erste Dosis Lammhack mit Wasser und einem Teelöffel Heilerde ist im Hund. Das hat er ganz schnell reingefressen. Don atmet zwar noch schneller und lauter als normal, aber sonst wirkt er doch gut munter. So langsam komme ich da aus meiner Panik raus. ....DANKE.....
...............
Das blöde ist, das ich, wenn ich große Angst habe nicht mehr gescheit reagieren kann. Und gerade bei Giften ist es ja immer sinnvoll, so schnell wie möglich was tun.
Dennoch sollte man da etwas unterscheiden - Gift ist nicht gleich Gift. Es kommt immer auf die Dosis an und die wäre bei Tomatengrün schon reichlich höher als bei sonstigen vielen Giften
Ich hatte jetzt die Hunde nochmal rausgelassen. Jetzt habe auch ich keine Angst mehr. Don atmet wieder fast normal, ist saufrech wie immer, neugierig. Ich kann nix mehr feststellen, Danke, Ich bin guter Dinge, das sich das Solanin gut abbaut. Puh, sowas brauch ich nicht jeden Tag. Gerade ist er am Wasser, säuft wie noch nie. Ich geh dann nochmal runter mit den Hunden. Was bin ich froh, eine Lebensgefahr sehe ich nicht mehr.
Danke an euch alle, Don ist fast entspannt. Und ich jetzt auch.
Ich hoffe, deinem Hund geht's wieder gut. Für die Zukunft: http://www.erste-hilfe-beim-hund.de/cgi-php/rel00a.prod/joomla/Joomla_1.6/index.php/aktivkohle
Alles Gute!!
An Laras' Hoffnungen schliesse ich mich ebenfalls an!
Und Danke Lara, dass Du diese Seite hochgeladen hast. :flowers
Diese war seit meinem letzten PC-Absturz verschwunden gewesen.
Danke nochmal an alle, dem Hund geht es wieder richtig gut. Er säuft noch mehr Wasser als normal.
Don ist aber auch wie ein Staubsauger, der versucht alles zu fressen. Als mein Freund den gekauft hatte mit 12 Wochen, war der gaaanz mager. Man konnte jede Rippe fühlen und sehen. Als kleines Extra gab es Flöhe gratis und total verkeimte Ohren. Die Aufzucht könnte man als rustikal bezeichnen. Die Welpen haben dort den Hof auf links gedreht, als sie aus dem Verschlag gelassen wurden, null Erziehung. Ganz ehrlich, ich hätte ihn nicht gekauft, er ist eine Herausforderung. Aber jetzt hänge ich auch schon an dem frechen Rotzer. Er hat schon viel gelernt, neigt aber immer noch dazu, in die Futterschüssel zu springen und ganz viel anderes, was Hund so eigentlich nicht darf. Erst kürzlich hat er meinem Freund einen Pilz aus der Hand gerupft, den er mir geben wollte, ob ich den kenne. Das war dann natürlich nicht mehr möglich. Wir konnten den sofort den Pilz aus dem Maul fischen, aber das ist was, was wir in Griff bekommen müssen. Der frisst einfach alles. Ist schon besser geworden, aber kommt halt immer wieder durch.
Danke @Elli. :)
Das sind gute Nachrichten. Hundilein als trotz Tomatengestrüpp wieder munter und wohlauf. :bravo
Danke nochmal an alle, dem Hund geht es wieder richtig gut.
:) Dann ist ja alles gut. Schön!
Liebe Elli,
da hilft nur strengste Erziehung, denn das Flegelalter kommt ja erst noch. Bei meiner Aria - sie war 2 Monate alt , als wir sie bekamen - war der Hundetrainer, den wir, als sie 8 Monate alt war, engagiert hatten, ein Segen. Er kam zu uns, weil Aria ja uns folgen soll und nicht ihm. Aber zunächst freue ich mich über die Entwarnung :jaaaa:
Margaux21
11.12.2020, 08:17
Oh, ich habe auch den gleichen Fehler gemacht. Ich fühle mich schuldig und beschuldige mich, nachlässig zu sein. Mein Alaskan Malamute (https://passion-hund.de/hunderassen/alaskan-malamute/) Welpe hat auch Tomatenblätter in unserem Garten gegessen. Ich weiß damals nicht, dass Tomaten für Hunde schädlich sein können. Ich bringe meinen Hund sofort zum Tierarzt und es geht ihm jetzt sehr gut.
Oh, ich habe auch den gleichen Fehler gemacht. Ich fühle mich schuldig und beschuldige mich, nachlässig zu sein. Mein Alaskan Malamute (https://passion-hund.de/hunderassen/alaskan-malamute/) Welpe hat auch Tomatenblätter in unserem Garten gegessen. Ich weiß damals nicht, dass Tomaten für Hunde schädlich sein können. Ich bringe meinen Hund sofort zum Tierarzt und es geht ihm jetzt sehr gut.
Es kommt ja, wie immer, auf die Menge an, die gefressen wurde.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.