PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MUSS man erstgeschlüpfte Küken wegnehmen?



VicM
25.09.2019, 08:18
Hallo, das erste Küken ist in der Nacht geschlüpft! Die anderen Eier haben noch keine Schupfzeichen... Muss ich das nun wegnehmen? Es ist schon trocken.

Danke!

Bohus-Dal
25.09.2019, 08:23
Wegnehmen?! Bei Naturbrut?! Da wird nix weggenommen!! Bist Du vielleicht versehentlich in der falschen Abteilung gelandet?

VicM
25.09.2019, 08:28
Ne, hier wimmelt es doch von Einträgen, dass man die erstgeschlüpften Küken wegnimmt, bis die anderen Eier auch geschlüpft sind. Gründe: damit Henne weiter richtig sitzt (Tiefe, etc)....

Ich habe mir das nicht eingebildet. Ich will nur wissen, ob es auch ohne wegnehmen gut gehen wird.

sil
25.09.2019, 08:28
Solange die Henne noch sitzen bleibt, muß man gar nix tun. Sollte sich der Schlupf der anderen aber um mehr als einen Tag verzögern und die Henne mit dem bereits geschlüpften das Nest verläßt, obwohl in den anderen Eiern gesichert noch Leben ist, sollte man eingreifen, indem man die restlichen Eier in einen Brutautomaten legt.
Das Wegnehmen der frisch geschlüpften Küken ist dann angezeigt, wenn man von vornherein weiß, daß die Henne auf unterschiedlich lange bebrüteten Eiern sitzt und der Schlupf sich deswegen über mehrere Tage hinziehen wird.
Das Schlüpfen der ersten Küken bewirkt, daß die Glucke sich umstellt von "Brut" auf "Küken führen" und dann instinktiv das Nest verläßt.

VicM
25.09.2019, 08:34
Danke Sil,

das ist gut zu wissen. Die Infos im Einzelnen: die Eier sind per Post gekommen, und ich habe sie alle zeitgleich meiner Glucke untergeschoben. Die Eier sollen von bis zu vier auseinander liegenden Tagen sein, hat mir der Verkäufer gesagt (also waren sie bis zu einer Woche alt als ich sie untergeschoben habe).

Was mögliche Probleme betrifft: ich habe eine Wärmelampe, aber keinen Brutautomaten....

Ich habe nun verstanden, dass das schon in Ordnung geht, das erste bei ihr zu lassen, weil die anderen normalerweise in den nächsten 36 Stunden alle schlüpfen sollten. Oder?

Danke!

Vinny
25.09.2019, 08:46
Genau, einfach jetzt die glucke in Ruhe lassen. Du hast ja schon viel gelesen und bist da dann vielfältig auf den Hinweis, besser die Anweisung gestoßen, die glucke WIRKLICH in Ruhe zu lassen. Und zwar einfach bis heute Abend mal NIX machen.
nicht gucken, nicht drunter greifen, keine Fotos, KEINE WASSERPROBE. Ok?! :)

VicM
25.09.2019, 08:55
Vinny, Danke. Na ja, heute Morgen habe ich sie bereits drei Mal gestört. Zum Küken entdecken. Dann nach den Nachlesen in diesem Forum habe ich dann das Küken für ganze zwei Minuten weggenommen. Und nach der ersten Beantwortung meiner Frage dann schnell wieder zurückgebracht (nachdem das kleine Küken auch angefangen hat zu piepsen... weil Mama ja nicht da) Aber nun lasse ich sie ganz brav in Ruhe. Bis morgen früh. und hoffe einfach, dass das nun gut geht...

Vinny
25.09.2019, 09:04
Das wird es bestimmt.
Wenn die Mama bis jetzt gechillt war, wird sie das kleine nicht mehr killen.

Die Mama bleibt schon ein bisschen sitzen, aber ich vertraue auf sie. Wenn bei mir eine glucke aufsteht und die restlichen eier NICHT angepickt sind, lasse ich sie einen Tag auskühlen und entsorge sie.

Mag mancher als herzlos ansehen, aber so ist es in der Natur eben. (Voraussetzung, dass die eier alle zeitgleich untergelegt werden)
Meine Glucken sitzen ab schlupfbeginn immer 2, 3, mache auch 4 tage.
Ab dem 2. Tag, wenn das küken schon 36std oder älter ist, biete ich der glucke gehacktes ei mit Haferflocken in Reichweite an. keine riesen Portion, nut etwas, damit die küken ein wenig futter zu sich nehmen. Nach spätestens 48 stunden sollten die Küken nämlich futter bekommen

Dorintia
25.09.2019, 09:39
Danke Sil,

das ist gut zu wissen. Die Infos im Einzelnen: die Eier sind per Post gekommen, und ich habe sie alle zeitgleich meiner Glucke untergeschoben. Die Eier sollen von bis zu vier auseinander liegenden Tagen sein, hat mir der Verkäufer gesagt (also waren sie bis zu einer Woche alt als ich sie untergeschoben habe).

Was mögliche Probleme betrifft: ich habe eine Wärmelampe, aber keinen Brutautomaten....

Ich habe nun verstanden, dass das schon in Ordnung geht, das erste bei ihr zu lassen, weil die anderen normalerweise in den nächsten 36 Stunden alle schlüpfen sollten. Oder?

Danke!

Wie alt die Eier ansich waren, spielt erstmal keine Rolle.

Wichtig ist das sie alle zeitgleich untergelegt wurden und nicht unterschiedlich lange bebrütet wurden.

Wenn man damit rechnet das sich der Schlupf etwas hinziehen könnte, sollte man die Brutumgebung nicht stören und evtl. auch den Platz begrenzen.
Futter und Wasser in einen großzügigen Kükenauslauf stellen, ist da eher kontraproduktiv.