PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine drei Mädels



Knallerbse
22.09.2019, 12:26
Hallo, ihr Lieben,
ich eröffne jetzt auch mal einen eigenen Thread über unsere Hühner-Damen.
Manchmal habe ich einfach das Bedürfnis zu erzählen und finde keinen passenden Thread.
Deshalb nun mein eigener Faden über unsere eigenen Hühner, in dem ich - für diejenigen die es interessiert - meine Erfahrungen, Erlebnisse und Fragen mit euch teilen möchte ;)



Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Lisa R.
22.09.2019, 12:46
Ich lese interessiert mit. Dann fang bald mal an ;D.

Knallerbse
22.09.2019, 12:59
Dieses Jahr im Mai war es endlich soweit und wir bekamen unsere ersten vier Hühner. Vier junge Hybrid-Hennen.

Am Anfang gab es natürlich jede Menge Fragen und es stellte sich schnell heraus, dass die Hühnerhaltung einige Ansprüche und Herausforderungen mit sich bringt, mit denen wir bei der Anschaffung nicht gerechnet hätten.
Aber dafür war die Freude an den Tieren umso größer. Nie hätte ich gedacht, dass Hühner so tolle, intelligente und witzige Tiere sind.
Mittlerweile haben wir uns schon richtig gut aufeinander eingestellt. Die Hühner auf uns und wir auf die Hühner. Erste Krankheiten wurden erfolgreich überstanden, das Gehege mehrfach umgebaut und zuletzt durch eine schöne große Voliere ersetzt, die nach und nach noch einige Verbesserungen bekommen soll.

Leider verließ uns vor drei Wochen ziemlich überraschend unsere Sperber-Henne Trudi, was für uns natürlich erstmal sehr traurig war, letzten Endes aber auch ein Stück weit eine Erleichterung. Sie war von Anfang an eher eine Einzelgängerin und sehr eigensinnig, manchmal auch echt schwierig im Umgang.

Seitdem haben wir nur noch unsere drei Mädels: Frida, Blacky und Frau Glücksbein.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190922/c17f55c2d2eab0a25485762c6154810c.jpgDie drei bilden ein super Team. Blacky ist die "Chefin". Hier sehr ihr die Drei beim Sandbad im Kompost :)

(...Fortsetzung folgt...)

Bohus-Dal
23.09.2019, 11:03
Nie hätte ich gedacht, dass Hühner so tolle, intelligente und witzige Tiere sind.

Ging mir genauso. Das sind solche Persönlichkeiten! Jetzt hast Du Dich mit Hühneritis infiziert ;) und wirst nie wieder ohne Hühner leben wollen.

Knallerbse
23.09.2019, 14:11
Ging mir genauso. Das sind solche Persönlichkeiten! Jetzt hast Du Dich mit Hühneritis infiziert ;) und wirst nie wieder ohne Hühner leben wollen.Das hoffe ich doch [emoji6]

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Knallerbse
23.09.2019, 14:32
Da mir gerade leider die Zeit fehlt zu erzählen, hier noch ein paar Fotos von meiner Hühnerschar [emoji4]
Genau genommen von unserem Mini-Bauernhof [emoji6]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190923/787fea3ca11205f8371355d156d8c843.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190923/4494a251c1cf10fdddedd9f352cf0377.jpg Das ist Frau Glücksbein. Sie ist unsere zierlichste Henne, legt aber die dicksten Eier. Hier mal ein Vergleich, da hat sie mal wieder ein "Riesen-Ei" mit zwei Dottern gelegt. https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190923/75931112d52ec70609fbb68b1275990c.jpg

Und hier ist mein Kuschelhuhn Blacky. https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190923/c9f08bc60912ddaeb8da187981adb0b0.jpg Sie legt ihren Kopf auf meine Schulter und macht die Augen zu. So hält sie es weit über eine Stunde auf meinem Arm aus [emoji7] (Nicht beachten, wie dämlich ich auf dem Bild aussehe, ich wusste nicht, dass ich fotofrafiert werde [emoji28])

Frida ist meist auch nicht weit (kuschelt hier zu meinen Füßen). https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190923/ba10a92d2b5d0b410ed6cf8c3c83525b.jpgManchmal versucht auch das eine Huhn das andere von meinem Schoß zu verdrängen oder sich dazu zu kuscheln, was allerdings wegen Platzmangel nicht wirklich klappt [emoji23]

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Knallerbse
19.11.2019, 16:14
Viele Grüße aus Spießerhausen!!
Da ich hier schon recht lange nichts mehr gepostet habe, eine kurze Anekdote vom heutigen Tag.
Mein Sohnemann wollte Oma und Opa besuchen. Der Opa hatte sich bereit erklärt seinen Enkel abzuholen. Kurz darauf klingelte es an der Haustür und ich schickte Sohnemann hin, um "dem Opa die Tür zu öffnen".
Sohnemann kommt etwas verstört zurück: "Das ist nicht der Opa. Das ist ein Mann. Mit einer Maske. Guck mal, Mama!"

Der Mann mit der "Maske" war ein mir bislang unbekannter Nachbar mit einem Motorradhelm ("Maske" [emoji23]), der unsere Hühner bei einem Spaziergang durchs Dorf entdeckt hat [emoji849]
Er wirkte nicht gerade begeistert, da die Truppe offensichtlich den Weg über sein Grundstück gewählt hatte. Ich versicherte ihm, die entlaufene Truppe wieder einzufangen und drei Minuten später waren die Damen dann wieder auf sicherem Terrain. Ein Teller Nudeln, die vom Mittagessen übrig geblieben waren, hatten mir beim Anlocken geholfen [emoji6]

Jedenfalls hatte sich scheinbar ein dickes Wildschwein unter unserem Zaun durch gedrückt und ein hübsches Loch hinterlassen, wodurch die Hühner dann mal auf Erkundungstour gegangen sind.
Aber dieser Ton immer....als hätten wir eine Straftat begangen [emoji849]
Spießerhausen lebe hoch!


Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Giesi_mi
19.11.2019, 17:06
Wie könnt ihr nur, bzw. wie kannst du nur deine Hühner auf anderer Leute Grundstücke lassen. also wirklich:schlaumeier


Dein Kuschelfoto gefällt mir übrigens ausgesprochen gut. Gar nicht dämlich:love

Dorintia
19.11.2019, 18:46
Sorry, aber ihr plädiert immer für Toleranz usw. aber selber wird sich schwer getan mit anderer Leute Meinung und abgeurteilt.
Ich kontrolliere meinen Zaun regelmäßig und sorge dafür das die Hühner hier auf dem Grundstück bleiben.

Muri
19.11.2019, 19:00
Hey, gerade habe ich Deinen Faden entdeckt und werde fleißig mitlesen:)

Tja so ist das leider, auf dem Land leben aber Tiere nicht wollen gibt es immer und überall.>:(

Anke P
19.11.2019, 20:11
Über Mitmenschen , die es nicht mal für nötig befinden zum Gespräch ihren Helm abzunehmen
solltest du versuchen dich nicht zu sehr zu ärgern.
Ebenso wie über Andere, die direkt alles aburteilen müssen was nicht so ganz der eigenen Norm entspricht.

Sieht nett aus bei euch und ich wünsche dir weiter viel Freude an deinen (kuscheligen) Hühnchen!

Knallerbse
19.11.2019, 23:51
Den Spaß an meinen Hühnchen lasse ich mir definitiv nicht verderben [emoji3526]
Ich bin nur immer wieder traurig zu sehen, wie krass viele Leute darauf reagieren, wenn man Hühner hält. Und wenn dann tatsächlich auch mal eins abhaut steht sofort das halbe Dorf auf der Straße.
Es muss ja nicht jeder sofort super finden. Aber als mein Papa noch klein war und in dem Haus gewohnt hat in dem wir nun leben hatte seine Familie auch Hühner. Damals war das noch ganz normal.
Und in der Nachbarschaft hatten die Leute auch überall Hühner. Und nur eine Generation weiter ist das Thema den meisten Menschen total fremd und eklig und skuril.
Einige Häuser weiter hat sich eine Familie auch Hühner zugelegt und über die habe ich in der Kita meines Sohnes schon mithören müssen, wie eklig und asozial die sind. Dass die Hühner über den Zaun geflogen sind usw. usw.
Mensch, das sind doch auch nur Vögel!!
Die tun niemandem was, die fressen niemanden auf und das sind auch keine Marsmännchen wegen deren Ankunft man direkt eine Dorfversammlung einberufen muss.
Da merkt man immer wie weit viele noch weg sind vom ökologischen Umdenken und so. Klar darf man diese Leute nicht verurteilen, die sind nunmal wie sie sind.
Aber MICH macht es traurig.
Ich hatte mir auch schon mal überlegt, eigene Bienen zu halten. Aber ich fürchte, das würde nachbarschaftstechnisch dann komplett eskalieren.
Das alte Bienenhaus steht sogar noch auf unserer Wiese. Mein Papa war früher Bienenzüchter.

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Muri
20.11.2019, 05:32
Guten Morgen
mach es, lass das Bienenhaus wieder leben und dann lade die Kindergartengruppe ein. Hühner gucken, über Bienen erzählen (mit kleiner Absperrung um den Stock) die Kinder bekommen eine Saatmischung Insektenpflanzen und können dann immer die Tiere beobachten von denen sie bei Dir gehört haben und Honig gemacht haben.

Knallerbse
20.11.2019, 10:00
Guten Morgen
mach es, lass das Bienenhaus wieder leben und dann lade die Kindergartengruppe ein. Hühner gucken, über Bienen erzählen (mit kleiner Absperrung um den Stock) die Kinder bekommen eine Saatmischung Insektenpflanzen und können dann immer die Tiere beobachten von denen sie bei Dir gehört haben und Honig gemacht haben.Das klingt tatsächlich sehr verlockend... [emoji3526]
Nächstes Frühjahr setzen wir erstmal eine hübsche Hecke um unser Grundstück, um den permanenten Blicken der Nachbarn nicht mehr schutzlos ausgeliefert zu sein und ich hoffe danach fühle ich mich dann auch endlich etwas "freier" auf meinem eigenen Grund und Boden.


Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Lisa R.
20.11.2019, 10:06
Hier kommt auch regelmässig der Kindergarten zum Hühnergucken vorbei. Auch der Behinderten-Kindergarten aus der Nähe war schon öfter hier. Haben wir früher auch immer bei den Schafen gemacht. Für die Kinder ist es ein echtes Erlebnis von dem sie noch tagelang erzählen.

Selbst Eier aus den Nestern nehmen, mal ein Huhn auf dem Schoß haben, Glucken beim Brüten, Küken usw. kennen die wenigsten Kinder. Die haben jedesmal einen Riesenspaß. Ich hab dann auch immer eine Schachtel mit Federn, die dürfen sie zum Basteln mtinehmen.

So schafft man sich ganz viele (kleine) Freunde im Dorf ;D

Überflieger
20.11.2019, 10:41
Hallo! Diese Kuschelfotos sind so schön ! Wir haben ja auch erst seit dem Sommer unsere drei Hühnchen und auch ich hätte niemals gedacht, daß Hühner so toll sind und jedes ganz einzigartig ist. Bisher bereiten uns unsere drei nur Freude. Wir wohnen auch in einem Dorf, haben aber vorsichtshalber vor der Anschaffung die Nachbarn gefragt, ob es für sie o.k. ist, wenn wir Hühner halten würden. Zum Glück war niemand dagegen, und jetzt ist es sogar so, dass ab und an mal ein Nachbar über den Zaun guckt und sich über die Hühner freut. Das ist so schön! Man kommt ab und zu dann auch mal wieder ins Gespräch, was ja leider in der heutigen Zeit von Whatsapp usw. eher selten geworden ist. Aber....wir sorgen auch dafür, dass sie nicht abhauen und irgendwo in den Nachbargärten rumspazieren. Nicht jeder findet es schön, wenn die Blumen abgepickt werden oder der Rasen "Tretminen" hat. Eigentlich gehörten Hühner schon immer in ein Dorf, aber heute denken viele Leute eben anders als früher. Das finde ich oft schade, aber es ist halt so.
Statt die Idee der Bienenhaltung gleich aufzugeben, könntest Du doch einfach mal mit den Nachbarn ins Gespräch kommen, vielleicht sind sie gar nicht dagegen.
Weiterhin viel Spaß mit Deinen Kuschelhühnern!

Liebe Grüße
Frau Überflieger

Bohus-Dal
20.11.2019, 12:01
Tolle Kuschelbilder! :-*

Blöd mit den Nachbarn. Wahrscheinlich sind Hühner giftig, das wissen wir Hühnerhalter bloß noch nicht. :roll Aber die Idee mit den Kindern klingt doch toll, auch mit den Bienen! Mach das!

Knallerbse
20.11.2019, 16:04
Hier kommt auch regelmässig der Kindergarten zum Hühnergucken vorbei. Auch der Behinderten-Kindergarten aus der Nähe war schon öfter hier. Haben wir früher auch immer bei den Schafen gemacht. Für die Kinder ist es ein echtes Erlebnis von dem sie noch tagelang erzählen.

Selbst Eier aus den Nestern nehmen, mal ein Huhn auf dem Schoß haben, Glucken beim Brüten, Küken usw. kennen die wenigsten Kinder. Die haben jedesmal einen Riesenspaß. Ich hab dann auch immer eine Schachtel mit Federn, die dürfen sie zum Basteln mtinehmen.

So schafft man sich ganz viele (kleine) Freunde im Dorf ;DDas klingt wirklich toll! Das sollte ich mal ansprechen in der Kita meines Sohnes.
Vielleicht besteht ja dort tatsächlich Interesse und wir bekommen Besuch von der ein oder anderen Kindergartengruppe [emoji3526]

Knallerbse
03.12.2019, 16:57
Ich mache gerade die Haustür auf, um den Hund wieder rein zu lassen, da sehe ich eine wild gackernde Frida im Garten flattern, eine Sekunde später kommt der Kater von dort um die Ecke [emoji35] Kater läuft auf mich zu, geht rein zum Futter, sieht meinen bösen Blick, legt die Ohren an und flitzt ganz schnell wieder raus. Da hat er aber mal ganz flott gecheckt, dass er gerade Mist gebaut hat. Dieser kleine Drecksack. Ist ständig die Hühner am ärgern.

Aber neulich wars total süß. https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191203/68ecc9e4fd2631f5357d3cd2a9e804a5.jpg Kater und Huhn hatten eine interessante Unterhaltung durch die Fensterscheibe. Der Kater hat unserer Frau Glücksbein die ganze Zeit etwas erzählt. Schade, dass ich keine Katzensprache spreche [emoji28]

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Bohus-Dal
04.12.2019, 12:52
Das ist ein süßes Bild!

LohPoh
04.12.2019, 16:29
Hallo, habe gerade erst deinen Thread gelesen… Puh, das hört sich an als hätte ich ihn selbst hier eingestellt. Sooo schöön; und die Bilder erst (alle). Wir haben auch drei Hühnis (schwarz, braun, weiß – bei uns Bovan, Lohmann, Sussex), also wie gesagt – könnte auch mein Thread sein. Leider sagt man mir nach, dass ich mich zu sehr infiziert hätte. Nur, weil ich z.B. jeden Tag Frühstück, Mittag, Abendbrot (trotz permanenter Bereitstellung von Körnerfutti aus dem Futterspender) serviere oder im letzten Jahr – da hatten wir noch keine Heizung im Stall – Decken um und Körnerheizkissen in den Schlafstall gelegt habe oder Silvester sogar mit Federbetten um den Schlafstall (ach ja, der übrigens nur 1m x 1m umfasst) einen Lärmschutz gebaut habe oder jetzt mehrmals am Tag mit den Hühnis durch den Garten spaziere, weil diese sich das alleine - wegen Laubmangels – nicht mehr so wirklich trauen und und und ... Wir haben in der Nachbarschaft viele Hühnerhalter, aber für alle anderen sind das halt Hühner. Für mich sind das Tiere, Haustiere, die mich jeden Tag auf‘s Neue überraschen und mir ganz ganz viel Freude machen.
Ich muss jetzt für vier Tage weg – hab jetzt schon Bauchschmerzen, da ich das mit dem Futtermachen und täglichem Reinigen der Anlage und so, niemand anderem zumuten kann. Meine Armen!!!!
LG Dana
[

Knallerbse
01.01.2020, 13:09
Hallo, habe gerade erst deinen Thread gelesen… Puh, das hört sich an als hätte ich ihn selbst hier eingestellt. Sooo schöön; und die Bilder erst (alle). Wir haben auch drei Hühnis (schwarz, braun, weiß – bei uns Bovan, Lohmann, Sussex), also wie gesagt – könnte auch mein Thread sein. Leider sagt man mir nach, dass ich mich zu sehr infiziert hätte. Nur, weil ich z.B. jeden Tag Frühstück, Mittag, Abendbrot (trotz permanenter Bereitstellung von Körnerfutti aus dem Futterspender) serviere oder im letzten Jahr – da hatten wir noch keine Heizung im Stall – Decken um und Körnerheizkissen in den Schlafstall gelegt habe oder Silvester sogar mit Federbetten um den Schlafstall (ach ja, der übrigens nur 1m x 1m umfasst) einen Lärmschutz gebaut habe oder jetzt mehrmals am Tag mit den Hühnis durch den Garten spaziere, weil diese sich das alleine - wegen Laubmangels – nicht mehr so wirklich trauen und und und ... Wir haben in der Nachbarschaft viele Hühnerhalter, aber für alle anderen sind das halt Hühner. Für mich sind das Tiere, Haustiere, die mich jeden Tag auf‘s Neue überraschen und mir ganz ganz viel Freude machen.
Ich muss jetzt für vier Tage weg – hab jetzt schon Bauchschmerzen, da ich das mit dem Futtermachen und täglichem Reinigen der Anlage und so, niemand anderem zumuten kann. Meine Armen!!!!
LG Dana
[Wie schön [emoji7] Das klingt ja wirklich wie bei uns. Mich halten vermutlich auch einige Leute für verrückt, weil ich so sehr in meine Hühnchen verliebt bin. Aber die wenigsten Leute haben vermutlich eine Ahnung davon, wie toll diese Tiere sind.
Ich liebe unser Dreier-Gespann. Anfa, als es noch vier Hühner waren, hatten wir öfter mal Unruhe unter den Hühnern, sie haben sich viel ums Futter gestritten und gegenseitig gepickt. Seit es nur noch drei sind, ist alles sooo friedlich. Kein Picken mehr, kein Futterneid, keine Unruhe.
Die drei sind echt ein tolles Team [emoji3526]

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Knallerbse
01.01.2020, 13:18
Unsere erste Silvesternacht mit Hühnern...
Ich hatte extra vorher diverse Forumsbeiträge zu dem Thema gelesen und war überrascht, ausschließlich von total entspannten Hühner zu lesen, die sich von der Knallerei scheinbar gar nicht störten.
Also war ich erstmal etwas beruhigt.
Als ich dann kurz nach Mitternacht in den Stall ging, um nach den Mädels zu sehen, kauerten sie vollkommen verängstigt im Legenest. Die Ärmsten [emoji22]
Meine Hühner waren leider alles andere als unbeeindruckt von dem Geböller. Zum Glück haben sie keinen anhaltenden Schock davon getragen und laufen heute Morgen wieder gut gelaunt über die Wiese.
Nächstes Jahr überlege ich mir, die Drei über Nacht ins Haus zu holen. Da blutet einem schon ein wenig das Herz, wenn die Tiere so leiden.

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Silmarien
01.01.2020, 15:56
Es war auch unsere erste Silvesternacht mit Hühnern. Hier wurde sehr lange geböllert und es ist mir schwer gefallen, den Stall nicht zu öffnen, aber ich habe es geschafft. ;D Im Stall sah es heute Morgen aus wie immer, nichts zerwühlt und nichts durch wilde Flügelschläge verweht.
Liegen deine sonst auch schon mal im Nest? Wenn sie extrem ängstlich reagiert haben, würde ich sie wohl auch nächstes Mal ins Haus holen.

Dorintia
01.01.2020, 16:04
Wie steht denn dein Stall? Wurde direkt nah geböllert, evtl. Nachbarn die Chinakracher direkt in die Nähe geworfen haben? Oder auch nur der Lichteinfall/das Aufleuchten das deine Hühner dazu bewegt hat lieber das Legenest als Schlafplatz zunutzen?
Hier hat es die Hühner gar nicht tangiert, obwohl mein Garten direkt an der Seitenstraße liegt (Eckgrundstück Haupt/Seitenstraße).

Knallerbse
01.01.2020, 16:23
Der Stall liegt neben dem Haus und ist durch die Garage noch etwas von der Straße getrennt.
Das Licht des Feuerwerks können sie nicht mitbekommen haben. Der Stall ist bei der aktuellen Kälte komplett mit Decken verhangen (ist ja nur ein kleiner Schlafstall).
Aber laut war es einfach überall.
Normalerweise schlafen meine Hühner nie im Legenest. Und die Panik stand ihnen ins Gesicht geschrieben. Normalerweise werde ich auch immer mit einem leisen, friedlichen Gurren begrüßt, egal zu welcher Zeit ich zum Stall komme. Gestern waren sie komplett verstummt.
Wenigstens saß der Schrecken nicht ganz so nachhaltig und tief und sie haben sich heute Morgen wieder aus dem Stall getraut.
Aber nächstes Jahr dürfen sie vermutlich eine Nacht im "Hotel" verbringen.

Unser Hund hat dieses Jahr erstmal gar nichts vom Geböller mitbekommen. Der alte Herr ist mittlerweile halb taub und wollte um Mitternacht gerne noch eine Runde Gassi gehen (was ich natürlich vermieden habe). Hat bestimmt 3/4 Minuten gedauert, bis er überhaupt mitbekommen hat, dass es um ihn herum knallt. Dann hat er sich schnell ins Haus verkrochen.

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Silmarien
01.01.2020, 16:56
Ist der Schlafstall beweglich? Vielleicht könntest du ihn dann in die Garage stellen. Dann ist der Temperaturunterschied nicht so groß.

Knallerbse
01.01.2020, 17:12
Ist der Schlafstall beweglich? Vielleicht könntest du ihn dann in die Garage stellen. Dann ist der Temperaturunterschied nicht so groß.Er ist nur bedingt beweglich. Einmal ums Haus bis in die Garage, dafür ist er dann doch zu schwer. Das Problem bei Keller und Garage ist, dass sie oberirdisch genau an der Straße liegen und weder Türen noch Fenster gedämmt sind. Da wird es vermutlich noch lauter sein als neben oder hinter dem Haus. Aber vielleicht im Obergeschoss, wenn wir vorher die Heizungen abdrehen. Oben wird ohnehin kaum bis gar nicht geheizt. Wäre ja dann auch nur für eine Nacht. Vielleicht im alten Laufstall meines Sohnes.

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Nemissimo
01.01.2020, 20:03
Wer sehen möchte, wie einige meiner Hühner auf die ersten 10 min Geknalle reagiert haben, kann hier reingucken:
https://youtu.be/VO_hQF49pkg

Den Stall hatte ich - wie auch in den vorigen Jahren zu Silvester - ausnahmsweise verdunkelt, damit die Hühner nicht durch die Lichtblitze gestört werden. Was den Lärm anbelangt, berichten die meisten ja, daß ihre Hühner trotzdem ruhig schlafen oder zumindest nicht panisch reagieren. Die aufgezeichneten 10 min direkt nach Mitternacht zeigen, daß hier von ruhigem Schlaf keineswegs die Rede sein kann, aber auch nicht von Panik. Auch den Rest der Nacht (die Aufzeichnung lief weiter, aber ich haben nur die ersten 10 min bei Youtube hochgeladen) wirkten die Hühner unruhig (mindestens 2 schliefen fast die gesamte Zeit im Stehen), allerdings muß ich mangels Vergleich zugeben, daß ich nicht weiß, ob sie das nicht normalen Nächten nicht auch manchmal tun. - Daß überhaupt etwas zu sehen ist, verdankt sich der Infrarotbeleuchtung der Kamera, die die Hühner nicht wahrnehmen sollten. Sie bewegen sich also in kompletter Dunkelheit auf und einmal auch neben der Schlafstange.

Knallerbse
02.01.2020, 17:07
Also gechillt sehen deine Hühner tatsächlich nicht aus... Ziemlich beunruhigt die Tierchen. Aber zum Glück auch nicht wirklich panisch.
Vielleicht kommt ja eines Tages doch noch mal der Tag, an dem alles was Krach macht an Silvester verboten wird.
Ich habe ja nichts gegen solche Leuchtpyramiden oder Fontänen, aus denen ein bisschen buntes Gefunkel raus kommt (für die Umwelt ist das natürlich auch nicht gerade toll). Aber diese ganze Knallerei und alles womit man sich oder andere in die Luft jagen kann gehört einfach verboten.

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Knallerbse
07.01.2020, 11:44
Gestern standen doch tatsächlich die heiligen drei Könige vor unserer Tür... [emoji12]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200107/e59b6cd0525235f4929cb0ee4ac2218a.jpg
Ich bin doch immer wieder überrascht, wie toll diese Tiere sind. Während Hund und Katze nur zu mir kommen, wenn sie etwas von mir haben wollen - Futter, Streicheleinheiten, Haustüre öffnen - sind die Hühner immer gerne in meiner Nähe, fühlen sich wohl, wenn sie sich um mich herum versammeln dürfen, sich in meiner Nähe putzen oder Siesta halten dürfen. Sie sind super neugierig und wollen immer wissen, was ich gerade mache. Sie schauen mir gerne zu, ohne dabei aufdringlich oder fordernd zu sein. Ich liebe sie einfach.
Ich liebe auch Hund und Katze. Aber die sind längs nicht so unkompliziert und dankbar wie die Hühnis.
Mein Hund ist eher so der Typ "na wenn du meinst, du musst unbedingt mit mir Gassi gehen, dann mach halt. Brauchen tu ich dich nicht". Wenn wir Futterspiele machen oder so hat er natürlich Spaß, aber er ist eher der Eigenbrödler. Ehemaliger Straßenhund. Anfangs ist er ständig von zu Hause abgehauen, hat seine Gassirunde gedreht und ist irgendwann wieder zu Hause aufgetaucht. Er ist noch immer sehr eigen [emoji28]

Von daher liebe ich es, dass die Hühner so ganz bedingungslos an mir hängen, mir ihre Zuneigung und ihre Aufmerksamkeit schenken.

Gestern Abend hatte ich vergessen, den Hühnern das Licht draußen an zu schalten. (Sie sitzen nach Einbruch der Dunkelheit immer noch eine ganze Weile auf der Stufe vor unserer Terrassentür, putzen sich, chillen und beobachten uns von dort aus.)
Als es schon fast dunkel war, kam Frau Glücksbein angelaufen, klopfte (pickte) zwei Mal an die Scheibe und sah mich erwartungsvoll an. Das war einfach Zucker [emoji7] Als ich das Licht einschaltete, lief sie wieder zu den beiden anderen und war zufrieden.

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Gockerhuhn
07.01.2020, 16:08
Ach wie schön, Knallerbse, ich kann Dir da voll nachfühlen, die Hühner bescheren einem immer wieder solche Glücksmomente und überraschen einen mit ihrem Einfallsreichtum. Aber Deine Frau Glücksbein ist der Knüller, das nennt man gelungene Kommunikation :laugh
Ich finde es auch immer sooo entspannend, zwischen den Hühnern rumzuhocken, während sie chillen, sich putzen oder sonnenbaden ;D

LG Gockerhuhn

Bohus-Dal
08.01.2020, 10:17
Ich bin doch immer wieder überrascht, wie toll diese Tiere sind. Während Hund und Katze nur zu mir kommen, wenn sie etwas von mir haben wollen - Futter, Streicheleinheiten, Haustüre öffnen - sind die Hühner immer gerne in meiner Nähe, fühlen sich wohl, wenn sie sich um mich herum versammeln dürfen, sich in meiner Nähe putzen oder Siesta halten dürfen. Sie sind super neugierig und wollen immer wissen, was ich gerade mache. Sie schauen mir gerne zu, ohne dabei aufdringlich oder fordernd zu sein. Ich liebe sie einfach.
Ich liebe auch Hund und Katze. Aber die sind längs nicht so unkompliziert und dankbar wie die Hühnis.
Mein Hund ist eher so der Typ "na wenn du meinst, du musst unbedingt mit mir Gassi gehen, dann mach halt. Brauchen tu ich dich nicht". Wenn wir Futterspiele machen oder so hat er natürlich Spaß, aber er ist eher der Eigenbrödler. Ehemaliger Straßenhund. Anfangs ist er ständig von zu Hause abgehauen, hat seine Gassirunde gedreht und ist irgendwann wieder zu Hause aufgetaucht. Er ist noch immer sehr eigen [emoji28]

Von daher liebe ich es, dass die Hühner so ganz bedingungslos an mir hängen, mir ihre Zuneigung und ihre Aufmerksamkeit schenken.

Jaaa Du sprichst mir aus der Seele!! Juhu, endlich mal jemand, der das wirklich versteht! :) Ich begreife gar nicht, wieso Leute meinen, Hühner seien nur auf Leckerli aus. Meine suchen auch so die Nähe, wie Du es beschreibst. Ich liebe auch meine Katzen und Warzenenten, aber die Hühner sind nun mal was ganz besonderes, ohne die könnte ich nicht mehr leben.

Überflieger
08.01.2020, 11:03
@Knallerbse. Deine "Heiligen Drei Könige" sind ja spitze - so süß anzusehen, wie sie da hocken.
Und die Frau Glücksbein, bzw. ihr Verhalten, Dir Bescheid zu sagen, das Licht anzumachen - allerliebst.

Ja, ich bin auch immer wieder entzückt über unsere Huhnis, jeden Tag aufs Neue.

Liebe Grüße
Frau Überflieger

Knallerbse
17.01.2020, 12:36
Am vergangenen Wochenende gab es für meine Hühner eine leckere Mixtur aus geraspelten Möhren, zerdrückter Banane, Kokosflocken, geriebener Eierschale und diversen Kräutern.

Als unser Hund das mitbekam, überrolle ihn mal wieder eine Sintflut des Selbstmitleids. Er hätte mir fast leid getan, wenn es nicht gleichzeitig so lustig gewesen wäre.
Unser Hund hasst Möhren, würde freiwillig nie auch nur einen Bissen davon nehmen. Banane rührt er genauso wenig an. Und dann auch noch Kräuter.
Als er die Hühner eine kurze Weile beobachtet hatte, verjagte er sie mit einem schüchternen Knurren, um sich dann sichtbar angeekelt über deren Futter her zu machen. Natürlich ließ ich ihn nicht weiter fressen und er wurde abkommandiert. Aber er versuchte es noch mindestens drei Mal.
Hier der gierige und neiderfüllt aus der Wäsche blickende Hund...
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200117/c644c09019714ef3f3db4678aac7f778.jpg
Eroberung des Hühnerfutters... https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200117/ba1f8fe00d5616cd79a01503858ef6df.jpg

Man sieht ihm an, dass er es hasst. Aber der Neid auf die Hühner ist einfach zu groß [emoji23]

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Gockerhuhn
17.01.2020, 16:32
Ooooch, der Arme muss ja ausgehungert sein :laugh

Genau so ist es mit meiner Katze. Sachen, die sie im Haus NIEMALS auch nur anschauen würde, aber sobald die Hühner davon fressen drängelt sie sich vor :roll

LG Gockerhuhn

Blindenhuhn
17.01.2020, 16:35
Jaaa, das kenn ich!:laugh Meine klaut schon mal den Hühnern das Körnerfutter.:stupid Ist ja aber auch kein Wunder, wenn sie von uns nie was zum Fressen kriegen.

Bohus-Dal
18.01.2020, 09:23
Als er die Hühner eine kurze Weile beobachtet hatte, verjagte er sie mit einem schüchternen Knurren, um sich dann sichtbar angeekelt über deren Futter her zu machen.

:rofl Herrlich! Dann weißt Du ja, wie Du ihm Medizin geben kannst, falls er mal welche braucht: Einfach so tun, als sei sie für die Hühner! ;D

Meine Katzen sind Müllschlucker, die essen alles von Legepellets und pulvrigem Schweinefutter über Haferflocken und Rosinen bis hin zu Spinat. Arme Katzen, kriegen ja auch nie Katzenfutter :roll

Knallerbse
21.01.2020, 15:47
:rofl Herrlich! Dann weißt Du ja, wie Du ihm Medizin geben kannst, falls er mal welche braucht: Einfach so tun, als sei sie für die Hühner! ;D

Meine Katzen sind Müllschlucker, die essen alles von Legepellets und pulvrigem Schweinefutter über Haferflocken und Rosinen bis hin zu Spinat. Arme Katzen, kriegen ja auch nie Katzenfutter :rollLustig mit deinen Müllschlucker-Katzen [emoji1] Unseren Kater lässt das komischerweise total kalt, egal was ich den Hühnern hinstelle.

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Knallerbse
21.01.2020, 15:52
Meine Hühner fressen übrigens weder Brennnesseln noch Oregano. Ich habe den ganzen Sommer über fleißig Kräuter gesammelt und getrocknet. Habe jetzt den ganzen Keller voll damit und....die Hühner hassen es. Sogar, wenn ich es ihnen unter geriebenes Obst und Gemüse mische picken sie drum herum und lassen die Kräuter liegen.
Jetzt fällt mir nur noch ein, das ganze wirklich mal zu pürieren und es dann zu versuchen - da können sie wenigstens nicht drum herum picken. Oder ich koche ihnen Tee davon.
Meine Absicht war, dass die Hühner im Winter regelmäßig einen schönen Immunboost bekommen. Blöd nur, wenn der ihnen so gar nicht zusagt.

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Knallerbse
06.02.2020, 20:38
Hier nochmal ein kleines Update von uns [emoji3526] Seit einigen Tagen weiß ich nun auch, wie viel Kraft Hühner haben.
Mein Mann hatte mal vor einiger Zeit eine Latte aus dem Zaun zum Nachbarsgrundstück gesägt, um Igeln und co. den Durchgang zu ermöglichen.
Seit wir Hühner haben, ist dieses Loch allerdings wieder verschlossen. Bislang mit einer ziemlich schweren Rasenkante, die wir gegen den Zaun gestellt haben.
Seit kurzem ist die Rasenkante jeden Tag umgeworfen und die Hühner auf dem Grundstück der Nachbarin.
Ich konnte nicht so recht dran glauben, dass die Hühner es sind, die das schwere Teil jeden Tag aufs Neue dort weg stämmen. Deshalb habe ich vor einigen Tagen die Rasenkante gegen aufeinander gestapelte Verbundsteine ausgetauscht.
Und was muss ich heute feststellen....
Auch die wurden einfach mal kurzerhand aus dem Weg geräumt [emoji849] Ganz schön kräftig, die Damen. Das hätte ich ihnen tatsächlich nicht zugetraut [emoji1]
Zum Abschluss noch ein hübsches Foto von zwei meiner Hühnis beim Sonnenbaden im Wohnzimmer. Draußen war es ja auch sooo kalt an dem Tag [emoji6]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200206/fb0e6a14503486b5a4711bdb551072ae.jpg

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Penni
07.02.2020, 22:05
:laugh Und nach dem Sonnenbaden wurde dann weiter schön mit dem Playmobil gespielt...

Grüße! Penni (bei der bisher nur die Küken im Zimmer sein durften)

Knallerbse
24.02.2020, 18:39
...und wieder mal ein Beweis dafür, dass die Hühner meinem Hund deutlich überlegen sind:

- Hund -
Gestern hatte ich das Bügelbrett während des Bügelns quer ins Esszimmer gestellt und der Hund stand 5 Minuten zu Tode betrübt hinter mir und wusste nicht, wie er dieses Hindernis bewältigen sollte (er hätte einfach an mir vorbei oder unter dem Bügelbrett hindurch laufen können).
Nachdem er sich dann für einige Minuten zum Trübsal blasen zurück gezogen hatte, kam er ein zweites Mal und wurde schließlich doch noch von der Erleuchtung ereilt, unter dem Bügelbrett durch zu laufen.

- Hühner -
Der Wind hatte die Tür zum Stall zu geweht. Als die Hühner bei Einbruch der Dunkelheit feststellen, dass ihnen der Zugang versperrt wurde, machten sie einen Mords-Radau und versuchten erst einmal das Tor eigenständig zu öffnen. Als ihnen das nicht gelang, sprang Frida auf die Fensterbank zu unserem Wohnzimmer, wo ich gerade mit Sohnemann auf der Couch saß und machte sich bemerkbar, indem alle drei laut anfingen zu schimpfen.


Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Santana
28.02.2020, 08:48
Clever sind deine Hühner!
Bei den Hühnern gibt es aber auch Unterschiede!
Als die Tür unseres Hühnerstalls bei sehr schlechtem Wetter abends geschlossen war, saßen alle Hühner davor. Nur der Hahn saß im Pferdestall...
Meine Zwergaraucanahenne ist einmal ins Badezimmer geflogen, weil sie den Weg zum Stall nicht fand. Sie war halt neu...😀

Knallerbse
09.09.2020, 00:01
Ein mysteriöser Tag...
Bereits heute Morgen waren meine Hühner sehr komisch drauf. Sie rannten mir beim Öffnen der Stalltür panisch entgegen. Ich sah, dass sie ihr Futter noch nicht angerührt hatten. Sehr ungewöhnlich für das verfressene Federvieh. Dann bemerkte ich, dass zwei Schrauben vom Riegel der Stalltür abgerissen und der gesamte Riegel stark verzogen war.
Als nächstes stellte ich fest, dass unsere Frau Glücksbein noch kein Ei gelegt hatte. Sie ist die einzige Henne, die jeden Morgen pünktlich und zuverlässig zur gleichen Zeit ihr Ei legt. Während ich mich noch über das seltsame Verhalten und den defekten Riegel wunderte, rannte Blacky wie von der Tarantel gestochen auf die Terrasse und verschwand in einem umliegenden Blumenkübel, in dem sie kurzerhand ein Ei legte. Was war bloß mit den Hühnern los?

Ich ließ die Damen erst einmal in den Freilauf und hörte einige Zeit später ein Gackern aus Richtung Bambus. Frau Glücksbein war ausgebüchst und saß in einer soeben angelegten Erdmulde mitten im Bambusbeet. Etwas unerfreut darüber, dass sie den Wurzelballen freigelegt hatte, brachte ich sie in den Stall, wo sie dann auch endlich - einige Stunden zu spät - ihr Ei legte.
Als ich abends vom Geburtstag meines Neffen zurück kam, wollten die Hühner partout nicht in den Stall. Ich füllte die Näpfe auf, aber auch das konnte sie nicht so recht anlocken. Ich dachte mir "gut, dann sollen sie noch ein bisschen draußen bleiben". Als es jedoch immer dunkler wurde und die Hühner ganz panisch im Auslauf herum rannten, dachte ich mir, ich muss der Sache mal auf den Grund gehen. Unsere Blacky ist eigentlich eine Früh-zu-Bett-Geherin und läuft nach Anbruch der Dunkelheit niemals draußen herum.
Ich ging zum Stall und inspizierte erstmal alles ganz genau, um festzustellen, ob in der vergangenen Nacht vielleicht ein Tier eingebrochen war. Aber es gab keinerlei Hinweise. Ermutigt von meiner Stallvisite, kamen nun auch die Hühner langsam hinter mir her. Da fiel mir plötzlich auf, dass die zwei Bilder, die mein Sohn gestern noch für die Hühner gemalt und mit Klebeband neben der Stalltür befestigt hatte, herunter gefallen waren und auf dem Boden lagen. Und dann fiel der Groschen.... Das Papier war - entweder in der vergangenen Nacht oder am frühen Morgen - vom Stall gefallen und hatte bei den schreckhaften Hühnchen Todesangst verursacht. Daraufhin müssen sie mit ihren mir bereits von Frau Glücksbein bekannten Kamikazeflügen versucht haben, das Tor zu öffnen. Dabei ist dann irgendwann der Riegel aus dem Holz gerissen. Die Todesangst war ebenfalls Schuld daran, dass die Hühner nichts fressen wollten und ihre Eier an sehr merkwürdigen Plätzen abzulegen versuchten. Und natürlich wollten sie aus diesem Grunde auch abends nicht mehr zurück in den Stall.
Zum Glück hat Mama-Glucke alias Knallerbse ihre Damen ja letzten Endes doch noch ermutigen können, ihr Nachtquartier aufzusuchen. Man, man, man...so viel Aufregung wegen zwei Blatt Papier [emoji28] Zum Glück konnten wir das Mysterium am Ende des Tages doch noch entschlüsseln [emoji6]

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Bohus-Dal
09.09.2020, 07:23
Na ein Glück nur Papier, ich mußte bei dem Riegel gleich an Waschbären denken, die ja wohl alles mögliche aufkriegen. Denkbar wäre also auch, daß ein nächtlicher Besucher sie in Panik gebracht hat und sie dabei selber beim Flattern im Dunkeln die Bilder runtergerissen haben (wie nett von Deinem Sohn übrigens!). Morgens könnten sie dann "gedacht" haben, das Papier war schuld. Ich hoffe, sie haben diese Nacht gut überstanden und würde an deiner Stelle doch noch mal den Riegel sichern. Auch wenn es kein Raubtier war, wenn der sich durch ein Huhn löst, wäre mir das nicht sicher genug :(

Knallerbse
09.09.2020, 10:02
Da hast du schon Recht @Bohus-Dal
Den Riegel werde ich in Zukunft definitiv nochmal sichern. Ich hätte auch bis vor kurzem nie gedacht, dass ein Huhn es schafft, dermaßen zu rebellieren.
Ich dachte im ersten Moment ja auch an ein größeres Raubtier. Allerdings haben wir hier eigentlich keine Waschbären. Komplett ausschließen würde ich es nicht, da 30 km von hier definitiv welche leben. Aber nachdem ich mitbekommen habe, wie die Hühner in 1,70 m Höhe mit Wucht von innen gegen die Stalltür flattern (Füße voran), glaube ich auch, dass sie durchaus in der Lage sind, den Riegel zu sprengen. Auf Bilder im Hühnerstall werden wir von nun an jedenfalls verzichten [emoji6]

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Bohus-Dal
09.09.2020, 10:20
Den Riegel werde ich in Zukunft definitiv nochmal sichern.

Das beruhigt mich :) Könnte auch Marder sein. Hier hat mal ein Baummarder einen Starenkasten demoliert, er muß mit den Vorderpfoten am Loch angefaßt und gezogen haben, die Vorderseite war genau am Loch in der Mitte senkrecht durchgebrochen. Also die sind auch ganz schön geschickt mit den "Händen" und haben große Kraft.

Wie alt ist denn der Sohn? (Sorry, falls ich das verdrängt habe, hast Du bestimmt schon mal gesagt.) Vielleicht könnte man die Bilder ja rahmen (Plastik statt Glas) und den Rahmen richtig gut befestigen. Muß man halt dahinter nach Milben gucken. Ich finde das so süß von ihm, nicht daß er jetzt traurig ist.

Knallerbse
09.09.2020, 11:34
Mein Sohn ist 5. Ans Rahmen der Bilder inklusive ordentlicher Montage hatte ich auch schon gedacht [emoji1] Ich werde mal mit ihm sprechen und erörtern, wie wichtig es ihm ist, dass die Hühner seine Bilder betrachten können [emoji6]
Unsere Blacky hat übrigens schon wieder ihr Ei zurück gehalten und hockt jetzt im Blumenkübel, um dort zu legen [emoji849][emoji2368][emoji85]
Der Schrecken sitzt also noch immer. Alle drei saßen vorhin noch in der Schlafbox, als ich nach ihnen sehen wollte. Fast 5 Stunden nach Sonnenaufgang. Wird wohl noch ein paar Tage dauern, bis sie sich davon erholt haben.

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Knallerbse
01.05.2021, 19:07
Nachdem wir unsere Blacky letzte Woche wegen Problemen mit dem Legedarm erlösen mussten, zieht Frau Glücksbein nun nach... [emoji22] Alle drei Hühner sind von März 2019 und zwei von ihnen bekommen nahezu gleichzeitig einen kranken Legedarm. Ich hoffe, Frau Glücksbein hält noch ein paar Tage durch, bis wir sie endgültig erlösen lassen müssen, sonst wäre Frida ganz alleine. Nächste Woche kommt der Züchter in die Gegend und wir können uns neue Hühner aussuchen. Von Hybriden möchte ich jetzt erstmal Abstand nehmen. Sie haben alle einen tollen Charakter, sind lieb, verschmust und zutraulich, legen täglich Eier....alles Eigenschaften, die ich bislang an ihnen geschätzt habe... und dann versagt plötzlich dieses total überzüchtete Organ und die ansonsten gesunden, lieb gewonnen Tiere müssen sterben. Nein, das will ich nicht mehr. Dass ein Tier alt oder auch mal krank wird, damit kann ich leben. Aber zu sehen, wie es plötzlich und ganz unerwartet in einem so zarten Alter stirbt, nur weil es so gezüchtet wurde, dass sein Körper viel zu früh versagen MUSS...nein, das ist wirklich nicht schön.
Nächste Woche ziehen dann neue Hühner bei uns ein. Natürlich freue ich mich auf sie, bin aber trotzdem traurig über den plötzlich Abgang unserer allerersten Hühnertruppe.

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

kopfloser Mensch
01.05.2021, 19:50
Mein Beileid! Das ist wirklich traurig. Ich verstehe, dass du sowas nicht nochmal durchmachen willst.
Bitte berichte dann von der "Next Generation" und zeig uns die neue Truppe unbedingt! Deine Berichte sind so schön.

Huhn123
01.05.2021, 23:47
Nachdem wir unsere Blacky letzte Woche wegen Problemen mit dem Legedarm erlösen mussten, zieht Frau Glücksbein nun nach... [emoji22] Alle drei Hühner sind von März 2019 und zwei von ihnen bekommen nahezu gleichzeitig einen kranken Legedarm. Ich hoffe, Frau Glücksbein hält noch ein paar Tage durch, bis wir sie endgültig erlösen lassen müssen, sonst wäre Frida ganz alleine. Nächste Woche kommt der Züchter in die Gegend und wir können uns neue Hühner aussuchen. Von Hybriden möchte ich jetzt erstmal Abstand nehmen. Sie haben alle einen tollen Charakter, sind lieb, verschmust und zutraulich, legen täglich Eier....alles Eigenschaften, die ich bislang an ihnen geschätzt habe... und dann versagt plötzlich dieses total überzüchtete Organ und die ansonsten gesunden, lieb gewonnen Tiere müssen sterben. Nein, das will ich nicht mehr. Dass ein Tier alt oder auch mal krank wird, damit kann ich leben. Aber zu sehen, wie es plötzlich und ganz unerwartet in einem so zarten Alter stirbt, nur weil es so gezüchtet wurde, dass sein Körper viel zu früh versagen MUSS...nein, das ist wirklich nicht schön.
Nächste Woche ziehen dann neue Hühner bei uns ein. Natürlich freue ich mich auf sie, bin aber trotzdem traurig über den plötzlich Abgang unserer allerersten Hühnertruppe.

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Das tut mir leid für dich.

Ja, ich würde dir raten auf alte Rassen umzusteigen.
Sie sind erhaltenswert und zudem viel robuster als die Hybrid-Hühner.

Bohus-Dal
02.05.2021, 06:59
Das tut mir leid 238633

Schnappi66
02.05.2021, 12:38
Auch von mir herzliches Beileid. :troest
Kenne das Problem auch aus eigener Erfahrung, wo ich erst kürzlich eines meiner beiden Hybrid-Rettungshühner (Blinky) wegen eben dieser doofen Legedarmentzündung und daraus folgender Bauchwassersucht, verloren habe. Sie war auch erst knapp 2 Jahre alt. 4 mal hat sie sich durchgekämpft und wurde wieder fit, aber jetzt hat sie dann doch beim letzten Anfall aufgegeben. Ihre Kollegin Josy ist noch putzmunter und fit, mal sehen wie lange es gut geht.
Dir wünsche ich jetzt mal richtig langlebige Hühner, damit du dich nicht wieder nach so kurzer Zeit verabschieden mußt.

LohPoh
02.05.2021, 14:12
Aua - Ja, das ist richtig was trauriges... das Menschen Tieren so etwas antun. Wir haben von unseren dreien von 2018 auch nur noch unsere Blacky (Bovan). Unsere anderen beiden (Lohmann und Sussex) sind auch Opfer der Überzüchtungen. Ich glaube ja sogar inzestöse (???) Züchtungen. Egal, ich fühle auf jeden Fall ganz doll mit dir. Wir wollten auch keine Hybriden mehr. Dann kam allerdings Corona (März 2020) und dann mussten wir - damit unsere Blacky nicht alleine bleibt - nehmen was wir kriegen. Und jetzt haben wir zwei Königsberger, also wieder Hybriden. Aber auch die lieben wir und es sind so friedfertige Charaktere, dass ich so glücklich bin, dass wir genau diese bekommen haben... Also auch wenn es schwer ist, im Augenblick daran zu glauben: man lernt die nächsten auch wieder zu lieben, was ich nach dem Verlust von Browni und Whiti nie gedacht hätte.

Knallerbse
07.05.2021, 21:18
Guten Abend euch allen,
Heute sollten ja eigentlich die neuen Hühner bei uns einziehen. Leider ist es dann doch nur eins geworden. Der Geflügelhändler, der mir am Telefon noch sagte, er habe auch Rassehühner im Verkauf, hatte heute ausschließlich Hybriden dabei [emoji20]
Da wir unsere Frida aber nicht alleine lassen wollten, haben wir uns entschieden, wenigstens ein neues Huhn von dort mitzunehmen.
Zu Hause angekommen, haben sie und Frida sich erstmal ordentlich in der Wolle gehabt. Die haben sich angefaucht, wie zwei Katzen. Hoffentlich wird das noch besser zwischen den beiden und vor allem hoffe ich, dass Frida ihre Frau Glücksbein nicht so sehr vermisst. Heute hat sie immer wieder nach ihr gerufen und ist im Auslauf auf und ab gelaufen, als würde sie nach ihr suchen.
Alles in allem ein sehr emotionaler Tag.
Nachdem sich unser Tierarzt geweigert hatte, Frau Glücksbein die erlösende Spritze zu geben, da er sich mit Hühnern gar nicht auskennt und daher auch nicht beurteilen konnte, ob dem Tier etwas fehlt oder nicht, mussten wir dann noch eine halbe Stunde weiter fahren zum Landtierarzt. Da ich noch kein Mittagessen hatte und halb verhungert war, holten wir im Drive In noch schnell ein paar Pommes, die ich dann auf dem Weg zum Tierarzt gemeinsam mit Frau Glücksbein verputzte. So verrückt das klingt, aber es war irgendwie ein schöner Abschied. Das Pommes teilen war richtig lustig. Dadurch hat ihr auch die Fahrt kaum etwas ausgemacht und wir hatten noch ein paar richtig schöne Minuten zusammen. Die Arzthelferin sagte, es sei gut, dass wir gekommen sind. Die Legedarmentzündung war schon bis ins Brustgewebe vorgedrungen.
Ach ja....*seufz*.... ein Huhn verloren, ein neues dazu bekommen. Nun muss ich mich mal erkundigen, woher wir noch ein Paar Hennen bekommen, denn bei zweien wollen wir natürlich nicht bleiben.
Zuguterletzt will euch unseren Neuzugang natürlich noch vorstellen. Ich hoffe, bis morgen fällt uns dann auch ein schöner Name ein für die hübsche Maus ;) https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210507/95ce37fd5981171e0653aecb1b4decdd.jpg

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

kopfloser Mensch
07.05.2021, 21:46
Frida bedeutet Frieden, gutes Omen :) mach doch nen Trend draus und nenn sie auch Frieden, hier wäre ne Auswahl:
Irene, Kazuko, Mira, Mirka, Miruna, Paz, Rike, Selma, Shanti, Wini, Yasu, Yen
...bedeuten auch alle Frieden/friedlich. ;)

Huhn von den Hühnern
08.05.2021, 07:12
Nugget

ich drück dich

Knallerbse
09.05.2021, 12:55
Was hat sich getan seit dem Einzug unserer neuen Henne:
Zuerst einmal bin ich ganz gerührt.... Obwohl unser neues Huhn mich noch gar nicht wirklich kennt, hält sie mich schon für ihre Mama [emoji7] Kuschelt ihren Kopf in meine Hand, kommt immer auf mich zu gelaufen und will hoch genommen werden und wenn Frida sie angreift sucht sie bei mir Schutz [emoji3059] Gestern ist sie unter meinen Mantel geschlüpft, als Frida sie angreifen wollte. Wirklich süß und zutraulich, die kleine Maus.
Unser Problem besteht aber darin, dass Frida sie bei jeder Gelegenheit übelst angreift. Ich habe leider noch gar keine Erfahrung mit der Zusammenführung von Hühnern und hatte gehofft, ich kann die beiden einfach zusammen setzen. Das war leider ein Fehler, wie ich jetzt feststellen musste. Für eure Erfahrungen bin ich sehr dankbar, also immer her damit. Die liebe Schnappi hat mir bereits dazu geraten, die beiden erstmal räumlich zu trennen, sodass sie sich sehen, aber nicht zusammen kommen können.

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Dorintia
09.05.2021, 13:02
Hmm, was heißt denn bei jeder Gelegenheit?
Wenn du kommst, Futter bringst usw..? Fänd ich jetzt verständlich.
Kannst du sie aus der Ferne beobachten, wenn sie sich aus dem Weg gehen können?

Knallerbse
09.05.2021, 13:38
@Dorintia Die neue Henne ist noch extrem unsicher und bewegt sich noch nicht viel im Auslauf. Sie bewegt sich im Laufe des Tages meist nur auf einer Fläche von 2 qm hin und her und pickt ein bisschen Klee.
Wenn Frida, die ja den ganzen Tag kreuz und quer durch den Auslauf rennt, sie sieht, geht sie sofort mit Anlauf auf die Kleine los. Gestern hat sich die Junghenne auf einen Holzstapel am Rande des Geheges gerettet und kam den ganzen Tag nicht mehr runter. Frida lässt also keine Gelegenheit aus, sie anzugreifen.
Das ist ganz unabhängig von Fütterungszeiten und leider kann ich das unschöne Spektakel auch aus der Ferne beobachten

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Knallerbse
12.05.2021, 10:33
Guten Morgen, ihr Lieben,
Gestern Abend haben sich spontan zwei Neuzugänge zu unseren beiden Mädels gesellt.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210512/f811afff84583401cbdb2b9f3be86de7.jpgDie Situation mit Frida und dem neuen Hühnchen war nach wie vor so unbefriedigend, dass ich das Internet durchforstet habe und schließlich auf eine Anzeige gestoßen bin, in der Orpington-Mixe anzugeben waren. Ich habe sofort Kontakt aufgenommen und konnte noch am selben Abend vorbei kommen.
Zuerst war ich guter Dinge, denn die beiden sind schon jetzt, obwohl noch ganz jung, deutlich größer als Frida und die hat sich auch erstmal nicht ran getraut an die beiden Neuen. Unser kleines braunes, die Neue von letzter Woche, hat sich immer zwischen den beiden Orpis versteckt und dort Schutz vor der zickigen Frida gesucht. Leider hielt Fridas Zurückhaltung nur bis zum heutigen Morgen an. Mittlerweile geht sie auf alle drei Neuzugänge los und kennt da auch keine Gnade. Die beiden Orpis sind voller Angst und können auch der braunen Henne nun keinen Schutz mehr bieten.
Ein paar Tage werde ich Frida noch geben. Die Arme tut mir ja auch furchtbar leid. Sie war gestern so fertig, dass sie gar nicht mehr wusste, wie ihr geschieht. Sie, die Draufgängerin, stand wie betäubt in der Voliere und ließ plötzlich an Ort und Stelle ein Windei auf den Boden fallen (am späten Abend). Sie stand total unter Schock. Letzte Woche war ihre kleine Hühnerwelt noch in Ordnung, ihre beste Freundin war bei ihr und sie hatte ein tolles Leben. Und plötzlich steht alles Kopf. Dennoch werde ich mich, sollte sie mit der neuen Situation weiterhin so gar nicht zurecht kommen, von ihr trennen müssen. Ich habe bei meiner Recherche gestern, durch Zufall, auch die Anzeige von einem "Gnadenhof" in der Nähe gefunden. Die scheinen ohne größere Bedingungen, dann auch die Tiere bei sich aufzunehmen. Da wüsste ich zumindest, dass sie - hoffentlich - nicht im Kochtopf landet. Aber drückt mir die Daumen, dass wir das irgendwie gewuppt bekommen.

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Limes
12.05.2021, 11:25
Hallo Knallerbse

so ein Problem hatte ich auch mal...

Ich wollte auf Zwerghühner umstellen und habe meine beiden großen Hühner einer Bekannten gegeben. Dann hatte ich also ein verbliebenes Althuhn (Zwerg-Sussex) und habe zwei neue junge Zwerg-Wyandotten dazu geholt. Die beiden neuen wurden permanent gemobbt. Da ich auch eine Kamera im Stall habe konnte ich beobachten, dass die neuen selbst im Stall geärgert wurden. Das Althuhn hat sie auf der Stange so sehr angegriffen, dass die neuen sich geduckt haben und schon Angst hatten, abends in den Stall zu gehen. Das wäre alles nicht so schlimm gewesen, wenn das nach ein paar Tagen aufgehört hatte. Hat es aber nicht. Selbst ein Sichtschutz auf der Stange hat nichts gebracht. Und tagsüber ging das mobben ja auch weiter. Wenn ich den Hühnern mal einen Napf mit Futter dahingestellt habe, durften die neuen nicht mitfressen.

Ich habe mir das dann ein paar Wochen angeschaut und habe dann auch das Althuhn zu der Bekannten gebracht. Da lebt es jetzt mit seinen ehemaligen Freundinnen in einer großen Hühnerschar und ist glücklich. Anschließend habe ich mir dann noch vier Zwerg-Barnevelder gekauft. Jetzt habe ich eine schöne ruhige Truppe.

Aus menschlicher Sicht betrachtet würde ich sagen, dass sich das Althuhn plötzlich in der Rolle des Leithuhns befand und mit dieser Situation nicht klar kam. Sie war sonst auch eher ein schüchternes Huhn. Aber diese neue Rolle wuchs ihr über den Kopf.

Ich wünsche Dir viel Glück, vielleicht klappt ja die Integration bei Dir besser.

cairdean
12.05.2021, 11:37
Die neuen Hühner sind halt noch sehr jung und haben daher Frida nichts entgegen zu setzen. Wie alt sind Deine neuen? Wie lange dauert es noch, bis sie anfangen zu legen?

Knallerbse
12.05.2021, 11:40
Das ist ja quasi exakt meine Situation, Limes! Meine Althenne ist auch eine Sussex (nur kein Zwerg) und war vorher die rangniederste Henne in ihrer alten Gruppe. Vielleicht geht es ihr genauso und sie ist mit der neuen Situation als Leithenne vollkommen überfordert. Aber ja, da bleibt mir erstmal nur abwarten....


Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Knallerbse
12.05.2021, 11:44
Die neuen Hühner sind halt noch sehr jung und haben daher Frida nichts entgegen zu setzen. Wie alt sind Deine neuen? Wie lange dauert es noch, bis sie anfangen zu legen?Die zwei Orpis sind von Februar. Sie sind aber, trotz ihrer stattlichen Körpergröße, noch richtig Küken. Sie können noch nicht gackern, nur piepsen und haben noch keine Kämme. Der Züchter meinte, mit Eiern können wir wohl erst im Herbst rechnen. Die andere neue ist schon etwas älter, ich schätze so um die 20 Wochen. Sie ist allerdings, wie mir scheint, in einem Großstall aufgewachsen, hat scheinbar noch nie Sonnenlicht oder eine Wiese gesehen und ist daher noch total unsicher. Die drei haben unserer Frida tatsächlich noch nichts entgegen zu setzen.

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Silmarien
12.05.2021, 16:04
Wie groß ist die Fläche, die den Damen zur Verfügung steht und gibt es dort Ausweich- oder Versteckmöglichkeiten?

Knallerbse
12.05.2021, 19:38
Wie groß ist die Fläche, die den Damen zur Verfügung steht und gibt es dort Ausweich- oder Versteckmöglichkeiten?Unser Auslauf ist ca. 80 qm groß.
Es gibt durchaus viele Ecken, wo sich die Hennen aufhalten können. Rund um den Kompost, im Himbeerwäldchen, unterm Apfelbaum. Aber Frida ist tatsächlich laut schimpfend durch das Gehege gelaufen und hat das andere Huhn gesucht, um sie dann anzugreifen. Ich habe sie zwischenzeitlich immer mal getrennt, indem ich den Auslauf mittig geteilt habe. So konnten sie sich sehen, aber mehr auch nicht. Die zwei Orpi-Mädchen hatte ich heute noch nicht im Auslauf. Die waren erstmal nur in der Voliere mit kleinem Stück Freilauf davor, weil sie sich erstmal eingewöhnen sollen. Sie sind noch sehr ängstlich.
Ich habe Frida immer mal zwischendurch separiert, damit alle nochmal zur Ruhe kommen können. Hab sie dann aber wieder dazu gesetzt.

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

cairdean
12.05.2021, 22:29
Huhu Knallerbse,
Wäre ich Deiner Situation, würde ich die Gruppen erstmal trennen. Die drei neuen zusammen und Frida mit Sichtkontakt alleine. So lange, bis mindestens die älteste der 3 Eier legt. Dann würde ich die Gruppen zusammenführen. Die 2 Orpi-Küken helfen erstmal nur bedingt, weil sie ja eben noch Küken sind und überhaupt nix zu kamellen haben. Bis Herbst (bis die Eier kommen) laufen auch die nach meiner Erfahrung eher ausserhalb/unterhalb der Hackordnung und nicht innerhalb.

Ich würde in der Konstellation mit einer Entscheidung über Fridas Verbleib mindestens bis 2 Wochen nach den ersten Eiern der älteren Henne warten. Die Hormone ändern nochmal ne Menge. Erst recht, wenn das 3er-Trüppchen sich in der Zwischenzeit in Ruhe und separiert einleben konnte.

Gute Nerven und viel Glück!

Bohus-Dal
13.05.2021, 06:58
Ohje, das ist ja eine blöde Situation :(


... vorher die rangniederste Henne in ihrer alten Gruppe...

Das sind meiner Erfahrung nach auch in stabilen Gruppen die schlimmsten. Endlich haben sie auch mal jemanden zum Mobben. Ich denke auch, das könnte sich geben, aber u.U. erst nach Jahren. Kannst/willst/darfst Du keinen Hahn halten? Der könnte da hoffentlich schlichtend eingreifen.



Wäre ich Deiner Situation, würde ich die Gruppen erstmal trennen. Die drei neuen zusammen und Frida mit Sichtkontakt alleine.
(...)
wenn das 3er-Trüppchen sich in der Zwischenzeit in Ruhe und separiert einleben konnte.

Glaub das würde ich auch so machen, und zwar so, daß Frida außerhalb ist und die neuen sich in ihrem zukünftigen Revier breitmachen können. Wenn sie dann "Heimrecht" haben und später ein "fremdes" Huhn dazukommt, haben sie mehr dagegenzusetzen.

Limes
13.05.2021, 08:43
Ich würde das Huhn zum Gnadenhof bringen. Ist zwar vielleicht ein wenig gemein dem Huhn gegenüber, aber meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass ich damals die richtige Entscheidung getroffen habe. Meine Bekannte hat ca. 1000qm Wiese und 25 Hühner, ich glaube, meinem Problemhuhn habe ich damit sogar einen Gefallen getan.

Wenn dein Huhn dann unter vielen Hühnern ist, geht es ihr da doch gut. Und du kannst dich ganz deinen neuen Hühnern widmen.

Dorintia
13.05.2021, 11:29
Ganz ehrlich... Ich find das total ungerecht gegenüber dem Huhn und hier werden wieder menschliche Maßstäbe angesetzt und auch die Wortwahl drückt das aus.
Hier werden Instinkte, Gewöhnung, Kenntnisse, Erlebnisse der Henne und Gegebenheiten (ich weiss grad nicht wie ich es besser ausdrücken kann und will jetzt auch nicht stundenlang drüber nachdenken) völlig außer acht gelassen.
"Vor kurzem war sie noch das arme trauernde Huhn das mit der Henne vorher ein Herz und eine Seele war, jetzt ist sie eine schreckliche, mobbende Althenne, die mal die rangniedrigste war und jetzt ihren Frust auslebt."

Knallerbse
13.05.2021, 11:50
Ich werde erst einmal alles versuchen, Frida zu halten. Denn ich merke, dass sich ihre innere Unruhe allmählich legt. Gestern, als ich sie separat in den Auslauf gelassen habe, hat sie zum ersten Mal seit 6 Tagen, ganz entspannt ein ausgiebiges Staubbad genommen, ist nicht mehr mit schlagenden Flügeln, laut schimpfend und vollkommen aufgebracht durchs Gehege gedüst. Das war für mich ein ganz großer Fortschritt was das Huhn betrifft. Ich denke, so wie es auch Cairdean und Bohus-Dal schreiben, mit dem separieren der Hühner, können wir eine Zeit lang gut leben. Für nachts haben die Hühner nun auch eine gute Lösung gefunden. Die drei neuen Hennen haben sich nämlich ihren Schlafplatz "auf" dem Stalldach eingerichtet und es sich dort gemütlich gemacht. Da der Schlafstall bei uns mit in der Voliere steht, sind sie dort ja gut geschützt, die Voliere ist überdacht und die Nächte sind auch nicht mehr so kalt. Frida schläft dann alleine im Stall. So können sie sich auch kurz vorm Schlafen gehen und morgens beim Aufwachen ganz gut aus dem Weg gehen. Die Anschaffung der beiden neuen Hennen hat jedenfalls schon jetzt sehr viel positives bewirkt. Weil die drei neuen sich bereits bestens verstehen und das neue Hühnchen von letzter Woche jetzt nicht mehr so sehr leiden muss. Sie hat jetzt Gesellschaft, wird nicht mehr als Einzige gemobbt und Frida scheint ja auch immer mehr zur Ruhe zu kommen und es teilweise wieder genießen zu können, den Auslauf auch mal für sich alleine zu haben. Ein leiser Optimusmus macht sich breit. Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden!

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Limes
13.05.2021, 11:55
@ Dorintia, falls du mich gemeint hast: Ich glaube, dass Problem tritt bei kleinen Hühnergruppen auf. Ich hatte ja letztendlich nur noch ein Althuhn und zwei neue junge Hühner. Ich habe es damals ca. 4-5 Wochen ausprobiert, aber da war halt keine Besserung in Sicht. Und wie schon gesagt, dem Huhn geht’s super, da wo ich es hingebracht habe. Wenn ich es geschlachtet hätte, könnte ich deinen Unmut verstehen. Und ich musste auch an die neuen Hühner denken, die konnten ja auch nichts dafür.

Dorintia
13.05.2021, 12:11
Nein, es geht auch nicht drum ob und wie eine Lösung gefunden wird.
Ich finde es einfach schade wie die Hühner teilweise beschrieben und betitelt werden.

Sissischweiz
16.05.2021, 19:27
Nein, es geht auch nicht drum ob und wie eine Lösung gefunden wird.
Ich finde es einfach schade wie die Hühner teilweise beschrieben und betitelt werden.


???

Liebe Knallerbse,

ich habe eben Deine ganze Hühnergeschichte gelesen. Erstmal mein Beileid wegen der beiden Damen.
Und mein Kompliment wie Du die Situation mit Frieda und den neuen meisterst.
Gönnt euch vorallem einmal ein bisschen Zeit. Es ist ja für alle eine völlige Umstellung.
Meine beiden Neuzugänge sind am Anfang auch sehr hysterisch gewesen und wurden vorallem von den kleinsten (holländische Zwerge) gemobbt. Nach 10 Tagen sind alle ein Herz und eine Seele und auch Adrihahn darf auf seine neuen Frauen

Knallerbse
09.06.2021, 13:48
Ich habe positive Nachrichten zu vermelden [emoji3060]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210609/bd906ee2c6382171cb71185973904839.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20210609/c0a73f4d6088047389c01ca1b7622b44.jpgWir konnten Frida - die Weiße - erfolgreich mit der neuen Hühnerschar vergesellschaften!!
Es klappte mit jedem Tag ein kleines bisschen besser und wir haben sie immer mal wieder, erst für eine Stunde, dann mit der Zeit immer etwas länger, zusammen gelassen und dann war der Tag gekommen, als wir sie gar nicht mehr räumlich trennen mussten [emoji4]
Frida ist nach wie vor eine kleine Zicke und weist die Junghennen auch gerne mal zurecht. Aber es war schön anzusehen, wie sie eines Tages gar nicht mehr separiert werden wollte und sich ganz von alleine dazu entschied, bei ihrer neuen Herde zu bleiben [emoji3059] Unsere Zusammenführung hat also doch noch ein Happy End genommen [emoji3060]

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

kopfloser Mensch
09.06.2021, 16:48
Ach wie mich das freut! Und es sieht so nett aus, die kleine Gesellschaft :)

Silmarien
09.06.2021, 17:36
Schön zu lesen, dann musst du jetzt den Faden umbenennen. :D

Reeni
09.06.2021, 18:00
und schon wurde aus dem Trio ein Quartett-und was für ein schönes buntes (da fehlen doch aber noch ein paar Farbschläge... ;))

Knallerbse
12.06.2021, 00:09
Vor ein paar Tagen hatte ich ein lustiges Erlebnis. Einige von euch kennen das bestimmt, aber ich fand es so witzig, dass ich es mit euch teilen möchte. Unsere Frida hatte ein riesiges Ei gelegt. Über mehrere Tage habe ich es mir aufgehoben, um es mir dann eines Abends feierlich in die Pfanne zu schlagen, in der Erwartung, dass zwei Dotter zum Vorschein kommen. Ich schlage das Ei am Paffenrand auf und es macht laut "klong", da liegt in der Pfanne ein weiteres, winzig kleines Ei [emoji28]
Ein Zwergen-Ei im Riesen-Ei also. Ich fühlte mich ein bisschen so wie ein Kind, dass ein riesiges Geschenkpaket überreicht bekommt und darin sind dann immer kleiner werdende Pakete verpackt, bis am Ende nur ein winziges Geschenk zum Vorschein kommt [emoji23]
Und einen Dotter gab's auch nicht. Nicht mal einen. Nur Eiklar. Verspeist hab ich es natürlich trotzdem [emoji6]

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Knallerbse
11.07.2021, 16:55
Nachdem unsere Vergesellschaftung ja so ein gutes Ende genommen hat, haben wir uns dazu entschieden, in zwei Wochen noch zwei weitere Hennen in unsere bereits bestehende Gruppe aufzunehmen.
Damit wären wir dann erstmals bei 6 Hühnern. Mehr sollen es aber auch nicht werden [emoji28]
Ich freu mich schon wie ein kleines Kind auf Weihnachten. Jetzt hoffe ich nur noch, dass nichts dazwischen kommt und alles klappt wie geplant. Die ersten Tage werden dann vermutlich wieder etwas stressig, bis sich die Truppe aufeinander eingestimmt hat. Aber auch das kriegen wir sicher gewuppt.

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk