PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eierpreis kalkulieren



Angora-Angy
17.09.2019, 09:48
Hallo an die Mathefüchse unter euch. Ich bin dabei vorsichtig in Richtung Wachteleier Vermarktung zu fühlen. Bevor ich aber mit Hofläden etc verhandeln kann, muss ich mal sehen was ich für ein Ei nehmen muss, um wenigstens etwas Gewinn zu machen. Kann mir einer eine Formel nennen bzw welche Faktoren ich erheben muss, um das vernünftig ausrechnen zu können? Bisher waren die Wachteln Hobby, ich habe weder den Futterverbrauch genau verfolgt noch weiß ich was mich ein Brutdurchgang kostet. Das muss ich alles noch herausfinden. Bisher an Bekannte/Kollegen abgegebene Eier habe ich einfach zu ortsüblichen Preisen verkauft, wobei die meisten freiwillig mehr geben.

Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk

SalomeM
17.09.2019, 10:39
Eine Berechnungsformel, die für alle gültig ist, gibt es in dem Sinne nicht. Du benötigst alle monatlichen und jährlichen Kosten zzgl. Brutkosten, sowie die durchschnittliche Eieranzahl.

Beispiel bei 30 Wachteln mit einer durchschnittlichen Legeleistung von 700 Eiern im Monat:

Futter: 100€
Wasser/Strom: 20€
Einstreu: 20€
Monatlich anteilige Brutkosten: 1,70€
(Bei einer Brut im Jahr, 17 Tage x 100 Watt Brüter, 25 Cent/kWh, den genauen Betrag kannst Du hier berechnen: https://www.stromverbrauch-berechnen.com/index.php)
monatlich anteilige Aufzuchtkosten: 10€
Sonstiges: 15€

Das wären im Beispielfall monatliche Kosten von 166,70€. Bei angenommener Legeleistung von 700 Eiern, müsstest Du ein Ei für 0,24 Cent verkaufen, um diese Kosten zu decken. Ein Gewinn ist noch nicht enthalten.

Alle genannten Summen und die Anzahl der Eier sind natürlich nur grob geschätzt, da ich die Anzahl Deiner Wachteln, Futterverbrauch, Brütermodell etc. nicht kenne.

Angora-Angy
17.09.2019, 10:48
Das ist doch schonmal hilfreich. Ich brüte etwa 4-6 x Jahr, evtl zukünftig mehr. Mal schauen ob ich die Stromaufnahme meines Brüters rausfinden kann. Plus Wärmeplatte, plus winterliche Beleuchtung. Das wäre also schon mal eine Hausaufgabe...
Futter bin ich gerade dabei in ein Rabattprogramm zu kommen, da weiß ich aber noch nicht wie dann der Preis ausfällt.
Wenn ich die Sache erweitere, muss ich neue Ställe bauen, da werde ich diesmal Buch führen, was das kostet und wie lange ich brauche.

Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk

LittleSwan
17.09.2019, 11:16
klingt vielleicht doof, aber: Ställe etc. sollte man nicht in die Kalkulation einbeziehen "müssen" ... im Grunde ist es so, dass dir das - auch bei Abschreibung über die Jahre - im Grunde die ganze Kalkulation kaputtschießt, jedenfalls in den Größenordnungen, in denen wir agieren.
Mach es ruhig mal spaßeshalber, aber vergiß meinen Kommentar dabei nicht.

magda1125
17.09.2019, 15:19
Im Netz gibt es den Eipreisrechner in exel.
Dort kannst du neben den Futterkosten auch Aufzuchtskosten und Ställe mit Afa anteilig pro Huhn umlegen.

Angora-Angy
17.09.2019, 15:32
Cool! Hast du nen Link? Ich glaub ich hab den falschen gefunden. Wobei der auch schon sehr hilfreich ist!

Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk

magda1125
17.09.2019, 16:01
https://www.dropbox.com/s/xkar12a1h1heboq/Eipreisrechner.xlsx?dl=0

der ist hier aus dem Forum.
Stall-und Aufzuchtskosten trägst du auf der Futtermittelseite unter Sonstige Futtermittel ein, der bricht das dann aufs Ei runter..

Angora-Angy
17.09.2019, 16:11
Ah, Dankeschön!

Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk

magda1125
17.09.2019, 18:26
Ich habe für meine diesjährige Kükenaufzucht in Word eine Zusammenfassung aller Kosten bis zur 8.Woche gemacht, die schicke ich dir gern per mail als Leitfaden.
Ebenso meine aktuelle Version vom Eipreisrechner, da siehst du wo du Afa für Aufzucht und Stallinvest eintragen kannst.

Angora-Angy
17.09.2019, 21:17
Oh das wäre supertoll! Ich schicke dir meine Mail-Adresse per PN

Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk

magda1125
20.10.2019, 22:15
Bist du damit iwie weitergekommen?