PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spareier



Snivelli
17.09.2019, 09:38
Guten Morgen,

wir haben seit ca. 1 Woche immer wieder sog. Spareier im Legenest.

Von Wachtel- bis Taubeneigroß ist alles dabei. Darin ist entweder nur Eiklar oder ein kleiner, griesseliger Dotter.
Zunächst dachte ich, eine der Junghennen übt sich im Legen, die Farbe spricht aber eher für eine unserer ca. 2,5 Jahre alten Lohmannhühner. Kann es am Alter liegen?

Wellnesshuhn
17.09.2019, 10:49
Ich kenne die als Hexenei.
Habe ich hin und wieder von einer Henne. Die einzige die weiss legt, deswegen kann ich es genau zuordnen. Sie hat immer im Sommer (jetzt schon das dritte Jahr) so eine Phase, wo sie alle zwei Wochen so ein Ei produziert.
Ist dann irgendwann vorbei und alle Eier wieder normal.
Ich meine irgendwann mal hier gelesen zu haben, dass das ein Problem mit dem Legeaparat ist. Suche doch mal unter "Hexenei".

Heidi63
17.09.2019, 10:50
Das sind sogenannte Hexeneier.
Meist kommt das zum Ende der Legeperiode vor.

Blindenhuhn
17.09.2019, 10:55
Genau! Kurz vor der Mauser oder auch zu Beginn der Legeperiode gibt es hier auch mal ab und zu so ein Hexeneichen.

Bohus-Dal
17.09.2019, 11:12
Den Begriff "Spareier" kannte ich noch gar nicht.

Es gibt sogar Hühner, die ausschließlich solche (https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/105839-Nur-Minieier) legen.

Snivelli
17.09.2019, 11:41
Danke für den Thread. Las sich irgendwie amüsant :laugh

Ich werde mal weiter beobachten. Ich hatte solche Hexeneier noch nie. Windeier, Doppeldotter ok, aber so nicht.
Ich bleibe mal dabei, dass es von einer alten Henne ist. Welche, keine Ahnung.

melachi
18.09.2019, 22:18
kann gut sein mit der alten Henne. Bei meinen Chabo-Damen häufen sich die Hexeneier meist ab dem dritten oder vierten Lebensjahr. Dann lässt auch ihre Legeleistung insgesamt nach.

Snivelli
19.09.2019, 08:43
Die Hybriden kommen ja aus Bodenhaltung und sind jetzt ca. 2-5 bis 3 Jahre alt.

Die letzten vier Tage lag kein Hexenei mehr im Nest. Das letzte war auch dünnschaliger und statt dem Dotter war nur ein Gebilde wie ein Embryo drin, also Gewebeeinschlüsse. Vielleicht hat die besagte Henne Probleme mit dem Legedarm.