Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Araucana Henne fliegt immer über Zaun
Anna2017
13.09.2019, 09:47
Hallo,
ich habe 4 Hennen, je 1 Araucana, Maran, Zwerg-Sussex und Grünlegermix.
Nun hat meine Araucana das Fliegen entdeckt und ist ständig beim Nachbarn, obwohl sie im eigenen Auslauf schönes Gras und Sträucher hat, beim Nachbarn nur Unkraut, Disteln, Brennnesseln etc.
Kaum ist sie drüben, will sie auch schon wieder zurück und rennt total aufgeregt am Zaun entlang, hin und her, steckt den Kopf zwischen die Gitterstäbe und versucht panisch, zurück zu kommen.
Es ist ein Stabmattenzaun, 160 cm hoch.
Sie lässt sich dann auch nicht fangen und ich schaffe es immer nur, indem ich eine Decke über sie werfe. Das Grundstück des Nachbarn ist nicht eingezäunt, vorne verläuft eine viel befahrene Straße.
Muss ich über die ganze Zaunlänge (55 m) ein Netz spannen, oder geht es auch anders?
Gruß,
Anna
Die Henne kommt vermutlich nur rüber, weil oben eine Latte ... so ist auf der sie erstmal landen kann. In einem rüber wird sie nicht fliegen.
Wir hatten hier anfangs auch solche Kandidaten. Als schnellste Maßnahme kannst Du eine Schnur oder Draht... spannen damit sie oben nicht landen kann. Ein Netz über dem Gehege ist aber in keinem Fall verkehrt.
Bei mir hat eine Blumenhenne den Zaun recht sportlich gesehen. Sie ist täglich drübergeflogen, ein Wunder, das sie das überlebt hat mit den Hunden. Ich habe dann Litze oberhalb des 1,50m Maschendrahtzaunes gespannt. Hat aber nix geholfen bei ihr. Dann habe ich ihr einen Flügel gestutzt. Seitdem ist Ruhe.
Anna2017
13.09.2019, 11:35
Doch, die Henne fliegt in einem Satz drüber, ich hab's mehrfach gesehen. Es ist auch noch fast ein Meter Luft über dem Zaun wenn sie fliegt. Auf dem Stabmattenzaun ist keine Latte oder sonst was, es stehen auch Stäbe so ca. 3 cm oben raus.
Ich habe auch schon überlegt, ihr den Flügel zu stutzen, trau mich aber nicht aus Angst was verkehrt zu machen.
Darth Wader
13.09.2019, 15:59
Einfach auf einer Seite den Flügel stutzen. Dann ist Ruhe.
LG Nicole
Anna2017
13.09.2019, 17:20
Einfach auf einer Seite den Flügel stutzen. Dann ist Ruhe.
LG Nicole
Wie geht das, ich will nichts falsch machen.
Wie geht das, ich will nichts falsch machen.
Huhn auf den Schoß nehmen, einen Flügel "ausbreiten" und mit einer Schere die langen Schwungfedern um gut die Hälfte abschneiden........ ist kein Hexenwerk und wenn man nicht vollblind ist, kann auch nix passieren.
Im Zweifelsfalle guckst du mal bei Youtube, da gibts bestimmt auch ein Video dazu ;)
Ich mag mal ergänzen, ich lasse am Ende vom Flügel 2-3 Federn lang. Warum auch immer, es wurde mir so geraten.
Dorintia
13.09.2019, 22:11
Das ist damit das äußere Erscheinungsbild des angelegten Flügels gleich bleibt.
Anna2017
06.10.2019, 16:12
Hallo,
ich hab' mich doch nicht getraut, dem Huhn die Flügel zu stutzen und habe noch einen anderen Versuch unternommen, worunter aber auch die anderen Hühner leiden mussten, aber es hat funktioniert.
Die Hühner haben eine Voliere, Grundfläche 12 qm, überdacht und die Stabmatten sind noch mit kleinmaschigem Hasendraht hinterlegt, damit die Vögel nicht reinkönnen, falls nochmal eine Stallpflicht kommt.
Nun mussten alle Hühner eine Woche da drinnen bleiben. Ich habe ihnen täglich frisch abgeschnittenes Gras und Klee rein geworfen, als Ersatz für die fehlende Grünfläche. Und siehe da, meine Araucana bleibt jetzt, wo sie hin gehört, obwohl alle seit 2 Wochen wieder raus auf die Grünfläche dürfen. Ich hoffe, es bleibt so, falls nicht, wird der Flügel gestutzt.
Übrigens die Stabmatten sind 1,80 mtr. hoch, ich hab's nachgemessen, nicht 1,60 mtr.
Gruß,
Anna
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.