Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe, ein nacktes Huhn in Brutlaune...
PeaceLove&Chicken
08.09.2019, 22:06
Moin zusammen. Ich brauch mal Hilfe.
Wir waren zwei Wochen im Urlaub und kamen gestern wieder. Die Nachbarn haben sich in dieser Zeit um die Hühner gekümmert. Also erster Gang zum Stall, alle Hühnchen inc. Caruso stehen freudig erregt in Erwartung zahlreicher Leckerlis am Zaun. Naja, fast alle Hühnchen. Eins hockte nämlich im Nest. Ich hätte es fast übersehen, so hat sich die Henne in den Strohhäckseln eingegraben. Die glucksenden Geräusche haben sie allerdings verraten. Nanu? Eine brütende Hybride, bzw. ein Sperber Hybrid Mix? Das hab ich jetzt nicht erwartet. :o
Die Henne ist ca. 1,5 Jahre alt. Und nun das Problem. Sie ist fast nackt. Der Hals ist noch befiedert, und sie hat wenige Schwanzfedern und ein paar Handschwingen. Und überall noch vereinzelte Federn. Sieht schlimm aus! Als wir wegfuhren, war nur ihr Rücken reichlich kahl, ebenso wie bei zwei weiteren Hennen. Caruso ist halt ein stürmischer Liebhaber. Aber was zur Hölle ist in der Zwischenzeit mit diesem Huhn passiert?!
Heute saß sie wieder den ganzen Tag auf dem Nest. Auch heute Abend im Dunklen. Ich kann jetzt leider nicht sagen, wie lange das schon so geht. Zwei Wochen, eine Woche oder nur ein paar Tage. Morgen versuche ich mal zu gucken, wie viele Eier drunter liegen und ich mache ein Foto.
Richtig doof ist, dass ich vor dem Urlaub eine Ratte am/im Stall gesehen habe. Selbst wenn Küken schlüpfen, war's das dann vermutlich, oder? :-[
LG
Helene
Hallo Helene,
vermutlich mausert sie sehr stark. Dann müssten aber bald neue Federstifterl zu sehen sein.
Wenn sie tatsächlich brütet (und nicht wegen der Mauser depressiv und/oder etwas verfroren ist) dann würden Ratten schon leicht Eier und Küken fressen. Davor müssten sie geschützt werden - entweder spätabends die Henne in einen sicheren Stall umsetzen - oder ihr an Ort und Stelle ein rundum sicheres Gitter drüber stülpen.
Wenn sie die Küken nicht hudern kann wegen mangelnder Federn würden sie ab Schlupf eine Wärmequelle brauchen.
LG Sterni
Willst du sie denn überhaupt jetzt noch brüten lassen? Es ist schon recht spät im Jahr. Und wenn die Henne keine Federn hat kann sie die Küken auch schlecht wärmen. Ein nackter Bauch ist bei Glucken normal. Rundherum nackt aber nicht.
Du könntest die Eier mal schieren (abends wenn es richtig dunkel ist) und schauen ob die schon entwickelt sind, bzw. wie weit. Wenn sie allerdings schon 2 Wochen sitzen sollte würde ich sie sitzen lassen, denn dann sind die Küken schon recht weit entwickelt. Wenn die Eier leer sind kannst du die Henne entglucken. Du könntest auch deine Nachbarin fragen, ob ihr vielleicht aufgefallen ist, wie lange die Henne schon sitzt.
Natürlich kann es sein, daß die Henne mausert, die Jahreszeit würde dafür passen. Aber mausern und glucken gleichzeitig hatte ich bei meinen bisher noch nie. Es könnte sein, daß sie sich aufgrund der Mauser nicht wohl fühlt und deshalb nicht gut drauf ist und in einem warmen Nest schlafen will. Gluckgeräusche sprechen allerdings wiederum schon für gluckig... Schaue auch gründlich nach Parasiten.
PeaceLove&Chicken
09.09.2019, 08:53
Moin ...
Tja. Ich weiß es nicht. Ich würde sie vom Gefühl her erst mal brüten lassen. Eine Schierlampe habe ich nicht, nur ein paar funzelige Taschenlampen. Das Licht vom Handy ist vermutlich das Hellste das ich hier habe. Reicht das in der Dunkelheit aus?
Eier liegen drunter. Ich schätze mal 7 Stück oder vielleicht auch acht. Die gehören allerdings den Grünlegerinnen. Komisch... Die Nachbarn scheinen dann ja schon ein paar Tage nichts mehr rausgenommen zu haben. Von den Fünf Hennen legen nämlich nur drei. Versorgen tun sich die Hennen über den Automaten und den Wasserbehälter selber. Allerdings war die Tränke Staubtrocken. Vermutlich verstopft. Samstag habe ich erst mal eine riesige Schüssel Wasser in den Auslauf gestellt. Ich hoffe, die armen Tucken waren jetzt nicht schon länger ohne Wasser ...
Nachdem ich den ganzen Abend hin und her überlegt habe, kam mir dann doch noch die Erleuchtung. Wir haben ein schönes, stabiles und recht warmes Gewächshaus mit ca. 5-6 qm. Dahin könnte ich sie inklusive Nest umquartieren. Nachts die Tür zu und es kann auch keine Ratte rein. Es sei denn, sie graben sich von unten durch. Allerdings gab es da ja bisher noch nie was zu holen.... Geht das?
Das Nest ist eigentlich sauber. Ich habe kurz vorm Urlaub ausgemistet und im Stall liegt nur auf dem Kotbrett Mist. Kieselgur habe ich auch rein gemacht. Alle Hühner haben immer mal wieder einen leichten Federlingsbefall. Milben hatte ich bisher nie. Ich werde das Nackthuhn aber noch mal bestäuben und mit Bird Protect beträufeln. Schaden wird es wohl nicht.
Du weißt auch nicht wann da welche Eier dazugelegt wurden. Das gibt sicher Probleme beim Schlupf, da nicht alle gleich lang bebrütet sind.
PeaceLove&Chicken
09.09.2019, 09:49
Ja, das stimmt. Aber würdest Du sie jetzt entglucken? Eventuelle hat sie ja schon zwei Wochen drauf gesessen? Ich gehe da auch ohne große Hoffnung dran. Entweder es wird was oder in spätestens drei Wochen wird das Experiment beendet.
Eben habe ich das Nest samt Huhn ins Gewächshaus umgesiedelt. Hab Madame kurz vom Nest gehoben. Acht grüne Eier drunter. Sie hat dann entzückt eine Ecke zwischen den Tomaten umgegraben, Futter und Wasser entdeckt und ausgiebig gefrühstückt. Nach 10 Minuten saß sie wieder im Nest.
Wenn du sie denn brüten lassen willst, solltest du als erstes heute noch die Eier schieren. Die nicht/kaum entwickelten (noch kein Embryo drin) direkt entfernen und den Rest drunter lassen. Sonst hast du, wie erwähnt, das Problem, dass die Küken unter Umständen mit großem Zeitabstand schlüpfen würden und die Henne nicht so lange sitzen bliebe. Das gäbe dann tote Küken oder eventuell nicht angenommene. Also schau,ob du die Eizahl verringern kannst. Zum Rest (Wärmequelle) wurde schon genug gesagt.
PeaceLove&Chicken
09.09.2019, 10:21
221773221774221775221776
Bei so hellen Eiern ist schieren nicht schwierig. Eine halbwegs helle Taschenlampe reicht. So ein kleines Ding mit gutem Licht kostet 3-4 Euro. Oder versuche es mal mit deinen Taschenlampen mit neuen Batterien. Bei so kleinen grünen Eiern ist wirklich leicht etwas zu erkennen. Da siehst du schon nach 4-5 Tagen die Adern. Wenn sich schon ein Teil des Eies beim Schieren dunkel zeigt ist die Entwicklung schon weiter. So bei Tag 9 oder länger. Wenn die Entwicklung der Eier sehr unterschiedlich weit ist mußt du dir etwas einfallen lassen. Evtl. dann einen Brüter besorgen oder eine Wärmelampe für die zuerst geschlüpften.
Die Henne sieht nicht so nackig aus wie ich nach deiner Schilderung befürchtet hatte. Der nackte Rücken und die Flügel kann beides vom Hahn kommen. Evtl. hast du zu wenige Hennen für deinen Hahn? Die Henne sieht schon so aus, als könnte sie die Küken wärmen.
Gut dass sie erst mal vorm Hahn Ruhe hat, damit die Federn nachwachsen können.
Das Stroh ist nicht so ideal als Nest wegen Milben aber ich glaube die Hauptsaison der Milben ist eh vorbei. (Hoffentlich) Bin gespannt ob Küken schlüpfen.
LG Eva
Anni Huhn
09.09.2019, 17:49
Wieviel Hennen hast Du für den Hahn? Das sieht schlimm aus. Hühner glucken auch gerne mal um sich dem Hahn zu entziehen. Der Herr bräuchte mal eine Pediküre und den Damen könntest Du Hühnersättel basteln. Bei den Eiern wurde schon alles gesagt. Nur entwicklungstechnisch gleich aussehende zusammen lassen. Alles andere ist Tierquälerei. In Zukunft würde ich die Hühnerversorger so weit instruieren das täglich alle Eier entfernt werden. Am besten dicke Handschuhe bereitlegen. Ich wünsche Dir viel Glück!
Gut dass sie erst mal vorm Hahn Ruhe hat, damit die Federn nachwachsen können.
Das Stroh ist nicht so ideal als Nest wegen Milben aber ich glaube die Hauptsaison der Milben ist eh vorbei. (Hoffentlich) Bin gespannt ob Küken schlüpfen.
LG Eva
Das würde ich allerdings erstmal im Einzelfall prüfen. Es gibt auch übersteuerte oder unterforderte Hähne, die die Glucken im Nest treten.
Dorintia
09.09.2019, 20:11
Und die Federn wachsen auch nur nach wenn sie mausert.
PeaceLove&Chicken
09.09.2019, 21:45
Um die Fragen zu beantworten...
Es sind fünf Hennen und ein stürmischer und ziemlich großer Hahn. Sieht nach Sussex aus, allerdings würde ich dafür nicht meine Hand ins Feuer legen. Sicher ein Mix.
- Die Marans legt seit etwa einem Jahr keine Eier mehr und wird geflissentlich ignoriert. Sieht dafür natürlich sehr schick aus, mit ihrem intakten Federkleid.
- Die Sperberhenne ist ein sehr zahmes Hühnchen und so wie sie ausschaut vermutlich sein Liebling.
- Grünlegerin grau (Aschenschmuddel): auf dem Rücken etwas nackt, aber ansonsten gut in Schuss.
- Grünlegerin weiß (Schneeflittchen): war oben nackig, hat aber inzwischen wieder alle Federn. Scheint also aktuell nicht besonders interessant zu sein.
- Königsbergerin:Hat in ihrem zweijährigen Leben maximal drei Eier gelegt und hat immer wieder komische nackte Stellen. Teilweise auch am Hals. Zur Zeit sieht sie aber recht manierlich aus. Das Huhn ist sowieso seltsam. Irgendwie Aufdringlich, ziemlich weit oben in der Hackordnung und sie hat komische Pupillen. Leicht schlitzförmig.
Eben war ich beim Streifenhühnchen. Handschuhe brauche ich nicht. Sie ist sehr, sehr gutmütig. Ich habe die Eier nummeriert und nacheinander durchleuchtet. Von acht Stück ist eins unbefruchtet gewesen oder gerade ganz frisch ins Nest gelegt worden. Sieben befruchtet. Davon sechs Stück offensichtlich gleich weit. Die Eier erscheinen alle gleich dunkel mit deutlich erkennbarer Luftblase. Ein Ei ist zwar ebenfalls befruchtet, aber noch nicht ganz so weit. Ich lasse es aber noch im Nest. Das Unbefruchtete habe ich natürlich entfernt.
Bohus-Dal
10.09.2019, 09:37
Die sieht aber schlimm aus :( Der Hahn ist ja völlig unterfordert mit nur 3, jetzt 2 Hennen, die er treten kann. Je nach Hahn kann das auch gut gehen, bei Deinem offensichtlich nicht. Ich würde dringend zu mehr Hennen und/oder einem neuen Hahn raten, das kann nämlich auch zu unschönen Verletzungen führen. Als Übergangslösung zumindest Hühnersättel.
Hoffentlich ist das nicht ganz so weite Ei nicht allzu weit hinterher, sonst stirbt darin nachher das Küken, wenn die Glucke mit den zuerst geschlüpften aufsteht. Mehr als 1-2 Tage Altersunterschied dürfte nicht gutgehen. Wenn Du vorhast, es dann im Brüter fertig auszubrüten, müßtest Du ihm schonmal Kumpels organisieren, das kann ja nicht ganz alleine aufwachsen.
Das würde ich allerdings erstmal im Einzelfall prüfen. Es gibt auch übersteuerte oder unterforderte Hähne, die die Glucken im Nest treten.
Naja, die Glucke wurde doch separiert ins Gewächshaus, da nehme ich doch an, dass der Hahn nicht dazu kann?
LG Eva
PeaceLove&Chicken
10.09.2019, 15:16
Nee, nee, der Hahn ist nicht mit dabei. Bloß nicht.
Ansonsten geht es ihr gut. Man wird ein bisschen angeknurrt, sobald man ins Nest schaut, aber aus der Hand fressen tut sie mir trotzdem. Gestern Abend habe ich meiner Tochter erzählt, dass wir vielleicht und eventuell in Zukunft ein paar Küken zu erwarten haben. Man, die hat sich aber gefreut. ;D Gleich fahre ich noch beim Landhandel rum und hole ein bißchen Kükenstarter. Muß ich sonst noch was besorgen? Eine Minifutterrinne habe ich noch. Braucht die Henne noch etwas Besonderes?
Ist natürlich doof, dass niemand weiß, wann die Küken schlüpfen. Die Nachbarin meinte nur, sie säße da schon länger. Hmmmm.... na toll.
Unser Hahn ist schon etwas schwierig. Einerseits kümmert er sich vorbildlich um die Hennen und würde eher verhungern, als dass er den Damen etwas wegfressen täte. Er paßt gut auf und warnt vor jedem größeren Vogel. Andererseits ist er auch etwas angriffslustig. Meine Tochter darf weder in den Auslauf noch in den Stall. Trotzdem hat er sie und ihren Kumpel vor einiger Zeit angegriffen, als die Hühner kurz in den Garten durften. Und obwohl ich direkt daneben stand. Wenn das so weitergeht, gibt es in Zukunft mal ganz aromatische Hühnersuppe.
Es sollte noch eine Tränke vorhanden sein in der kein Küken ertrinken kann. Notfalls flache Schale mit Steinen im Wasser.
PeaceLove&Chicken
10.09.2019, 15:31
Jupp... Gerade noch eine im Schrank entdeckt. Eine Kleine Stülptränke, die wohl eigentlich für Wachteln ist.
Jupp... Gerade noch eine im Schrank entdeckt. Eine Kleine Stülptränke, die wohl eigentlich für Wachteln ist.
Super, dann hast du ja alles. Die Glucke frisst auch den Kükenstarter.
Dann gut Schlupf wünsche ich.
LG Eva
PeaceLove&Chicken
18.09.2019, 09:55
Sie sitzt immer noch ... Seufz....
Bin ja mal gespannt, wann es los geht. Laust Aussage meiner Nachbarin, ist es jetzt genau zwei Wochen her. Allerdings machen mich die schon sehr dunklen Eier etwas stutzig. Vielleicht hat sie die auch einfach nicht gesehen. Das "Nest" war ja ganz hinten, unten im Katzenklo.
Vorgestern hab ich auch zum ersten mal gesehen, was Gluckenschiß bedeutet. Mannomann... Dass so viel Kacke aus einem Huhn kommen kann. Phänomenal! Inzwischen sprießen stellenweise auch wieder ein paar Federn. Armes Hühnchen. Die beiden Grünlegerinnen scheinen übrigens Federn zu fressen. Hab sie dabei beobachtet, wie sie am Hahn rumgezupft haben und eine ne lose Feder runtergewürgt hat. Der Kerl ist an der Gurgel auch etwas kahl und kann es ja schlecht selbst gewesen sein.
Meine Tochter hat der Glucke dann auch noch einen Namen verpaßt. Es heißt jetzt Lena. :-[
Snivelli
18.09.2019, 14:54
Bei so hellen Eiern ist schieren nicht schwierig. Eine halbwegs helle Taschenlampe reicht. So ein kleines Ding mit gutem Licht kostet 3-4 Euro. Oder versuche es mal mit deinen Taschenlampen mit neuen Batterien. Bei so kleinen grünen Eiern ist wirklich leicht etwas zu erkennen. Da siehst du schon nach 4-5 Tagen die Adern. Wenn sich schon ein Teil des Eies beim Schieren dunkel zeigt ist die Entwicklung schon weiter. So bei Tag 9 oder länger. Wenn die Entwicklung der Eier sehr unterschiedlich weit ist mußt du dir etwas einfallen lassen. Evtl. dann einen Brüter besorgen oder eine Wärmelampe für die zuerst geschlüpften.
Die Henne sieht nicht so nackig aus wie ich nach deiner Schilderung befürchtet hatte. Der nackte Rücken und die Flügel kann beides vom Hahn kommen. Evtl. hast du zu wenige Hennen für deinen Hahn? Die Henne sieht schon so aus, als könnte sie die Küken wärmen.
Genau das dachte ich auch gerade. Denke auch, das war der Hahn. Und wärmen kann sie. Ich würde trotzdem eine Wärmelampe reinhängen, nicht dass die sich den Rücken verfriert *lach*
Ich habe auch schon die eine oder andere Ratte bei uns unten an den Stallungen gesehen aber bisher nichts weiter unternommen, da sie weder das Futter leer machen noch sonst wie bisher auffällig werden. Ich behalte es jedoch im Auge und wenn es sichtlich Probleme gibt, kommen Köderboxen zum Einsatz. Frage ist nur wie, weil bei uns alles herumfleucht, Katzen, Hunde, Hühner... die Sache bereitet mir schon Sorge. Hatten wir noch nie. Die sind erst da, seit wir dieses Jahr zwei Schweine haben.
PeaceLove&Chicken
19.09.2019, 15:13
Es geht los. Drei Eier sind angepickt. :jump
Das "Kinderzimmer" hab ich gestern auch noch aufgeräumt.
222031
222032
222033
Von jetzt an spätestens solltest du sie vollkommen in Ruhe lassen und nimmer nachschauen bis morgen abend gel!
PeaceLove&Chicken
19.09.2019, 17:05
Hab sie nicht gestört, sie war freiwillig vom Nest runter zum Fressen und kacken. ;)
Muss nur zwischendurch hin und die Tür weiter auf oder zu machen. Gewächshaus wird sonst zu warm.
Alles klar! - Da drin werden sie ja dann sehr gut wachsen :D
An den napfinhalt werden die zwerge die ersten 2 Tage vermutlich nicht heran kommen. Hier lohnt es sich, einen tupperdeckel als erstes futtergefäß anzubieten. Gut Schlupf. Und vielleicht mal gucken, ob du ein schattiernetz oder ein altes Bettlaken über das GWH werfen kannst. Nicht, dass es zu warm wird
PeaceLove&Chicken
19.09.2019, 17:37
ok, guter Tipp. Im Napf ist auch nur noch das Körnerfutter für die Henne. Ich habe noch so eine Futterrinne für Küken, in die ich den Kükenstarter füllen wolle. Mache ich gleich einfach mal. Und einen Deckel nehme ich auch mit.
Als ich heute Mittag da war hat es aus den Eiern gepiepst und die Henne hat geantwortet. So süß ... :-*
Ach das ist ja schön, ich freu mich schon auf die Kükenbilder:-*
LG Eva
PeaceLove&Chicken
19.09.2019, 19:00
Ich freue mich auch schon ganz schrecklich. Bin ganz aufgeregt. Ob morgen Vormittag wohl die ersten Küken draußen sind? Wie lange dauert es eigenlich?
Wenn die heute schon angepickt sind, sind sicher morgen früh schon welche da.
LG Eva
Das ist doch ein prima Kinderzimmer!
Es kann durchaus sein, daß du die Küken morgen noch nicht zu sehen bekommst, weil die Henne nicht aufsteht. Also keine Sorge, wenn sie einfach sitzen bleibt.
In den ersten Tagen nach dem Schlupf stelle ich nur Kükenfutter rein. Die Henne frißt das dann auch, wenn sie nichts anderes kriegt. Wenn sie ihr gewohntes Körnerfutter drin stehen hat frißt sie nur das und sie bietet das dann auch den Küken an. Und die Küken gehen nicht ans Kükenfutter, denn die fressen nur das, was die Glucke ihnen zeigt.
Und zu trinken kriegen meine kleinen immer Tee aus Fenchel und Kamille, das bekommt ihnen gut.
Guten Schlupf und viel Freude mit den Küken. Bei mir sausen auch gerade noch 4 herum.
LG
Mara
Hey, prima. :) Das wird schon. Ich würde nur am Eingang der Box aus flachen Steinen oder so ein Treppchen bauen. Wenn ein Küken rausfällt, kommt es in der ersten Zeit vielleicht nicht wieder rein und würde dann bei der abendlichen/morgendlichen Kälte schnell erfrieren.
PeaceLove&Chicken
19.09.2019, 21:55
Danke für die vielen Tipps.
Ich hoffe nur, dass das Puttchen nicht auf die Küken tritt. Wenn ich daran denke, wie sie auf den Eiern rumgelatscht ist, wundert es mich immer noch, dass da im Nest kein Rührei liegt.
Das Katzenklo ist im Boden eingegraben, damit die Küken ebenerdig raus kommen. Allerdings ist die Kante immer noch ziemlich hoch, das stimmt. Ich kümmere ich morgen drum.
Die Henne macht das schon. Und wenn sie wirklich mal drauf tritt, machen die Kleinen normalerweise einen Mordsradau und Mama hebt schnell die Füße. :)
Und ja, die Kante meine ich. Ein Stück flacher Stein, am Besten innen und außen vom Nesteingang, wäre schon ausreichend. Ich habe hier immer Bruchstücke von Steinplatten dafür liegen...
Sonnenschein74
20.09.2019, 10:13
Und???? Schon was geschlüpft??
Das ist ja immer wieder so aufregend...fast wie bei der eigenen Brut ;D
PeaceLove&Chicken
20.09.2019, 10:14
Yippieeee... Drei kleine, putzmuntere Puschel und grau, gelb und schwarz. Fotos lade ich später hoch.
Ich freu mich so. :biggrin:
Sonnenschein74
20.09.2019, 10:24
Glückwunsch :laola
Freue mich schon auf die Bilder - es gibt (fast) nichts Süßeres als frisch geschlüpfte Küken :love
Blindenhuhn
20.09.2019, 10:29
Auch von mir herzliche Gratulation!:)
Wann ist "später"? :p
PeaceLove&Chicken
20.09.2019, 14:41
Ich muss erst die Bilder verkleinern. Jedenfalls sind bis eben noch zwei gelbe Puschelchen dazugekommen. Die sind echt goldig. 😍
PeaceLove&Chicken
20.09.2019, 15:03
222094
222095
222096
222097
222098
:jumpSuper! Die sind ja süß!
LG Eva
PeaceLove&Chicken
20.09.2019, 15:06
Und die Henne macht das bisher sehr gut. Wärmt alle, kümmert sich. Lockt und zeigt Futter. Nettes Huhn! Mal sehen, ob wenigstens noch ein Küken dazu kommt. Das eine Ei war ja etwas zurück, da erwarte ich aber auch nix.
Die brauchen aber jetzt noch Ruhe, bitte nicht zuviel fotografieren, wir üben uns eh in Geduld
LG Eva
Sonnenschein74
20.09.2019, 15:52
Sehr, sehr niedlich :-*
Dorintia
20.09.2019, 19:20
Wenn da noch entwickelte Eier sind, sollte und dürfte die Glucke eigentlich nicht aufstehen.
Wenn man weiß das der Schlupf noch nicht abgeschlossen ist, sollte man nicht stören, auch keine Küken anfassen und Futter brauchen die auch noch nicht.
PeaceLove&Chicken
20.09.2019, 19:43
Ja ok. Ich habe sie auch nicht weiter gestört. Futter und Wasser stehen in Reichweite. Denke, sie macht das schon. Allerdings glaube ich kaum, dass sie das allerletzte Ei wirklich ausbrütet. Das ist mindestens fünf Tage hinterher. Meine Schätzung...
magda1125
20.09.2019, 21:09
Das ist ja voll spannend gelaufen und hat doch so gut geklappt!
Glückwunsch zu den kleinen Hübschen!
Kleinfastenrather
20.09.2019, 23:34
Hi,
schön das die Küken gut geschlüpft sind, so kann auch die Henne mal Pause machen und wahrscheinlich mal richtig durchmausern.
Ich denke aber nicht das sie nur vom Hahn so kahl ist, wie du schon meintest (Halspicken beim Hahn) hast du wohl Federpicker, kommt häufiger vor bei Hybriden. Eine Lösung wäre ein großer gut struktuierter Auslauf wo immer genug Beschäftigung vorhanden ist. Man kann wohl auch mal einen Pott Margarine anbieten (wenn es aus einem Mangel heraus ist). Wenn garnichts hilft würde ich die betreffenden Hennen aussortieren.
Wenn das eine Ei wirklich 5 Tage hinterher ist musst du dir schnell pberlegen was du machst wenn sie aufsteht. Es einfach sterben lassen ist keine Option...
Das sie so lange noch drauf sitzen bleibt glaube ich kaum. Sie wird das Nest Morgen/Übermorgen mit den Küken verlassen.
Wenn der Hahn die Kinder angreift würde ich ihn schlachten, das kann böse ausgehen. Beim Nachwuchs hast du sicher den einen oder anderen Hahn dabei ;). Nur zu sehr zahmmachen würd ich die Junghähne nicht, das kann die Aggressivität wieder fördern.
Bilder der Eltern wären mal interessant, dann könnte man vielleicht zu den Kükenfarben was sagen.:).
LG Thorben
PeaceLove&Chicken
22.09.2019, 12:52
Moin zusammen. Ich war leider gestern den ganzen Tag weg.
Also, die Henne ist aufgestanden und macht mit der Kükenschar jagt auf Körnchen, Ameisen und andere Leckereien. Die Eier habe ich heute Vormittag völlig abgekühlt aus dem Nest genommen, da sie sich überhaupt nicht mehr reinsetzt. Aber... die Küken in den Eiern sind quicklebendig, wie Kurzes Schieren ergeben hat. In einem piepst und pickt es auch schon kräftig. Die Eier liegen jetzt zusammen mit warmen Körnerkissen in einer kleinen Kühltasche, während ich die gesamte Nachbarschaft verrückt mache um jemanden mit Brüter ausfindig zu machen.
Ich weiß, echt doof.
Dorintia
22.09.2019, 12:58
Ja, doof und es war abzusehen das sich das so entwickelt, deswegen schrieb ich ja die Glucke darf während des Schlupfes nicht aufstehen. Und dafür muss man u.a. auch durch die Umfeldgestaltung sorgen. Aber alle schrieben ja wieder nur wie toll das alles ist.
Ich drück die Daumen das du einen Brüter findest.
Wie niedrig geht dein Backofen einzustellen?
Hast du ein Thermometer zur Kontrolle?
Evtl. geht auch sowas wie ne Heizdecke, gibt es ja auch in kleiner für Teilbereiche.
PeaceLove&Chicken
22.09.2019, 13:27
Also die Glucke ist sowieso jeden Tag kurz vom Nest gegangen. Freiwillig. Auch während des Schlupfs. Das kann ich schlecht beeinflussen. Unsere Familie hat halt zwischendurch mal geguckt. Und gestern war ich den ganzen Tag nicht da. Morgens im Dunklen weg und spätabends zurück. Hab sie also auch nicht stören können. Seit heute Morgen ist sie jedenfalls mit den Küken non stop on Tour.
Die Nachbarn haben mir ihre Ferkellampe gegeben. Vielleicht kann ich die Eier darunter platzieren. Der Backofen macht Minimum 50 Grad. Morgen könnte ich eventuell den Brüter vom Kindergarten bekommen. Aber irgendwie muss ich die nächsten 24 h überbrücken. 🤔
leg der Henne heute nacht die Eier nochmal unter, wenn sie sich zur Ruhe gesetzt hat. Vielleicht hast du Glück und sie schlüpfen dann heute nacht noch. Lass die Glucke mit den Kleinen dann einfach abgegrenzt in einem Kleinen Bereich, bis die letzten Küken soweit sind, das sie ihr folgen können. Die Wärmelampe kannst du tagsüber dazuhängen, damit sich die Kleinen aufwärmen können, wenn die Glucke zu aktiv wird.
PeaceLove&Chicken
22.09.2019, 19:55
Genau das war der Plan. Über den Tag hinweg hab ich sie in einer kleinen Kühltasche mit Körnerkissen, Thermometer und zusätzlicher Sonnenwärme auf Temperatur gehalten. Ein Ei war dann heute Abend auch schon deutlich angepickt. Etwa vor einer Dreiviertelstunde habe ich ihr die Eier wieder untergeschoben. Mal sehen, was sich bis morgen früh ergibt. Die Wärmelampe ist auch schon installiert und kann bei Bedarf in Betrieb gehen.
Dann pass nur morgen früh auf, dass sie nicht wie gewohnt mit den älteren Küken aufsteht und loszieht und das Nachzüglerchen nicht mitkommt und auskühlt.
Genau das wird aber passieren. Die bleibt jetzt nicht nochmal einen Tag sitzen, nur weil da noch was geschlüpft ist. Die marschiert, sobald es dämmert mit den kleinen los.
bliebe nur, daß Nest stockfinster abhängen und morgens gleich das nachts geschlüpfte Küken mit unter die Wärmequelle zu nehmen. Es braucht minimum 24std bis es annähernd gut zu Fuß ist.
PeaceLove&Chicken
22.09.2019, 23:15
Ich geh um sieben gucken was los ist und mache die Lampe an. Das ist noch vor Sonnenaufgang.
Und Leute, ich muss mal was loswerden... Ich bin dankbar für Eure Tips. Wirklich. Allerdings ist ja nicht so, dass ich diese Brut unbedingt wollte. Erst mal ist die Chance, dass diese Hühner brüten ja eh schon recht gering, und dann hat halt während unserer Abwesenheit niemand gemerkt, dass die Henne diverse Eier in der hinterletzten Ecke des Nests hortet. Und dann war halt schon ca. die Hälfte der Brutzeit um. Welche Wahl hab ich dann noch? Eier auf dem Kompost entsorgen erschien mir völlig falsch. Undenkbar.
Ich bin kein Züchter und möchte auch keiner werden. Und es ist mir klar, dass man im Umgang mit Hühnern, Küken und Eiern eine Menge Fehler machen kann. Und ich mache sicher Einige. Es gibt hier auch nix, was für die Brut und Aufzucht von Küken gedacht gewesen wäre. Ich versuche nun irgendwie das Beste aus der Situation zu machen. Und wenn dabei nun trotzdem aus den letzten beiden Eiern nix wird, dann haut mir nicht gleich eure Kritik à la „das konnte ja nur so enden“ um die Ohren. Das hilft dann nämlich weder mir noch den Küken. So, jetzt geht’s wieder. 😬
Und morgen gucke ich mal nach Fotos der Elterntiere. Vielleicht lässt sich da irgendwas interessantes draus folgern. Eins der gelben Küken scheint übrigens weiße Federchen an den Flügeln zu bekommen. Ein anderes Gelbes hat einen winzigen schwarzen Fleck auf dem Kopf und das Dritte hat einen markanten schwarzen Streifen am Schnabel.
Und ich wusste bisher nicht, dass Küken klettern können wie die Weltmeister. Sie steigen überall drauf und kommen über erstaunlich hohe Kanten drüber. Heute Nachmittag ist die ganze Bande samt Mama über die hohe Schwelle der Gewächshaustüren gehüpft und hat meine abgeernteten Gemüsebeete untersucht. Allerdings nur unter Aufsicht. Ich möchte nicht, dass die niedlichen kleinen Puschel als Katzensnack enden.
LG und einen schönen Abend
Naja, es fiebert halt jeder mit wenn wo junges Leben in kritische Phase kommt .... und will helfen es in die welt zu bringen ....
PeaceLove&Chicken
23.09.2019, 07:33
Sterne, das hast du sehr nett und diplomatisch ausgedrückt. 😂
So. Moin erst mal. Lampe ist an, die Henne unterwegs. Alle Küken munter. Von den zwei Eiern war nichts zu sehen, bis es auf einmal herzzerreißend laut aus dem Stroh piepte. Beides eingebuddelt! Das Küken war zur Hälfte raus und steckte nun fest. Die Eihaut fühlte sich an wie Leder und hatte sich um das Küken zusammengezogen. Da es zappelte sich durchaus lebenswillig anhörte, hab ich den Rest aufgebrochen und es befreit. Kam auch kein Blut. Und ja, ich weiß, da kann man sich jetzt auch prima drüber streiten. Jetzt liegt es mit seinem Eierkumpel unter der Lampe und wir werden sehen was draus wird. 🤷🏼*♀️
Sonnenschein74
23.09.2019, 08:27
Guten Morgen Helene,
ich finde unter den etwas verrückten Umständen, hast du ziemlich gut improvisiert!! :bravo
Manchmal kommt man zu einer Glucke, wie die Jungfrau zum Kind - ging uns letztes Jahr ähnlich.
Ich drücke die Daumen und fiebere mit, dass das frisch geschlüpfte Küki sich gut erholt und vielleicht schon morgen, mit seinen Geschwisterchen und Muddi umherwuseln kann.
Halt uns auf dem Laufenden!
LG, Sonja
Bohus-Dal
23.09.2019, 08:42
Das Küken war zur Hälfte raus und steckte nun fest. Die Eihaut fühlte sich an wie Leder und hatte sich um das Küken zusammengezogen. Da es zappelte sich durchaus lebenswillig anhörte, hab ich den Rest aufgebrochen und es befreit. Kam auch kein Blut. Und ja, ich weiß, da kann man sich jetzt auch prima drüber streiten.
Man sagt, man soll Küken nicht aus dem Ei helfen, die es nicht von alleine schaffen, weil mit denen höchstwahrscheinlich was nicht stimmt und sie sowieso nicht lebensfähig wären. Ich finde, das hat mit Deinem Fall nichts zu tun. Das Ei ist durch die unglücklichen Umstände zu trocken geworden, da kann doch das Küken nix dafür, ich hätte da auch geholfen und glaube auch nicht, daß das besonders kontrovers ist. Habe ich auch schon bei zwei Küken gemacht (Naturbrut bei heißem trockenen Wetter).
Hoffentlich schlüpft das letzte auch noch und hoffentlich nimmt sie den/die Nachzügler noch an!
PeaceLove&Chicken
23.09.2019, 08:45
Puh, du sagst es. Völlig verrückt hier. Der Mann hält mich inzwischen für völlig bekloppt, was ich für einen Aufwand um die Hühner betreibe. Gut, dass er gestern nicht mitbekommen hat, dass die Eier zwecks aufwärmen zwischenzeitlich in meinem Bustier steckten, bis ich die olle Kühltasche gefunden hatte. 😂
Hab eben einen „octagon eco“ organisiert, der sich gerade auf Temperatur bringt. Weiß jemand was über das Modell? Die Rinnen unten habe ich mit Wasser gefüllt. War das richtig? Und soll das frische Küken da mit rein, oder unter der Wärmelampe bleiben?
Danke schon mal.
PeaceLove&Chicken
23.09.2019, 09:03
Das Ei ist im Brüter und das Küken hab ich im Gewächshaus gelassen. Es piept, ist schon recht weit getrocknet, hat die Augen geöffnet und versucht aufzustehen. Hab dann nur noch ein paar Eihaut Reste vom Rücken gezupft. Macht bis jetzt jedenfalls keinen schlechten Eindruck.
PeaceLove&Chicken
23.09.2019, 09:51
222181
222182
222183
Uiuiui, da drücke ich die Daumen. Ich will nicht die Pferde scheu machen aber ICH persönlich (nicht dass es heißt, ich mache hier Vorschriften) würde es nicht dort belassen .Weil die Glucke es so nicht als das ihrige annehmen wird (VERMUTE ich) Ich WÜRDE (wieder nur Empfehlung) das küken drinnen in die Wärme packen, bis es fit ist und dann nachts unter die glucke packen.
So wird es (meine VERMUTUNG) platt getrampelt oder getötet, wenn es ins bett geht.
Ich hoffe, ich bin niemandem auf den Schlips getreten jetzt.
@PL&C, wir sind hier halt alle sehr kritisch, wenn es um solche Unfälle geht. Zweifelsohne hast du eine sehr unverschuldete Lage.
Damit bist du aber echt alleine. Die meisten Leute sind halt echt ...dappig... was sowas angeht. Gehen viel zu unbedarft daran, sind absolut beratungsresistent und dickfellig und wundern sich, warum das Forum da irgendwie ruppig wird, wenn die Brutdauer kein stück genutzt wird, um sich zu informieren.
Das hat ausdrücklich NIX mit dir zu tun. nur klang es am anfang so wie 90% eben der o.g. Fälle. Wie man sieht bist du sehr bemüht. und das finde ich GUT! :-)
Mangelnde Erfahrung wird hier gerne in die richtige Richtung unterstützt, wenn das Engagement stimmt.
Trotzdem, mein tipp oben... aus meinen Erfahrungen heraus
PeaceLove&Chicken
23.09.2019, 12:23
Danke Vinny, so ist es ja meistens.
Küken mit rein... ok. In den Brüter? Der ist zwar schön warm, aber durch den Ventilator echt laut. Oder lieber in eine kleine Kiste mit Körnerkissen?
Das Küken war vor ner Stunde übrigens schon bei den anderen. Stand hundemüde daneben. Ich habe es wieder unter die Lampe gesetzt.
Der Kindergarten, der mir auch den Brüter geliehen hat, sortierte kürzlich Bücher aus. Unter anderem auch über Hühnerentwicklung und Kunstbrut. Ich habe die mitgenommen und in den letzten Tagen drin geschmökert. Allerdings hat es mir in diesem speziellen Fall wenig geholfen. Aber etwas Basiswissen hab ich nun schon. :blink
Ich würde es (samt Ei und Lampe) nach drinnen verfrachten...
Hummmm, ist das jetzt richtig? ein Ei im Brüter und eines noch beim Küken?
Die lampe würde die glucke bei mir nicht benötigen. die Küken gehen schon unter die Mutte, wenn es zu kalt wird. Aber gut, dass du die Lampe hast, falls Mama nach 3,4 Wochen keine Lust mehr auf Kindergarten hat.
Also: Das frisch geschlüpfte Küken braucht noch die volle wärme. 36-38grad. Normalerweise sind die nach dem schlupf noch einen tag im Brüter. Wenn der verlässlich mit der Temperatur funktioniert, kannst du es dort hinein tun.
Das Ei braucht ebenfalls noch die volle Temperatur + eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit, sonst passiert dort genau das, was beim Küken auch mit der Eihaut passiert ist. Eine Hohe Luftfeuchte hält die Eihaut weich und elastisch.
Wie du wo welche Kapazitäten hast, weißt du ja am besten. Nur ich würde eben das Küki jetzt 1,2 tage im haus lassen. damit es von der Mobilität mit den Geschwistern mithalte kann.
Bohus-Dal
23.09.2019, 12:40
Die nächste Frage ist ja: Tut sich was mit dem letzten Ei? Denn wenn nicht, und falls die Glucke das Küken nicht annimmt, kann das kleine nicht alleine aufwachsen, sondern bräuchte mindestens einen Kumpel. Der Glucke dazu ein Küken wegnehmen fände ich grausam, da sie ja jetzt schon auf sie geprägt sind, also müßte ein fremdes Kunstbrutküken her. Ich hoffe, daß es nicht so kommt, aber Du könntest dir ja sicherheitshalber schon mal Gedanken darüber machen.
PeaceLove&Chicken
23.09.2019, 12:50
Das Foto war von heute morgen um sieben Uhr.
Also, das letzte Ei ist IM Brüter, die Lampe über dem geöffneten Katzenklo Nest. Hoffentlich mit Küken. Das hole ich jetzt gleich rein und setze es in IN den Brüter. Es mag sein, dass ich Halluzinationen habe, aber ich höre hier neben meinem Schreibtisch immer wieder ein Piepen. Könnten die Spatzen draußen sein, könnte aber auch das Ei sein. Dann würde es ja nicht mehr lange dauern, bis Küken Nr. sieben schlüpft. Damit hätte ich wohl auch eine Lösung für das Kumpel Problem.
Im Brüter sind konstant 37,8 Grad und 55% relative Feuchte. Reicht das aus?
222188
Temp und Feuchte sind durchs Öffnen kurz runter gegangen. Das Küken saß eben übrigens unter der Glucke. Aber da sie eigentlich nie länger als fünf Minuten irgendwo sitzen bleibt, hab ich es doch mitgenommen. Es war empört!
ich denke, das ist nicht verkehrt. die Luftfeuchtigkeit wird gut nach oben gehen, wenn das küken schlüpft.
Du kannst ja nebenbei mal bei ebay Kleinanzeigen stöbern. aber die Jahreszeit für küken ist jetzt ziemlich schlecht.
Im Zweifel vielleicht bei einem Geflügelzuchtverein in der nähe mal anfragen . gerade, wenn einer der Züchter Seidenhühner oder Zwerge hat, sind die Chancen noch da, dass der gerade küken hat.
Ich würde zur not auch der glucke ein Küken weg nehmen. das ist für das küken zwar blöd, aber ich würde es wohl trotzdem so machen. Und die Glucke zählt sowieso nur 1,2,viele... die merkt das meiner Meinung nach nicht, ob ein küken fehlt.
aber erstmal abwarten. wenn es jetzt piepst im ei, kann es noch 1,2 tage dauern.
Ich würde so heute abend dan küken, das jetzt noch etwas im brüter ruht, in einen ausreichend großen karton setzen, wärmelampe drüber, Temperatur knotrollieren, futter, wasser. gucken, wie mobil es ist. wenn es morgen früh anfängt, herumzudackeln, kannst du ihm futter + wasser zeigen,
das wäre wohl mein weg
Boah was für ein Krimi,
toll dass du das so spontan improvisieren konntest.
Ansonsten unterschreibe ich alle Tipps von Vinny.
Ich würde es genauso machen. Von Kunstbrut habe ich allerdings null Ahnung.
Jetzt drücke ich tüchtig die Daumen und hoffe mit dir auf ein letztes gesundes
fittes Küken und eine schöne entspannte Zeit mit den aufwachsenden Kükis!
PeaceLove&Chicken
23.09.2019, 23:25
Das Küken hat den größten Teil des Tages verschlafen und wurde jetzt spät abends putzmunter, was sich durch permanentes Piepsen und Eierfußball im Brüter ankündigte. Hab ihm dann etwas Wasser angeboten, aber ihm stand eher der Sinn nach Entdeckertour durch die Küche. Nun gut, wenigstens hat es dann dorthin gekackt und nicht in die Maschine. Hab‘s dann quasi ins Bett gebracht. Lautes Gepiepe und minutenlange Randale im Brüter....
Da das Küken ja soweit fit ist und auch schon gut läuft, überlege ich es morgen ganz früh im Dunklen der Henne unterzujubeln. Alleine lassen ist irgendwie auch keine Option. Es soll ja auch nicht auf mich geprägt werden. Was spräche dagegen?
Würde ich auch so machen. - Aber immer in der Nähe bleiben und schauen ob es auch mitkommt und genug gewärmt wird. Anhaltendes lautes Piepsen deutet drauf hin dass es ihm nicht gut geht. Ev. könnte man mit Zaun noch die Lauffläche verkleinern, damit es am ersten Tag noch nicht so weit laufen muss. - Gibt aber Küken die das schnell intus haben.
PeaceLove&Chicken
24.09.2019, 07:26
Heute Morgen kurz vor sechs ist der Piepmatz ins Gewächshaus umgezogen. Zack, war er unterm Flügel verschwunden, während mit die Frau Mama völlig verwirrt auf die Taschenlampe starrte.
Vinny, dein Plan war zwar das Küki erst mal drin zu lassen, aber ich muss hier irgendwie den häuslichen Frieden wahren. Der Mann hat gestern echt die Krise gekriegt, als das Tierchen seinen mikroskopisch kleinen Haufen auf den Küchenfußboden gesetzt hat. Hühner im Haus aufziehen kommt für ihn leider nicht in Frage.
Ich denke, das Hühnchen packt das dort. Das ist fit und mobil und pickt nach jedem Krümel.
Ach, das hört sich ja toll an. Ich drück dem Küki und auch dem letzten Ei noch feste die Daumen - der Thread läßt ja jeden einfach nur mitfiebern!
Naja, ich hatte eigentlich nicht gemeint, dass es mit euch am frühstückstisch sitzen soll :rofl
Die Kükenaufzucht im Haus sieht eher so aus, dass man das Tier in einen großen Karton oder kleintierkäfig mit Wärme und Futter setzt.
Es ging nur darum, dass der Knirps am Tag 1 nur pennt, am Tag 2 langsam mobil wird ubd erst am 3. Tag wirklich gut zu Fuß ist.
demzufolge haben seine Geschwister ihm heute schon einiges voraus und es wird sich zeigen, ob und wie gut er mitkommt. Und noch interessanter wird es, wenn das letzte Ei auch noch schlüpft. Denn der Knirps ist dann schon reichlich im hintertreffen. Da heißt es nochmal Daumen drücken!
PeaceLove&Chicken
24.09.2019, 14:52
Huhu ...
Das letzte Küken schlüpft. Ei ist deutlich angepickt und es piepst fleißig. Die Luftfeuchte in der Kiste liegt nur bei 50%. Ich habe jetzt noch ein nasses Schwammtuch mit rein gelegt. Wie viel muß es den mindestens werden?
Also Vinny das Küken ist in der Größe ja wohl sowas von niedlich, dass dürfte sogar direkt von meinem Teller picken. Fürchte nur, ich dürfte dann samt Küken ausziehen. :laugh
Das Küken von gestern ist heute schon ganz eifrig mit demRest der Bande unterwegs. Es ist etwas langsamer und braucht öfters mal ne Pause. Heute Vormittag hab ich dann noch mal das "Klo" entdeckelt und die Lampe eingeschaltet. Da hat es sich dann auch tatsächlich freiwillig für ein Nickerchen niedergelassen. Heute Nachmittag haben alle einen kleinen Ausflug nach draußen gemacht. Also, die Kleinen leben richtig gefährlich, wenn Muttern ins Scharren kommt. Da lernen die Puschel auch schon mal das Fliegen, wenn sie nicht schnell genug hinter den Füßen weg waren. Uiuiui ...
Und es ist erstaunlich, wie schnell die Federn wachsen. Das Jüngste ist nicht unbedingt kleiner als die Anderen. Aber die haben schon richtige kleine Handschwingen entwickelt. Bin schon so gespannt, wie die mal aussehen. Eine Grünleger Mama ist rein weiß, die Andere grau aber in unterschiedlichen Schattierungen. Einige Bereiche scheinen gebänderte Federn zu haben. Dieses Huhn ist leider extrem scheu. Der Papa ist optisch ein Sussex und entspricht ca. dem weiß/Schwarz Columbia Farbschlag.
222206
222207
wenn das Küken kerngesund ist, wird es rasch aufholen. Du mußt beobachten, ob die Glucke ausreichend hudert, sonst ist eine zusätzliche Wärmequelle Gold wert. Die Hennen sind da unterschiedlich gestrickt. Die eine setzt sich bei jedem Piepsen der Kleinen hin und hudert, die andere ist so auf Futtersuche gepolt, das sie erst hudert, wenn die Küken das massiv einfordern. Ich würde den Auslauf für deine wohl recht aktive Glucke erstmal noch ein paar Tage auf wenige Quadratmeter verkleinern. Dann kannst du ihr auch noch das letzte Küken unterjubeln. Mit vier bis fünf Tagen sollte auch das dann so fit sein, das es auch im unbegrenzten Auslauf gut mitkommen kann.
Das Ausweichen aus dem Scharrbereich ist eines der ersten Dinge, die die Küken lernen, keine Angst. Bald siehst du sie bei der ersten verdächtigen Bewegung der Glucke wegflitzen, um dann zum Mutterschiff zurückzustürzen, wenn ein Fund vermeldet wird ;). Achte darauf, das die jüngeren Küken, die bei diesem Rennen die erste Zeit noch die Verlierer sind, genug Proteine abbekommen. Am Anfang brauchen sie auch noch länger, um gefangene Insekten zu töten und fachgerecht zu fressen, da wird ihnen von den Größeren auch noch viel weggefressen oder geklaut. Also die ersten 10 Tage lieber drei- oder viermal am Tag etwas Eifutter oder Gammarus streuen, als nur morgens und abends.
PeaceLove&Chicken
24.09.2019, 15:40
Ah, ok... Gut zu wissen. Gammarus nutzt man doch eher für Zierfische, dachte ich. Hab hier noch Daphnien und TK Mückenlarven. Dürfen sie die auch fressen? Heute Morgen hab ich Frühlingszwiebelgrün, Oregano, Quark und Reis in der Küchenmaschine geschreddert und der Familie kredenzt. Die Henne fand es ok, die Küken haben nur vorsichtig probiert. Aber ein Ei kochen und zermatschen geht schließlich immer.
Das Gewächshaus hat so ca. 5qm. Ist das klein genug, oder muß ich da noch was abtrennen?
Kleinfastenrather
24.09.2019, 16:01
Toll das alles so glatt läuft;).
Wo habt ihr den Vater denn her?
LG Thorben
ich würde die getrockneten Gammarusse nehmen, die Tiefkühlsachen würden mir zu schnell vergammeln für die Küken. Aber Ei geht immer, wie gesagt ;)
Mit dem Abtrennen: da würde ich nach Beobachtung entscheiden. Wenn du den Eindruck hast, das es mit weniger Auslauf besser wäre für das Kleinste, dann trenne ab. Wenn du beim Beobachten keine Zweifel hast, dann lass es so wie's ist. Ein Zeichen für Probleme ist, wenn das Kleinste immer wieder stehen bleibt, einnickt, und sich wenig fürs Futterlocken interessiert. Zwar machen alle Küken zwischenduch mal so ein Päuschen, aber wenn es ständig hinterherhinkt, dann ist es deutlich überfordert und du mußt was tun.
PeaceLove&Chicken
24.09.2019, 19:51
Oh, der Vater? Das war ein schnöder Hahn vom Hühnerwagen. Man weiß also nicht genau was drin steckt. Könnte ein Sussex sein. Vielleicht auch ein Hybrid. Die verkaufen auf Vorbestellung nämlich auch Rassenhühner wie Vorwerk, Mechelner, Lakenfelder, Lachshühner und Araucaner.
Kleinfastenrather
24.09.2019, 20:52
Hi,
ach warum schnöd? Hahn ist Hahn, auch wenn sich natürlich aussehen und Charakter unterscheiden;).
Dann ist er wohl ein Sussex-Hybrid, also der Bruder der Sussex Hybridhennen.
LG Thorben
PeaceLove&Chicken
24.09.2019, 20:53
Papa, Mama (dunkel), Leihmutter und die Marans als Anstandsdame. Mama Nr. zwei (rein weiß) trieb sich wohl mal wieder in den Büschen rum.
222259
222260
Bänderungen im Kükengefieder sind recht normal. Auf die spätere Farbe lässt sich noch nicht schließen. Das wsc vom Papa, zumindest eine andersfarbige halsgefiederfarbe vom Papa wird sich bei vielen durchsetzen. Und müssten nicht die gesperberten Küken ganz sicher dann Hähne sein, wenn Mutti gesperbert ist?
PeaceLove&Chicken
25.09.2019, 08:26
Moin,
die Gesperberte ist nicht die Mutter. Die legt nämlich hellbraune Eier. Es waren aber ausschließlich grüne im Nest.
Achso, gut, dann wird es schwierig. Das grau in unterschiedlichen Schattierungen könnte splash sein. Dann ich von blau über weiß bis schwarz glaub ich alles möglich...
egal, süß sind sie so oder so.
Was macht das letzte Ei.
PeaceLove&Chicken
25.09.2019, 09:41
Ist vor 1 Minute geschlüpft. Hab gerade noch mal schauen wollen, was sich da tut. Das Loch war vor nämlich 1,5 Stunden nicht viel größer als gestern. Und da kam aus dem Riß erst ein Flügelchen und 30 Sekunden später stemmte das Küken die komplette Schale auf. Wahnsinn! Die Schale und den nassen Lappen habe rausgenommen, damit es besser trocknen kann. Es piepst jetzt. Muß ich irgendetwas tun?
Den Raum nach Möglichkeit abdunkeln, dass ist das kleine auch ruhig. Bis heute abend kannst du es dort drin lassen,
Wenn es geht, kannst du am mittag die Temperatur etwas runter regel um 1,2 grad.
PeaceLove&Chicken
25.09.2019, 09:55
Mich wundert es doch unter welch ungünstigen Bedingungen die letzten beiden Küken doch noch geschlüpft sind. Ausgekühlt, dann Körperwärme, dann Körnerkissen zu heiß, zu kalt, zu viel Sonne oder zu wenig. Dann die Nacht unter der Henne aber ohne Kontakt und unter dem Stroh und das völlig demolierte Ei mit dem verklebten Küken. Dem es übrigens prächtig geht. Immer mittendrin. Und schleppt zwischendurch die dicksten Leckerbissen weg.
222272
Kleinfastenrather
25.09.2019, 10:17
Da hast du ein paar richtige kleine Kämpfer;). Und du hast es echt gut improvisiert.
Kannst ja gerne mal die Entwicklung der Kleinen dokumentieren. Bilder sind hier immer beliebt:).
LG Thorben
PeaceLove&Chicken
25.09.2019, 10:31
Danke :rotwerd
Der Brutkasten ist jetzt schon seit einer ganzen Weile abgedeckt. Keine Sorge, die Lüftung ist offen. Trotz Dunkelheit läuft das Küken darin herum und piepst anhaltend. Es tut mir irgendwie leid. Ich weiß ich kann ihm nicht helfen, es ist schließlich auch noch pitschenaß. Und mich wundert es, dass es nach dem Kraftakt jetzt nicht schläft.
Seufz ... Ich suche schon mal einen Karton für nachher.
Wenn es richtig zappenfinster ist, sollte es gehen.
Bei mir wird der Rolladen runter gemacht und auf die Sichtfenster (Anderer Brüter) Pappe abgedeckt.
Ich drücke weiter die Daumen. Wenn der kleine heute abend noch nass aussieht, ist das nur trockenes Eiweiß. normalerweise Flauschen die durch den kontakt mit den Geschwistern und Mama recht schnell auf
PeaceLove&Chicken
25.09.2019, 16:56
Da ich gleich noch weg muß und das Piepsi im Brüter kreuzunglücklich war, habe ich kurzerhand einen Wäschekorb mit Papier ausgelegt, Etwas Wasser und Futter reingestellt und und das Küken umquartiert. Wärmelampe ist auch drüber. Und da ich nachher im Dunklen nicht mehr ins Gewächshaus will, ist das Küken von Montag (Flauschi) mit in den Bottich umgezogen. Jetzt liegen beide aneinander gekuschelt in der Ecke und schlafen.
Im Wassernapf sind Murmeln, damit dort niemand ersäuft.
Läuft ja bisher trotz widriger Umstände total super! Drücke euch für weiterhin die Daumen! :bravo
magda1125
25.09.2019, 17:45
Da ich gleich noch weg muß und das Piepsi im Brüter kreuzunglücklich war, habe ich kurzerhand einen Wäschekorb mit Papier ausgelegt, Etwas Wasser und Futter reingestellt und und das Küken umquartiert. Wärmelampe ist auch drüber. Und da ich nachher im Dunklen nicht mehr ins Gewächshaus will, ist das Küken von Montag (Flauschi) mit in den Bottich umgezogen. Jetzt liegen beide aneinander gekuschelt in der Ecke und schlafen.
Im Wassernapf sind Murmeln, damit dort niemand ersäuft.
Das klingt perfekt durchdacht!
PeaceLove&Chicken
26.09.2019, 10:20
So, da ja nun alle Küken geschlüpft sind und es allen offensichtlich gut geht, möchte ich mich hier noch mal für die vielen Tips und die moralische Unterstützung bedanken. Bis auf Weiteres beende ich nun diesen Thread und werde mich samt Kükenschar nach Nebenan zur "Kükenaufzucht" rüber schleichen. Wer Fotos sehen mag, findet die Familie demnächst dort.
Vielen Dank und LG
Helene
Ach sag doch noch - hast Du das letzte auch noch unter Mama gekriegt heute?
PeaceLove&Chicken
26.09.2019, 10:44
Wohnen derzeit noch im Büro. Ich versuche es morgen früh im Dunklen oder heute spätabends.
222278
PL&C. Das ist ein wenig ungeeignet. Hast du evtl einen Karton, der etwas größer ist? In diesem Eimer staut sich leicht die Wärme , ohne das man es wirkt.
Sonst : Daumen hoch, hätte ich auch so gemacht
PeaceLove&Chicken
26.09.2019, 11:22
Die Wanne wirkt auf dem Foto höher, als sie wirklich ist. Flauschi startet gerade erste Ausbruchsversuche und ich hab schon Sorge, dass es irgendwann erfolg hat. Anfangs hatte ich auch ein Thermometer mit drin. Die Temperatur ist ziemlich stabil bei 37 - 38 geblieben.
Bis heute Abend wird es schon gehen. Trinken und fressen sie?
Ich frage nur, weil ich gerade dieses Jahr ein Küken hatte, das trotz trinkender Geschwister bis zum 4 Tag nix trank. Als ich es dann einmal behutsam in die tränke gestupst habe, stand es dort 10 Minuten und trank und trank.
PeaceLove&Chicken
26.09.2019, 11:56
Sind beide mobil und trinken und fressen. Eben sind sie durch mein Büro gewuselt und saßen schließlich beide auf meinen Füßen. :laugh
Ja, wenn sie "sowas" machen geht einem das Herz auf wie eine Dampfnudel. ;D
Super, dass es so toll geklappt hat und alle gut unterwegs sind.
PeaceLove&Chicken
26.09.2019, 12:30
Wer noch weiter über die Entwicklung auf dem Laufenden gehalten werden möchte....
Fotos gibt es hier: https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/106981-Eigentlich-wollte-ich-nie-Küken-Jetzt-hab-ich-7-Stück-(?p=1839951#post1839951
Bis heute Abend wird es schon gehen. Trinken und fressen sie?
Ich frage nur, weil ich gerade dieses Jahr ein Küken hatte, das trotz trinkender Geschwister bis zum 4 Tag nix trank. Als ich es dann einmal behutsam in die tränke gestupst habe, stand es dort 10 Minuten und trank und trank.
das ist bei mir Standard-Prozedur geworden. Mit zwei Tagen, wenn die Küken selbstständig zum Futternapf laufen, wird jedem der Wassernapf gezeigt, der Schnabel eingetaucht und geschaut, ob es tatsächlich den Kopf hoch hebt und den Tropfen trinkt. Sicher ist sicher ;)
In der Vergangenheit haben die sich das super von einem oder zweien angeguckt, denen ich das zeige. Sind ja auch nie wenig Küken. Dass eines von -19 das nicht schnallt, hatte ich bisher noch nie.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.