PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fleischfütterung ja oder nein



Bakari
08.09.2019, 13:53
Habe da mal eine Frage
Seit einer Woche sind wir stolze Besitzer von 6 Hennen.
Sie bekommen tgl. Körnerfutter mit Legemehl ergänzt und Weichfutter.
Jetzt habe ich schon oft gelesen, dass viele Hühnerbesitzer auch Fleisch füttern,
Ist das gut für die Tiere???? Unsere bekommen tgl. Mehlwürmer, reicht das als
Proteinquelle???
LG Gabi :laugh

Dorintia
08.09.2019, 14:03
Hallo und Willkommen,

bitte das Legemehl mit dem Körnerfutter - nach Fütterungsempfehlung - ergänzen, nicht andersrum, wenn sie denn legen.
Hühner brauchen auch tierische Proteine, die sammeln sie sich bei Verfügbarkeit über Würmer, Käfer u.ä. selber.
Ob man ihnen nun zus. noch Fleisch oder bspw. körnigen Frischkäse oder Quark geben mag, muss man selbst entscheiden. Zu viele Milchprodukte würde ich jetzt den Hühnern aber nicht geben, ihre Verdauung ist dafür eigentlich nicht ausgelegt.
Ich habe schon Fleisch gefüttert: reines Rind aus der Dose das für die Hundefütterung verkauft wird.
Jetzt gibt es bei mir im eingeweichten Alleinfutter für Legehennen Blutmehl vom Schwein als tierisches Protein.
Jetzt nur wenig, im Winter wird es mehr werden.

Mehlwürmer sind wegen dem hohen Fettgehalt mMn nicht so als Proteinquelle geeignet, sie sollten ein Leckerlie bleiben.

Heidi63
08.09.2019, 14:51
Quark hat sehr wenig Protein, Mehlwürmer müstest Du in großen Mengen füttern um den Proteingehalt zu steigern (ist aber pures Fett und scheidet damit aus.

Ich nutze Proteinquellen in Form von Blutmehl, oder Fleischknochenmehl, oder Kartoffeleiweiss oder rohes Rinderhack im Wechsel.
Das wird all morgentlich unter das Legemehl, welches mit Wasser krümelig gerührt wird, gemischt.

Die Tiere brauchen sowohl tierisches Protein als auch pflanzliches.