Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerleiter über Zaun
o0Julia0o
05.09.2019, 00:03
hi, wo kann ich eine Hühnerleiter über einen 1,25m hohen Holz-Zaun(hat dichte Gitter) kaufen?
221714
Oder, wenn es das nicht gibt, kann man die auch selbst bauen? Wie lang müsste die dann sein pro Seite?
Das Holz sollte witterungsbeständig sein. Danke!
Rackelhuhn
05.09.2019, 00:57
Hallo, ich würde ja bei einem Holzzaun sowas neumodisches wie eine Säge ansetzen. Oder ne Tür einbauen. ;)
Aber wenn das nicht geht, dann bitte nicht so wie skizziert, sondern die Leitern parallel zum Zaun windgeschützt ansetzen und breit bauen (Gegenverkehr und so). Zudem stellt sich hier die Frage wie die Hühner lernen sollen, dass hinter dem Zaun auch noch was ist und warum sie das nutzen sollten. Das wird einiges an Aufwand bedeuten. Material der Hühnerleiter: Siebdruckplatte (rauhe Seite nach oben) mit aufgeschraubten Querlättchen.
Viel Erfolg
Rackelhuhn
05.09.2019, 01:03
Wegen den Maßen noch ne Frage: Was hast du für Hühner?
Selbst bauen. Pauschal so 45° und ca. 40 cm breit. Querlatten alle 10cm, von unten verschrauben.
Ich würde da wahrscheinlich gar keine Leiter bauen.
Was ist es für ein Zaun? Vielleicht kann man einfach ein paar Latten entfernen und die Hühner haben einen Durchgang. Wenn da nicht dauernd offen sein soll kann man eine Tür davor setzen.
Vielleicht stellst du mal ein Bild von deinem Zaun ein und schreibst, was du für Hühner hast.
Falls du dich für eine Leiter entscheidest würde ich es wie oben beschrieben machen, die Leiter am Zaun entlang stellen und etwas breiter machen. Und ich würde einfach Fichte nehmen. Ein paar Jahre hält auch eine Leiter aus Fichtenholz, und alle paar Jahre mal erneuern wäre ja kein Hexenwerk.
Nur wie gesagt, meine bevorzugte Lösung wäre keine Leiter, sondern entweder ein Loch im Zaun (ein paar Latten raus reicht wahrscheinlich, wenn man nichts zersägen will oder darf) . In einem Holzzaun einen Durchgang schaffen dürfte die einfacheste Lösung sein und die Hühner kapieren ganz schnell, daß sie da durch können.
LG
Mara
Und wenn der Zaun so heilig ist, dann könnte man auch einen kleinen Tunnel graben - weiß ja nicht wie große Hühner du hast oder haben wirst, aber zb. bei meinen Zwerghühnern würden 10-15 cm locker reichen wenn sie raus wollen. Wär aus meiner Sicht auch noch einfacher als die Leitern.
Ich würde eine verschliessbare Katzenklappe einbauen. Wenn der Zaun nicht beschädigt werden soll/darf, kann man bestimmt eine Einigung mit dem Besitzer erzielen, dass er im Falle des Falles wieder ordnungsgemäß hergerichtet wird. Das dürfte nicht mehr kosten, als das Material für die von Dir skizzierte Leiter. Zudem ebnest Du auch anderen Tieren durch eine Leiter einen leichten Weg in Euren Garten. Und der Zaun würde zudem durch Hühnerhinterlassenschaften „dekoriert“. Ich kann auf Anhieb keinen plausiblen Grund erkennen, warum 2,50 Weg überwunden werden sollten, wenn der direkte Weg nur 10cm beträgt.
Es besteht natürlich auch die Gefahr - erst lernen sie es mit der Leiter und dann können sie auf einmal überall drüber fliegen.
Ich würde einfach ein kl. Loch unter dem Zaun buddeln und dann mit Futter anlocken und schon kennen sie den "Fluchtweg" in die Freiheit. Oft reicht es auch schon, nur den Zaun etwas anzuheben und schon können sie da durch.
Hühner-Rookie
05.09.2019, 15:38
Ich bin mal gespannt, was der TE uns erzählt, wozu das überhaupt ist.
Vielleicht gibt's ja in dem einen Teil des Gartens auch noch andere Tiere, die nicht nach drüben sollen und eine Hühnerleiter nicht benützen würden, wohl aber vielleicht durch eine Türe gehen würden......
Es besteht natürlich auch die Gefahr - erst lernen sie es mit der Leiter und dann können sie auf einmal überall drüber fliegen.
Genau das war auch mein erster Gedanke.
Würde auch am ehesten versuchen, mal nett zu fragen, ob man nicht wie bereits vorgeschlagen was am Zaun ändern kann.
Gruß
Jorg
o0Julia0o
08.09.2019, 22:55
Danke. Also Wildkaninchen sollen so ausgesperrt bleiben. Den Hühnern könnten man den Weg zeigen - mit Futter. Sie waren schon immer dort auf dem Stück, welches jetzt aber umzäunt wird. Sie kennen das Stück also. Die Hühner sind groß. Weiß/Schwarz, der Hahn aber gelblich. Es sind nicht meine Hühner. Ich nutze das Grundstück jedoch jetzt. Und möchte sie nicht verscheuchen. Die haben das schon immer genutzt und ich brauche den Bereich nicht. Ich müsste mal den Nachbarn fragen, welche Rasse das genau ist.
Im Grunde sind es 2 Zäune die so 40cm auseinanderstehen. Der eine ist aber ohne Gitter. Also Tunnel ist auch schlecht. Vond er einen Seite ist dort ein Mist haufen auch. Aber das mit dem Schräg am Zaun entlang - 40cm breite, das probiere ich dann(Die Querstreben von unten verschraubt - müssen die rundlich sein?). Fertig gibt es solche eine Hühnerleiter nicht?
Ah, das bringt etwas Licht in die Angelegenheit! Kaninchen würden da natürlich mit durchkommen .... und der Tunnel würde ihnen auch sehr gefallen ;)
- Das finde ich sehr sehr nett von Dir dass Du fremden Hühnern Zutritt gewähren willst !!
Hühnerleitern sind ganz einfach gemacht - breites Brett, kleine Querstreben drauf, fertig. Die müssen nicht rundlich sein, die Hühner werden ja dort nicht stundenlang schlafen wollen. Es soll nur vorm Abrutschen helfen. (zweimal über die Kante gehobelt sollte reichen)
Dass die Hühner dort immer schon waren wirds natürlich sehr erleichtern dass sie die neuen Gegebenheiten nutzen werden.
LG Sterni
Wildkaninchen aussperren, das ist einleuchtend. Kaninchen laufen aber vielleicht auch Leitern, oder? Käme auf einen Versuch an.
Ansonsten bliebe die Möglichkeit, oben am Zaun eine Latte dran zu schrauben, so daß die Hühner eine Anflugstange haben und auf dem Zaun landen können. 1,20m ist eine Höhe, die viele Hühner gut schaffen, wenn sie wollen. Nur können oder wollen die meisten nicht einfach so über einen Zaun fliegen, sondern lieber drauf landen und dann auf der anderen Seite runter flattern. Das könntest du mal ausprobieren, es wäre eine sehr einfache Lösung. Ob es funktiert kommt auf die Hühner an. Bei mir fliegt sogar der schwere 5kg-Hahn meistens auf das Kotbrett hoch, statt die Leiter zu benutzen, und das ist auch in 1,00m Höhe.
Und um Maras Idee noch etwas aufzupimpen: In ca. 50 cm Abstand vom Zaun eine waagrechte Stange auf zwei ca. 50 cm hohen Pfosten anbringen, die Hühner werden schnell heraushaben, erst auf die Stangen, dann auf den Zaun und dann auf der anderen Seite wieder herunter zu hüpfen. Bis 1,20 Meter nach oben auf einen festen Sitz schaffen zwar beinahe alle Hühner aus dem Stand, aber mit einem Zwischenstopp auf halber Höhe ist es einladender und leichter.
Zumindest Stallkaninchen lernen schnell, die üblichen Hühnerleitern zu benutzen (sie hüpfen übrigens auch Locker auf Plattformen in mehr als 1 m Höhe ...)
LosPollos
09.09.2019, 16:24
Ich habe einen 1,20m Hohen Weidezaun, der die Hühner eigentlich davon abhalten sollte den ganzen Garten einzunehmen. Eine Hühnerleiter benötigen aber nicht um mir alles im Garten um zu buddeln. Die Hüpfen da ohne Probleme drüber, als hätten die nicht Platz genug :roll. Ich werde nun umdenken und meinen Gemüsegarten einzäunen und hoffen, dass die dann kein Interesse haben über den zweiten Zaun auch noch drüber zu hüpfen, weil sie Platz genug haben.
Grüße LosPollos
o0Julia0o
09.09.2019, 23:46
Oh, danke - gute Ideen! Ja, das mit den Kaninchen habe ich auch schon befürchtet, dass die die Hühnerleiter mitbenutzen. Steht ja kein Schild drauf: "Nur für Hühner".
Aber das mit den Platformen ist eine gute Variante. Und auch viel einfacher zu machen. Sone Latte in 45 Grad für 1,25 ist ja schon ganz schön lang. 2,25m sowas. Da der eine Zaun ein Holzzaun ist, braucht es oben auch keine Extra Latte - da ist ja eine aus Holz. Aber vielleicht eine Fläche von machen, damit die auch sicher dort drauf landen können.
Bislang ist dort auch Gemüse im Garten, aber die bleiben immer nur in ihrer Ecke.
Du willst die Hühner in deinen Gemüsegarten einladen? Ist dir schon klar, daß Hühner Meister im Vernichten von Gemüsegärten sind? Und wenn ein Huhn mal dein Gemüse entdeckt, kommen die anderen alle zum Helfen. Denen das dann wieder abgewöhnen funktioniert nicht. Da hilft dann nur ein hühnersicherer Zaun um das Gemüse.
Dorintia
10.09.2019, 09:39
So ganz versteh ich das auch nicht... es klang jetzt nicht so als hätten die Hühner nicht genug Platz, nur das sie den nicht komplett nutzen.
Angora-Angy
13.09.2019, 09:18
Kaninchen gehen auch Hühnerleitern hoch. Oder knabbern sich durch Holzzäune. Oder buddeln sich drunter weg.
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.