Kerstin-Angela
30.08.2019, 21:58
Hallo liebe Hühnerfreunde!
Mein Mann und ich haben seit 2014 Hühner. Eigentlich nur als Hobby, da wir viel Garten haben, ihn sinnvoll nutzen wollen und weil wir eigene Eier haben wollten. Eigentlich sind es meine Kleinen... mein Mann ist nicht so affin. ;D
Nachdem im März unsere 6 Hühner von einem Raubtier geholt wurden, war ich schockiert und traurig. 4 der Hühner waren spurlos verschwunden, nur die letzten beiden lagen übelst zugerichtet im Gehege. Der Hahn war schwer verletzt und starb nach einer Woche . Unser Nachbar hatte die selben Verluste mit Gänsen. Ich hatte eigentlich Angst neue Hühner anzuschaffen. Zumindest wollte ich das Grundstück noch besser sichern und vielleicht im Herbst neu anfangen.
Meine Kinder haben es gut gemeint und mir zum Geburtstag Mitte Juni 13 Küken geschenkt. 4 der Junghühner sind Seidenhühner. Sie sind gleich alt und von einer Brut. Eines der Seidenhühner ist besonders groß, daher nehmen wir an, dass es ein Hahn sein könnte. Außerdem ist er sehr dominant den anderen gegenüber.
Bein den restlichen 9 Jungtieren wissen wir nicht, was es für Rassen sind. Ich hab schon überall versucht etwas herauszufinden, ohne eindeutiges Ergebnis. :(
Meine Eigentliche Frage ist, was wir mit den ganzen Hähnen machen sollen, wie sich das verträgt?
Inzwischen können wir schon mindestens 6 Hähne erkennen, die schon kleine Rangkämpfe austragen. Kann das gut gehen mit so vielen Hähnen? Ab wann sollte man sie separat halten und kann man Hähne zusammen in ein Gehege lassen ohne Hennen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, würde mich sehr freuen.
Schönes Wochenende schon mal.
Ach, wenn ich es schaffe hier irgendwie Bilder einzustellen, dann würde ich mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt, die Rassen zu bestimmen. :cool:
Mein Mann und ich haben seit 2014 Hühner. Eigentlich nur als Hobby, da wir viel Garten haben, ihn sinnvoll nutzen wollen und weil wir eigene Eier haben wollten. Eigentlich sind es meine Kleinen... mein Mann ist nicht so affin. ;D
Nachdem im März unsere 6 Hühner von einem Raubtier geholt wurden, war ich schockiert und traurig. 4 der Hühner waren spurlos verschwunden, nur die letzten beiden lagen übelst zugerichtet im Gehege. Der Hahn war schwer verletzt und starb nach einer Woche . Unser Nachbar hatte die selben Verluste mit Gänsen. Ich hatte eigentlich Angst neue Hühner anzuschaffen. Zumindest wollte ich das Grundstück noch besser sichern und vielleicht im Herbst neu anfangen.
Meine Kinder haben es gut gemeint und mir zum Geburtstag Mitte Juni 13 Küken geschenkt. 4 der Junghühner sind Seidenhühner. Sie sind gleich alt und von einer Brut. Eines der Seidenhühner ist besonders groß, daher nehmen wir an, dass es ein Hahn sein könnte. Außerdem ist er sehr dominant den anderen gegenüber.
Bein den restlichen 9 Jungtieren wissen wir nicht, was es für Rassen sind. Ich hab schon überall versucht etwas herauszufinden, ohne eindeutiges Ergebnis. :(
Meine Eigentliche Frage ist, was wir mit den ganzen Hähnen machen sollen, wie sich das verträgt?
Inzwischen können wir schon mindestens 6 Hähne erkennen, die schon kleine Rangkämpfe austragen. Kann das gut gehen mit so vielen Hähnen? Ab wann sollte man sie separat halten und kann man Hähne zusammen in ein Gehege lassen ohne Hennen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, würde mich sehr freuen.
Schönes Wochenende schon mal.
Ach, wenn ich es schaffe hier irgendwie Bilder einzustellen, dann würde ich mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt, die Rassen zu bestimmen. :cool: