Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entzündete, dicke Stellen an Beinen
HühnerimGemüsegarten
27.08.2019, 15:45
Eines unserer 5 Lohmanns hat seit ein paar Tagen komische Stellen an beiden Beinen. Die anderen 4 Hühner sind gesund.
Die Stellen sind anfangs klein, flach und rot, mit einem kleinen gelben Fleck drin.
Andere Stellen sind schon groß, hart und mit schwarzer Kruste. Die Stellen verteilen sich auf und zwischen den Zehen, aber auch am Bein. Dort sind die größten.
Die Henne frisst, läuft und legt Eier, hält sich aber insgesamt etwas mehr zurück als sonst.
Augen sind klar und Gefieder glänzt.
Was kann das sein? Unter dem Fussballen ist m.E. alles ok.
Wir haben nun erstmal Fußbäder mit Kernseife gemacht und anschließend mit Ballistol-Öl eingerieben. Das nun 3 Tage lang. Bis jetzt keine Besserung.
Wer weiß, was das ist?
Könntest Du mal ein Bild einstellen? Das geht am einfachsten über picr.de
So ohne Bild ist das immer schwer zu beurteilen.
Herzlich Willkommen noch :)
Grüße Lisa
HühnerimGemüsegarten
27.08.2019, 16:41
https://up.picr.de/36618596dp.jpg
https://up.picr.de/36618601ib.jpg
https://up.picr.de/36618603wb.jpg
Blindenhuhn
27.08.2019, 16:45
Ich würde diese entzündeten Stellen mit Betaisodona-Salbe einschmieren, vorher Fußbad ist gut.
Einschmieren und baden ist zwar völlig ok, die Ursache wäre trotzdem interessant. Optisch sieht es aus, wie punktuelle Stiche/Bisse/Verletzungen. Sitzt diese Henne an einem speziellen Lieblingsort, wo sie sich evtl. an ungeschliffenem Holz, Gitter, Draht oder ähnlichem verletzen könnte? Scharrt sie Ameisennester oder Erdwespen aus? Oder läuft sie regelmäßig über was stoppeliges/dorniges? Ich würde mir alle Stellen im Auslauf und Stall nochmal genau anschauen, irgendwo müssen die Verletzungen herkommen.
HühnerimGemüsegarten
27.08.2019, 17:14
Hallo Blindenhuhn für die schnelle Antwort und Danke Lisa für das herzliche Willkommen hier im Forum. Ich freue mich sehr, dass es diese Möglichkeit des Austausches gibt.
Betaisodona habe ich zuhause, werde ich gleich heute Abend mit beginnen.
Soll ich den Fuß danach auch verbinden?
Mich würde natürlich auch interessieren, wie das, was mein Hühnchen da hat, heißt und ob es ansteckend ist und woher das kommt und so...
Tausend Fragen.
Wir haben übrigens letztens das Futter gewechselt. Könnte das ne Unverträglichkeit oder so sein?
Lg
Blindenhuhn
27.08.2019, 17:19
Oh, nachträglich auch von mir noch ein herzliches Willkommen!:welcome
Nein, verbinden würde ich nicht, hält eh meistens nur kurze Zeit. Lieber abends, wenn sie auf der Stange sitzt, einschmieren. Dann kann die Salbe während der Nacht gut einziehen.
An Futterunverträglichkeit glaube ich auch eher nicht, schon wahrscheinlicher - wie SalomeM schrieb, irgendein Dornengestrüpp o. ä., wo sie sich verletzt hat.
HühnerimGemüsegarten
27.08.2019, 17:25
An Stiche hatte ich auch schon gedacht.
Dornen oder andere stechende Materialien haben wir nicht im Auslauf. Sand, Waldboden, Wiese.
Es sieht auch nicht nach äußeren Verletzungen aus, eher was von innen, wie Pickel oder so.
Können wir sie Kalkbeinmilbe ausschließen?
Ob das Futter die Ursache ist, lässt sich ja leicht testen. Einfach eine zeitlang das vorherige Futter wieder füttern.
Die Beine sehen war nicht nach Kalkbeinmilbe aus, völlig ausschließen würde ich es aber nicht. Die Anfänge eines Befalles sind meistens unsichtbar. Vielleicht reagiert diese Henne allergisch darauf. Hier würde Ballistol sehr gut helfen.
Blindenhuhn
30.08.2019, 18:58
Wie geht es deinem Hühnchen?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.