PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federlinge, Milben, oder Läuse, ODER ALLES?



Fiby
25.08.2019, 16:44
Hallo zusammen,
ich habe entdeckt das es in meinem Hühnerstall quasi von Ektoparasiten wimmelt.
Ich habe bemerkt das die Hühner blase Kämme bekommen, vor allem meine eine Glucke.
Also nachgeschaut, was ich finden kann und herausgefunden das die Nester leben.
An den Stangen habe ich eigentlich nichts gefunden.
Nur weiß ich nicht was es ist, also sind es rote Vogelmilben, oder habe ich glück und es sind leichter zu bekämpfende Parasiten?
Stizt nur die rote Vogelmilbe tagsüber im Stall, oder macht das noch anderes getier?
Ich glaube nähmlich ich habe das verschiedenens gefunden:-X
Einmal kleine krabbelnde Viecher die eher weiß/schwarz sind bzw. so klein das keine Farbe erkennbar ist und einmal schwarze deutlich größere Tiere aus denen Blut spritzt wenn man drauf drückt.
Sind das verschiedene Parasiten? Oder alles die rote Vogelmilbe?
An einem Huhn (komischerweise nur an einem) habe ich auch noch irgendwelche tierchen gefunden, auch groß und schwarz, aber anders.

Ich hoffe jemand weiß welche Parasiten es sind und wie sie zu bekämpfen sind.
Danke

Ich werde jetzt zuschauen wie die Nester in Flammen aufgehen...

SalomeM
25.08.2019, 16:58
Das wird die rote Vogelmilbe sein. Die kleineren blassen sind die blutleeren Milben, die anderen haben vor kurzem Blut gesaugt.

melachi
25.08.2019, 20:02
bei Hühnern mit bereits blassen Kämmen mußt du sofort handeln. Milben saugen Hühner in einer Nacht aus, wenn es schon solche Mengen sind, das der Stall 'lebt'. Besonders die Glucke ist in großer Gefahr, falls sie nicht so klug ist, das Nest selber aufzugeben.

Die schwarzen Tierchen könnten Hühnerflöhe sein, die sich ebenfalls in den Nestern vermehren, normalerweise aber kein Huhn töten.

Fiby
26.08.2019, 11:29
Also als ich das bemerkt habe habe ich die Stangen mit Rapsöl eingestrichen und den ganzen Stall mit Kieselgur eingestäubt (mit so einer "Spritze").
Außerdem habe ich das Sandbad mit Kieselgur angereichert und die Hühner bei denen mir ein blaser Kamm aufgefallen ist in Kieselgur gebadet.
Letztendlich habe ich das Nest und eine Sitzstange verbrannt.
Die Glucke hat jetzt gezwungenermaßen aufgehört zu Glucken.
Wenn ich jetzt noch ein paar mal mit Kieselgur behandle müsste ich das doch in den Griff bekommen, wenn nicht werde ich die anderen Stangen auch noch verbrennen, aber lassen sich die Hühnerflöhe genauso bekämpfen, oder muss ich die Hühner direkt am Tier mit etwas anderem behandeln?