Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was brauche ich alles für einen elektrifizierbaren Hühnernetzzaun?
cairdean
05.08.2019, 15:11
Hey zusammen,
wir sind jetzt aus dem Urlaub zurück und nun habe ich Zeit den mobilen Hühnerzaun zu setzen. Ich habe diesen Zaun bestellt:
https://www.weidezaun.info/voss-farming-farmnet-50m-huehnerzaun-gefluegelnetz-112cm-20-pfaehle-2-spitzen-gruen.html
Und möchte mir das folgende Weidezaungerät bestellen. Er wird über Netzanschluß oder Solar laufen. Erstmal jedenfalls über Netz.
https://www.weidezaun.info/voss-farming-impuls-duo-dv80-12v-230v-weidezaungeraet-schlagstarker-allrounder.html
Was muss ich noch bestellen, damit das System läuft? Einen Erdungspfahl? Mehrere Erdungspfähle? Fehlt sonst noch was? Sorry für die doofen Fragen - ist mein erster Stromzaun.
Du brauchst noch einen Erdungspfahl - bei kurzen Zaunlängen reicht einer - und eine (isolierte) Leitung vom Gerät zur Erdung. Außerdem eine isolierte Leitung vom Gerät bis zum Zaun, sofern der Zaun weiter entfernt vom Gerät aufgestellt wird.
Sehr empfehlenswert ist auch ein Prüfgerät, mit dem man die Spannung am Zaun kontrollieren kann.
baldurbande
06.08.2019, 14:08
Ich bin Strom-Legasthenikerin, das ist alles Sache von meinem Mann, deshalb kann ich Dir inhaltlich keine Tipps geben. ABER wir haben unseren ganzen "Hühner- und Schafstrom" auch dort bestellt und mein Mann hat die tolle telefonische Beratung positiv in Erinnerung. Also am besten dort anrufen, die individuellen Gegebenheiten schildern und beraten lassen :cool:
Kein Muss, aber sehr nützlich finde ich diese Zaunkontrollkarten:
https://www.weidezaun.info/Article?s=zaunkontrolle&sort=8
Die hängen dauerhaft im Zaun und blinken bei jedem Impuls. Wenn sie mal nicht blinken weiß man, daß etwas faul. Mit dem Prüfer kontrolliert man doch nicht täglich, und mit diesen Kontrollteilen sieht man auf den ersten Blick ob noch Strom auf dem Zaun ist.
Mara, die Dinger kannte ich noch gar nicht, muß ich unbedingt testen. Danke.
Mara, die Dinger kannte ich noch gar nicht, muß ich unbedingt testen. Danke.
Zuerst dachte ich mir, braucht doch keiner, ich hab doch doch Zaunprüfer. Aber inzwischen bin ich sehr froh drum und habe mehrere im Einsatz. Es ist sehr praktisch, wenn man sofort auf einen Blick sieht, daß kein Strom mehr drauf ist. Den Zaunprüfer nimmt man erfahrungsgemäß doch nicht ständig her. Bei uns kommt der nur noch zum Einsatz, wenn das Kärtchen nicht mehr blinkt.
Orpington/Maran
07.08.2019, 07:19
Ich hatte mir bei Lösdau ein Stromgerät bestellt, Erdung war ein herumliegendes,2 m langes Kupferrohr, was ich zu 3/4 im Boden getrieben habe, und mit einem herumliegenden Kabel mit dem Stromgerät verbunden habe, durch Blinken am Gerät sehe ich, ob es läuft, oder nicht, und es läuft, seit cirka 10 Jahren :cool:
Die Weidezaungeräte haben auch so eine Blink-Anzeige, stimmt. Hat meins auch. Kommt aber trotzdem vor, daß mein Weidezaungerät noch grün blinkt und damit "alles in Ordnung" meldet, aber meine Karte schon das blinken einstellt, weil die Spannung zu gering wird (unter 3000V hört das Blinken auf). Dann wird der Stromprüfer rausgekramt, ob evtl. die Karte kaputt ist oder schlechten Kontakt hat, und wenn die Karte recht hat wird anschließend auf Fehlersuche gegangen.
durch Blinken am Gerät sehe ich, ob es läuft, oder nicht, und es läuft, seit cirka 10 Jahren :cool:
Bei uns steht das Gerät in einem Hochsicherheitskasten, da es sonst schneller Beine bekommt als man piep sagen kann.
Dadurch ist der Blick auf die Kontrollleuchte versperrt.
Orpington/Maran
07.08.2019, 12:16
Das ist natürlich nicht so schön :(, spart Euch das Prüfgerät, einfach einen längeren Grashalm abpflücken und an den Draht halten, man merkt es minimal, wenn er an ist , wenn nicht, merkt man nichts...so haben wir es mit dem elektrischen Schafzaun gemacht...evtl ist diese Methode nur geeignet, wenn der Zaun Wumps drauf hat, keine Ahnung...
Die Grashalm-Methode ist schon auch ok, aber halt nur bedingt aussagekräftig. Je nachdem kann es schon entscheidend sein, wieviel "Wumms" auf dem Zaun ist. Meine Ziegen beispielsweise lachen sich ins Fäuschchen, wenn die Spannung zu sehr abfällt, da kann das Gerät ruhig ticken und die Leuchte daran auch gerne blinken, die merken sofort, ob es wirklich wehtut, wenn sie den Zaun umlegen wollen, oder ob sie das bißchen Kitzeln in Kauf nehmen. Deswegen sieht man mich da auch täglich mit dem Zaunprüfer rennen ....
cairdean
07.08.2019, 15:03
Hervorragend! Vielen Dank :).
Das Lichtplättchen kannte ich noch nicht, gefällt mir aber seeeehr gut und werde ich ausprobieren.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.