Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschwollene Kehllappen ? Henne Vergleichsbilder Mai-Juli
schrödel
30.07.2019, 22:16
Hallo,
Mir ist heute bei einer meiner ZSH aufgefallen, dass diese geschwollene (?) Kehllappen hat?
Kann das sein?
Hier mal ein Bild:
220886
Sie hat im April gebrütet, die Küken nach 6 Wochen abgesetzt und läuft seither unauffällig in der Gruppe mit.
An manchen Tagen kommt sie mir etwas ruhiger vor, aber sie ist eine sehr ranghohe Henne und lässt sich von den anderen Damen nicht unterbuttern.
Gelegentlich/leichtes Niesen geht grad (seit 1-2 Tagen) durch die Gruppe. Ich denke nichts dramatisches...
Muss ich mir Sorgen machen?
Kennst jemand das Symptom ? Kommt da was auf mich zu?
Oder vergeht das wieder?
Sie ist jetzt 1 Jahr alt (geschlüpft 19.07.18) bislang topfit.
Allerdings legt sie kaum einer und wenn dann nur kleine Schokobons.
Seit ner Woche gar keine mehr...
Hier noch mal ein Vergleichsbild 31. Mai zu heute 30.07
Ist zwar etwas unscharf, aber ich bilde mir das doch nicht ein, oder?
220887
Vielleicht hatte jmd so was schon mal?
LG und Danke fürs schauen und Rückmeldung
Saatkrähe
31.07.2019, 00:29
Keine Ahnung. Mal hochschieb'...
Ich sehe nichts ungewöhnliches. Die Kehllappen sind meiner Meinung nach nur bissel gewachsen.
Mfg Rocco
schrödel
31.07.2019, 06:50
Guten Morgen,
Danke Saatkrähe ,
und Rocco... guck doch mal.
Ich finde die hängen da jetzt eher wie gefüllte Hodensäcke, ihre Kehllappen.
Mal als Einzelbild :
220902
Hoffe man kann es etwas besser erkennen?
Ich habe auch noch mal paar Bilder von vorher als vor 8 Wochen raus gesucht. Zwischendrin habe ich leider kein verwertbares Foto gefunden...
220903
Finde das ist ein deutlicher Unterschied. Insbesondere die Schwellung/Füllung der Kehllapoen.
Meinst du echt das ist normales Wachstum?
Wenn das zu klein ist, kann ich die gerne auch einzeln hoch laden...
Liebe Grpsse und Danke noch mal fürs drüber schauen!
Das nächste was dann anschwillt ist der Kopf. Hatte ich mal bei einer Zworpiline. Ab zum TA, da kommst du ohne AB nicht aus.
Nachdem beide Kehllappen angeschwollen sind, würde ich auch einen Stich ausschließen.
Gut, gebe mich geschlagen. Da wirst Du wohl den TA befragen müssen.
Mfg Rocco
Saatkrähe
31.07.2019, 12:37
Als Unwissende wollte ich Dich nicht beunruhigen. Aber ich fand auch gleich, daß das nicht gut aussieht. Wäre jetzt nicht der eindeutige Hinweis gekommen, hätte ich Dir ebenfalls dringend zum TA geraten. Wenigstens um Gewißheit zu bekommen. Viel Glück und Erfolg für die Behandlung.
Saatkrähe
04.08.2019, 13:50
Hallo Schrödel - wie geht es Deiner Henne ?
schrödel
04.08.2019, 22:40
Hallo Saatkrähe,
nach wie vor unauffällig.... sie niest halt immer mal wieder. Frisst gut, läuft mit den anderen und legt halt immer noch keine Eier... ich beobachte sie weiterhin. Will sie nicht mit Medikamenten voll stopfen, wenn der Schbupfen (die anderen niesen auch ein wenig) evtl von alleine weg geht.
Kehllappen von vorne gesehen rechts ist auch schon wieder kleiner....
„Guckst du“ hier:
221024
Ich hab sie unter intensiver Beobachtung und sobald es „kippt“ geht’s zum Doc mit Bitte um Abstrich wegen Mykoplasmen.
Das hatte ich jetzt als evtl Ursache ergoogelt ;)
Die einzige TA hier in der Nähe (die Hühner überhaupt behandelt) ist sehr nett, gibt aber selber zu nicht tief in der Materie zustecken. Sie behandelt halt paar Privat Hühner hier aufm Land weiß sonst niemand macht!
schrödel
04.08.2019, 22:48
Ach so... natürlich hat sie die letzten Tage besonders Leckerlies bekommen wie:
Hanfkörner, geschälte Hirse, diese Tauben Mauserhilfe Körnermisching mit Saaten und gehacktes Ei mit Oregano, Ruccola und geraspelter Möhre, dazu Bierhefe und so ein Kräuter Extrakt (hatte ich mal ausm Reformhaus ;) )
Da hab ich immer drauf geachtet, dass sie ne große Portion abbekommt.
Schlafplätze wurden abends mit Pferdeboxenwohl besprüht und heute gabs noch ein Tröpfchen davon ins Brustgefieder.
Hausmittelchen halt, wenn’s nicht hilft, schadet es zumindest auch nicht!
Saatkrähe
05.08.2019, 00:48
Danke Schrödel - die Draufsicht-rechte-Seite ist ja enorm kleiner geworden, wenn ich das richtig sehe. Bild ist halt recht dunkel.
schrödel
05.08.2019, 09:41
Ja- die rechte Seite sieht fast normal aus.
Ich kann (werde ich eh für mich) nachher noch mal aktuelle Fotos machen!
Hoffe echt dass es nur was wie dicke Mandeln bei uns ist ;)
schrödel
07.08.2019, 16:22
Kleines Update...
221068
Von links oben nach rechts unten... (so sieht sie heute aus) der Verlauf.
Ihre rechte Seite normal , links (von vorn aufs Bild geguckt) noch etwas geschwollen aber kein Vergleich.
Sie nieste vorhin beim fotografieren 2-3 Mal. Aber wirkt nach wie vor sehr fit!
Ich habe weiter ein Auge auf sie.
Eier legt sie noch nicht wieder. Die waren aber eh immer selten und winzig ;)
Der Rest niest auch nach wie vor gelegentlich.
Grüße schrödel
Saatkrähe
07.08.2019, 18:04
Das sieht doch schon sehr gut wieder aus :) Aber wenn Hühner so lange niesen... das finde ich nicht in Ordnung. Mir scheint, als sei die Ursache noch nicht behoben. Was ist die Ursache ?
schrödel
07.08.2019, 21:02
Ich habe vor 2 Wochen 2 neue Hennen dazu geholt. Nach 3-4 Tagen hatten sie direkten Kontakt ;)
Denke dass sich jetzt nach und nach alle mit den „neuen“ Keimen auseinander setzen.
Zudem schlafen meine gerne draußen im Gehege. Eine Nacht gab es etwas Regen. Denke das könnte auch dazu beigetragen haben.
Wie immer : multifaktoriell scheint das Stichwort....
Darum niest hier mal der eine, dann der andere und ne Woche finde ich noch nicht so dramatisch - ist ja bei uns auch so, dass es etwas braucht.
Saatkrähe
07.08.2019, 21:15
Ah ja - dachte es wäre schon viel länger her. Schlechtes Zeitgefühl gerade mal wieder :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.