PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne atmet schwer und hat "Schluckauf"



andresendo
29.07.2019, 15:37
Hallo ihr lieben,
eine unserer Hennen atmet seit gestern schwer und gibt ein "Schluckauf" Geräusch von sich.

Haben gestern mal Quark mit Zwiebeln und Vitamine geben, heute morgen hatte ich das Gefühl das sie zumindest etwas weniger bzw. weniger stark Luft holt.

Hat jemand eine Idee was es sein könnte und man sonst noch machen könnte? Ansonsten würden wir heute Abend mal zum TA.

Fressen und trinken tut sie.


https://vimeo.com/350740403
https://vimeo.com/350740403

Danke!!
LG

Widdy
29.07.2019, 17:47
Oh-je,
hast Du schon ihren Kropf gefühlt? Ist er „normal“, schwammig oder extrem hart? Wenn sie gut gefressen hat, ist er dann nach ein paar Stunden wieder leer?
Hast Du Deine Huhnis schon einmal entwurmt ( wobei bei grosser Hitze nicht unbedingt empfehlenswert).

Rocco
29.07.2019, 17:55
Überprüfe auf Tricgomonaden. Gehe sicherheitshalber zum TA.

Mfg Rocco

andresendo
29.07.2019, 18:54
Oh-je,
hast Du schon ihren Kropf gefühlt? Ist er „normal“, schwammig oder extrem hart? Wenn sie gut gefressen hat, ist er dann nach ein paar Stunden wieder leer?
Hast Du Deine Huhnis schon einmal entwurmt ( wobei bei grosser Hitze nicht unbedingt empfehlenswert).


Häng leider noch im Büro fest, aber heute morgen war der Kropf mit 1-2 EL Körnern voll und weich ... also wie als ob es Körner mit Wasser wäre. Und das was ich ihr hingestellt hab gefressen.

Entwurmt wurden sie noch nicht. Wollte ich mit Wurm&weg mal machen - hab ich seit letzter Woche auch schon bei uns stehen.

Widdy
29.07.2019, 21:44
Ich habe jetzt gerade in den ganz unten aufgelisteten "ähnliche Themen" gesehen, dass das Thema schon mal auffällig war, auch mit Schluckauf.
Da war es so, dass sich das Hühnchen ständig überfrass: https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/104583-Krämpfe-am-Kropf-oder-Schluckauf.

Wäre das evtl. eine Erklärung für den "Schluckauf" mit Atemnot?

Okina75
30.07.2019, 22:00
So wie die Henne kuckt, hat sie mindestens eine Sinusitis.
Könnte der Wahrscheinlichkeit nach eine Erkältung im Verbund mit einer Bronchitis sein. 100 %ig kann es natürlich nur der Tierarztbesuch beim vogelkundigen (!) Fachmann verraten.