PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Junghennen integrieren



Kasanika
29.07.2019, 09:28
Hallo!
Inzwischen habe ich schon einiges im Forum hier über neue Hühner in der Gruppe gelesen.
Doch unsere Truppe von federfüssigen Zwerghühnern ist etwas ungewöhnlich, deshalb möchte ich nochmal fragen, ob ich etwas beachten sollte:
Wir haben 2 federfüssige Zwerg-Hennen und einen Hahn dazu, außerdem aus eigener Natur-Brut noch 4 Junghähne (9 Wochen alt).
Jetzt bekamen wir das Angebot diese 2 Junghennen zu übernehmen.
Wir wollten ja eigentlich eigene Hennen aufziehen, aber die 2 Hennen aus unserer Natur-Brut sind leider gestorben:heul .
Nun kommt uns das Angebot ganz gelegen.
Die Glucke führt die jungen Hähne noch (dabei sind sie fast so groß wie sie selbst:)). Sollte ich wegen der Hähne etwas beachten? Soll ich sie nachts dazu setzen oder erstmal in einen kleinen separaten Stall?. Der Auslauf ist sehr groß. Hier können sie ausweichen, der Stall mit Voliere ist enger, aber mit zur Zeit offenem Zugang zur Voliere.
Ich freue mich auf Tipps!

Santana
29.07.2019, 10:20
Eigentlich sollte man neue Hühner ja separieren. Aber sie sind ja zu zweit.
Ich habe letztens eine einzelne Junghenne direkt in die gemischte Gruppe gegeben.
Es ging ganz gut. Ganz heiße Liebe war es nicht.
Abends ging es auf die Stange, morgens habe ich zugesehen, dass alle zügig den Stall verlassen und Platz haben.

Willst du die Junghähne inserieren?
Ich muss auch noch 3 vermitteln. Momentan werden sie mit 7 Wochen auch noch von der Glucke geführt.

SalomeM
29.07.2019, 11:04
Im Endeffekt sind es ja nur 2 Tiere, mit denen sich die Neuzugängen auseinandersetzen müssen. Und zwar mit dem Althahn und einer Henne. Die Glucke mit ihren „Küken“ wird noch ihre eigenen Wege gehen. Von daher dürften keine nennenswerten Reibereien entstehen. Ich würde sie einfach tagsüber dazusetzen und etwas beobachten. Für großartige Verfolgungsjagden sind die Federfüssigen eh nicht geeignet.:neee:

Kasanika
29.07.2019, 13:16
]QUOTE=SalomeM;1824602]Im Endeffekt sind es ja nur 2 Tiere, mit denen sich die Neuzugängen auseinandersetzen müssen. Und zwar mit dem Althahn und einer Henne.:[/QUOTE]
Die eine Henne hat schon beim Zusammenführen der Küken doll gehakt, aber das weiß ich glaube ich einzuschätzen. Sie wird sonst separiert. Nach 15 Minuten ist sie dann schonwieder lammfromm. Ich wollte vor allem wegen den vielen Junghähnen und der Glucke fragen.
Danke für die Rückmeldung!
Auch Santana Danke! Ja, wenn die Glucke die Junghähne nicht mehr führt, werde ich sie wohl verkaufen. Sie sind aber im Moment sehr friedlich und zahm und verstehen sich mit dem großen Hahn.