PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Hühner an Nippeltränkeneimer gewöhnen



KleineGärtnerin
15.07.2019, 14:09
Hallo liebe Forianer, heute würde ich mich sehr über ein paar Tricks freuen, wie ich meine Hühner an die neue Tränke gewöhnen kann. Weil ständig Wildtauben und Sperlinge an den Hühnertränken sitzen habe ich so einen 12l Eimer mit drei Trinknippeln zum Aufhängen angeschafft. Ich habe das Teil entspechend der Anleitung in der richtigen Höhe installiert, die Hühner und den Hahn gelockt und ihnen mit dem Finger gezeigt, das Wasser tropft, wenn man an den Nippel pickt. Sie haben zugeschaut, der Hahn hat auch mal mit dem Schnabel drangepickt (eher grobmotorisch) und fortan wurde das Teil ignoriert. Mindestens 3 mal am Tag bin ich hin um es ihnen wieder zu zeigen. Ich traue mich aber nicht alle anderen gewohnten Tränken zu entfernen, weil ich nicht sicher bin ob sie dann genug trinken. Wenn ich sehe wie sie Wassertropfen am Zaun trinken muß das doch irgenwie gehen. Vielen Dank für eure Tipps im Voraus.

Liese
15.07.2019, 14:14
Ich glaube, solange die alten Tränken noch da sind, werden sie die benutzen, weil es einfacher ist.

Im Moment ist es ja nicht so heiß, ich würde die alten Tränken doch mal für ein paar Stunden weg stellen und den Hühnern in der Zeit immer wieder zeigen, wie es mit der neuen Tränke geht.

PPP
15.07.2019, 14:15
Mach Mal etwas Hack an jeden Nippel.... Die gehen dran, sehen, dass Wasser kommt und schon ist kapiert..:-)

Andere Trinkmöglichkeiten wegnehmen finde ich gemein und u.U. (bei Hitze) sogar gefährlich.

Saatkrähe
15.07.2019, 14:22
Nee Nati, die Hackidee is fürn Dingenkirchen, wegen Verunreinigung.

Ich würde auch die anderen Tränken wegnehmen. Meine Hühner hatten das sehr flott begriffen. Allerdings erst, als ich die Nippel eingebaut hatte, die nur seitlich gedrückt werden müssen. Ich hatte damals die ersten Eimer mit den Nippeln, die hineingedrückt werden müssen. Das war recht schwierig für die meisten Hühner.

KleineGärtnerin
15.07.2019, 15:05
Lieben Dank für eure Antworten. Ich habe die Tränke jetzt bei den Halbwüchsigen hingehängt. Die jungen Hähnchen sind vieleicht etwas offener für Neues. Zumindest schienen sie etwas Interesse zu zeigen. Eigentlich gehen die Nippel sehr leicht. Man muss sie nicht reindrücken. Die Metallstifte der Ventile müssen eigenlich nur leicht angestoßen werden und schon kommen Tropfen. Möglicherweise lernen ja die Alten von den Jungen. Ich werde beobachten und es ihnen wieder zeigen. Es wäre ja schade, wenn diese praktische Tänke in einer Ecke versauert.

PPP
15.07.2019, 15:40
Doch nur ein Krümelchen Saarkrähe? Ist dich ratzfatz weg geschnabelt...

Saatkrähe
15.07.2019, 17:07
Magst recht habern - ich bin da pingelig :) ...manchmal :biggrin:

Foghorn Leghorn
16.07.2019, 12:39
Und wenn man zb Himbeeressig ins Wasser gibt... da stehen unsere voll drauf . Dann hat die Sache mehr Geschmack und der Anreiz ist evtl. größer


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

KleineGärtnerin
16.07.2019, 13:52
Bei mir gibt es immer nur Apfelessig oder Oreganogeschmack. Wenn es Ende August/Anfang September die ersten Herbsthimbeeren gibt kann ich ja mal was ansetzen. Himbeeren sind ja sowas wie die Lieblingsspeise der Damen und Herren. Jetzt werde ich aber gleich den nächsten Versuch mit der Tränke starten und Haferflocken an die feuchten Tränkennippel pappen. Ich bin gespannt, ob es funktioniert.

KleineGärtnerin
16.07.2019, 16:19
Die verfressenen Hähnchen sind drangegangen und haben auch keine Angst mehr vor dem "gefährlichen" Ding. Jetzt ist nur noch die Frage, ob sie bei Durst auch selbstständig die Tränke nutzen. Ich werde weiter beobachten und mindestens eine der anderen Tränken entfernen. Die jungen Hähnchen sollen ihre Erfahrungen an ihre Schlupfschwestern weitergeben und diese dann später an die Althennen/Hahn.