PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken tot. brauche schnelle Hilfe



Steffywaldi
14.07.2019, 08:38
Hallo,
Leider fanden wir gestern Abend unser Küken tot im Stall. Jetzt haben wir diese am Küken entdeckt..sind das Läuse? Oder was ist das? Und wie behandelt man das ?

https://up.picr.de/36245165ir.jpg

Sterni2
14.07.2019, 09:28
Sieht man nicht gut, aber ich würde auf Federlinge tippen. - Die fressen nur die Federn und saugen kein Blut. Sie befallen meist Tiere die aus einem anderen Grund schon geschwächt sind. Helfen tut Verminex (gibts in D im Fressnapf) oder auch Ballistol, wie manche sagen.

Hattet ihr nur ein Küken?

War es bei einer Glucke? Wie alt? Was bekam es als Futter?
Hatte es Symptome - müde, Durchfall, Schnupfen etc. ?
Gabs sonst eine Umstellung, gibts weitere Hühner?
Sind Milben im Stall auszuschließen? (nur nachts unterwegs und auf den Tieren)

LG Sterni

Steffywaldi
14.07.2019, 09:36
Ja wir hatten nur eins..
War Naturbrut und war erst zwei Tage alt.
Hatten kükenfutter vom Landmarkt.
Wir haben insgesamt 8 Hühner.
Rote Milben haben wir keine entdeckt. Auch heute Nacht nicht.
Wie benutzt man das Ballistol..haben welches da.

Steffywaldi
14.07.2019, 09:38
Küken war eigentlich ganz fit. Hatte aber noch die Augen zu. Ist unsere erste Nachzucht. Weiß nicht wie lange die Augen geschlossen sind..
Die Glucke saß im Stall in einem Extrakäfig

Lisa R.
14.07.2019, 09:43
Küken haben schon beim Schlupf offene Augen. Die können sofort sehen.

Schade um das Küken, aber da wird etwas anderes bei dem Kleinen nicht gestimmt haben.

Liese
14.07.2019, 09:43
Bei starkem Befall von Federlingen hilft Ballistol alleine nicht mehr, jedenfalls nach meiner Erfahrung.

Ich habe vom Tierarzt Tropfen bekommen, leider weiß ich nicht mehr was es war, die haben sofort (1x tropfen) geholfen.

Hier aus dem Forum bekam ich jetzt den Tipp HS Bird Protect zu nehmen, das soll gegen Federlinge und auch anderes Ungeziefer (Zecken, Läuse, Flöhe und Milben) helfen.

Steffywaldi
14.07.2019, 09:47
Okay. Vielen lieben Dank.
Und könnten das Läuse sein? Finde die Viecher sehen laut Google eher nach Läuse aus.
Wir finden es auch so schade. Die erste Nachzucht und dann das :-(

Sterni2
14.07.2019, 09:51
Ein Küken sollte die Augen gar nicht zu haben. Das hat wohl irgendwas gehabt. Glaub nicht, dass es von außen einen Schaden erlitten hat.
Küken müssten nach einem Tag schon rumlaufen wenn man sie rausholt. Zumindest unter die Glucke kriechen. Oft fangen sie da schon zum Fressen an. Die Augen sind da offen. Außer es schläft grad. - Meine schlafen aber nie so fest dass sie die Augen zuhaben wenn sie mich hören. Da ist die Neugier zu groß.

Nun kannst Du nur bei den anderen Hühnern schauen - speziell bei der Glucke - entweder am Kopf oder in der Aftergegend - Federn schnell auseianderklappen und dann müsstest du noch rasch was weglaufen sehen. Das wären dann die Federlinge. Oder man sieht so Eipackungen an den Federansätzen kleben, so graue Dingerl.
Zum Ballistol sollen Dir andere sagen wie sie es anwenden. Ich glaub sie sprühen es einfach in die Aftergegend. Ich verwende bei so was Verminex, da brauch ich nur paar Tropferl.
Federlinge sind jetzt nicht akut gefährlich. Du kannst auch in Ruhe das Forum mit der Suchfunktion durchstöbern. - zB. Federlinge Ballistol eingeben.

Tut mir leid für Dein Küken.
LG Sterni

Steffywaldi
14.07.2019, 10:13
Vor allem tut mir die Glucke so leid. Sie hat sich jetzt verzweifelt auf das nächste ei gesetzt. :-(
Unsere Kids haben auch so geweint..echt blöd..hoffe es klappt das nächste Mal.
Wir fahren jetzt zum Hühnermarkt Einstreu holen..haben den Stall jetzt kernsaniert und kein neues Streu daheim . Ausgerechnet heute ist Sonntag

Sterni2
14.07.2019, 10:18
Federlinge sind nicht unbedingt so in der Einstreu zu finden. Sie leben am Huhn. Und es kann sein dass viele Hühner keine haben und einzelne schon.

mk4x
14.07.2019, 10:24
Federlinge sind Läuse. Vogelläuse sozusagen.

Steffywaldi
14.07.2019, 10:36
Wir machen jetzt den Stall komplett neu inklusive Einstreu und dann werden alle Hühner " bearbeiten" wir haben noch eine Glucke die bald fertig ist. ich will trotzdem ausschließlich das es was anders war. Nicht das sich das Drama wiederholt. Auch wenn ich glaube es war nicht gesund..so bin ich trotzdem beruhigter

hein
14.07.2019, 10:42
Sieht man nicht gut, aber ich würde auf Federlinge tippen.....
Für Federlinge zu groß

Bild kann man leider auch nicht vergrößern - denn eine größeres Foto von dem Vieh wäre besser zu erkennen

Steffywaldi
14.07.2019, 10:48
https://up.picr.de/36245959cq.jpg

Steffywaldi
14.07.2019, 10:49
Ansonsten kann ich daheim schauen ob ich ein besseres Bild hin bekomme

zfranky
14.07.2019, 10:56
Federlinge sind Läuse. Vogelläuse sozusagen.

Ja, aber sie saugen kein Blut wie Läuse.. sie sind wie Haarlinge.

Aber wenn schon so ein massiver Befall an Federungen da ist, würde ich vor allem mal nach Milben Ausschau halten!

Mara1
14.07.2019, 10:56
Haben sich diese Dinger bewegt, bzw. bewegen sich noch? Es sieht für mich eher aus, als wäre das etwas, das sich schon verpuppt hat. So ähnlich wie Motten in einem Kokon, nur kleiner.

Wenn das Küken die Augen nicht aufgemacht hat, hat ihm sicher irgend etwas gefehlt von Anfang an. Da hättest du wahrscheinlich nichts dran ändern können. Manche schaffen es einfach nicht, das kommt leider vor.

Rocco
14.07.2019, 11:02
Die Viecher sehen bissel wie Fliegenmaden aus.
Leider zu unscharf für eine genauere Bestimmung.

MfG Rocco

zfranky
14.07.2019, 11:10
:-[ und ich dachte, ich seh Beine.. aber jetzt, wo du es sagst...könnten auch Maden sein.

Lisa R.
14.07.2019, 11:27
Kannst Du der traurigen Glucke nicht 2-3 Eintagsküken holen und unterschieben? Dann hätte sie nicht umsonst gesessen. Derzeit sind doch noch gut Küken zu bekommen.

Oder von der anderen Glucke ein paar Eier/Küken abzweigen und ihr geben? Wieviele Eier hat die andere Glucke und wie lange ist "bald fertig"?

melachi
14.07.2019, 11:28
Vor allem tut mir die Glucke so leid. Sie hat sich jetzt verzweifelt auf das nächste ei gesetzt. :-(
Unsere Kids haben auch so geweint..echt blöd..hoffe es klappt das nächste Mal.
Wir fahren jetzt zum Hühnermarkt Einstreu holen..haben den Stall jetzt kernsaniert und kein neues Streu daheim . Ausgerechnet heute ist Sonntag

Lass die Glucke nicht direkt anschließend ein zweites Mal brüten, sie braucht eine Erholungsphase. Wie schon gesagt, ein Küken, das ständig die Augen zuhält, ist schon krank aus dem Ei geschlüpft. Es stirbt früher oder später.

Die wichtigste Maßnahme gegen Federlinge sind Staubbäder. Federlinge sind Lästlinge, die die Hühner, solange sie gesund sind, problemlos selber in Schach halten, indem sie täglich mindestens einmal ein Staubbad nehmen. Auch die Glucke sollte in den drei Wochen Brutzeit, und wenn sie Küken führt, die Gelegenheit dazu haben.

Dorintia
14.07.2019, 11:36
Bevor ich noch andere Küken holen oder sogar nochmal brüten lassen würde, würde ich wirklich erstmal schauen das in Bezug auf Parasiten bei der Glucke und den anderen Hühnern alles in Ordnung ist.

Steffywaldi
14.07.2019, 12:38
Mein Mann sagt das waren die Viecher

https://up.picr.de/36246923uj.jpg

PPP
14.07.2019, 13:15
Die sehen aus wie Kopfläuse? Oder??

Steffywaldi
14.07.2019, 13:20
Ja so ähnlich schon.

hein
14.07.2019, 13:34
Das sind Federlinge - die real aber still an den Federn sitzen - nur wenn sie arg gestört worden sind, denn krabbeln die so rum

https://www.youtube.com/watch?v=EPNwZ9LuStE


und so sehen sie an den Federn (stark vergrößert aus


220321

Das Foto stammt von: https://gefluegelvereingeislingen.hpage.com/gefluegelkrankheiten.html

zfranky
14.07.2019, 13:54
Die sehen aus wie Kopfläuse? Oder??

Federlinge sind Läuse.

Steffywaldi
19.07.2019, 08:03
Sooooo,
Mein Mann hat am Wochenende die Hühner mit ballistol eingeschmiert.
Hat den Stall mit einem Bunsenbrenner ausgebrannt. Hat überall Kieselgur gestreut und wir haben eine Fogger rauchbombe in den Stall platziert. Haben den Stall komplett gereinigt und erneuert.....heute Nacht hatte ich ein Doppelseitges Klebeband an die Stange gemacht.... Heute morgen war es voll mit roten vogelmilben. Wir fachten mir spinnen. Er will heute jetzt noch die ganzen Löcher mit Silikon zu machen..ich verstehe das nicht. Da dürfte eigentlich nix mehr überlebt haben

hein
19.07.2019, 09:15
Sooooo,
Mein Mann hat am Wochenende die Hühner mit ballistol eingeschmiert.
Hat den Stall mit einem Bunsenbrenner ausgebrannt. Hat überall Kieselgur gestreut und wir haben eine Fogger rauchbombe in den Stall platziert. Haben den Stall komplett gereinigt und erneuert.....heute Nacht hatte ich ein Doppelseitges Klebeband an die Stange gemacht.... Heute morgen war es voll mit roten vogelmilben. Wir fachten mir spinnen. Er will heute jetzt noch die ganzen Löcher mit Silikon zu machen..ich verstehe das nicht. Da dürfte eigentlich nix mehr überlebt haben
Da kann man nur sagen, wo ein Wille ist, da ist auch ein Gebüsch.

Vielleicht kennen die Milben den Spruch auch ;)

Jetzt mal im Ernst, ich bin ja der Meinung, je mehr man macht je stärker ist der Befall!

Jedes gesunde Huhn sollte auch ein paar Milben haben - ok, nicht zu viele. Nur wenn ein gesundes Gleichgewicht besteht, denn wird man auch kaum Probleme damit haben. Ich habe seit 50 Jahren keine Probleme damit - ich mache aber auch nicht. Ganz wörtlich genommen - höchstens ein mal im Winter wird der Stall sauber gemacht. Aber auch nur Besenrein und die Spinnweben sind IMMER willkommen und so manches Getier bleibt dort drin hängen. Ok, wenn es zu schlimm wird, denn kreist mal der Besen und vernichtet die Masse der Spinnweben.

Aber ich achte auch immer da drauf, das die Hühnchen eine große Widerstandskraft haben. Aber auch da nicht zu übertrieben - in Bezug, was ich hier manchmal so lese, denn sind hier die Hühner sehr oft mit Vitaminen und Mineralien überlastet.

Meine Empfehlung - für ein gesundes Gleichgewicht sorgen. Dafür sorgen, das die Hühnchen einen schönen Badeplatz haben usw. usw. Und dann einfach mit ein paar Milben leben. Kräftige Hühner können super damit leben!

Nachtrag - lese gerade noch mal, Hühner mit Ballistol eingeschmiert!?

1. Wie müssen da die Hühner aussehen?

2. Wie soll denn da der Gefiederstaub bzw. Kieselgur wirken? Kieselgur soll nicht an den Federn fest kleben sondern als Staub die Milben vernichten.

Balistol ist gut gegen Kalkbeine. Aber alles andere ist .................

elanor
19.07.2019, 13:05
@Steffywaldi
Fogger kannst du dir sparen, der hilft in der regel nicht bei Vogelmilben. Du musst schauen, dass du die Nester der Milben findest. Vieleicht sitzen sie an der Decke? Oder da, wo die Sitzstangen aufliegen? Oder in den ecken der Legenester? Kurz ausbrennen nützt nichts, wenn die Biester tief in irgendwechen Ritzen stecken. Da muss man an betroffenen Stellen schon lange draufhalten. Du könntest den Stall, die Sitzstangen etc. noch kalken, also mit Weißkalkhydrat streichen. Oder mit flüssig angerührtem Microgur aussprühen.
Viel Erfolg!

Arnika
19.07.2019, 14:10
Die arme Glucke ! Milben stürzen sich besonders gerne auf Glucken, denn die sitzen ja wochenlang fest.
Ich hatte schon eine Naturbrut verloren, weil eine Glucke nach 18 Tagen aufgestanden ist, erst danach hatte ich gesehen, dass Milben rund um's Nest waren.

melachi
19.07.2019, 14:58
Er will heute jetzt noch die ganzen Löcher mit Silikon zu machen..ich verstehe das nicht. Da dürfte eigentlich nix mehr überlebt haben

Was sind denn das für Löcher, wo führen die hin?

Milben haben ihre Nester überall. In Strombuchsen, in Zeitschaltuhren, in Bohrlöchern, in Dämmungen, in Rissen in Holz oder Putz, in den Hohlkörpern und Falzen von Türen, Fensterrahmen und Einrichtungsgegenständen, in hohlen Nesteiern. Wo sich versteckte Nester befinden sieht man oft an einem verräterischen hellen, grisseligen Belag um den Eingang zum Nest oder das Nest selber, das sind die Häutungsreste und Kot der Milben.

Milben wandern auch problemlos wieder in den Stall ein, wenn man milbenverseuchte Gegenstände einfach draußen abgelegt hat. Das sollte also alles vor dem Dunkelwerden entsorgt sein.