Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner fressen und trinken kaum - gehen nicht in den Stall
Ciara2001
11.07.2019, 20:02
Hallo, seit fast drei Wochen habe ich vier junge Zwerg Sussex Hühner. Sie sind in einer 3x3 Vollere mit 1x1 m Stall. Sie fressen und trinken kaum und gehen abends nur nach Aufforderung in den Stall. Heute waren sie den ganzen Tag lieber im Regen, anstatt hineinzugehen. Wenn das Futter im Stall steht, fressen sie den ganzen Tag nichts. Wasser wird auch extrem wenig getrunken. Sie sehen "normal" aus - keine Auffälligkeiten. Gibt sich das nach Eingewöhnung? Was kann ich tun, ausser das Futter tagsüber raus zu stellen? Bin ratlos und mache mir Sorgen.
nero2010
11.07.2019, 20:11
Hallo Ciara
Hühner gehen in der Regel auch tagsüber kaum in den Stall...ausser zum legen , was bei deinem Fall ja ausscheidet.
Ist ein Teil der Voliere nicht überdacht damit die Unterstand bei Hitze, Regen und Wind haben ?
Wie haben die Mädels vorher gelebt ? auslaufmäßig ? finde die Voliere schon klein falls das eine dauerhafte Lösung sein sollte. Und wie jung sind die ???
Hallo Ciara2001,
zuerst mal :welcome. Nun sind wir wieder bei der Gretchen-Frage, ob zu eng oder nicht. Meiner Ansicht nach ist es zu eng. Kannst Du uns verraten, was für einen Stall Du hast?
- Ist es evtl. dort drin zu warm
- Hat es Milben
- Gibt es Zugluft
- Und wie Nero fragte, hatten sie vorhin einen anderen Stall, und wie war der?
- Sind Deine Hübschen ansonsten agil?
- Keinerlei Anzeichen nach Krankheit, Ungeziefer, Würmer ?
- Sassen sie vorher auf Stangen?
- Sassen sie vorher auf einer Plattform?
- Wenn Du ihnen Leckerlis gibst, fressen sie das dann?
- War das von Anfang (also seit fast 3 Wochen) oder erst jetzt?
Bitte berichte doch einfach weiter, am besten vlt. mit Bildern.
Ciara2001
11.07.2019, 20:20
Vielen Dank für die Antwort! Der Stall steht erhöht und 1/4 ist zusätzlich überdacht. Sie sind vier Monate alt. Zusätzlich gibt es nochmals 4x10 m Auslauf, in den sie tagsüber stundenweise dürfen. Leider haben wir einen tagaktiven Marder, der sich meine ersten Hühner geholt hat. Das soll nicht nochmal passieren. Da sie immer noch sehr schreckhaft sind, wollte ich noch abwarten.
Ciara2001
11.07.2019, 20:23
Anzeichen von Krankheit fallen mir nicht auf - bin aber noch unerfahren. Kotprobe habe ich machen lassen - warte auf das Ergebnis.
Der Stall ist hell und luftig. Im Außenbereich sitzen sie viel auf den zwei Stangen, nachts drängen sie sich meist in eines der Legenester.
Kannst Du uns mal ein Foto vom Stall machen? Ist ev. die Leiter óhne Brett drunter sodass sie sich nicht rauftrauen?
Dorintia
11.07.2019, 21:34
Fütterst du anders als der Vorbesitzer?
Vor 3 Wochen fällt ja ungefähr in die Zeit als es so heiß war, gefressen wurde da hier auch nicht, aber getrunken schon. Ich stell dann extra einen Tränkeneimer in den schattigen Bereich.
Finden deine Hühner alternative Trinkmöglichkeiten?
Wie alt sind die Hühner?
Ciara2001
12.07.2019, 19:46
Ich glaube sie waren extrem gestresst - habe mir heute viel Zeit für sie genommen Leckerlis wurden genommen. Auch getrunken haben alle. Nur ist jetzt der Befund da: Würmer! Habe Concurat-L bekommen. Darf aber laut Beipackzettel nicht für Legehennen verwendet werden. Sie legen je noch nicht. Darf man es dann doch geben? Wartezeit für essbares Gewebe ist 14 Tage - gilt das auch für die Eier?
es hat keine Zulassung mehr für Legehennen, weil sich der Wirkstoff bzw. Stoffwechselprodukte davon in den Eierstöcken ablagern kann und dann auch nach Jahren noch in den Eiern dieser Hennen landet. Da nicht ausgeschlossen werden kann, das beim Verzehr der Eier der Wirkstoff sich auch in den Eierstöcken von Mädchen und Frauen ablagert, mit eventuellen Spätfolgen, wurde dem Mittel die Zulassung für Legehennen entzogen.
Ob und wie groß eventuelle Risiken sind (auch für ungeborenes Leben), kann dir niemand sagen.
nero2010
12.07.2019, 20:11
Hallo
Alle Hühner haben Würmer, die Menge des Befalls ist ausschlaggebend.
Hast Du den Befund zur Hand ? Müsste eigentlich drauf stehen welcher Grad des Befalls festgestellt wurde .
Da sie eh noch gestresst sind, wäre es besser wenn man mit der Behandlung noch warten könnte. Ausser es wäre ein massiver Befall was ich aber nicht annehme.
Warum vom TA nicht gleich das Flubenol abgegeben wurde, frage ich mich gerade.
Klar, ist auch Chemie, hat aber keine Absetzfristen etc.
Kürzlich gab es hier im HüFo ein Fall, wo wahrscheinlich eine Wurmkur in Zusammenhang mit extremer Hitze fatale Folgen hatte. Ich finde den Rat von @Nero2010 tip-top, bei nicht massivem Wurmbefall doch noch zuzuwarten.
Wenn alle Huhnis nun gut trinken und fressen, klingt das schon mal nach einem Fortschritt. :)
Etwas ist mir jedoch noch nicht ganz klar, warum sie 3 Wochen lang unter Stress standen. :grueb (nicht übel nehmen).
Ciara2001
12.07.2019, 20:55
Den genauen Befund habe ich nicht. Mich verunsichert nur wirklich das Medikament. Das aktuelle Wetter wäre ja gut zum Entwurmen.
Ich glaube nicht, dass die Hühner 3 Wochen am Stück unter Stress standen. Mir ist anfangs nicht aufgefallen, dass sie sich nicht in den Stall trauen, da sie jeweils Futter und Wasser drin und draußen haben. Erst am Mittwoch viel es mir auf, da ich in Hektik draussen nichts frisches hin habe (drin war ja noch genug) und sie mittags fast am Verhungern waren.
Am Sonntag hatten die Nachbarn Party mit Kindern auf dem Trampolin. Da hatten sie wahnsinnige Panik und standen ein paar Tage neben sich. Trinken tun sie, aber sehr wenig.
Am Sonntag hatten die Nachbarn Party mit Kindern auf dem Trampolin. Da hatten sie wahnsinnige Panik und standen ein paar Tage neben sich. Trinken tun sie, aber sehr wenig.
Jetzt ist's klar. Meine hätten wahrscheinlich schon alle einen Herzinfarkt bekommen.
Gibt's keine Möglichkeit, die Lage zu entschärfen?
Dorintia
12.07.2019, 21:48
Hast du sie bei Übernahme an den Stall gewöhnt?
Ist der attraktiv für die Hühner?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.