PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auslauf für die Hühner



Franky1974
10.07.2019, 21:23
Hallo zusammen,

zunächst der Link zum Stall:
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/106258-Meine-H%C3%BChnerwelt

Und hier ein paar Bilder vom aktuellen Auslauf:
https://s18.directupload.net/images/user/190710/temp/sswtn7sj.jpg (https://www.directupload.net/file/u/72905/sswtn7sj_jpg.htm)https://s18.directupload.net/images/user/190710/temp/sxu9icrq.jpg (https://www.directupload.net/file/u/72905/sxu9icrq_jpg.htm)https://s18.directupload.net/images/user/190710/temp/zssomste.jpg (https://www.directupload.net/file/u/72905/zssomste_jpg.htm)https://s18.directupload.net/images/user/190710/temp/667j54fh.jpg (https://www.directupload.net/file/u/72905/667j54fh_jpg.htm)

Aktuell ist erstmal alles mit Weidezaun abgesteckt. Deshalb ist es mir bei meiner Rassenwahl wichtig,
großen Wert auf schlechte Flugeigenschaften zu legen.

Mein Plan sieht folgendes vor:
https://s18.directupload.net/images/user/190710/temp/h9thgnns.jpg (https://www.directupload.net/file/u/72905/h9thgnns_jpg.htm)
Der Bereich unterm Stall (dort ist auch das Sandbad) sowie der markierte Bereich werden ein festes Gehege. Der Bereich zum Feld hin wird ein fester Zaun (Doppelstegmatten). Weitere Gedanken/Ideen hab ich eingezeichnet.
Aufgrund der Greifvogelgefahr hier bei uns muss ich sicher noch was tun.
Ideen und Anregungen sind gern gesehen.

Kükenmädchen
11.07.2019, 13:11
Bezüglich der Raubvogelgefahr ist schon einmal gut, dass du relativ viele Stäucher zu haben scheinst. Wenn du Tiere hast, die Freilauf gewöhnt sind und einen Hahn hast, der zuverlässig warnt, dann sind die Mädels da schnell und gut versteckt. Evtl. kann man noch Unterstände aus zB Weidenzweigen zusammenbinden (wie Tippis), die auf freier Fläche auch nochmal Schutz bieten. Allerdings sind gerade Habichte Ansitzjäger, die ihrer Beute auch gern schon mal in Strauch und Boden auflauern. Wenn du nicht gerade den ganzen Auslauf übernetzen willst, würde ich sie deswegen eher nur unter Aufsicht rauslassen - und den festen Auslaufbereich vielleicht noch etwas größer machen, der scheint mir jetzt schon für 4-5 Hühner inkl. Hahn etwas klein. (Wieviel qm sind denn geplannt?) Außerdem, und davon warden dir viele hier ein Lied singen können, werden es doch immer mehr Hühner als geplant. :laugh
Was ich allerdings fast noch ein wenig kritischer sehe: Ihr wohnt ja doch schon in relativer Nähe zum Wald. Ich würde mir da sogar noch mehr Sorgen um Füchse als um Greifvögel machen. Füchse sind gute Kletterer (wenn er den Doppelstegzaun nicht oben unüberwindbar macht, lacht der euch aus und ist drüber, oder gräbt sich ggf noch unten durch. Deswegen würde ich über den festen Auslauf auch kein Netz nehmen sondern eher starken Voilerendraht o.ä., denn schafft es der Fuchs da hoch, hat er es ganz schnell durchs Netz gebissen und frisst sich erstmal satt. (Und dass er nur Nachts jagt stimmt leider auch nicht, von Vor- bis Nachmittag hatten andere Forenmitglieder und ich schon alles an Besuchszeiten dabei.)

Franky1974
11.07.2019, 22:02
Danke für die Ratschläge. Ja, die Fuchsgefahr ist uns aufgrund der Lage natürlich bekannt.
Wir hatten die letzten Jahre auch Laufenten in den gleichen abgesteckten Gehehe das jetzt den Hühnern dienen soll.
Keine einzige wurde vom Fuchs geholt - von daher sehen wir das auch bei den Hühner ziemlich entspannt.

Die größere Gefahr kommt aus der Luft. Dies war leider auch bei den Enten so ... :(
Da haben die Büsche leider auch nicht ausgereicht ...

Der feste Auslauf wird ungefähr 12 m² groß sein. Da sollen sich die Hühner aber ja auch nicht ständig aufhalten.
Das GEhege soll schon komplett genutzt werden, da kommen auch großflächig Netze drüber.

Franky1974
13.07.2019, 21:24
und den festen Auslaufbereich vielleicht noch etwas größer machen, der scheint mir jetzt schon für 4-5 Hühner inkl. Hahn etwas klein. (Wieviel qm sind denn geplannt?) Außerdem, und davon warden dir viele hier ein Lied singen können, werden es doch immer mehr Hühner als geplant. :laugh
Wie wahr, wie wahr.
Heute waren wir auf einem kleien Tiermarkt und es sind tatsächlich mehr als 4-5 Hühner geworden!
Nämlich 8 :laugh
Einen provirorischen Freilauf hab ich erstmal angelegt:
https://s18.directupload.net/images/user/190713/temp/7bxar9u2.jpg (https://www.directupload.net/file/u/72905/7bxar9u2_jpg.htm)
Der muss erstmal bis reichen bis September. Dann wird der Zaun zum Feld gemacht.
Da kommen Doppelstegmatten mit 1,60m Höhe hin. Mit meinen kleinen Matten, die jetzt verbaut sind,
werde ich dann so stellen, dass ich nen festen Auslauf von ca. 25 - 30 m² habe, der dann auch komplett übernetzt sein wird.

Franky1974
14.08.2019, 22:36
Auch beim Auslauf ein kurzes Update:
Das kleine eingezäunte Stück war natürlich sehr schnell ergraut.
Inzwischen dürfen die Hühner doch schon in eine großzügige Freifläche (Bild 3 im ersten Beitrag).
Bislang scheint das alles zu funktionieren, niemand fliegt drüber über den kleinen Weidezaun