Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke gleich nochmal brüten lassen?
Meine Glucke ist heute an Tag 22 (heute Abend beginnt Tag 23) und bisher ist noch nichts geschlüpft, alle Eier sind unversehrt. (Konnte ich sehen, als sie heute Vormittag aufgestanden ist)
Falls jetzt keine Küken mehr schlüpfen, kann ich ihr dann neue Bruteier unterlegen?
Dann muss sie ja nochmal drei Wochen sitzen...
Sie ist in einem guten Zustand, hat gut gefressen (Sonnenblumenkerne, Eier, Frikadelle) und war auch jeden Tag ausgiebig draußen (oft über eine Stunde) und hat sich da auch im Garten bedient, Staubbäder gemacht und sich gestreckt und geschüttel.
Deshalb würde ich es ihr schon zutrauen, nochmal weiter zu brüten. Oder ist das ein No-go?
Kann mir hier wirklich keiner etwas dazu sagen?
cliffififfi
01.07.2019, 21:52
Ich würde ihr Eintagsküken besorgen, damit sie für das lange brüten belohnt wird und Mutter sein darf. Mir tut das sonst einfach leid und jetzt noch einmal 3 Wochen brüten lassen würde ich sie auf keinen Fall....auch wenn sie es wohl überleben würde. Das wäre doch arg lang.
Entweder Eintagsküken oder du setzt sie wieder in die Gruppe. Wenn Sie da Zugang zu dem Nest hat, nimm am Besten das ganze Nest weg. Sie wird denken, dass das Gelege zerstört ist.
mit dem Futter alleine ist es nicht getan. Die Glucke muß vor allem wieder mal ausgiebig Sonne tanken, gründliche Körperpflege betreiben und sich regenerieren. Gönne ihr ihre Pause, damit sie dir lange erhalten bleibt.
mit dem Futter alleine ist es nicht getan. Die Glucke muß vor allem wieder mal ausgiebig Sonne tanken, gründliche Körperpflege betreiben und sich regenerieren. Gönne ihr ihre Pause, damit sie dir lange erhalten bleibt.
Vollkommen richtig!
Nur man muss auch bedenken, in der Natur, wenn da ein Gelege nicht schlüpft oder vernichtet wird, dann beginnt sofort der nächste Legeserie und anschließend auch das sofortige Brüten. Also keine Pause!
Oder denken wir gerade jetzt an die vielen Vögeln, die jetzt nach der ersten Brut sofort wieder mit der nächsten beginnen
Ich würde die Glucke -wie schon gesagt - ebenfalls einfach zu den anderen Hühnern zurück setzen, und damit entglucken. Habe ich dieses Jahr bei einer Henne gemacht, sie guckte erst doof und lief dann wieder problemlos mit den anderen.
6 Wochen halte ich zu lange für das Huhn, die Gefahr besteht, daß sie nach 2 Wochen aufsteht. Muss nicht sein, kann aber. Es gibt für solche Fälle einfach keine ganz klaren Anweisungen, weil man nicht weiß, wie sich der Hormonstatus beim Huhn verändert. Es kann natürlich auch sein, daß sie problemlos noch weitere 3 Wochen brütet, mir wäre das aber zu lange für das Huhn. Die Brut zehrt, mehr als 4 Wochen mag ich einer Henne nicht zumuten.
Anni Huhn
01.07.2019, 23:39
Ich hab das am Anfang mal gemacht und die Glucke weiter brüten lassen. Damals wußte ich es nicht besser! Die Wärme die die Damen erzeugen müssen und das Wochenlange ruhig sitzen schwächt die Glucke sehr. Meine lag damals ein paar Tage nach dem Schlupf tod im Nest und ich mußte die Küken so groß ziehen. Auch wenn die Glucke aufsteht und frisst schafft sie doch niemals die Menge die sie normal aufnehmen würde. Sie hat auch keinen Vogelmann der sie den ganzen Tag füttert, Hühner mit Vögeln zu vergleichen macht gar keinen Sinn.
Vollkommen richtig!
Nur man muss auch bedenken, in der Natur, wenn da ein Gelege nicht schlüpft oder vernichtet wird, dann beginnt sofort der nächste Legeserie und anschließend auch das sofortige Brüten. Also keine Pause!
Oder denken wir gerade jetzt an die vielen Vögeln, die jetzt nach der ersten Brut sofort wieder mit der nächsten beginnen
Ja, die nächste Legeserie beginnt bei meinen Glucken meist nach 10 Tagen, plus 2 Wochen fürs Gelege. Macht also eine Phase von mindestens drei Wochen, in denen die Henne draußen mit der Herde unterwegs ist und sich viel Wellness gönnen kann. Das ist schon was anderes, wenn man der Henne nach drei Wochen Brut einfach nochmal Eier unterschiebt und sie dann sechs Wochen am Stück im Nest sitzt.
Kohlmeise
02.07.2019, 07:35
Jetzt im Sommer, bei den derzeitigen Temperaturen und möglicherweise kommender Hitzewelle würde ich das niemals einer Henne zumuten.
Eine Brutphase ohne positiven Ausgang ist für die Glucke immer blöd, aber sie steckt das weg.
Wenn du unbedingt Küken möchtest ist ja noch etwas Zeit. Was noch im August schlüpft, hat genug Zeit Zeit zu befiedern ehe es Kalt wird.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.