Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Huhn Auge zugeschwollen
Hallo ihr Lieben,
ich habe seit vorgestern 4 neue Hühner und grad festgestellt, dass eins allein im Gebüsch hockt.
Habe es rausgeholt und ein Auge ist komplett zu und geschwollen. Ich könnte mir vorstellen, dass sie älteren sie behackt haben, bin mir aber nicht sicher.
Habt ihr einen Rat?
ptrludwig
27.06.2019, 16:37
Dein Huhn hat Schnupfen.
ach mist...gibt es da Hausmittel oder muss ich direkt zum Tierarzt?
LadyDzuranya
27.06.2019, 19:18
Könnte es nicht auch ein Insektenstich sein?
dachte ich auch zwischendurch. War aber eben noch mal draußen und habe festgestellt, dass es jetzt aus dem Schnabel Schleim absondert. Hab es erst mal von den anderen separiert :(
Und Du hast die neuen Tiere sofort zu Deinen Alttieren gesetzt?
Neue Tiere setzt man zuerst in Quarantäne.Die Henne kann dir den ganzen Bestand angesteckt haben.
Knallerbse
30.06.2019, 22:49
Meine Henne hat das gleiche Problem, seit ich sie vom Züchter geholt habe. Ich habe schon alles an Hausmitteln durch. Es wurde zwischenzeitlich mal besser, dann wieder schlimmer.
Gerade scheint sie sich wieder etwas zu erholen. Aber wer weiß, ob es nicht wieder schlimmer wird.
Ich teste jetzt noch vier Wochen aus, ob ich sie wieder fit bekomme, ansonsten muss ich sie schweren Herzens wieder zum Züchter zurück bringen. Wir bekommen dann ein neues Huhn von ihm.
Alle anderen Hühner sind super fit und kern gesund, aber Frida war von Anfang an ein Sorgenkind. Und das ist auf Dauer weder für uns noch fürs Hühnchen angenehm.
Habe ihr jetzt noch Vitamine im Internet bestellt, um ihre Abwehrkräfte etwas zu stärken. Mal sehen, was das bringt.
Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk
Ich klinke mich mal mit ein, bin gerade aus dem Büro nachhause gekommen und sehr eine meiner Hennen ruhig sitzen, ein Auge zu und weißlich Absonderung am Schnabel, auf der Seite auf der auch das Auge zu ist. Was kann man da an Hausapotheke verabreichen. Erkältungstee?
Es gibt ganz viele Beiträge über Erkältungen.
Tee geht, oder Knoblauch, Meerrettich ins Weichfutter, Sinupret ins Trinkwasser gegen die Verschleimung.
Gute Besserung!
Gubbelgubbel
21.04.2022, 18:03
Tee schadet nicht aber hast du gelomyrtol oder sinopret da? Wasabi, Meerrettich oder ähnliches ins Futter und Etwas (wirklich ganz wenig) Heilpflanzenöl in den Nacken ist auch gut
Kann auch Mykoplasmose sein.
Wollte ich auch schon fragen, ob weißer Schaum am Schnabel nicht auch was anderes sein könnte. Aber im Zusammenhang mit dem geschwollenen Auge dachte ich auch erst an eine Erkältung.
Hab sie jetzt inhalieren lassen, man hat richtig gehört, wie Verschleißteile die arme Maus ist. Knoblauch mit Möhrchen. Erkältungstee zu trinken gegeben. Nachher nochmal Inhalation.
Oh man, zwei kranke Hühnchen. Leide richtig mit.
Blindenhuhn
21.04.2022, 18:58
... wie Verschleißteile ...
Was ist das?
Sollte sicher "verschleimt" heißen und die Autokorrektur hat zugeschlagen :laugh
Ja, sollte tatsächlich verschleimt heißen
Blindenhuhn
21.04.2022, 20:59
Ah o.k., danke.
Kurzes Update: war mit der Henne, da Behandlung mit Zwiebelsaft, Inhalation und Chinaöl keine Besserung brachte, beim Landtierarzt. Hat Antibiose bekommen und Wurmmittel hab ich gleich noch dazu mitgenommen. Samstag gab es die zweite Spritze, da wir mir den Küken eh zur Impfung mussten.
Nun heißt es abwarten, sie säuft, frisst aber so gut wie nichts.
Die Atemgeräusche sind weg. Der Schleim/Schaum auch.
Nun müssen wir abwarten...
Dorintia
01.05.2022, 22:40
Und welche Diagnose?
Das Wurmmittel hast du aber noch nicht eingesetzt, oder?
Das kann einem kranken Tier noch den Rest geben.
Das Wurmmittel hast du aber noch nicht eingesetzt, oder?
Das kann einem kranken Tier noch den Rest geben.
Oder dem kranken Tier Entlastung an der Parasitenfront bringen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.