PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel unterschiedliche Rassen?



Schmeddaling
26.06.2019, 13:43
Hallo zusammen, ich hab grade eine Glucke sitzen, wenn es bei ihr nichts wird, würde ich gerne Hühner zu kaufen. Hätte gerne 12-15 Stück. Habe aktuell 5 Mechelner Damen. Würde gerne noch etwas kleinere Hühner haben und mehrere Rassen. Wieviel Hühner sollte ich pro Rasse kaufen? Reicht 1 oder immer im 2er Pack? Und ab wieviel Hennen würdet ihr einen Hahn dazu?

Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

Vinny
26.06.2019, 13:58
ich ergänze mit einer Gegenfrage: Wieviele potenzielle Krankheiten möchtest du denn in deinem Bestand?

Jedes Huhn hat irgendwelche Erreger / keime o.ä. an sich und kommt damit gut klar.

sternenstaub
26.06.2019, 14:36
Also ich würde eine bunte Truppe ja eher über Bruteier aufbauen, als über Zukaufstiere. Wie Vinny schon anmerkt, kommt mit jeder neuen Herkunft auch ein neues Keimspektrum, mit dem sich dann alle auseinander setzen müssen. Das kann lange gut gehen, das kann aber genauso gut binnen Kurzem schief gehen.

Wenn Deine Mechelner nicht aus einer gemischten Truppe (Zwerg + Große) würde ich keine zu kleinen Hühner dazu nehmen. Die ganzen Urzwerge (Bartzwerge, Sebright ...) fallen da m.E. flach, da latschen die Großen einfach drüber. Alles ab der Größe eines normalen Zwerghuhns sollten gehen.
Der Hahn muss nach der kleinsten Henne ausgesucht werden. Ein Mechelner auf einer Z-Welsumerin gibt nur eines: Eine übel zugerichtete, im schlimmsten Fall tote Henne.

Mara1
26.06.2019, 14:54
Vinnys Frage ist berechtigt. Wenn du dir eine kunterbunte Mischung von lauter verschiedenen Züchtern kaufst holst du dir möglicherweise auch eine kunterbunte Mischung aus allem möglichen in den Stall, was du gar nicht haben willst und auch nicht brauchst. Und je mehr verschiedene Bezugsquellen umso mehr Probleme kannst du dir einhandeln. Wenn es gleich mehrere verschiedene Rassen sein sollen (was ich gut verstehen kann, ich mag es auch gern bunt) würde ich zumindest versuchen, möglichst einen Anbieter zu finden, der mehrere für ich interessante Rassen hat.

Hühner sind Rassisten. Sie gesellen sich gern mit Hühnern zusammen, die ähnlich aussehen. Also 2-3 von jeder Rasse wäre schon nicht falsch. Und nicht ein einzelnes Huhn dazu, das komplett anders aussieht. Also nicht eine weiße Henne dazu, wenn sonst alle braun und schwarz sind - nur so als Beispiel.

So 8 Hennen dürfen es schon sein für einen Hahn, gegen mehr wird er auch nichts haben.

LG
Mara

Schmeddaling
26.06.2019, 15:00
Vinnys Frage ist berechtigt. Wenn du dir eine kunterbunte Mischung von lauter verschiedenen Züchtern kaufst holst du dir möglicherweise auch eine kunterbunte Mischung aus allem möglichen in den Stall, was du gar nicht haben willst und auch nicht brauchst. Und je mehr verschiedene Bezugsquellen umso mehr Probleme kannst du dir einhandeln. Wenn es gleich mehrere verschiedene Rassen sein sollen (was ich gut verstehen kann, ich mag es auch gern bunt) würde ich zumindest versuchen, möglichst einen Anbieter zu finden, der mehrere für ich interessante Rassen hat.

Hühner sind Rassisten. Sie gesellen sich gern mit Hühnern zusammen, die ähnlich aussehen. Also 2-3 von jeder Rasse wäre schon nicht falsch. Und nicht ein einzelnes Huhn dazu, das komplett anders aussieht. Also nicht eine weiße Henne dazu, wenn sonst alle braun und schwarz sind - nur so als Beispiel.

So 8 Hennen dürfen es schon sein für einen Hahn, gegen mehr wird er auch nichts haben.

LG
MaraHallo, danke für deine Antwort. Und ab wieviel Hennen "muss" bzw sollte man einen Hahn haben?

Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

Mara1
26.06.2019, 15:25
Du MUSST gar keinen Hahn haben. Hennen kommen auch ohne Hahn klar. Manche Hähne schlichten Streit zwischen den Hennen, bei meinen Hähnen hab ich das bisher nie beobachtet. Aber der Hahn paßt auf und warnt seine Hennen vor Gefahren, wenn z.B. ein Habicht im Anflug ist.

Ob Hahn oder nicht hängt auch von deinen Nachbarn ab. Viele verzichten auf einen Hahn um Streit mit den Nachbarn zu vermeiden.

Schmeddaling
26.06.2019, 16:01
Du MUSST gar keinen Hahn haben. Hennen kommen auch ohne Hahn klar. Manche Hähne schlichten Streit zwischen den Hennen, bei meinen Hähnen hab ich das bisher nie beobachtet. Aber der Hahn paßt auf und warnt seine Hennen vor Gefahren, wenn z.B. ein Habicht im Anflug ist.

Ob Hahn oder nicht hängt auch von deinen Nachbarn ab. Viele verzichten auf einen Hahn um Streit mit den Nachbarn zu vermeiden.Ich hab meine Hühner auf einer Wiese, bisschen außerhalb vom Ort! Das heisst ich könnte 12-15 Hühner erstmal. Versuchen ohne Hahn zu halten?

Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

Mara1
26.06.2019, 17:02
Klar kannst du. Aber ein Hahn hat auch den Job, auf die Hennen aufzupassen und sie vor Gefahren zu warnen. Wie schaut es bei dir aus mit Habicht, Fuchs @ co.? Ein Hahn kann seine Hennen nicht wirklich beschützen, aber er paßt auf und warnt, so daß die Hennen bessere Chancen haben, sich in Sicherheit zu bringen. Es kommt deshalb auch darauf an, wie du die Hühner sicherst.