PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwergseidis gehen nicht in den Stall ...



Loozie
24.06.2019, 20:44
Hallo,

seit Donnerstag bin ich stolze Besitzerin von 5 (8-10 Wochen alten) Zwergseidenküken.
Laut Züchter 1 Hahn und 4 Hennen (ich drücke noch die Daumen das es wirklich so ist).
Sie wohnen in einer großen Voliere (ca. 20 qm) in der ein kleiner Stall auf Stelzen steht.
Der Schlupf vom Stall ist ungefähr auf 80 cm Höhe und durch eine Hühnerleiter (Brett mit Leisten darauf) zu erreichen.
Im Stall geht es wieder eine Hühnerleiter zur Stange nach oben.
Als die Zwergseidis eingezogen sind haben wir sie in den Stall gesetzt den sie auch 1 1/2 Tage (trotz offenem Schlupf) nicht verlassen haben.
Dann wurden sie mutig und haben die Voliere erkundet.
Seitdem gehen sie nicht mehr (auch nicht zum schlafen) in den Stall, von der Hühnerstange ganz zu schweigen.
Zum schlafen kuscheln sie sich in irgendeiner Ecke zu einem Knubbel zusammen.
Futter und Wasser sind sowohl im Stall als auch in der Voliere vorhanden.
Bei dem Züchter, von dem wir die Hühnchen haben, gab es keine Hühnerleitern und auch keine Schlafstangen.
Alles war auf einer Ebene.

Was mache ich jetzt mit meinen Küken?
Soll ich sie Abends einfangen und in den Stall setzten?
Soll ich sie im Stall direkt auf die Stange setzen?
Soll ich sie einfach in Ruhe machen lassen? Dann befürchte ich aber das sie den Stall weiter meiden.
Einfangen lassen sie sich auch noch nicht so ohne weiteres.

Ich brauche wirklich euren Rat ...

MFG
Loozie

elja
24.06.2019, 20:48
Säge die Beine kurz und stell den Stall deutlich tiefer. Seidenhühner sind keine Akrobaten. Die meisten sind auch nicht so die großen Stangenschläfer. Viel Spaß mit den fünfen.

schrödel
24.06.2019, 21:12
Hallo und willkommen,

Ich habe zwar auch erst seit letztem Jahr Zwergseidis, aber meine schlafen auch nicht auf der Stange.
Derzeit auch nicht im Stall sondern in ihrem übernetzten Auslauf VOR dem Stall.
Ich denke Deinen wird es (wie meinen) zu warm sein im Stall!
Du könntest versuchen das Dach zu öffnen, damit sie etwas mehr Luft drinnen haben, wenn du sie UNBEDINGT rein haben willst.
Dazu würde ich dir empfehlen Hackfleisch oder Mehlwürmer anzubieten. Im Stall (sonst auch aus deiner Hand) um sie zahm und dahin zu bekommen wo du sie haben möchtest ;)
Zur Stange: manche setzen ihre ZSH konsequent JEDEN Abend auf die Stange. Möglichst wenn es schon fast dunkel ist. Damit sie dort auch bleiben ... dann könntest du sie dazu bekommen irgendwann von alleine drauf zu gehen.
Mich stört es nicht, sie haben bei mir ein Nest am Stallboden. Momentan sitzen sie - wie geschrieben- VOR ihrem Hazs zusammengekuschelt.
Wenn deine Voliere gesichert ist, lass sie doch einfach erst mal auf dem Boden schlafen und Versuch einfach immer wieder spätabends noch mit Hack im Stall sie dazu zu bringen den Stall vielleicht doch noch zu nutzen ;)
Letzten Endes kannst nur du entscheiden, wieviel Arbeit du investieren möchtest und ob du den jetzigen Zustand tolerieren kannst.
LG und viel Spaß weiterhin mit den kleinen Kobolden :)

schrödel
24.06.2019, 21:16
PS: mein Stall steht auch recht hoch. Bei mir sind abgesägte Baumstämme in verschieden Höhen davor. Darauf sitzen sie und klettern (wenn auch nicht gerade geschickt). Akrobaten sind sie wirklich nicht!!
Vielleicht kannst du ihnen den Einstieg bequemer machen?
Erde vorm Eingang aufhäufen?

nero2010
24.06.2019, 21:55
Hallo
Meine damals bereits erwachsenen brauchten ungefähr gute 2 Wochen bis die in den Stelzenstall gingen.
Hab sie jeden Tag abends eingefangen und in Stall verfrachtet.
Raus gingen die übers Brett selber.
Seidis mögen nicht unbedingt Höhe...ab 40-50cm wird's astronomisch hoch.:laugh
Mittlerweile machen ihnen 60cm nichts mehr aus.
Und auf niedriger Sitzstange schlafen sie teilweise auch.
Du brauchst entweder Geduld oder Du kürzt den Stall auf wenige cm.
Dafür lieben meine jetzt den Unterstand unter dem Stall, dass die auch bei größtem Mistwetter nicht in Stall gehen.

Heidi63
25.06.2019, 10:29
Fang sie Abends ein und setz sie auf die Stange.
Alle meine Seidis schlafen auf einer 50 cm über dem Boden befindlichen Stange.

Vinny
25.06.2019, 12:37
Meine Junghühner mussten erst lernen, in den stall zu gehen. Die waren zu lange draussen abends und fanden es dann gruselig, in das "dunkle loch" zu verschwinden.
Eine Woche konsequentes hineintreiben und wie heidi schon sagt: auf die Stange setzen.
Dann sollten sie es drauf haben.

Schrödel: ich finde es ungewöhnlich, dass Hühner nicht MEHR in den Stall gehen. Vielleicht solltest du einmal SEHR GENAU und spät in der nacht nach Milben suchen.
Meine Hühner haben, nachdem sie einen stall als den ihren angenommen haben, nicht mehr freiwillig draussen geschlafen,

Santana
26.06.2019, 11:34
Meist ist es günstig, wenn die Glucke es ihnen beibringt. Bei mir hat sie es aber auch nicht mehr geschafft.
Jetzt muss ich sie jeden Abend Richtung Stall begleiten und dafür sorgen, dass sie durch die Klappe gehen.
Um 21 Uhr sind sie immer noch nicht freiwillig im Stall...
Je mehr halbstarke Zwergseidis, desto mehr Flausen haben sie im Kopf. Einer ändert abends immer nochmal die Richtung.
11 Wochen sind sie jetzt alt.

Steffi76
26.06.2019, 11:35
Mein Stall steht auf Stelzen und ist 80 cm hoch. Ich habe erwachsene Seidis die von Tag 1 an kein Problem hatten reinzulaufen. Ins Gehege reingesetzt und die haben nach 1 Stunde den Stall selbst erkundet.
Auf der Stange schlafen sie aber nicht. Auch meine früheren haben das nie getan, obwohl ich andere Hühner dabei hatte die auf der Stange saßen (igitt, Blöd wenn der Seidi drunter sitzt)
Ich glaube auch dass Seidis keine Stangenschläfer sind. Hab deshalb jetzt keine gemischte Truppe mehr.

Heidi63
26.06.2019, 12:00
Mein Stall steht auf Stelzen und ist 80 cm hoch. Ich habe erwachsene Seidis die von Tag 1 an kein Problem hatten reinzulaufen. Ins Gehege reingesetzt und die haben nach 1 Stunde den Stall selbst erkundet.
Auf der Stange schlafen sie aber nicht. Auch meine früheren haben das nie getan, obwohl ich andere Hühner dabei hatte die auf der Stange saßen (igitt, Blöd wenn der Seidi drunter sitzt)
Ich glaube auch dass Seidis keine Stangenschläfer sind. Hab deshalb jetzt keine gemischte Truppe mehr.

Hier schlafen über 60 Seidis auf der Stange.:laugh

schrödel
26.06.2019, 16:05
Hey Vinny,
Hatte ich auch schon gedacht.... Ich glaube aber die wollten morgens lieber VORM automatischen Türöffner schon mal draußen sein plus es ist ein kleiner Schlafstall, oder ziemlich warm ist. Bei Wind und Regrn gehen sie abends rein ;)
Demnächst wird eh renoviert und ich will Stangen anbringen, so dass ich sie zum Winter (durch konsequentes drauf setzten) so weit habe, dass sie alleine gehen.
Momentan hatte ich leider nicht die Zeit mich darum zu kümmern und habe ihnen ihren Willen auf der Terasse zu schlafen gelassen 219832