Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke buddelt schlüfendes Küken zu
Chrimich
21.06.2019, 10:13
Hallo
In den letzten Tagen sind bei unserer Glucke 7 Küken geschlüpft. Seit gestern tut sie nun immer im Stall alles umbuddeln und dabei natürlich auch das letzte ei zu buddeln. Heute Nacht hatte sie sich wieder normal drauf gesetzt, aber heute ist sie immer nur am buddeln da drinnen, obwohl das Ei ein Loch hat und das Küken zu schlüpfen versucht.
Was kann ich denn da tun? Habe leider keinen Inkubator.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe
Dorintia
21.06.2019, 10:18
Wann sind denn die anderen Küken geschlüpft?
Hast du ihnen schon Futter und Wasser so angeboten das die Glucke nicht aufstehen muss?
Vielleicht will sie die Geschlüpften nur versorgen?
Seit wann ist das letzte Ei angepickt?
Was hast du als Einlage im Nest drin?
Chrimich
21.06.2019, 10:21
Also die Küken sind innerhalb der letzten 4-5 Tage geschlüpft.
Trinken und essen steht direkt vor dem Stall, da dies nur ein kleines Häuschen ist. Hier geht sie auch immer wieder mit den Küken hin.
Das Ei ist seit gestern Abend leichte Risse glaub ich, heute morgen war auf jeden Fall ein Loch da, dass man den Schnabel sieht.
Einstreu ist Ein bisschen Stroh mit leinstreu.
Dorintia
21.06.2019, 10:27
Hui, das da die Glucke eher schon die Küken führen will statt sich um das Ei zu sorgen ist verständlich.
Piepst denn das Ei?
Wie könnte es denn zu dieser Schlupfverzögerung gekommen sein?
Chrimich
21.06.2019, 10:30
Ja Piepsen tut es.
Die Glucke war seit vorgestern nicht mehr andauernd auf den Eiern gesessen, weil sie sich ja mit um die anderen kümmert. Eventuell daher?
Dorintia
21.06.2019, 10:36
Die Küken kommen ja ohne Futter bis zu 48 Stunden aus, so haben auch verzögert schlüpfende Küken noch alle Chancen.
Dann sollte man Futter und Wasser direkt bei der Glucke hinstellen. Wenn sie aufstehen muss verringert man diese Chancen.
Siehst du eine Möglichkeit das Ei, separat bei ca. 37 Grad warm zu halten und die Luftfeuchtigkeit entsprechend hoch zu halten?
Chrimich
21.06.2019, 10:38
Wir hätten eine Wärmelanmpe, für die Luftfeuchtigkeit könnte ich evtl ne Schale Wasser mit hin stellen?
Dorintia
21.06.2019, 10:44
Bei den Bedingungen würd ich versuchen das Ei zu separieren, unter Wärme und LF.
Am besten eine Kiste, Wärmelampe so drüber das an der Eioberkante 37,5 Grad herrschen.
Für die LF kannst du auch feuchte Schwämme oder Tücher nehmen.
Und Zeit solltest du haben, das Ganze muss unter deiner Aufsicht geschehen.
Du solltest das Ei wackeln sehen, das Küken piepsen hören...
Wenn sich mehrere Stunden nichts weiter tut, musst du u.U. vorsichtig nachhelfen (stumpfe Pinzette bereithalten).
Viel Glück für das Kleine.
Chrimich
21.06.2019, 10:48
Ok dann versuchen wir es so. Piepsen tut es immer noch fleißig.
Dass die Glucke das ei verbuddelt, damit die Temperatur bleibt ist eher unwahrscheinlich oder? Weil es kriegt ja sonst nicht richtig Luft oder?
Hast du dich mal etwas über Brut usw belesen und informiert?
Kann es sein, dass du die eier zu unterschiedlichen Zeitpunkten unter die glucke gelegt hast oder eier dazugelegt wurden?
Die glucke steht jetzt halt auf, weil es "soweit" ist ihrer Meinung nach.
Das Küken im ei wird jetzt absterben, wenn du es nicht künstlich weiter bebrütest.
In das nest geht sie nachts zum schlafen mit ihren kleinen.
Wärmelampe -> Temperatur überwachen! und regelmäßig mit wasser besprühen, damit die eihaut nicht eintrocknet und am küken festklebt.
Wenn bis heute nachmittag NIX weiter passiert ist, keine weitere Schale abgeplatzt ist, könntest du versuchen, dem Küken vorsichig und nur ein wenig den weg zu erleichten.
Da scheiden sich die geister über schlupfhilfe. warteab und halt das ei jetzt mit der richtigen Temperatur warm
Chrimich
21.06.2019, 11:17
Ja, es sind auch mittlerweile unsere 3. Küken, allerdings ist des mit dem verbuddeln für mich neu. Die letzten Glucken, und auch die, hatte bisher ja alles super alleine gemacht.
Die Eier könnten von ca 3 Tageb sein.
Dorintia
21.06.2019, 11:22
Haben da andere Hühner dazu gelegt?
es gibt solche "Wühlmäuse" unter den glucken. ich hatte auch welche, die haben das halbe gehege auf links gedreht.
aber das würde ich jetzt nicht auf das Ei beziehen.
In Zukunft solltet ihr gucken, dass die eier an EINEM tag untergelegt werden und dann nicht mehr. sonst könnte das immer wieder passieren. was ihr nun mit dem kleinen ei-küken macht, müsst ihr entscheiden.
Chrimich
21.06.2019, 12:02
Ja, das nächste mal reagieren wir schneller. Am Anfang waren es 6 Eier und bis wir sie raus haben 12. War aber wie gesagt nur 3 Tage. Da hat sich die Dame schnell von den andern welche noch stibitzt.
Unter der wärmelampe macht sich das Ei jetzt super. Sollte denk nicht mehr lange dauern.
Kann ich das Küken dann mit raus setzten wenn es getrocknet ist oder sollte man das nicht machen?
Laß das Küken unter der Lampe bis es fit ist, den Schlupf verarbeitet hat und auf den Füssen steht . Das muss mit den anderen halbwegs mithalten können. Ich würde es heute abend erst spät unter die Glucke legen wenn die schon zum Schlafen sitzt. Dann hat es die Nacht um noch Kräfte zu sammeln.
Chrimich
21.06.2019, 12:14
Ok, so dachte ich mir es auch. Vielen Dank für eure Hilfe.
Dorintia
21.06.2019, 12:21
Ja genau, erst abends im Dunkeln unterschieben.
Du musst aber morgen früh dann direkt gucken was los ist und auch immer wieder gucken ob das Küken mithalten kann.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.