Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner-Spielzeug?!
Knallerbse
18.06.2019, 15:37
Kann man Hühnern eigentlich in irgend einer Weise eine Freude machen, indem man ihnen "Hühner-Spielzeug" zur Verfügung stellt?
Ich möchte nicht, dass meine Ladies sich langweilen, wenn ich ab und an mal in der Voliere lassen muss.
Gibt es da was, worauf eure stehen?
Ich habe hier schon einen Beitrag über eine Hühnerschaukel gelesen. Könnt ihr mir noch weitere Tipps geben? :)
Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk
Dorintia
18.06.2019, 17:46
In dem anderen Thread hast du ein Foto des Fertigstalls ?mit Voliere eingestellt...
Ganz schön klein oder? Aus was sind denn da die verwendeten Materialien wie bspw. der Draht? Und was ist das auf dem Boden der Voliere?
Warum können denn die Hühner tagsüber nicht in einen größeren Bereich?
In dem anderen Thread hast du ein Foto des Fertigstalls ?mit Voliere eingestellt...
Ganz schön klein oder? Aus was sind denn da die verwendeten Materialien wie bspw. der Draht? Und was ist das auf dem Boden der Voliere?
Warum können denn die Hühner tagsüber nicht in einen größeren Bereich?
Wieso stellst du die Frage nicht im anderen Thread? Dann weiß doch jeder worum es geht ohne nach dem Foto suchen zu müssen...
Hier gibt es verschiedene Ideen der Futterbeschäftigung. Ganzes Obst und Gemüse, entweder aufgespießt oder in Körbe aufgehangen zum raus zupfen. Am liebsten was das länger beschäftigt. Also lieber Apfel statt Banane. ;)
Knallerbse
18.06.2019, 19:29
@Ana Futterspieße oder - Körbe sind eine tolle Idee! Da werde ich morgen gleich mal was leckeres basteln wo die Hühner dann möglichst lange mit beschäftigt sind. Danke schonmal! :)
@Dorintia Die Hühner haben um die Voliere herum einen großen eingezäunten Bereich, indem sie tagsüber laufen, wenn wir nicht da sind. Ansonsten dürfen sie sich jeden Tag auch mehrere Stunden frei auf dem Grundstück bewegen. Da wir übers Wochenende weg fahren wollen, muss ich sie allerdings für zwei Nächte in der Voliere lassen, weil der Auslauf keinerlei Hindernis für Raubtiere darstellt. Alles weitere gerne im entsprechenden Thread :)
Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk
Nicolina
18.06.2019, 22:04
Zum Thema Beschäftigung gab es verschiedene Themen.
Eins davon ist dieses: https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/77963-Besch%C3%A4ftigung-f%C3%BCr-Jung%28und-Alt%29/page2
Dorintia
18.06.2019, 22:41
Mir gings nur drum um zu wissen wie sie da wegen evtl. Langeweile untergebracht sind.
Sind das auf dem Boden Steine?
Da sie noch einen zus. Bereich auch in eurer Abwesenheit ist doch toll. Wenn ich das dann richtig verstehe habt ihr sozusagen niemanden der die Hühner die zwei Tage raus lassen kann.
Knallerbse
18.06.2019, 23:44
Mir gings nur drum um zu wissen wie sie da wegen evtl. Langeweile untergebracht sind.
Sind das auf dem Boden Steine?
Da sie noch einen zus. Bereich auch in eurer Abwesenheit ist doch toll. Wenn ich das dann richtig verstehe habt ihr sozusagen niemanden der die Hühner die zwei Tage raus lassen kann.Ja genau, wir haben niemanden, der die Hühner in den Freilauf lassen kann, wenn wir die 2,5 Tage weg sind.
Das auf dem Boden ist derzeit noch grober Schotter. Da scharren sie auch gerne mal drin und buddeln sich eine Vertiefung zum Staubbaden.
Wie gesagt, das Gegege wird noch ausgebaut und verbessert.
Aber bis dahin möchte ich den Damen den Aufenthalt in der Voliere - wenn er mal nötig ist - zumindest ein klein wenig angenehmer machen [emoji6]
Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk
Bohus-Dal
19.06.2019, 08:26
Futter erarbeiten ist super zur Beschäftigung.
Meine Hühner lieben ihren Weizeneimer (https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/61384-Trigger-happy-chickens).
Man kann auch Körner verscharren, die sie dann ausbuddeln müssen.
Im Winter oder bei Dauerregen hänge ich manchmal zusätzlich noch eine Flasche mit Löchern im Boden auf:
219526219524
Zusätzlich ganze Mohrrüben, Maiskolben, Kohl, Salat, Äpfel... Mal ein bißchen Brot geht auch, halt am Stück, damit sie was zu picken haben.
Du kannst auch vorher Grassoden ausstechen oder eine Schubkarre voller Unkraut mit Erde vorbereiten, das dauert dann nur einen Moment, den Hühnern das direkt vor der Abreise schnell hinzukippen, dann sind sie erstmal beschäftigt. Im Herbst kann man Laub nehmen.
Evt. kannst du auch eine Weile vorher eine Ecke der Voliere absperren und z.B. Weizen säen. So eine Fläche ist dann die Sensation, wenn sie da wieder rauf dürfen.
Ein bißchen ummöblieren ist auch immer interessant, einfach die Schubkarre drin stehen lassen, einen alten Tisch reinstellen, belaubte Zweige zum Klettern reinlegen oder im Winter Tannenzweige in die Erde stecken. Hühner lieben Abwechslung.
Dorintia
19.06.2019, 09:53
Schaffst du es noch den Schotter da raus zu machen und nur Erde/Sand reinzugeben oder Rindenmulch oder den Naturboden nackt lassen?
Schotter ist ja nicht grad scharrfreundlich.
Knallerbse
19.06.2019, 11:21
Coole Ideen dabei! Mulch ist auch ein super Tipp! Fahre gleich mal in den Baumarkt und hole einen Sack voll. Da kann ich dann auch ein bisschen Futter zusätzlich drin verstecken.
Die Idee mit der Plastikflasche setze ich ebenfalls in die Tat um und ein paar Zweige bekommen die Damen auch ins Gehege
Ich denke, das hilft meinen Damen schon mal ein gutes Stück weiter [emoji6]
Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk
Petra Maria
20.06.2019, 09:43
Futter erarbeiten ist super zur Beschäftigung.
Meine Hühner lieben ihren Weizeneimer (https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/61384-Trigger-happy-chickens).
Man kann auch Körner verscharren, die sie dann ausbuddeln müssen.
Im Winter oder bei Dauerregen hänge ich manchmal zusätzlich noch eine Flasche mit Löchern im Boden auf:
219526219524
Zusätzlich ganze Mohrrüben, Maiskolben, Kohl, Salat, Äpfel... Mal ein bißchen Brot geht auch, halt am Stück, damit sie was zu picken haben.
Du kannst auch vorher Grassoden ausstechen oder eine Schubkarre voller Unkraut mit Erde vorbereiten, das dauert dann nur einen Moment, den Hühnern das direkt vor der Abreise schnell hinzukippen, dann sind sie erstmal beschäftigt. Im Herbst kann man Laub nehmen.
Evt. kannst du auch eine Weile vorher eine Ecke der Voliere absperren und z.B. Weizen säen. So eine Fläche ist dann die Sensation, wenn sie da wieder rauf dürfen.
Ein bißchen ummöblieren ist auch immer interessant, einfach die Schubkarre drin stehen lassen, einen alten Tisch reinstellen, belaubte Zweige zum Klettern reinlegen oder im Winter Tannenzweige in die Erde stecken. Hühner lieben Abwechslung.
Hast du einfach Löcher in den PET-Flaschenboden gebohrt, durch die sie sich die Kerne pulen können?
Das sieht spannend aus. Wir haben für die Hühner einfach einen Leckerliball für Hunde zweckentfremdet
also quasi "nutzerentfremdet"....Bei glattem Boden (Sandschicht auf Anhängerplatten) funktioniert das auch.
In den Flaschen haben wir heuer Cocktailtomaten kopfüber hängen. Aber die Idee für die Hühner find ich klasse.
VG
Petra Maria
Habe mir bei Omlet die beiden neuen Spielzeuge Elvis und Rocky gekauft.
Qualität ist super, der Preis aber kein Schnäppchen.
Wird auch angenommen.
Und eine Schaukel ist auch schnell mal selber gebaut. Stück Holz, Links und rechts ein Loch durchgebohrt und mit 2 Seilen aufgehangen. Alternativ auch einfach ein dicker Ast; dann kannst Dir das Bohren sparen und die Seile so rumknoten.
Bohus-Dal
21.06.2019, 06:57
Hast du einfach Löcher in den PET-Flaschenboden gebohrt, durch die sie sich die Kerne pulen können?
Ja, genau. Und oben seitlich zwei Löcher, durch die ich zum Aufhängen einen Stock stecke.
Sie picken auch seitlich und unten dagegen, so daß was rausrieselt.
Leere Klopapierrolle (oder Haushaltspapier) geht auch, Leckerli reinfüllen und an den Enden bis auf ein kleines Loch zusammenkneifen. Das muß man ihnen dann aber erst zeigen, genau wie den Weizeneimer, da sie die Körnchen nicht sehen können, während sie die durchsichtige Flasche von alleine benutzen. Der Eimer ist unschlagbar, finde ich, das macht ihnen solchen Spaß, daß sie die Stange auch dann immer wieder anpicken, wenn der Eimer leer ist oder man ihnen woanders Weizen hingestreut hat.
magda1125
21.06.2019, 16:15
Wie cool ist das denn bitte?
Ich habe mir gestern den eingangs verlinkten Faden zum Weizeneimer durchgelesen und eben mal einen Jogurteimer mit einem alten Löffel ausgerüstet.
Meine verfressenste Henne hat das Prinzip sofort gerafft... Für die 3 anderen trocknet gerade der Nagellack. Nun können die Spatzen etwas weniger mitessen und die Hennen etwas "arbeiten" für das Körnerfutter [emoji847]
Der Eimer fasst genau eine 3 Tage Ration.
Danke@ Bohus-Dal fürs Verlinken!
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190621/3fbede2928d6c8854fb70da04a7e207e.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190621/628109bcba6351aa22dd6ea90e5a5347.jpg
Das wäre doch auch genial für Wachteln, oder?
Gesendet von meinem Redmi 5 mit Tapatalk
Knallerbse
25.06.2019, 14:21
Die Hühner haben unsere Abwesenheit gut verkraftet und hatten scheinbar keine Langeweile :) Die aufgehängten Maiskolben wurden nicht mal angerührt und die Karotten auch nur zum Teil gefressen. Besonders gut scheint ihnen die mit Futter gefüllte Plastikflasche mit den kleinen Löchern drin gefallen zu haben. Die wurde nämlich komplett entleert ;)
Danke für die vielen Tipps :)
Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.