Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Orpingtonküken Befiederungsprobleme??
Landmädel
12.06.2019, 21:04
Hallo liebe Foris, ich habe 4 süße reinrassige, aber nicht farbreine Orpingtonküken und die " wollen" keine Federn bekommen. Mit fast 4 Wochen sind die Flügel und gaaanz bisschen oben an den Schultern Federn zu sehen.. Ansonsten: Kükenflaum.. Meine Brahmamixe haben mit 2,5 Wochen viel mehr Federn..
Ist das normal, dass Orpington so langsam befiedern?. Ein Züchter sagt ja, aber richtig glauben kann ich es nicht...
Was meint ihr?
Da hast du wahrscheinlich Gefiederbremse drin. Ist längst nicht bei allen Orpis so. Von keinem der schlecht befiedernden Tiere solltest du Nachwuchs haben.
Landmädel
12.06.2019, 21:46
Ich frage mich, wie lange das wohl dauert, bis die durchgefiedert sind. Gefiederbremse habe ich gegoogelt und selbst da müssten sie schon mehr Federn haben, als meine... Wenn ich doch nur Bilder reinsetzen könnte..Mit meinem Handy funktioniert das irgendwie nicht...
Dorintia
12.06.2019, 22:16
Kannst ja mal hier gucken und vergleichen: https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/95184-Doris-bunte-Hennengruppe
Ich kann mich schon gar nicht mehr recht erinnern und hatte vor zwei Jahren auch noch keine Vergleichsmöglichkeiten.
Dieses jahr kann ich auf jedne Fall sagen: meine Wyandotten schieben schneller Federn als meine Orpingtons aus 2017
Bilder kann man wunderbar mit Hilfe von picr.de einbinden.
Puschkin
13.06.2019, 09:27
Hallo!
Ich wollte auch schon mal einen Thread erstellen zu dem Thema. :)
Ich habe dieses Jahr von einem Ausstellungszüchter Orpington-BE von verschiedenen Farbschlägen gekauft.
Alle davon haben schlecht befiedert, manche davon sogar katastrophal schlecht.
Der am wenigsten befiederte von allen hatte mit 12 Wochen noch Kükenflaum und nur an den Flügelspitzen Federn.
Normal finde ich das nicht. Aus diesem Grund ist die Rasse in Zukunft dann auch uninteressant für mich.
Landmädel
13.06.2019, 16:26
Wann waren Deine Tiere denn voll befiedert?.. Komisch, woher das kommt...?... Für mich ist das genau meine Rasse.. So ruhige und liebe Tiere!!.:-)
Puschkin
13.06.2019, 16:57
Das mit dem "uninteressant" war von mir blöd ausgedrückt.. Aber zum Vermehren/Züchten kommen Tiere, die durch die Bank so eine Gefiederbremse haben, für mich nicht in Frage. Das hätte ich mir eigentlich auch von Züchtern gewünscht, aber scheinbar sehen die das anders..
Zum Charakter kann ich noch nicht viel sagen, sie sind jetzt 15 Wochen alt. Bin gespannt, wie sie sich entwickeln.
Ich wollte Fotos machen, schaffe es aber nicht, sie auch hochzuladen. Nur das eine ist klein genug...
219389
Ganz schlechte Qualität, aber ein bisschen erkennt man hoffentlich. Das ist der kleine Kandidat, der unter seinen Geschwistern auf Platz zwei der schlechtesten Befiederung liegt. Alle Federn die er hat, sind erst vor Kurzem dazugekommen. Jetzt geht es eh schnell, aber da fehlt noch einiges im Vergleich zu den anderen.
Landmädel
13.06.2019, 21:00
Ja das stimmt, das ist wirklich schade.. Es sieht aus wie gerupft... Ich ziehe meine Tiere gerne im Februar nach.. Ich weiß gar nicht mehr, wie ich das gemacht habe...
Aber die eigentliche Gefiederbremse sieht doch anders aus🤔..
Als ob es eine Orpingtoneigene gibt...🤔
Na ja, vielen Dank für die Antwort!.. Denn ist es ja so "normal"....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.