PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne gluckt, aber nur zeitweise



EvaP
09.06.2019, 17:06
Hallo zusammen,
nachdem ich schon gute Tips für den Hühnerstallbau hier bekommen habe, muss ich hier doch mal was zu einer verwirrten Henne fragen.

Wir haben seit 7 Wochen 4 Legehennen (Sussex, Maran, Bovans und 1 Grünlegerin). Lustige Tiere, legen gut und wir tasten uns an alle möglichen und unmöglichen Ereignisse zum Thema Huhn heran.

Seit gestern spinnt eine der Hennen ein wenig (Pamela). Mittags saß sie auf ihrem und zwei fremden Eiern und brütete so vor sich hin. Hatte aber noch gelegt. Wir haben Sie dann einfach vom Nest geschmissen, den Stall geschlossen (nur Schlaf- und Legestall, alle haben gelegt) und Madame rannte nach einiger Aufregung mit den anderen im Auslauf und der Voliere rum. Sie hat gefressen, getrunken, gescharrt und keine Anstalten gemacht, zu Glucken. Mein Mann hat dann schon mal zur Vorsicht einen Entgluckungskäfig gebaut.

Als die Damen dann abends in den Stall konnten (wir haben die Nester verschlossen), saßen alle auf der Stange, nur Pamela schmiss sich sofort auf den Stallboden und bebrütete den Boden.

Heute Morgen verhielt sie sich ganz normal, rannte mit den anderen draußen rum, keine Anstalten zu Glucken. Mittags ging sie dann in den Stall um zu legen und blieb wieder sitzen. Fauchte rum, machte sich breit und gluckste. Also kommt jetzt der Entgluckungskäfig zum Einsatz.

Jetzt meine Fragen bzw. die Dinge, die ich nicht verstehe:
1. Ich dachte, Glucken legen nicht.
2. Immer nur nachmittags brutwütig zu werden, das kann sie doch nicht ernst meinen.
3. Sie ist sehr aufgeregt im Entgluckungskäfig und versucht durch das Gitter zu kommen. Ist das bei Euch auch so, wenn ihr eine Henne entgluckt?

Danke fürs lesen des langen Textes!

LG, Eva

Kamikaze2001
09.06.2019, 17:39
Ich bin da zwar auch noch etwas neu in dem Gebiet, aber ich würde vermuten "Glucken-Anfangsstadium". Ein Huhn fühlt sich ja nicht unbedingt über Nacht zur Glucke berufen.
War bei meinen beiden Araucaner-Ladies auch so, erst wurde sich im Tagesverlauf einfach mal wieder in das Legenest gehockt, nach einigen Tagen dann wollte die mal einen Tag da gar nicht mehr raus und dann war wieder einen Tag alles normal und dann war sie plötzlich wieder voll im Gluckenmodus und dann eben richtig.

EvaP
09.06.2019, 22:45
Ok, danke schon mal für die Infos. Macht das Entglucken denn dann jetzt schon Sinn? Oder erst mal abwarten, wie sie sich weiterhin benimmt?

Nicolina
09.06.2019, 23:04
Herzlich Willkommen hier :)


Ok, danke schon mal für die Infos. Macht das Entglucken denn dann jetzt schon Sinn? Oder erst mal abwarten, wie sie sich weiterhin benimmt?
Je weniger "Bruthormone" sich entwickelt haben, desto schneller sollte ein Entglucken klappen.
Daher - ja. Ergibt Sinn.

Im Entgluckungskäfig aufgeregt zu sein, ist auch normal. Jedoch auch für Hennen, die nicht gluckig sind, sondern nur aus z.B. Krankheitsgründen separiert werden müssen.

Isilay
09.06.2019, 23:31
Es macht auf jeden Fall Sinn, sofort zu handeln, sobald eine auf komische Ideen kommt. Dann sind sie weniger hartnäckig und man kommt schneller zum Ziel.


Ich hole sie erst mal konsequent aus dem Nest und schließe die Stalltür tagsüber, sodass sie nicht zurück gehen kann, sobald man außer Sichtweite ist. Ist manchmal blöd für die anderen, die legen wollen, aber da findet sich auch eine andere Örtlichkeit. Und es wird auf der Stange geschlafen! Sollte eine sich abends ins Nest verkrümeln, hole ich sie raus und setze sie auf die Stange. So mache ich das bei meinen im 'Glucken-Anfangsstadium'. Das über ein oder zwei Tage durchgezogen reichte bei mir bisher, um sie zu überzeugen. Außer bei einer ganz hartnäckigen, da dauerte es vier Tage. Hier musste aber noch keine richtig in den 'Gluckenknast'.

EvaP
10.06.2019, 08:16
Alle klar, dann ziehen wir das jetzt mal durch. Dankeschön!

Gitti
10.06.2019, 08:42
.....
3. Sie ist sehr aufgeregt im Entgluckungskäfig und versucht durch das Gitter zu kommen. Ist das bei Euch auch so, wenn ihr eine Henne entgluckt?
....

Nur aufgeregt? Meine Dotti ist den ersten Tag zur Kilometerfresserin geworden :D - im Käfig hin und her und auf und ab gerannt.......... ich hatte schon Sorge, daß sie sich die Füßchen durchläuft ;)

"Pamela" ist ja mal ein sehr hübscher Name!

EvaP
10.06.2019, 09:12
Ok, so ist sie auch. Ich hab mir echt Gedanken gemacht, ob das normal ist.

Zu den Namen: jedem von uns gehört eine Henne, da durfte jeder auch einen Namen aussuchen. Pamela ist mein Huhn, meine Töchter haben ihre Chantal und Lady GogGog genannt und die Henne meines Mannes heißt Roxanne.

EvaP
13.06.2019, 16:38
Ich wollte mich nur noch mal kurz für Eure Antworten und Tips bedanken. Es ist uns echt geglückt, Pamela zu entglucken. Sie interessiert sich wieder für was anderes als das Nest und läuft mit den anderen durch die Gegend. Der Entgluckungskäfig kam nur zum Einsatz, bis die anderen gelegt hatten, danach haben wir den Stall geschlossen bzw. die Nester verrammelt. Mal schauen, wann sie wieder anfängt, zu legen.
Vielen Dank nochmal!

Snivelli
13.06.2019, 19:49
Puh, ich habe wohl zu früh aufgegeben mit meinen Entgluckversuche unserer Italienerin-Hybride.
5 Tage raus aus dem Nest, Eier weg, Henne ohne Eier gesessen. Hatte jetzt sogar wieder einen blauen Kamm. Vermutlich nichts getrunken... jetzt sitzt sie nebenan im Hasenstall auf 5 Eiern.
Ich lass sie jetzt. Futter und Wasser stehen am Nest.
Passt hinten und vorne nicht im Augenblick aber ich riskiere es

EvaP
13.06.2019, 20:15
Hast du sie im Nest sitzen lassen? Also ohne Eier? Wenn ich das richtig verstanden habe, lässt das Dunkle, Wärme, Gemütliche im Nest die Hormone den Brutmodus weiterlaufen.

Nicolina
13.06.2019, 23:10
Ich wollte mich nur noch mal kurz für Eure Antworten und Tips bedanken. Es ist uns echt geglückt, Pamela zu entglucken. Sie interessiert sich wieder für was anderes als das Nest und läuft mit den anderen durch die Gegend. Der Entgluckungskäfig kam nur zum Einsatz, bis die anderen gelegt hatten, danach haben wir den Stall geschlossen bzw. die Nester verrammelt. Mal schauen, wann sie wieder anfängt, zu legen.
Vielen Dank nochmal!
Schön, dass es eine Rückmeldung von dir gab. Freut mich :)

ria
14.06.2019, 00:54
Schön, dass es so gut geklappt hat,
kann aber auch schnell mal wiederkommen,das gluckenwollen-
ich habe den Entguckungskäfig dann immer so gestellt, dass sie den anderen beim Fressen zusehen musste -die bekamen dann Leckerli´s vor ihrer Nase - das fand sie gar nicht gut und ist vor lauter Aufgeregtsein nicht zum Brüten gekommen.

Snivelli
14.06.2019, 09:49
Am EvaP: Wahrscheinlich ist es so.
Sie ist auch beim Umsetzen sofort wieder auf das Nest. Ist also tief am Glucken.
Ob die Küken Groß werden ist fraglich. Die brauchen dann ein super Abwehrsystem.