Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Voliere von Omlet mardersicher?



Überflieger
09.06.2019, 17:03
Hallo an Alle,
wir bauen gerade unsere Voliere von Omlet auf. Hat jemand Erfahrung, ob sie mardersicher ist? Bei Omlet selbst ist kein Fall von Mardereinbruch bekannt. Nachts sind die noch nicht vorhandenen Zwerghühner im Stall, aber tagsüber sind sie in der Voliere. Ich würde mich über Antworten freuen.
LG Überflieger

Oliver S.
09.06.2019, 17:23
Hallo Überflieger,
ich habe auch so eine Voliere und mir genau die selbe Frage gestellt. Im Bereich der abgerundeten Türecken bleibt ein Spalt, der eigentlich für einen Marder gross genug sein müsste. Bisher hatte ich aber noch keine Probleme mit dem Marder. Vielleicht hat er die Stelle noch nicht gefunden.
Wünsche dir auch so viel Glück ;)
Oliver

cliffififfi
09.06.2019, 19:32
Mein Go steht samt Auslauf in der mardersicheren Voliere, habe allerdings Sorge wegen der Ratten, die da sicher durchlassen. Bei einem Marder wäre ich mir aber auch nicht so sicher....

Überflieger
10.06.2019, 19:13
@Oliver,
danke für deine Wünsche. Kann ich brauchen. Aber ich habe mir überlegt, ich packe die Voliere komlett in Machendraht ein. Sicher ist sicher. Mit der Tür weiß ich auch noch nicht, werde mir aber sicher noch was einfallen lassen.Nochmal danke.
L.G. Überflieger

Überflieger
10.06.2019, 19:19
@ cliffififfi,
danke für deine Anwort, vielleicht auch in Maschendraht packen.Drumrum ca. 40cm ausschachten und auch Maschendraht einbuddeln. Ich hoffe das hilft gegen Ratten und Mäuse.
L.G. Überflieger

equisport
11.06.2019, 01:16
Hallo und Servus,

der Walk in run von Omlet ist definitiv mardersicher!!!
Und die Antwort warum bietet ganz einfach das Verhalten des Marders selbst.
Wer Angst vor Raubtieren bei seinen Hühnern hat der tut gut daran etwas über das Verhalten des jeweiligen Raubtieres zu wissen denn dann beantwortet sich manche Frage von selbst.
Der Marder ist - im Gegensatz zum Fuchs - rein nachtaktiv!!!
Nachts sind die Hühner aber im Cube oder Go. Beide sind ohnehin mardersicher.
Daher müßte der Walk in run gar nicht mardersicher sein was er auch durch die größere Maschenweite im oberen Teil nicht ist.
Der Marder kommt auch nicht im Sommer. Da ernährt er sich nahezu ausschließlich von Früchten.
Und der beste Schutz gegen den Marder wäre es einen bei sich direkt an zu siedeln denn der Marder hält einen sogenannten Burgfrieden. Er jagt nicht im eigenen Revier und läßt keine fremden Marder ins Revier.
Wer einfach wissen will was Marder kann und was nicht dem sei die Internetseite des Marderhilfswerkes empfohlen. Dort gibt es speziell eine Rubrik in der Kaninchen- und Geflügelhalter aufgeklärt werden.

Liebe Grüße

Volker

cliffififfi
11.06.2019, 05:42
Mit mardersicher ist wohl auch generell gemeint, eben auch nachts. So bräuchte man den Cube oder Go halt nicht verschließen.

Rackelhuhn
11.06.2019, 18:38
Der Marder ist - im Gegensatz zum Fuchs - rein nachtaktiv!!!

Das ist falsch.

Der Marder ist überwiegend nachtaktiv, kann aber insbesondere auch in der Dämmerung kommen und leider auch mal wenn es hell ist.

Überflieger
11.06.2019, 19:22
@Volker,
ganz großes DANKE für deine Antwort. Das ist richtig gut was dort alles steht.

Viele Liebe Grüße

Überflieger

Saatkrähe
11.06.2019, 21:17
.... Der Marder ist überwiegend nachtaktiv, kann aber insbesondere auch in der Dämmerung kommen und leider auch mal wenn es hell ist.
Das kann ich nur bestätigen - auch aus eigener Erfahrung: Im Sommer, tagsüber ! Etliche Andere hier im Forum können es ebenfalls bestätigen. Allerdings kommt es wirklich selten vor. Darum meinen gewisse Leute auch, daß Marder nur nachts unterwegs sind. Meine Ausläufe sind auch nicht gegen Marder gesichert.

melachi
11.06.2019, 22:06
Das kann ich nur bestätigen - auch aus eigener Erfahrung: Im Sommer, tagsüber ! Etliche Andere hier im Forum können es ebenfalls bestätigen. Allerdings kommt es wirklich selten vor. Darum meinen gewisse Leute auch, daß Marder nur nachts unterwegs sind. Meine Ausläufe sind auch nicht gegen Marder gesichert.

jop, gestern nachmittag um drei lief ein Marder über den Rasen und kletterte am Grundstücksende über den Zaun.

Ich frage mich auch gerade, wieso sich Marder ein Revier zulegen, wenn sie dort nicht jagen? Im Ernst, die spielen doch nicht jede Nacht 'Reise nach Jerusalem' und tauschen zum Jagen die Reviere durch :laugh.

Burgfrieden, ja, kommt vor. Wenn der Marder sich an den Eiern bedienen kann, dann zerlegt er seine Eierspender nicht. Bei uns hieß es schon immer: lass dem Marder seine Eier, sonst geht er an die Hühner. Bei einer Fähe mit hungrigen Jungen würde ich allerdings nicht auf Burgfrieden bauen.

Naja, und die Story mit dem Obst ist ein super Argument, vor allem für Leute, die das ganze Jahr über Hühner haben. Ärgerlich das ich seinerzeit, als mir ein Marder den Hahn getötet hatte, versäumt habe, ihn auf die gerade reifen Erdbeeren hinzuweisen :neee:. Die muß er übersehen haben, obwohl das Tötungsdelikt direkt neben dem Beet stattfand.

Saatkrähe
11.06.2019, 22:42
Soll ja Leute geben, die keine Erdbeeren vertragen. Hättest halt mehr Himbeeren anpflanzen sollen ;) Wie mans macht... isses verkehrt.

Rackelhuhn
12.06.2019, 08:53
Also fassen wir zusammen: die Voliere von Omlet ist nicht mardersicher.

Saatkrähe
12.06.2019, 14:37
Also fassen wir zusammen: die Voliere von Omlet ist nicht mardersicher.
Was aber auch zu vernachlässigen wäre. Küken allerdings sollten rund um die Uhr vor Ratten und Angriffen von oben geschützt sein.

cliffififfi
10.09.2019, 12:30
Kann man einen Walk in Run mit 2,7 x 3,6 m mit 2 oder mehr Personen eigentlich versetzen? Vom Gewicht her und auch von der Stabilität her, oder ist die Voliere zu instabil?

Kükenmädchen
10.09.2019, 14:09
Ich hab das Ding in den Ausmaßen halbhoch für unseren Hähnen-Rentner und seine Dame, und von der Stabilität her ist Versetzen kein Problem, wir brauchen aber mindestens immer drei Leute zu, vier wäre optimal. Im Prinzip also machbar, aber wenn du keine zwei Bodybuilder daheim sitzen hast, rechne mindestens drei.

cliffififfi
10.09.2019, 14:15
Ich hab das Ding in den Ausmaßen halbhoch für unseren Hähnen-Rentner und seine Dame, und von der Stabilität her ist Versetzen kein Problem, wir brauchen aber mindestens immer drei Leute zu, vier wäre optimal. Im Prinzip also machbar, aber wenn du keine zwei Bodybuilder daheim sitzen hast, rechne mindestens drei.

Super, danke dir. Helfer finde ich sicher. Daran wird es dann nicht scheitern. Hätte die Voliere gerne für Glucke mit Küken tagsüber und vielleicht will man die Voliere doch irgendwann mal umsetzen

PPP
10.09.2019, 14:34
Und Rattensicher ist die sicher auch nicht...(und eine Voliere im Sinne von Voliere, wie sie hier im Forum verstanden wird, würde ich das Teil persönlich auch nicht nennen. Es ist ein Käfig. )... Aber das ist meine Sicht...

cliffififfi
10.09.2019, 14:44
Und Rattensicher ist die sicher auch nicht...(und eine Voliere im Sinne von Voliere, wie sie hier im Forum verstanden wird, würde ich das Teil persönlich auch nicht nennen. Es ist ein Käfig. )... Aber das ist meine Sicht...

Ja, dann halt Käfig für Glucke mit Küken. Nachts werden sie woanders untergebracht und unter Aufsicht bekommen sie komplett Freilauf, wie dieses Jahr auch. Nur für Kämpferküken ist mir der Go mit Auslauf einfach zu klein...

PPP
10.09.2019, 17:18
Mensch Cliffi.... Sorry. Auf dich war das garnicht gemüntzt...:rotwerd

Wollte nur sagen, dass ich das einfach nicht sicher finde. Und in Sinne einer Voliere, in der man die Tiere im Fall einer Stallpflicht (im schlimmsten Fall) über Monate drin einsperren muss auch noch absolut untauglich.

Für Glucke, Quarantäne... Alles gut. Wenn auch nicht sicher für 24/7....

cliffififfi
10.09.2019, 17:55
Ich habe ja eine komplett sichere Voliere und suche für tagsüber was für Glucke mit Küken. Darf halt nicht so ein arg schweres Konstrukt sein, sonst steigt mir mein Mann aufs Dach. ;-)
Hatte ich dir auch nicht krumm genommen, Nati. Ich suche halt nach einer Lösung

Mantes
10.09.2019, 19:31
Ich hatte in 12Jahren Omletauslauf keinen einzigen Verlust an Federvieh, obwohl eine Wildcam sogar mehrer streitende/liebende Marder direkt daneben aufgenommen hat !!

melachi
10.09.2019, 20:02
hm... vielleicht sollte man mal ein Mardermädchen in den Omeltauslauf setzen und schaun, ob das Männchen reinkommt (oder das Mädel raus) ;D

Mantes
11.09.2019, 19:51
Ich weiß schon wie es ausgeht ! Im benachbarten Dachboden wird es Nachts laut werden von vielen kleinen wilden Pfoten !!

Mara1
12.09.2019, 07:34
Marder wohnen bei uns direkt neben dem Hühnerstall und sie ziehen dort auch Junge groß. Verluste durch Marder hatte ich bisher keine. Entweder halten die sich an den Burgfrieden oder daran, daß sie nachtaktiv sind. Sollten die es sich mal anders überlegen habe ich allerdings ein Problem. Größere Ausläufe mardersicher machen halte ich für unmöglich.

cliffififfi
26.10.2019, 19:41
Ich habe mir einen Walk in Run gekauft, der im Frühjahr aufgebaut wird und tagsüber als Kükenauslauf mit Glucke gedacht ist.
Wenn ich nun noch einen Eglu Go mit 1m Auslauf da hinein stelle und die automatische Tür von Omlet da integrieren, sollte das auch über Nacht gehen, oder? Das Gitter des Go-Auslaufes ist ja feiner als oben am Walk in Run.
Mein Plan wäre abends, bevor ich nach Hause fahre, die Glucke in den Go mit Ausluf zu tun und die automatische Tür von Hand zu schließen. Morgens wenn es hell ist, öffnet diese automatisch und der Walk in Run kann wieder komplett genutzt werden. Den Go an sich wollte ich natürlich offen lassen. Geht das wohl?

riff
25.09.2020, 13:34
Auch hier noch mal: die Eglu-Voliere ist nicht mardersicher?? Sie wird auf der Omlet-Homepage als sicher gegen alle Fressfeinde angepriesen.
Wir wollten die Stalltür nachts offen lassen...

Mantes
25.09.2020, 20:00
Habe auch immer die direkte Stalltür offen gelassen bis -10Grad ! Marder neben dem Stall gefilmt und nie Verluste gehabt.
Sicher war ich mir auch nie, weil ja der Spalt für die Radverstellung für ein Marder wohl reicht ! Nix passiert in all den Jahren !

riff
26.09.2020, 10:49
Danke.
Ist nur dieser Spalt das Problem oder auch das Gitter?
Könnte man den Spalt vielleicht sicher verschließen?

Mantes
26.09.2020, 17:59
Nein, durch das Gitter kommt kein Marder !

riff
26.09.2020, 20:57
Danke.
Wie weit sind denn die Gitterstäbe auseinander?